Kritiken von "fernsehfritze"

22 Bullets

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm

22 Bullets

Krimi, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 08.06.2013
Also die gute Absicht ist ja erkennbar: Früherer Hau-Drauf-Typ hat endlch erkannt, dass Gewalt auf Dauer auch keine Lösung ist. Leider kommt er bei den penetranten Typen, die ihm nach dem Leben trachten, denn doch nicht drum herum. Alles gut und schön. Dafür braucht man jedoch Schuss-Szenen nicht in Zeitlupe und Schock-Ästhetik zu inszenieren. Im Internet ist heute alles vefügbar. Da sollte ein Regisseur mit seiner wohlmeinenden Botschaft nach dem Grundsatz verfahren: Zurückhaltung ist das Gebot der Stunde. Immerhin: Jean Reno überzeugt in seiner Hauptrolle.

ungeprüfte Kritik

The Artist

Lovestory, Drama

The Artist

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 24.05.2013
Wer sich auf diesen Film einlässt, wird reich belohnt: Keine Action, keine technischen Tricks, kein 3 D! Ja, so hat der Film einmal angefangen. Und seine Wirkung war (trotzdem) umwerfend. Wer sich auf diesen Film einlässt, erlebt das Medium Film wie die Menschen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Und was kann interessanter sein, als sich aus den "Bergen" der unbegrenzten Möglichkeiten mal ins "Tal" der begrenzten Möglichkeiten herab zu lassen? Wer sich auf diesen Film einlässt, wird ihn so schnell nicht vergessen ...

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Skyfall

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 24.05.2013
Ein Superheld, der altert? Ein Hans-Dampf in allen Gassen, der an sich zweifelt? Ein Alleskönner, der seinen Fitness-Test nicht besteht? Willkommen bei James Bond 2.0. Es gehört schon eine ganze Menge Mut dazu, den gewohnten Pfad der Perfektion zu verlassen und 007 zu einem normalen Menschen zu "degradieren". Dieser Mut hat sich gelohnt. Es war allerhöchste Zeit, das Denkmal von seinem Sockel zu stoßen. Nun ist es ein Mensch aus Fleisch und Blut, der immer noch gut schießen und Frauen verführen kann. Aber es ist auch jemand mit Ecken und Kanten, der nicht gegen biologische Gesetze ankommt. Und genau darum erhält dieser neue Bond von mir fünf Sterne + Extrapunkt.

ungeprüfte Kritik

Batman - The Dark Knight Rises

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 08.05.2013
Eine würdige Fortsetzung von "The Dark Knight" ist dieser Film auf jeden Fall. Wer sich an die Geschichte nicht mehr in allen Details erinnern kann, hat etwas Schwierigkeiten mit den vielen Beteiligten. Aber im Verlauf der Geschichte klärt sich alles mehr oder weniger auf. Schauspielerisch überzeugt Christian Bale weit weniger als Michael Caine oder Morgan Freeman. Vielleicht lässt sich zu seiner Entlastung sagen,dass es wirklich nicht einfach ist, gegen diese beiden alten Hasen zu bestehen. Die Effekte sind teilweise atemberaubend und tragen mit Verfolgungsjagden dazu bei, dass 150 Minuten ziemlich schnell vergehen. Und Anne Hathaway musste bestimmt mächtig trainieren, um mit Christian Bales Kampfeinlagen mitzuhalten :-)

ungeprüfte Kritik

Spurlos - Die Entführung der Alice Creed

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 24.04.2013
Gemma Arterton ist (mal wieder) ziemlich gut: Als Entführungsopfer geht sie nach dem Motto "Ich habe keine Chance, also nutze ich sie" vor. Dass ihr dabei die Unbedarftheit des einen und der Kontrollwahn des anderen Entführers entgegen kommen, macht die ganze Angelegenheit nicht weniger spannend. Das filmische Sahnehäubchen indes fehlt. So fragt man sich, warum nach einem Anruf bei der Polizei nichts passiert. Zumindest war nicht davon die Rede, dass dort gerade gestreikt wird. :-) Am Ende hat die entführte junge Frau Glück im Unglück. Solides britisches Kino ohne den großen Aha-Effekt!

ungeprüfte Kritik

Lautlos

Deutscher Film, Krimi

Lautlos

Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 16.04.2013
Joachim Król ist eben doch einer der besten deutschen Schauspieler. Obwohl man ihm eine Rolle als Auftragsmörder nicht zutraut, nach diesem Film gibt es Gründe, es doch zu tun. Auch Christian Berkel als sein Gegenpart ist (wie immer) ziemlich gut. Drehbuch, Stimmung und Darsteller - hier stimmt einfach alles. Es muss nicht immer das große Hollywood-Kino sein ...

ungeprüfte Kritik

Das Bourne Vermächtnis

Bourne war nie der Einzige.
Action, Thriller

Das Bourne Vermächtnis

Bourne war nie der Einzige.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 04.04.2013
Nun ja - Matt Damon fehlt schon. Verwirrend ist, dass man mit der ersten Einstellung des vierten Teils (die auch die letzte des dritten Teils ist), suggeriert, es handele sich um Jason Bourne. Zumal ja auch der Film so heißt ... Dass es dann jemand anderes ist, wird erst später so richtig klar. Action wie gehabt und angedeutete Zuneigung zur "Leidensgenossin" ziehen sich durch den Film. Also nicht viel Neues! Kleines Sahnehäubchen am Ende: Es wird weiter gehen. Das wird überdeutlich klar gemacht. Vielleicht ist ja dann auch Matt Damon wieder dabei :-)

ungeprüfte Kritik

Red Dog - Ein Held auf vier Pfoten

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 19.03.2013
Mit diesem herzerwärmenden Film ist der Abend gerettet. "Red Dog" erinnert (natürlich) an den japanischen Hachiko. Auch seine Geschichte geht auf eine wahre Begebenheit zurück. Auch sein Herrchen stirbt. Und auch er wartet eine Ewigkeit darauf, dass es zurück kommt. Das traurige Ende ist zwar bitter. Aber so ist nun mal das Leben. Und außerdem hat man bis dahin mehr als einmal herzhaft gelacht. Fünf Sterne plus :-)

ungeprüfte Kritik

The Ides of March

Tage des Verrats
Drama, Thriller

The Ides of March

Tage des Verrats
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 20.02.2013
Und mal wieder George Clooney - diesmal nicht nur in einer der Hauptrollen, sondern auch als Regisseur. Ähnlich wie bereits Franklin J. Schaffner ("Der Kandidat" mit Henry Fonda) fast 50 Jahre vor ihm, setzt er sich mit dem perfiden US-amerikanischen Vorwahlkampf auseinander. Und schnell wird klar: Seit den Zeiten von Rock'n Roll und Petty Coat hat sich nichts geändert. Es gewinnt nicht der Kandidat mit dem besten Programm. Es gewinnt der Kandidat, der über Leichen geht. Und das ist hier wörtlich gemeint. Clooney besetzt auch die Nebenrollen mit erstklassigen Darstellern und wartet mit dramaturgischen Kniffs auf. Es hat sich gelohnt!

ungeprüfte Kritik

The Descendants

Familie und andere Angelegenheiten.
Drama

The Descendants

Familie und andere Angelegenheiten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 20.02.2013
Es ist schön zu erleben, dass George Clooney mehr kann als charmant zu lächeln und Damen abzuschleppen. In diesem Film "beschädigt" er sein Image, wie es zuletzt wohl nur Mickey Rourke mit dem "Wrestler" getan hat. Clooney spielt einen Verlierer, der nicht nur dem Sterben seiner Frau (zunächst) hilflos zusieht. Er erfährt auch, dass sie - die nach einem Unfall im Koma liegt - eine Affäre hatte und kurz davor war, ihn zu verlassen. Seine beiden Töchter, um die er sich bislang kaum kümmerte, stellen ihn vor schier unlösbare Aufgaben. Das ist wirklich großes Kino: Fünf Sterne plus :-)

ungeprüfte Kritik

Lord of War

Händler des Todes - Er handelt mit Waffen... und macht einen tödlichen Deal.
Thriller, Kriegsfilm

Lord of War

Händler des Todes - Er handelt mit Waffen... und macht einen tödlichen Deal.
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 07.02.2013
In der Schlüsselszene dieses Films findet der Waffenhändler, nachdem er spätabends von seinen (schmutzigen) Geschäften nach Hause zurück kommt, eine Spielzeugpistole im Zimmer seines kleinen Sohnes. Diese wirft er kurzerhand in den Müll. Soso: Das, womit Du Dein Geld verdienst, soll nicht in Deine Familie kommen. Das ist aber eine Illusion ... Nicolas Cage spielt diesen glatten, wenngleich nicht komplett skrupellosen Typen ziemlich gut. Und nachdem sein Bruder tot ist, Frau und Kind ihn verlassen haben, beginnt er endlich nachzudenken: im Verhörraum der Ermittler. Er, der einer der weltweit größten Waffenhändler seiner Zeit ist. Und das alles beruht auf Tatsachen. Es läuft einem nicht nur eiskelt den Rücken herunter. Es macht auch wütend. Wenn im Abspann zu sehen ist, dass der Film 2005 entstand. Inzwischen haben wir 2013. Und es hat sich nichts geändert!!!

ungeprüfte Kritik

Sieben Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 07.02.2013
Lässt sich Schuld über Organspende und finanzielle "Nächstenliebe" abtragen? Das ist die Grundfrage dieses Films, in dem Ulknudel Will Smith zeigt, dass er auch "schauuspielern" kann. In Rückblenden tritt das schreckliche Ereignis scheibchenweise zu Tage: Smith hat durch Unachtsamkeit einen Unfall verursacht und in dessen Folge sieben Menschenleben auf dem Gewissen - einschließlich dem seiner Frau. Klar, das sein Leben nun verpfuscht ist. Aber dabei soll es nicht bleiben. Und darum spendet er denen Organe, die ganz oben auf der Liste stehen. Darum spendet er sein Herz (!) der (kranken) Frau, mit der er eine neue Beziehung eingeht. Das alles ist vielleicht ein wenig an den Haaren herbei gezogen. Es regt aber ziemlich zum Nachdenken an: Darüber, was wirklich wichtig ist im Leben. Und darüber, wie schnell alles vorbei sein kann. Und darüber - auch wenn es vielleicht ungewohnt klingt - ob es nicht auch darum geht, sich selbst zu vergeben. Denn wer kann das schon ...

ungeprüfte Kritik