The Clockwork Killings

Thriller, Krimi

The Clockwork Killings

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketRaccoon" am 10.08.2025
Super unterhaltsam und sympathische Schauspieler, der Film macht mehr Laune, als der ein oder andere Thriller im Kino. Kann man sich durchaus mal reinziehen.

Eigene Kritik ändern

Die Ehre zu fliegen

Der richtige Kampfgeist. Die richtige Einstellung. Die falsche Hautfarbe.
Kriegsfilm, TV-Film

Die Ehre zu fliegen

Der richtige Kampfgeist. Die richtige Einstellung. Die falsche Hautfarbe.
Kriegsfilm, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 10.08.2025
Gut erzählte Geschichte über die ersten schwarzen Piloten, die im zweiten Weltkrieg im Einsatz waren. Der Film konzentriert sich auf fünf Kadetten, die während ihrer Ausbildung als auch später im Einsatz immer wieder mit Rassismus und Anfeindungen konfrontiert werden. Auch die Themen Kameradschaft, Freundschaft und Disziplin spielen eine wichtige Rolle, so das trotz der ernsten Kriegsthematik auch Zeit für warmherzige Momente bleibt. Ein rundum gelungener Film, den man auch ohne die historischen Hintergründe zu kennen genießen kann!

Eigene Kritik ändern

Ein Mädchen namens Willow

Nach der zauberhaft-magischen Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann.
Abenteuer, Kids, Fantasy

Ein Mädchen namens Willow

Nach der zauberhaft-magischen Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann.
Abenteuer, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 10.08.2025
Ich mochte den Film im großen und ganzen.

Die Bücher habe ich nicht gelesen, aber mir sind die Cover in diversen Buchläden schon begegnet und ich mag den phantasievollen Stil eigentlich.

Bei dem Streifen handelt es sich um kindertaugliche Fantasy mit einem Wald, schönen Natur Szenen, Tieren und dem Hexen bzw. Zauberei Thema.

Hier hat man ähnlich wie bei Harry Potter ein Mädchen, die eigentlich Außenseiterin ist, dann aber ein Geheimnis Ihrer Herkunft lüftet.

Dabei muss sie ein Team zusammenstellen um ein Problem mit ihrem Wald zu lösen.
Teilweise wirklich schöne Musik und tolle Bilder.

Note 2/3

Eigene Kritik ändern

Special Ops: Lioness - Staffel 2

Serie, Thriller, Action

Special Ops: Lioness - Staffel 2

Serie, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 10.08.2025
Für mich eine gelungene Fortsetzung.

Bei Staffel eins war es ja, so dass man junge Soldatinnen ausgebildet hat um quasi eine Person in Verbindung mit einer Terrorzelle zu infiltrieren. Allerdings nicht direkt sondern eher indirekt über das private Umfeld des Verdächtigen.

Die sogenannte "Lioness" Agentin sollte sich mit der Freundin des Verdächtigen anfreunden um Informationen zu sammeln um die Terroristen dann quasi auszuschalten.

Bei Staffel 2 steht dieses Thema hier jetzt nicht mehr so komplett im Fokus. Zwar gibt es das wieder, in diesem Fall ist es jetzt eine Helikopter Pilotin der Army, die Ihren Onkel kontaktieren soll, allerdings ist das nur ein Teil der Handlung.

Hier gibt es allgemein viele Militäroperationen beispielsweise in Mexiko und im Irak, die im Vordergrund stehen. So im Besten Tom Clancy Stil eigentlich.
Die Serie hat schon so ihre egene Attitude, wobei ich sagen muss, ein paar Sachen fand ich gut ein paar Sachen fand ich wirklich furchtbar.

Wer irgendwie Probleme damit hat, dass die Amis in Serien und Filmen Loblieder auf sich und das Militär abhalten, dann ist die Serie eher nix für einen.

Man bekommt hier schon dieses, wir sind die Amerikaner, wir sind die krassesten Typen, wir lassen uns nix gefallen usw.

Alleine dieser Monolog bzw. Lobesgesang von Morgan Freeman auf George W. Bush jun. nach dem elften September und dieser Wunsch nach einem echten Anführer für Amerika, das war schon...ich sag mal Ansichtssache.

Ansonsten steht hier wieder Zoe Zaldanas Figur im Vordergrund und wie sie es schafft, quasi ihren Job und Familienleben unter einen Hut zu bringen, was mal besser und mal weniger gut gelingt.

2 Blu-Rays, 8 FOLGEN. Kann man sich geben. Die Titelmelodie ist für mich immer noch sehr geil.

Note 2+

Eigene Kritik ändern

Crossing

Auf der Suche nach Tekla.
Drama

Crossing

Auf der Suche nach Tekla.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.08.2025
"Crossing" ist kein Film, der unterhalten will - vielmehr zeigt er deutlich Wahrheiten auf, die uns hierzulande nur bedingt bewusst sind. Die Suche der scheinbar verbitterten ehemaligen Lehrerin Lia nach ihrer Nichte führt sie gemeinsam mit dem im Leben orientierungslos scheinenden Achie durch tiefe Täler der Isolation, Selbstbestimmung, Selbstaufgabe wie auch Hoffnung im Trott der Hoffnungslosigkeit. "Crossing" ist gewiss kein gute-Laune-Film, ist dieser jedoch trotz aller innewohnenden Melancholie voller Zugkraft, Lebensfreude wie auch Darstellung des berühmten Drangs, eine verpasste Möglichkeit nachzuholen. Das dem im Grunde genommen kaum möglich sein wird, führt "Crossing" auf bittersüße Art vor Augen, nimmt der Zuschauer gleichermaßen Teil an der Widersprüchlichkeit diverser Charakterer, die dennoch, wenn es darauf ankommt, zusammenwachsen können.

Den Ausgang von "Crossing" muss man mögen, hallt das Gesamtwerk überdies zweifelsohne nach, während die filmische Musik sowie die authentische Besetzung kaum treffsicherer hätte werden können.

Eigene Kritik ändern

Drop - Tödliches Date

Jeder ist verdächtig.
Thriller

Drop - Tödliches Date

Jeder ist verdächtig.
Thriller

KRITIK DER WOCHE

Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.08.2025
Gewiss ist "Drop" nahezu durchgängig spannend, wenngleich sich der Zuschauer mehrfach fragen muss, warum Henry das Date nicht abbricht - Gründe und Gelegenheit hierfür hat er irritierend viele - um im Finale über ein unübersehbares Zeitproblem zu stolpern. Durch diesen "wie lange soll es dauern können, Treppenstufen hinaufzuschreiten?" Patzer büßt "Drop" noch einen ganzen Deut mehr Glaubwürdigkeit ein, die man durch das Motiv des Ganzen ohnehin leicht in Frage stellen kann.

Schafft man es hingegen, diese Aspekte auszublenden, bleibt ein durchaus zugkräftiges Werk, möchte der Filmgucker schließlich in Erfahrung bringen, was das Ganze soll, wer sich hinter alledem verbirgt und wie ein überzeugendes Ende aussehen könnte.

Durch die überzeugenden darstellerischen Leistungen und die Gelegenheit, mitzurätseln, gestaltet sich "Drop - Tödliches Date" als durchaus ansehnlicher Thriller ohne spürbare Längen. Die absolute Guck-Empfehlung gibt es nicht, macht der Cineast hier aber auch keinen Fehler, wenn er sich auf die doch etwas arg konstruierte Story einlässt.

Eigene Kritik ändern

Yellowstone - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Drama, Serie, Western

Yellowstone - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Drama, Serie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 08.08.2025
Spannend und mit vielen neuen Intrigen geht es in Staffel zwei nahtlos weiter. Dieses Mal müssen sich die Duttons sogar mit ihren Widersachern verbünden, um noch einen mächtigeren Feind zu bekämpfen. Wer hart getroffen wird, muss noch härter zurückschlagen. Und die Familie kommt immer an erster Stelle. Großartige Darsteller in einem mitreisenden Familiendrama im modernen wilden Westen. Daumen hoch bei 4 Sternen!

Eigene Kritik ändern

Yellowstone - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Western, Drama, Serie

Yellowstone - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Western, Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 08.08.2025
Spannende moderne Western Serie eingebettet in eine traumhafte Kulisse. Es geht um Macht, Habgier, Mord, Liebe, Eigennutz, die Familie und das Zusammenleben mit den Ureinwohnern. Kennt man die Vorserien ''1883'' und ''1923'' hat man zumindest schon einmal das Hintergrundwissen zur Vorgeschichte. Die Duttons mussten sich über Generationen auf ihren Land behaupten und immer gegen äußere Einflüsse wehren. Diese gnadenlose Härte wird in dieser Serie gut rüber gebracht. 4 Sterne für die Cowboys von Yellowstone!

Eigene Kritik ändern

Das große Rennen rund um die Welt

Abenteuer, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.08.2025
Da schwingen bei der Bewertung doch viele nostalgische Erinnerungen an TV-Nachmittage mit lecker Pudding und Keksen mit. Wenn Filme aus meiner heutigen, eher abgeklärten, rationalen Sicht aber dann doch zu bescheuert sind, lasse ich die Kindheitserinnerungen auch mal unter den Tisch fallen. Das ist hier aber nicht der Fall. Albern geht’s zu, auf jeden Fall. Aber der Film ist schön bunt, verspielt gemacht, ansehnlich ausgestattet, abwechslungsreich und gut besetzt. Ein Klassiker. Glatte 4 Sterne.

Eigene Kritik ändern

La La Land

Für alle die zu träumen wagen.
Musik, Lovestory

La La Land

Für alle die zu träumen wagen.
Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.08.2025
Was Damien Chazelle hier abliefert ist ein absolutes Meisterwerk! Eine Eröffnungsnummer, die losgelöst von der folgenden Geschichte mit einer Ode an L.A. das Publikum auf die folgenden zwei Stunden einstimmt, gefolgt von einer Geschichte über Liebe und Träume, die es schafft das Gefühl der Hochzeit des Hollywoodmuscials in die Neuzeit zu transportieren. In den Hauptrollen mit Emma Stone und Ryan Gosling wunderbar besetzt, gelingt es den Beiden doch ihre Zerrissenheit zwischen Liebe und eigenen Träumen in jeder Szene zu transportieren, so dass man vor der Leinwand mitleidet. Dazu gesellen sich Tanz- und Gesangseinlagen die immer die aktuelle Stimmung des Films einfangen und auch ohne bewegte Bilder im Ohr bleiben und gehört werden wollen! Dieser moderne Klassiker ist eine Perle im sonst so vom Einheitsbrei geprägten Hollywood. [Sneakfilm.de]

Eigene Kritik ändern

Deutschboden

Nach dem gleichnamigen Roman von Moritz von Uslar.
Dokumentation

Deutschboden

Nach dem gleichnamigen Roman von Moritz von Uslar.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.08.2025
Was für ein Blick auf die Ostdeutsche Einöde! Unterhaltsam und doch irgendwie auf den Punkt beleuchtet Deutschboden das Leben in irgendwo im Nirgendwo! Treffen an der Tankstelle. Besuche in der Dorfkneipe. Eben alles was dazu gehört. Ein Blick auf die Nazijugend von damals, as der weltoffene Erwachsene geworden sind, die zwar eine Knastvergangenheit haben, aber mit Hakenkreuzen so einfach nichts mehr zu tun hat. 2024 muss man diesen Blick natürlich relativeren und als Momentaufnahme von 2014 sehen, denn ob es rund um die drei Häuser Siedlung Deutschboden auch heute noch solch eine Dorfromantik gibt wie vor 10 Jahren kann der Film natürlich nicht beantworten. [Sneakfilm.de]

Eigene Kritik ändern

Wolf Man

Das Böse muss draußen bleiben. Beschütze, was du liebst.
Fantasy, Horror

Wolf Man

Das Böse muss draußen bleiben. Beschütze, was du liebst.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 08.08.2025
Ich hatte letztes Jahr den Trailer im Kino gesehen und ich fand den wirklich gar nicht schlecht und hab mich darauf gefreut, weil die Universal Monster / Horror Sachen in den letzten Jahren meistens wirklich ordentlich waren. (Siehe Demeter, Nosferatu oder auch der Unsichtbare)
Die Kritiken waren dann eher nicht so gut auf Youtube und trotzdem war ich auf den Streifen gespannt.

Muss sagen, Wolf Man war wirklich ordentlich. Von der Atmosphäre her, den Effekten und der sympathischen Familie war hier wirklich alles schick.

Das was mich nur gestört hat war, dass das Bild teilweise wirklich VIEL zu Dunkel war und dass der Schluss irgendwie sehr fix kam und ich dachte so... Wie, war es das jetzt schon ? Hätte für mich gerne noch weiter gehen können.

Note 2

Eigene Kritik ändern