Sei vorsichtig, wonach du suchst. Allein sind wir besser dran.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.01.2021
Als Ridley Scott 1979 "Alien" auf die Leinwand brachte, war so etwas wie eine ISS-Raumstation pure Science Fiction und undenkbar. Tja, so holt einen die Realität ein. Den Vorwurf, dass sich "Life" ziemlich eng an den SF-Klassiker hält, muss man wohl zugestehen. Neu ist die Story um außerirdische Killermaschinen nicht. Aber diesmal basiert sie auf ziemlich realem Fundament, denn die Aufnahme eines microbakteriellen Wesens vom Mars in Erdnähe auf einer Raumstation ist plötzlich denkbar. War Scotts Film in einer nicht greifbaren Zukunft angesiedelt, so ist dieser Film hier praktisch in diesem Moment möglich. Sehen wir ihn also als eine aktualisierte Variante, die alle technischen Neuerungen nutzt und ein real anmutendes Ambiente inclusive Schwerelosigkeit schafft. Vom Anfang bis Ende ist der Film durchgehend spannend und visuell beeindruckend. Klar ist er ein vorhersehbarer Hollywoodstreifen, wie er im Buche steht, aber er ist erstklassig gemacht und gut besetzt. Wenn man auch sagen muß, dass Ryan Reynolds hier eine Lightversion seines "Deadpool" abgibt und wohl nur Puplikum ködern sollte. "Life" schafft das Kunststück, sich überraschend hervorzuheben und nicht im elenden Einheitsbrei unterzugehen. Fazit: Knackige und spannende Alienvariante in realistischem Umfeld, die packende Unterhaltung verspricht und nicht zu oberflächlich bleibt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "McCoy" am 19.01.2021
Das Thema "verschiedene Zeitlinien" wird selten so grandios angegangen. Es handelt sich zwar um einen B-Movie, doch das Thema wird meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "djrba57" am 19.01.2021
Netter Film der eine gute Unterhaltung bietet. War am Anfang etwas skeptisch, aber der Film ließ auch keine Langeweile aufkommen. Natürlich alles ein wenig weit hergeholt, aber das ist bei diesen Filmen ja meist so. Hätte mir das Ende anders vorgestellt, aber der Regisseur hat hier wohl die Hoffnung auf Teil 2. Na ja, vielleicht, aber das könnte schwierig werden. Auf jeden Fall ein netter Horrorstreifen für einen netten Abend.
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 19.01.2021
Der Film bietet keine Action. Vielmehr geht es um das Dilemma, ob man einen geliebten Menschen mit aller Gewalt bei sich behalten möchte oder ob man ihn loslassen kann. Desweiteren geht es um die Frage, ab wann eine Maschine mehr Mensch als Maschine ist und was moralisch vertretbar ist und was nicht. Es werden auch keine Hintergründe aufgedeckt, was das Archive im Detail ist und wie es funktioniert. Science-Fiction spielt eher eine untergeordnete Rolle. Ich fand den Film gelungen, auch wenn manches unklar bleibt, für den Focus der Handlung war das aber auch weniger wichtig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.01.2021
Überaus amüsanter und zwischendurch herrlich komischer Nicht-nur-Schwulenfilm aus New York. Für mich kein ganz großer Streifen, so geht das ganze Yoga locker an mir vorbei, aber für einen netten Abend reichts. Technisch passt alles. 7 von 10 Punkten ... na gut, mit Mühe 4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gitti180469" am 19.01.2021
Ich fand den Film gelungen. Grusel und Spannung kamen meines Erachtens sehr wohl auf - bei mir jedenfalls. Vielleicht hat der Kritiker vor mir einen Slasher erwartet - das ist dieser Film nicht. Es ist eher ein psychologisch spannender Film aus einer ganz anderen Sichtweise, als man es sonst gewohnt ist. Mich hat er als Genre-Fan gut unterhalten.
Nach dem internationalen Bestseller von Pierre Lemaitre.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.01.2021
Die Last der Schuld..................der genommen Unschuld ?
Vorsicht an alle die hier einen spannenden Krimi oder Thriller erwarten. Es handelt sich hier um ein recht schwermütiges und realistisches Drama um Familie, Gemeinschaft, Schuld und Sühne.
Ich würde sogar sagen die Hauptthemen des Filmes sind Leben mit Schuld, Unabänderliches ertragen, und die suche nach dem Sinn des Lebens. Mir wurde es beim ansehen des Filmes mehrmals schwer ums Herz, die Entwicklung der Handlung ist kaum vorhersehbar und für meinen Geschmack bleibt die emotionale Spannung nie auf der Strecke. Die Geschichte zieht sich über einen längeren Zeitraum von, wenn ich mich nicht täusche, 18 Jahren und lässt somit alle Beteiligten oder zumindest Betroffenen schwerwiegende Entwicklungen durchmachen die im Zuge der Ereignisse sehr beeinträchtigt werden.
Fazit: Intelligentes Kino aus Belgien und Frankreich das 4 Sterne für einen nie in Kitsch verfallenden gefühlvollen Film verdiehnt haben. Mit vielen Überraschungen und Wendungen die sich zusammen genommen "das Leben" nennen und bestens zu unterhalten wissen.
Der Verräter - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carmine" am 18.01.2021
"Il Traditore" handelt vom Cosa Nostra-Mitglied Tommaso Buscetta, welcher durch seine Aussagen vorher noch unbekannte Einblicke in die sizilianische Mafia mit all ihren Verstrickungen bis in die höchsten politischen Strukturen gab und im Maxiprocesso zum wichtigen Kronzeugen wurde.
Der Film ist für jemanden der sich nicht vorher mit diesem Thema und den wichtigen Protagonisten beschäftigt hat, wohl teils schwer nachzuvollziehen oder auch sogar langweilig. Es wird nur sehr wenig über die Entwicklung und die Vergangenheit von Buscetta gezeigt. Die Handlung konzentriert sich hauptsächlich in Zeitsprüngen auf seine zweite Lebenshälfte als Pentito (Geständiger) im Gefängnis, Gericht und Zeugenschutz. Seine Rolle als Ehemann und Vater wird begleitend etwas behandelt.
Ich hätte mir natürlich noch tiefere Einblicke in seine Jugend, seine frühen Jahre in der Cosa Nostra, sein Leben in Südamerika und seine Verbindungen gewünscht, aber das hätte diesen Film längenmäßig wohl gesprengt.
Das Leben von Tommaso Buscetta hätte man besser in einer Serie verfilmen sollen, da es für einen Kinofilm einfach zu komplex und umfangreich war. Wer sich für das Thema Cosa Nostra und/oder italienische Zeitgeschichte interessiert für den ist "Il Traditore" natürlich Pflichtprogramm. Für jemanden der einen"normalen" Mafiastreifen sehen möchte, ist er eher nicht zu empfehlen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.01.2021
Ziemlich derb und unkonventionell...
...und vielleich deshalb so unterhaltsam. Hab den Film am Silvesterabend gesehen, da schauen wir traditionell eher etwas "besonderes " an. Der andere Film war "The Hunt" passt doch, oder ?
Die Story ist hier nicht so wichtig, Rache reicht für Tausende Filmstunden Unterhaltung aus. Becky ist total gnadenlos und durchgeknallt und räumt gründlich vor und hinter sich auf wobei sie nur Chaos und Tod zurück lässt und kein Auge trocken bleibt.
Na, das reicht doch für einen unterhaltsamen Abend, auch wenn nicht gerade Silvester ist.
Fazit: 3,5 Sterne für Chaotisch, blutige 90 Minuten kurzweilige Unterhaltung.
Basierend auf der wahren Geschichte von Ford versus Ferrari.
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hondo7" am 18.01.2021
Grand Cinema !!! Welch ein Genuss !! Eine Geschichte, wie sie in unserer heutigen Zeit niemals mehr "entstehen könnte" --weil es diese charakterstarken Männer nicht mehr gibt -- weil es diese puristischen Autos, diese in Blech gewirkte Erotik -- nicht mal ansatzweise in der Realität gibt -- weil diese charismatischen Rennfahrer alle schon tot sind --- kein Niki Lauda mehr da, kein Ayrton Senna, kein Jochen Rindt. Der Pioniergeist ist restlos verschwunden. Legenden in Blech gibt es keine mehr. Früher erkannte man jedes Auto unverwechselbar schon an seiner Heckansicht .Heutige Filme würden wohl eher von Yuppies und Elektroautos handeln-- beides gleichermaßen uninteressant und austauschbar, ohne das einem etwas fehlt. Wir leben in einer Welt, die in jeder Hinsicht verarmt. Solange es noch echte Oldtimer, Motorräder die Purismus verkörpern und Autos mit unverkennbarem Stil und dem Hauch der Geschichte gibt --- solange hat der echte Mann sein liebstes Spielzeug. Den Rest könnt ihr in die Tonne treten -- mit Abwrackprämie für die Gesichtslosen.