Neueste Kritiken im DVD & Blu-ray Verleih

Bodies at Rest

Krimi, Thriller

Bodies at Rest

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.05.2024
"Bodies at Rest" dauert die seinerzeit üblichen anderthalbstunden, fühlt sich jedoch bedauerlicherweise deutlich länger an.
Fängt man überdies damit an, das Hauptanliegen der drei Einbrecher in Frage zu stellen, zieht dies einen Rattenschwanz an Logiklöchern nach sich. Leider trifft dies ebenso auf die jeweiigen Entscheidungen von Obduktionsarzt und Assistentin, die sich offenbar zueinander hingezogen fühlen, zu - der ganze Film hätte nach 10min für alle Beteiligte zufriedenstellend beendet sein können, entschieden sich die Macher jedoch für ein stetes hin und her aus "da kommt jemand / Held trickst Bösewicht aus / Bösewicht gewinnt die Oberhand" in allen möglichen und unvorstellbaren Szenarien. Grotesk darf man es nennen, wenn in einer Leichenhalle wild um sich geschossen wird, um ein Beweisstück zu erhaschen, während man naturgemäß bei dem gesamten tun dutzendweise neue Beweisstücke erschafft.

Dass inmitten von "Bodies at Rest" Gang und Gebe ist, während der Arbeitszeit dem Alkohol zugetan zu sein und gefüllte Leichensäcke geworfen, stückweise fallengelassen und gerne mal dem Starkregen ausgeliefert werden, spielt dann irgendwie auch keine Rolle mehr.

Im Grunde eine solide Grundsatzidee für einen deutlich kürzeren FIlm, stehen sich hier nicht zuletzt diverse Entwicklungen selbst im Wege. Kann man mal schauen, muss man jedoch de facto wirklich nicht.

Eigene Kritik ändern

Das Erwachen der Jägerin

Nach dem Bestseller 'Die Moortochter' von Karen Dionne.
Thriller, Krimi

Das Erwachen der Jägerin

Nach dem Bestseller 'Die Moortochter' von Karen Dionne.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.05.2024
"Das Erwachen der Jägerin" schlägt bereits nach nichtmal einer halben Stunde einen Haken, auf der der Zuscchauer, der die Romanvorlage nicht kennt, de facto nicht vorbereitet gewesen sein mag - die Wendung, die hier platziert wurde, wirkt in weiteren Szenen nach und geht auf mehrere Spielarten nahe bishin unter die Haut.

Auch wird nicht jeder mit dem mittelgroßen Zeitensprung gerechnet haben - folglich ist es gewissermaßen schade, dass die Handlungsbeschreibungen doch recht viel vorwegnehmen und man den Protagonisten somit nicht vollends uneinvorgenommen begegnen darf.

"Das Erwachen der Jägerin" erhält sodann eine weitere Wendung; wenngleich der Clou nicht wirklich überraschend daherkommt, mag ich hierzu nicht viel mehr offenbaren - Fakt ist dessen ungeachtet, dass sich mir bis zuletzt das große "warum" nicht wirklich offenbaren wollte. Der Grund dessen, was sodann passiert, kann man gewiss einerseits beiseite legen und alles hinnehmen, wie es nun passiert - mir selbst fehlte jedoch der letzte Schliff, der letzte Tiefgang wie auch Blick hinter die einzelnen Beweggründe.

Alles im allem ein überzeugend und spannender Film; für die Vollbesternung reicht es indes nicht.

Eigene Kritik ändern

Pelikanblut

Aus Liebe zu meiner Tochter.
Drama, Deutscher Film

Pelikanblut

Aus Liebe zu meiner Tochter.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.05.2024
"Pelikanblut" ist ein gewaltiges Drama, eine Familiengeschichte und zugleich in mehrfacher Hinsicht grenzüberschreitender Filmbeitrag. Bereits damit beginnend, dass eine Alleinstehende Berufstätige Pferdetrainerin schlichtweg deswegen Kinder aus Bulgarien adoptiert, weil sie in Deutschland keine Möglichkeit erhalten hätte, ahnt de aufmerksame Zuschauer, dass dies nicht das Ende des "sich einfach machens" sein wird. Es dauert nicht lang, bis es auch dem letzten dämmert, dass die Informationen über die kleine Raja bewusst zurückgehalten wurden und auch Wunschmutter Wiebke bald an ihre Grenzen kommt. "Pelikanblut" punktet hier insbesondere dadurch, wie nebenbei aufzuzeigen, wie trotzig-hoffnungsvoll weggeschaut wird - in diesem Fall Wiebke, die schlicht stets verharmlost, runterspielt und ihre Überforderung vor sich selbst wie auch ihrer ersten Tochter verstecken mag. Der unbedingte Wille, alles in den Griff zu bekommen, stößt nicht nur an seine Grenzen, sondern sämtlichen Umstehenden vor den Kopf - die Ideen zur Lösungsfindung wirken bisweilen befremdlich, jedoch gleichermaßen nachvollziehbar und glaubhaft, wird die Verzweiflung der Mutter klar und deutlich transportiert.

Den Ausgang von "Pelikanblut" mag man debattieren - ich selbst habe den Film nunmehr ein zweites Mal gesehen und konnte mich abermals mitreißen lassen, während man stellenweise schlichtweg fassungslos sein darf.

Für mich ein Werk, das nachwirkt - in vielerlei Hinsichten.

Eigene Kritik ändern

The Dry - Die Lügen der Vergangenheit

Die Verfilmung des australischen Bestsellers 'Hitze' von Jane Harper.
Drama, Krimi

The Dry - Die Lügen der Vergangenheit

Die Verfilmung des australischen Bestsellers 'Hitze' von Jane Harper.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.05.2024
Solider Mix aus Krimi, Thriller, Drama und mehr oder minder typischen "verschworene Dorfgemeinschaft" Beitrag, der insgsamt ein wenig zu lang geraten ist, um die Spannung konstant zu halten. Meines Empfindens nach bleibt man eher dran, um zu wissen, worauf das alles hinausläuft, während man sich gleichzeitig übersättigt von der Idee fühlt, jemanden, dem vor Ort überwiegend Ablehnung entgegenschlägt, dabei zu beobachten, wie er gewissermaßen alleine einen Fall löst, der seit Jahren Rätsel aufgab. Die Verbindung zum eigentlichen Mordfall mag ein wenig konstruiert erscheinen, liefert "The dry" somit immerhin zwei Handlungsstränge, die dem verschenkten Potentials, welche Agressivität und Verzweiflung die vorherrschende Hitze auslöst, positiv entgegenwirkt.

Eine handfeste Empfehlung mag ich für "The Dry" nicht aussprechen, lohnt sich die Sichtung allerdings dennoch.

Eigene Kritik ändern

The Great Escaper - In voller Blüte

Inspiriert von einer wahren Liebesgeschichte.
Drama, Lovestory

The Great Escaper - In voller Blüte

Inspiriert von einer wahren Liebesgeschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 19.05.2024
Während es gewissermaßen dazu verführt, in "The Great Escaper" einen locker-lustig-lebensbejahend-abenteuerlichen und kaum unbedingt glaubhaften Film zu vermuten, den man so oder ähnlich in den letzten Jahren mehrfach gesehen hat, stellt sich rasch die Ernsthaftigkeit des Gesamtwerkes heraus - bereits an dieser Stelle sei gesagt, dass ich mir kaum eine idealere Besetzung als Michael Caine für die Rolle des Kriegsveteranten Bernard hätte vorstellen können. Selbst Zuschauer wie ich, die inmitten geführte Kriege nicht viel heldenhaftes finden können, werden von der Melancholie, der Wehmut und zugleich dem Zauber des Gesamtwerkes mitgenommen. Selbst eine Szene, die übersetzungsbedingt etwas holprig werden muss, stößt Bernard hier auf deutsche Veteranen, die in der deutschsprachigen Fassung zwangsläufig die gleiche Sprache sprechen wie die übrigen, geht gewissermaßen ans Herz. Kleine filigrane Begegnungen sind es, die "The great Escaper" Besonderheiten verleihen, während die Szenen um die zurückgelassene Ehefrau oftmals lockerer und amüsanter sein dürfen. Durch wohldosierte Rückblenden gewinnt das Gesamtwerk weiterhin an Tiefe und Dramatik - wer dann noch erfährt, dass es sich hier um eine wahre Geschichte handelt, wird um die ein oder andere Nachwirkung über den Abspann hinaus nicht umhinkommen.

Ein kluger Film, ein gelungener Film, ein anspruchsvoller Film - ein Film, der einen abholt und mitnimmt und nie wieder loslässt.

Eigene Kritik ändern

Mo' Better Blues

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "NormanZ" am 19.05.2024
Mo better Blues ist eine wunderbare Liebeserklärung an die Blues-Musik. Der ruhige Film entfaltet über die Strecke eine unglaubliche Kraft...Denzel Washington (Bleek) ist großartig in dem Film (auch wenn er nicht wie üblich von Leon Boden, sondern von Robert De Niro's Synchronsprecher Christian Brückner synchronisiert wird)...der diszipliniert Bleek braucht seine tägliche Routine, er lebt nur für seine Musik, dem hat sich sein soziales Umfeld unterzuordnen...doch nicht nur eine Liebe zu gleich zwei Frauen bringt diese gefühlte Sicherheit in Gefahr. Der Film ist erstklassig besetzt...Spike Lee selbst spielt eine größere Rolle, seine Schwester stellt eine der beiden Frauen dar. In weiteren Nebenrollen treten u.a. Giancarlo Esposito, Billy Nunn, John Turturro und Bruder, Samuel L. Jackson und Wesley Snipes auf. Erwähnenswert ist tolle Arbeit von Kameramann und späteren Regisseur Ernest R. Dickerson. "Dickersons Verwendung von Farben, von der Bühnenbeleuchtung über Hauttöne bis hin zu Anzügen und Kleidern, sei manchmal absolut atemberaubend" [Phil Freeman]. Wer nichts mit Blues anfangen kann, dem würde ich den Film aber nicht empfehlen...Der Film zählt zu der Reihe des New Black Cinema...eine wunderbare Parabel auf das Leben...

Eigene Kritik ändern

Der Exorzist - Bekenntnis

Der Leib und das Blut.
Horror

Der Exorzist - Bekenntnis

Der Leib und das Blut.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 18.05.2024
Der Film hat ja im großen und ganzen in der Presse nicht so gut abgeschnitten und ich würde dem auch zustimmen weitestgehend.

Die ersten 10 bis 20 Minuten fand ich ihn noch recht gut, danach schafft der Film es aber leider nicht dass ich mich auch nur ansatzweise für die Figuren interessiere.

Streifen wie z.b "the Popes Exorzist" oder "Devil's light" haben absolut mehr Spannung bei einem sehr ähnlichen Thema.

Hier hat man zwar Zutaten für einen gruseligen Film, schafft es aber nicht dass das Ganze eine gute Atmosphäre hat. Und das ist bei einem Gruselfilm für mich absolut das Wichtigste. Davon abgesehen ist die Laufzeit mit 110 Minuten wirklich sehr lange.

Note 4+

Eigene Kritik ändern

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 18.05.2024
Der Film hat mir im großen und ganzen wirklich gut gefallen.

Allerdings möchte ich anmerken, dass man schon ein wenig Vorkenntnisse braucht oder zumindest grob ein paar Begriffe kennt, was Börse und Finanzen angeht, weil sich der Film schon einiger Fach Jargons bedient.

Eigentlich ist es eine Art Außenseiter Drama, sicherlich nicht perfekt da vielleicht ein wenig Charakter Tiefe fehlt und gewisse Figuren recht simpel sind aber im großen und ganzen unterhält der Film wirklich.

Note 2

Eigene Kritik ändern

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.05.2024
“Sie spielen den ganzen Film nach, sehr geil ! “

Mal ganz was neues, eine freie Neuadaption von William Shakespeares Theaterstück “Viel Lärm um nichts”, was für ein Desaster. Dazu noch die beiden Hauptdarsteller mit ihren perfekten Bodys und blöd-grinsend, Schneeweißen Zähnen und mir rutscht fast mein Essen aus. Auweia, das ganze Garniert mit viel Fremdschämfaktor und infantilen Witz und fertig ist der KI-Klon der so viel in die Kasse gespült hat das der Nachfolger so sicher wie das Amen in der Kirche kommt. Oberflächlicher, nerviger und aufdringlicher geht es fast nicht mehr.

Nein, ich hab Heute keine schlechte Laune sondern Ärgere mich über die Zig-Kino-Trailer die ich mir von diesen Mist das letzte halbe Jahr hab ansehen müssen, dazu kommt noch das der Film einfach nur Mega-flach und langweilig ist. Wer die besseren Version sehen will muss nicht lange bei Videobuster suchen, die gibt es hier zuhauf. Zugegeben, für junge Leute und frisch verliebte mag das hier genau das richtige sein, aber für abgeklärte Filmfans die hochwertiges sehen wollen gib es hier wahrlich nichts von interesse.

Fazit: Grell, bunt, laut, kitschig, Kotz-Persönlichkeiten am Band und doofe, oberflächliche Geschichte(n)/Sprüche gefällig? Dann sind sie hier genau richtig, und damit wir uns richtig verstehen: Wem das Spaß macht ist ja total in Ordnung, ich schreib ja hier nur meine Meinung.
2 Sterne, belanglos. Wünsche trotzdem viel Spaß.

Eigene Kritik ändern

Watchers

Brandzeichen - Sie werden dich finden - überall...
Horror, Thriller

Watchers

Brandzeichen - Sie werden dich finden - überall...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 18.05.2024
Recht gelungener Wissenschafts-Horror der späten 80er Jahre, der sich sehr locker mit Werken wie "Feuerteufel" vergleichen lässt, stehen auch hier Experimente im Vorder- und zugleich Hintergrund, die aus dem Ruder laufen und brave Bürger in Mitleidenschaft ziehen.

Der Fokus liegt auch hier nicht auf den Versuchsreihen selbst, sondern vielmehr darauf, wie die Personen, die in eine bis dato unvorstellbare Situation hineingeraten, wieder aus dieser herauszukommen versuchen. Corey Haim überzeugte seinerzeit in der Rolle des Teenagers, der sich auf rebellisch-naive Art entschließt, alles in der Welt dafür zu geben, einen ihm zugelaufenen Hund zu beschützen. Dass die mannigfaltigen Todesfälle von jedem recht emotionslos verdaut werden, während es an einer Erklärung oder gar Hauch eines Sinnes mangelt, warum den sterbenden eigentlich stets die Augen entfernt werden, darf man hier bestensfalls als gegebene dahin nehmen und sich ganz kurz peinlich berührt fühlen, wenn ein Hund Scrabble spielt. "Watchers" ist ein Produkt seiner Zeit, hat zudem tatsächlich recht viel mit der Romanvorlage gemein und eignet sich vo allem den Zuschauern, die Fans von den 80er Jahren Werken von Stephen King und -wie hier - Dean Koontz sind. Kann man gewiss mal gucken, für eine ernsthafte Empfehlung reicht es allerdings nicht.

Eigene Kritik ändern

Night of the Missing

600.000 Menschen verschwinden jedes Jahr! Die meisten werden nie mehr gefunden... Bis jetzt...
Horror, 18+ Spielfilm

Night of the Missing

600.000 Menschen verschwinden jedes Jahr! Die meisten werden nie mehr gefunden... Bis jetzt...
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 18.05.2024
Von den Kurzgeschichten, die durch eine Rahmenhandlung verbunden sein sollten, habe ich mir trotz einer Vielzahl von vernichtetenden Kritiken mehr versprochen, sorgt hier leider auch die "mysteriöse Frau", die ungefragt ihre Zeugenberichte zum besten gibt, eher dafür, recht schnell latent genervt zu sein. Bis die Erzählerin endlich mal ausholt, hat weder der örtliche Sherrif noch Geduld, geschweige denn der Filmgucker, ,der sich sodann in eher schlechten als gruseligen Episoden verlieren darf.

Ich muss gesthen, "Night of the Missing" nach der ungefähren Hälfte ausgeschaltet zu haben, siedelte sich bereits die erste Episode rund um einen Eiswagen, der erst im TV Gerät und dann schließlich auf dem Hof auftauht, in unterern Qualitätsniveau an. Wer seinerzeit schon "Tales from the crypt" lausig umgesetzt fand, wird bei "Night of the missing" aus dem Tal der Fassungslosigkeit nicht herauskommen - einerseits hätte ich gerne gewusst, wie das große ganze drumherum aufgeht - andererseits war mir die Zeit dafür dann doch zu schade.

Eigene Kritik ändern

Sophia, der Tod und ich

Ein ultimatives Roadmovie - Nach dem Bestseller von Thees Uhlmann.
Fantasy, Komödie, Deutscher Film

Sophia, der Tod und ich

Ein ultimatives Roadmovie - Nach dem Bestseller von Thees Uhlmann.
Fantasy, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 18.05.2024
Eine Filmidee, die durchaus Potential in sich trägt und auch ihre gefühlvollen nebst amüsanten Szenen hat - leider schießt "Sophia, der Tod und ich" hier und dort über das Ziel hinaus, so dass es streckenweise albern bishin fremdschämlastig wirkt.

Gleichzeitig versteht der Film es, bisweilen zu berühren und zu bewegen, darf man getrost das ein oder andere Auge zudrücken, wenn viel zu oft viel zu knapp doch noch alles viel zu gut wird - der Ausgang ist naturgemäß tragisch, die Stimmung bedrückend und doch friedvoll. Ein wenig mehr Entscheidungskraft, in welche Richtung "Sophia, der Tod und ich" laufen sollte, hätte dem Gesamtwerk zweifelsohne gut getan, fühtl sich das Ganze leider unausgegoren und teilweise in sich selbst verloren an.

Eigene Kritik ändern

The Holdovers

Fröhliches Unbehagen
Drama

The Holdovers

Fröhliches Unbehagen
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 18.05.2024
Durchaus gelungener Filmbeitrag, welcher gewissermaßen in-sich-und-der-Welt-verlorene Seelen zusammenbringt und den Zuschauer dazu einlädt, die einzelnen Beteiligten jeweils näher kennenzulernen. Die besonderen Freundschaften, die durch den Umstand, dass die Eltern von Angus telefonisch nicht erreicht werden können, entstehen, geben "The Holdovers" eine bittersüße Note von Komik wie auch Tragik. Ein jedes Einzelschicksal wird seziert, nie jedoch überspitzt-dramatisiert in Szene gesetzt. "The Holdovers" ist ein eher leiser Film, der stellenweise zu amüsieren, stets jedoch mitzureißen versteht.

Eine Story ohne große, jedoch durchweg großartige Handlung - ein Film, der nachwirkt, ohne das man selbst unbedingt beschreiben kann, was genau einen hier dergestallt berührt hat.

Eigene Kritik ändern

The Hyperions

Die Superhelden-Akademie
Komödie, Fantasy

The Hyperions

Die Superhelden-Akademie
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 18.05.2024
Langweilig. Weder witzig, noch irgendwie innovativ. THE HYPERIONS sollte wohl eine skurrile Hommage auf die aktuellen Superhelden-Streifen sein, nur ob man als Zuseher davon den kompletten Streifen konsumiert, oder lediglich 10 Minuten, macht letztendlich kaum einen Unterschied. Diese Tatsache sagt viel über die Qualität des Films aus. 1,80 Badge-Sterne im Museum.

Eigene Kritik ändern

Dirty Harry 3 - Der Unerbittliche

Krimi, Action, 18+ Spielfilm

Dirty Harry 3 - Der Unerbittliche

Krimi, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.05.2024
Der dreckige Harald macht hier erstmal die üblichen, für das Franchise nötigen Machodinge und erntet damit die übliche Kritik von seinen weicheiigen Hippie-Vorgesetzten. Cagney (oder ist es Lacy?) verdient sich hier ihre Sporen. Alles ist natürlich sehr vorhersehbar, was hin und wieder Langeweile aufkommen lässt. Das Geschehen ist erstaunlich unspektakulär, noch ohne die für das Genre heute nötige, überkandidelte Action. Das fand ich mal richtig angenehm. Aber am Ende überwiegt dann doch die fast schon lächerliche Herkömmlichkeit. 2,4 Sterne. 

Eigene Kritik ändern

Boston

Krimi, Thriller

Boston

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.05.2024
Da werden wie gewohnt die Beteiligten erstmal mit kleinen, aber aussagekräftigen Episoden aus ihrem Alltag vorgestellt. Das ist schon ein bisschen dröge und verleitet zum Vorspulen. Das Attentat und die Folgen sind aber technisch gut gemacht. Fragwürdig ist bei solchen Verfilmungen von realen Ereignissen immer, ob da nicht einfach der Voyeurismus bedient wird, um Kasse zu machen. Wieviele Millionen hat Marky Quarky wohl dafür eingesackt? Hoffe, da ist wenigstens ein Teil an die Opfer geflossen… Dann bleibt noch die Genugtuung mit anzusehen, wie die religiösen Spinner zur Strecke gebracht werden. Wie das ausgeht, weiß man ja. Das ist mir irgendwie zu wenig und zu zwiespältig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Schießerei mit den Cops im Detail so abgelaufen ist. Da wird sich einfach zu viel zu bescheuert verhalten. Aber für knappe 3 Sterne reicht das noch.

Eigene Kritik ändern

Paradise Highway

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 18.05.2024
Ein wenig Roadmovie, ein wenig Krimi aber sicherlich kein Thriller, die beiden Hauptdarsteller haben beide sicherlich schon bessere Rollen gespielt.

Eigene Kritik ändern

Der Zeuge

Drama, Deutscher Film

Der Zeuge

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 18.05.2024
Sicherlich ein Streifen der die Schrecken der Geschichte gut wiedergibt, jedoch ist es sehr nervig, laufen die Übersetzungen zu hören. Fast schon eher eine langatmige Dokumentation als ein Spielfilm, die Spannung wird beim genauen Zuhören bestimmt stark sein, aber.....

Eigene Kritik ändern

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 17.05.2024
Horror Hochzeit
Die junge Braut Grace hat sich ihren neuen Gatten nicht genug angeschaut. Aber er hat ihr auch etwas Wichtiges aus seinem Leben verschwiegen. Grace ist voller Vertrauen, Liebe und Unschuld. Wie konnte sie nur in diesen Film gelangen?
Frage: Wieso ist ein Western ab 18, sobald man einmal einen kleinen Blutspritzer sieht? In diesem Film fließt das Blut nur so in Strömen und übertrumpft dabei die brutalsten Western bei weitem.
"Liebe Grace, halte bloß durch und verliere nicht die Nerven!". Das ist das einzige, was ich ihr noch sagen könnte, und dazu, dass sie auf Gott vertrauen sollte. Vermutlich hat sie das auch getan, denn in Wirklichkeit kommt man aus so einer Sache nie heil heraus, wenn eine Gruppe von bewaffneten Teufelsanbetern mit Überwachungskameras einer unbewaffneten jungen Dame nach dem Leben trachten.
Die Umsetzung dieses Themas ist einfach grandios gelungen. Spannung und Verfolgung per Fuß und mit dem Auto wechseln sich mit ruhigeneren Phasen ab. Statt Zombies gibt es hier aber nur echte Menschen, die genauso brutal sein können. Leichen und Blut und Verletzungen gibt es auch, aber das wird wenigstens nur kurz gezeigt. So kann man in diesem Film auch wenigstens noch mitdenken und mitfiebern. Ein schrecklicher Film, der sehr gut gemacht ist.

Eigene Kritik ändern

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama

Beau Is Afraid

Durch dunkle Abgründe in ein großes Abenteuer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Caruso" am 17.05.2024
Kafkaesk, surreal und grotesk. Wer mit David Lynch Filmen wie "Mulholland Drive" klar kommt oder sogar gut findet, sollte auch diesen Film gucken. Trotz drei Stunden Laufzeit hat der Film keine nennenswerten Längen. Wer allerdings von Anfang an alles verstehen und einordnen will, wer sofort wissen will, was Beaus psychotischen Wahrnehmungen sind und was "Realität", wer sich also nicht auf Märchen einlassen kann, der wird diesen Film möglicherweise furchtbar finden. Denn das ist vielleicht die beste Beschreibung für diesen Film, ein Märchen über eine narzisstische manipulative für das Kind allmächtig wirkende Mutter und ihren Sohn, der psychisch durch seine Mutter ein Wrack geworden ist und sich am Ende einer Odyssee aus Freiheitsberaubung (Stephen Kings "Sie" lässt grüßen),Traumsequenzen und Rückblenden einem kafkaesken "Jüngsten Gericht" gegenüber sieht. Ein Film den man nicht so schnell vergessen wird, noch viel weniger als Hereditary und etwas weniger als Midsommar.

Eigene Kritik ändern

The Wandering Earth II

Science-Fiction, Action

The Wandering Earth II

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "mapo1848" am 17.05.2024
Die Rettung der Erde unter chinesischer Führung.
Ob's so (physikalisch) gehen kann bleibt mal dahin gestellt, aber dafür ist's ja Sience-Fiction.

Tricktechnisch und von der Ausstattung gibt es zur Zeit, neben Avatar und Dune, wohl nichts besseres als diesen Film.
Allerdings trübt ein mittelmäßiges Drehbuch mit viel zu kompliziert erzählter Story, mit etlichen Zeit- und Handlungssprüngen doch erheblich das Sehvergnügen., so dass ich nach mehr als 2,5 Stunden froh war, als der Film zu Ende war.
Also, Tipp für Filmfans, die auf viel Action und gute CGIs stehen.

Eigene Kritik ändern

Drive My Car

Nach der gleichnamigen Erzählung von Haruki Murakami.
Drama

Drive My Car

Nach der gleichnamigen Erzählung von Haruki Murakami.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 17.05.2024
Mit dem magischen Schriftsteller Murakami hat dieser Spielfilm wenig zu tun, denn Erstens ist die Grundlage von Murakami ohnehin lediglich eine Kurzgeschichte und zweitens hat der Regisseur von DRIVE MY CAR hier seine sehr individuelle Geschichte erzählt. Der Plot ist dennoch hoch interessant und teilweise berührend. Obendrein fasziniert die japanische Art und Weise mit elementaren und auch ganz banalen Ereignissen "umzugehen". Allein der Stil von DRIVE MY CAR und das überwiegende Fehlen filmkünstlerischer Elemente trübt seinen Seh-Genuss nicht unerheblich. Großartige Darsteller entschädigen dabei ein klein wenig. 3,30 Saab-Sterne in Hiroshima.

Eigene Kritik ändern

Lake Placid

Der Schrecken aus der Tiefe.
Horror, Abenteuer

Lake Placid

Der Schrecken aus der Tiefe.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.05.2024
"Lake Placid" habe ich seinerzeit im Kino bewundert, daher bin ich nun auf DVD mit dem 2. Teil und dessen 2 Nachfolgern gestartet. Und aufgrund dieser Reihenfolge wirkt der Film gleich doppelt so gut. Ehrlicherweise haben die Fortsetzungen keinerlei Daseinsberechtigung, denn Steve Miner zeigt mit seinem Film, wie man unterhaltsamen Krokohorror macht. Seine Wertigkeit merkt man dem Streifen sofort an. Namhafte und vor allem "echte" Schauspieler nehmen hier teil und das Allerwichtigste: Stan Winston war für die Effekte rund um den eigentlichen Hauptdarsteller verantwortlich, so dass dieser stets glaubhaft wirkt. Die miserablen digitalen Echsen der Folgefilme braucht man hier nicht zu befürchten. Als Komödie hätte ich "Lake Placid" nicht bezeichnet. Da wartet schon Blutrünstiges in Form von splattrigen Effekten auf den Zuschauer aber eben auch leiser Humor und überzeichnete Charaktere. Ganz ernst gemeint ist er nicht aber das steht ihm gut zu Gesicht. Fazit: Ein toller Tierhorrorfilm, der schon ein Vorläufer des trashigen Guilty Pleasures ist aber immer relativ niveauvoll und packend bleibt.

Eigene Kritik ändern

Thriller - Ein unbarmherziger Film

18+ Spielfilm, Action, Thriller

Thriller - Ein unbarmherziger Film

18+ Spielfilm, Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "RudolfW" am 17.05.2024
So endlich kann man sich diesen kontroversen Streifen auch in Deutschland ansehen und es lohnt sich.
Rape and Revange ist ein schwierige Thema und gehört nicht gerade zu meinen Lieblings Genres. Hier in diesem schwedischen Streifen ist m. E etwas besonderes gelungen. Zum einen, a grim Film, passt. Grimmig ist der Streifen auf alle Fälle aber trotz sogar explizierter Sexszenen die klar Pornographisch sind ist er nicht plakativ. Dazu ist der Kontrast der Stummen Hauptdarstellerin die "geplant erträgt" zum Geschehen des kaum er tragbaren aber auch zum Rachelauf den sie trainiert zu groß. Ein Wort noch zur Kameraführung, die ist entweder total verrückt oder hochgradig innovativ. Im Grunde wird alles genutzt, ehrlich das muß man mal gesehen haben.
Es gibt eine Szene wo die Protagonistin gegen 2 Polizisten kämpft, in Zeitlupe die ich so fotografiert noch nie gesehen habe. Alleine dafür lohnt der Film.
Fazit, sehr harter teils bitterer Film der ob seinem wie er gedreht wurde aber absolut sehenswert ist. Wenn es einen wirklich guten Film aus diesem Subgenre gibt dann Thriller.

Eigene Kritik ändern