The Absence of Light
Der dunkelste Tag der Menschheit ist angebrochen
USA 2006 | FSK 18
Der dunkelste Tag der Menschheit ist angebrochen
USA 2006 | FSK 18
Vertrieb: | Cultmovie Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Letterbox, 1,85:1 Letterbox |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Entfallene Szenen, Making Of |
Erschienen am: | 04.10.2007 |
Vertrieb: | Cultmovie Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Letterbox, 1,85:1 Letterbox |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Entfallene Szenen, Making Of |
Erschienen am: | 04.10.2007 |
Werbung
US-Senator Criswell steckt bis zum Hemdkragen in Skandalen und Affären, würde aber trotzdem gern wiedergewählt werden. Also wendet er sich an die private Sicherheitsfirma Division 8, deren Spezialität es ist, Probleme der Reichen und Mächtigen diskret zu beseitigen. Ausgestattet mit modernster Technik rücken zwei Spezialisten aus, jedermann einzuschüchtern oder zu töten, der den Senator belasten könnte. Dabei kommt es zur Feindkontakt mit einer ebenfalls höchst mysteriösen Untergrundorganisation namens "The Plague".
Verdiente Veteranen des Horrorgenres von Maskenbildner Tom Savini über "Last House on the Left"-Strolch David Hess bis zu "Mr. Geburtsfehler" Michael Berryman ("The Hills Have Eyes") geben sich die Ehre in einem gleichwohl ultrabillig inszenierten und auch inhaltlich kaum sonderlich überzeugenden C-Movie-Genremix. Trotz der anwesenden und in zuständigen Kreisen sicherlich auch zugkräftigen Horrorprominenz ist das ganze eher als Actionthriller konzipiert, in dem mäßige CGI-Explosionen und Autostunts klar vor Blutvergießen gehen.
The Absence of Light - Mans darkest day has come
USA 2006
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.