Erst fünf Prozent der Ozeane sind erforscht. Doch nur eine Kreatur auf der Erde ist in der Lage, sich frei zwischen den Tiefen der Meere und der Oberfläche zu bewegen: Der Pottwal. Durch die Augen des Meeressäugers erleben wir eine Welt, so fremdartig, wie ein Alien-Planet - zwei Kilometer unter der Oberfläche gibt es unsagbare Abgründe, aktive Vulkane und riesige Wesen, die man nur aus Sagen kennt. Der Film erzählt die lange und gefahrenreiche Lebensgeschichte eines gewaltigen Pottwalbullen, von seiner Geburt im Jahr 1929 bis zu seiner dramatischen Strandung an der Küste Neuseelands im Jahr 2004. Dabei werden wir nicht nur von den fantastischen Landschaften in der Tiefe gepackt, sondern auch von den Ereignissen, die das Leben dieses größten Raubtiers unseres Planeten begleiteten: Tsunamis, Erdbeben und Unterwasser-Erdrutsche - mörderische Attacken durch Killerwale und Walfangschiffe - und natürlich die ultimative Herausforderung: ein Kampf mit dem sagenhaften Riesen-Oktopus.
Only five percent of the oceans have been explored. But only one creature on Earth is able to move freely between the depths of the oceans and the surface: the sperm whale. Through the eyes of the marine mammal, we experience a world as alien as an alien planet - two kilometers below the surface there are unspeakable abysses, active volcanoes and huge creatures that are only known from legends. The film tells the long and dangerous life story of a massive sperm whale bull, from its birth in 1929 to its dramatic stranding on the coast of New Zealand in 2004. We are not only gripped by the fantastic landscapes in the depths, but also by the events that accompanied the life of this largest predator on our planet: tsunamis, earthquakes and underwater landslides - murderous attacks by killer whales and whaling ships - and of course the ultimate challenge: a fight with the legendary giant octopus.