Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Hinter den Kulissen, Interview |
Erschienen am: | 23.10.2006 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Hinter den Kulissen, Interview |
Erschienen am: | 23.10.2006 |
Werbung
Heidi, die Geschichte des kleinen Mädchen Heidi (Elsbeth Sigmund), das ihre geliebten Berge verlassen muss und in die Großstadt zieht, wo sie mit ihrer unbekümmerten Art für viel Freude sorgt, jedoch selbst nicht glücklich werden kann. Verbittert hat sich der Alp-Öhi (Heinrich Gretler) mit seinem Enkelkind Heidi in die Berge zurückgezogen, nachdem ihn die Dorfbewohner von Maienfeld der Mitschuld an einem Großbrand bezichtigten. Heidi wächst auf der Alp zusammen mit dem gleichaltrigen Geissenhirten Peter (Thomas Klameth) im glücklichen Einklang mit der Natur auf. Eines Tages wird Heidi von ihrer Tante Dete (Elsie Attenhofer) aufgesucht, die in Frankfurt bei der vornehmen Familie Sesemann in Diensten steht. Dorthin soll auch Heidi umziehen, um die Vorteile der Familie zu nutzen. Bald gewinnt sie mit ihrer Natürlichkeit und Frische die Zuneigung von der im Rollstuhl sitzenden Klara (Isa Günther) und die Sympathie des ganzen Hauses, mit Ausnahme der gestrengen Gouvernante Fräulein Rottenmeyer (Anita Mey). Klara blüht auf, doch Heidi vermisst ihre geliebten Berge und erkrankt vor Heimweh.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.