Von der Abenddämmerung bis zum Tagesanbruch sucht es den dunklen Himmel ab - ein leises, geflügeltes Phantom mit außergewöhnlichen Jagdmethoden. Eulen können das Quieken einer Maus aus weiter Ferne hören. Beim leisesten Rascheln ihrer Beute ändern sie ihre Flugrichtung ab und schlagen mit beängstigender Präzision zu. National Geographic begleitet den Filmemacher Fergus Beeley bei den aufregenden Dreharbeiten über einen Raubvogel, der ihn seit seiner Kindheit fasziniert. Von der Bindenfischeule, die in den Flüssen Südafrikas jagt, in denen es vor Krokodilen wimmelt, bis zu den perfekt getarnten bodenbrütenden Schnee-Eulen, die der Kälte Nord-Alaska trotzen, erhalten wir seltene Einblicke in die unglaubliche Fähigkeiten dieser im Verborgenen lebenden Jäger. Mit Hilfe von Infrarot-Kameras und anderen Technologien entstanden Aufnahmen vom Verhalten der Eulen, die so noch nie zu sehen waren.
From dusk to dawn, it searches the dark sky - a quiet, winged phantom with unusual hunting methods. Owls can hear the squeaking of a mouse from far away. At the slightest rustling of their prey, they change their direction of flight and strike with frightening precision. National Geographic accompanies filmmaker Fergus Beeley on the exciting filming of a bird of prey that has fascinated him since childhood. From the banded fish owl that hunts in South Africa's crocodile-teeming rivers to the perfectly camouflaged ground-nesting snowy owls that brave the cold of northern Alaska, we get rare glimpses of the incredible abilities of these clandestine hunters. With the help of infrared cameras and other technologies, recordings of the owls' behaviour were created that had never been seen before.