Irren ist mörderisch
Verwechslung, Verwirrung, Vergeltung - alles im Preis inklusive.
Großbritannien, USA 1992 | FSK 16
Verwechslung, Verwirrung, Vergeltung - alles im Preis inklusive.
Großbritannien, USA 1992 | FSK 16
Vertrieb: | Hollywood Pictures |
Bildformate: | 16:9 (1,85:1) Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, I: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch |
Erschienen am: | 04.09.2003 |
Vertrieb: | Hollywood Pictures |
Bildformate: | 16:9 (1,85:1) Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, I: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch |
Erschienen am: | 04.09.2003 |
Werbung
Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein können, machen unabhängigvoneinander Urlaub im gleichen Hotel in Venedig. Eigentlich nichts Außergewöhnliches, wäre da nicht der chaotische Hotelpage (Bronson Pinchot), der so seine Probleme mit der englischen Sprache hat. Da die drei Hotelbewohner ähnliche Namen haben, scheinen Verwechslungen unvermeidbar zu sein. Nur doof, dass die drei Herren mit komplett verschiedenen Intentionen auf die Halbinsel gekommen sind. Melvyn Orton (Dudley Moore) ist Immobilien-Manager, Maurice Horton (Richard Griffiths) ist auf der Suche nach einem sexuellen Abenteuer und Mike Lawton (Bryan Brown) ist Berufskiller! Dank des verwechslungsfreudigen Pagen bekommt jeder der drei Besuch von genau der falschen Dame... Verwechslungsspaß garantiert.
Blame It on the Bellboy - Mix-ups, mishaps, madness and mayhem... it's all part of the service.
Großbritannien, USA 1992
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.