Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Erschienen am: | 21.03.2002 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Erschienen am: | 21.03.2002 |
Familie Newton ist mal wieder mit den Nerven am Ende: So kann das mit 'Beethoven' einfach nicht weitergehen! Also wird das geliebte Haustier kurzentschlossen bei einer Hundeschule angemeldet. Wäre doch gelacht, wenn man Beethoven dort nicht ein bisschen Benimm beibringen könnte. Bei einem Spaziergang im Park kommt es dann allerdings zu einer folgenschweren Verwechslung: Statt ihrem Beethoven bekommen die Newtons den wohlerzogenen 'Michelangelo' aus dem Erziehungsurlaub wieder, während Beethoven bei der steinreichen Familie Sedgwick landet. Damit ist das Chaos vorprogrammiert...
Erinnern Sie sich noch an 'Beethoven', den liebenswerten Bernhardiner mit dem fatalen Hang, eine Schneise der Verwüstung hinter sich her zu ziehen? Nach den großen Erfolgen von 'Ein Hund namens Beethoven' (1992), 'Beethoven 2 - Eine Familie namens Beethoven' (1993) und 'Beethoven 3 - Urlaub mit Hindernissen' (2000) ist der wohl tollpatschigste Hund gemeinsam mit der geduldigsten Familie der Welt in 'Beethoven 4 - Doppelt bellt besser' (2001) wieder da und beweist in seinem vierten Spielfilm, das man einem alten Hund sehr wohl noch neue Tricks beibringen kann.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.