Robinson Jr.
Zweisam ist einsam irgendwie schöner!
Italien 1976 | FSK 6
Zweisam ist einsam irgendwie schöner!
Italien 1976 | FSK 6
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Italienisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 27.11.2020 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Italienisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 27.11.2020 |
Werbung
Für Fans von Slapstick-Komödien der 70er und 80er Jahre: Die Kultkomödie 'Robinson jr.' von 'Django' Regisseur Sergio Corbucci, inklusive der originalen und beliebten DEFA-Synchronfassung. Der Kultfilm kehrt zurück ins Heimkino! Django-Regisseur Corbuccis erotische Slapstick-Komödie war einer der erfolgreichsten Kinofilme in der DDR - und das völlig zu Recht, zieht er doch vergnüglich alle Kinoklischees durch den Kakao, die nicht bei drei auf der Palme sind: Modemanager Roberto (Paolo Villaggio), genannt 'Robi', hat alles, was sich ein Mann wünschen kann - Erfolg, Geld und eine schöne Ehefrau. Als er sich von seiner Gattin Magda (Anna Nogara) zu einer Luxuskreuzfahrt überreden lässt, ahnt er noch nicht, welches Abenteuer ihm bevorsteht. Denn trotz erfolgreich absolvierter Katastrophenübung an Bord verschläft Robi das Alarmsignal und wacht am nächsten Morgen im bereits untergegangenen Dampfer auf. Er rettet sich auf eine einsame Insel und entdeckt die verlassene Hütte eines prominenten Vorbesitzers: Robinson Crusoe. Als das Schicksal ihm auch noch eine leicht bekleidete, attraktive Insulanerin (Zeudi Araya Cristaldi) vor die Füße spült, nennt er sie kurzerhand 'Freitag'. Es beginnen paradiesische Tage für Robi, bis plötzlich Freitags Bräutigam Mandingo (Percy Hogan) auf der Insel auftaucht. Für Robi wird es ziemlich turbulent, während beim Zuschauer kein Auge trocken bleibt.
Il signor Robinson, mostruosa storia d'amore e d'avventure / Robinson Junior / Mr. Robinson
Italien 1976
27.04.1979
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.