Der brutale Doppelmord an Nancy und Derek Haysom 1985 war eine weltweite Mediensensation. Die Haysoms waren angesehene Mitglieder der virginianischen Gesellschaft und der Schuldspruch gegen ihre Tochter Elizabeth und ihren deutschen Freund Jens Söring machte viele sprachlos. Die zwei hatten sich im August 1984 bei einem Orientierungsabend für die Hochbegabtenstipendiaten an der 'University of Virginia' getroffen, er war sofort hingerissen von ihr, sie war schön, unwiderstehlich, verwegen, das Produkt englischer Boarding-Schools, er war jung, naiv, Sohn eines deutschen Diplomaten. Als die Ermittler in ihren Untersuchungen dem Paar immer näher kamen, flohen sie aus Amerika, die Flucht war ein Abenteuer: Europa, Asien, als sie am 30. April 1986 in England wegen Scheckbetrugs gefasst wurden, kämpfte Jens Söring jahrelang gegen die Auslieferung in die USA. Erst als die Amerikaner auf die Beantragung der Todesstrafe verzichteten, wurde er in die USA ausgeliefert. Jens Söring: Verurteilt wegen Mordes zu zweimal lebenslänglich. Seitdem sitzen beide in US-Gefängnissen, nicht weit voneinander entfernt...
Es ist ein Film über eine große Liebe und einen großen Verrat und über das amerikanische Rechtssystem, das sich selbst nicht mehr zu hinterfragen scheint. Mehr als drei Jahre lang recherchierten die Filmemacher, fanden erstaunliche neue Beweise, die nie vor Gericht erwähnt oder als unzulässig erklärt wurden. DNA-Tests haben mittlerweile ergeben, dass keine der am Tatort gefundenen Blutspuren Jens Söring zuzurechnen ist, 11 Mal wurde sein Antrag auf Entlassung auf Bewährung mittlerweile abgelehnt, seine Haftüberstellung nach Deutschland wurde von einem demokratischen Gouverneur an seinem letzten Tag im Amt bestätigt, aber von seinem republikanischen Nachfolger an seinem ersten Arbeitstag gestoppt. Der Film stellt Fragen, die bislang von niemandem gestellt wurden. Wem gehören die nicht identifizierten Fingerabdrücke am Tatort? Warum durfte der sexuelle Missbrauch der Tochter durch die Mutter vor Gericht keine Rolle spielen? Wie kann es sein, dass ein befangener Richter über den Fall urteilte? Wo ist das FBI-Protokoll, das geschrieben wurde, aber unauffindbar ist? Der Film zeigt, dass alles auch ganz anders gewesen sein könnte. Läuft der wahre Täter dieses brutalen Mordes also möglicherweise noch frei herum?
Weiterlesen »
The brutal double murder of Nancy and Derek Haysom in 1985 was a worldwide media sensation. The Haysoms were respected members of Virginian society, and the guilty verdict of their daughter Elizabeth and their German boyfriend Jens Soering left many speechless. The two had met in August 1984 at an orientation evening for the gifted scholarship holders at the University of Virginia, he was immediately enraptured by her, she was beautiful, irresistible, daring, the product of English boarding schools, he was young, naïve, son of a German diplomat. As the investigators got closer and closer to the couple in their investigations, they fled America, the escape was an adventure: Europe, Asia, when they were caught in England on April 30, 1986 for check fraud, Jens Söring fought for years against extradition to the USA. Only when the Americans renounced the application for the death penalty was he extradited to the USA. Jens Söring: Sentenced to two life sentences for murder. Since then, both have been in US prisons, not far from each other...
It is a film about a great love and a great betrayal and about the American legal system, which no longer seems to question itself. For more than three years, the filmmakers researched and found astonishing new evidence that was never mentioned in court or declared inadmissible. DNA tests have now shown that none of the traces of blood found at the crime scene can be attributed to Jens Söring, his application for parole has now been rejected 11 times, his prison transfer to Germany was confirmed by a Democratic governor on his last day in office, but stopped by his Republican successor on his first day at work. The film asks questions that have never been asked by anyone before. Who owns the unidentified fingerprints at the crime scene? Why was the sexual abuse of the daughter by the mother not allowed to play a role in court? How can it be that a biased judge ruled on the case? Where is the FBI protocol that was written but cannot be found? The film shows that everything could have been completely different. So is the real perpetrator of this brutal murder possibly still walking free?
More »