Adriana Altaras ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin. Sie ist Mutter zweier Kinder und Ehefrau eines deutschen Katholiken. Sie stammt aus einem Land, das es so nicht mehr gibt: Jugoslawien. Die Tochter jüdischer Partisanen, die für Tito kämpften und die im Nachkriegsdeutschland ein neues Leben begannen, erzählt in 'Titos Brille' von ihrer 'strapaziösen Familie'. So ungewöhnlich Adrianas Familienleben auf den ersten Blick auch sein mag, so beispielhaft ist es für einen Großteil der Generation der Nachkriegskinder - trotz eines prallen Lebens sind die Wunden aus der Vergangenheit ihrer Eltern bis heute zu spüren und die Suche nach den eigenen Wurzeln ein steter Begleiter. Die Regisseurin Regina Schilling ('Leben nach Microsoft' 2001, 'Bierbichler' 2007, '24 h Berlin - Ein Tag im Leben' 2009) begleitet Adriana zu den Spuren der Familie Altaras auf einer Reise von Berlin über Gießen, Italien bis nach Zagreb, Split und Rab. Wir teilen die Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn Geschichte persönlich wird - die Lager, der Widerstand, die Schauprozesse, Flucht und Neuanfang. Mit jüdischem Witz, balkanischem Zorn und deutscher Gründlichkeit knüpft sich Adriana all jene vor, die ihr den Schlaf rauben: von Tito bis zu Tante Jele, von der kroatischen Regierung bis zum Waldorf-Internat, vom betonierten Gießen bis zum hippen Schöneberg.
Weiterlesen »
Adriana Altaras is a director, actress and author. She is the mother of two children and the wife of a German Catholic. She comes from a country that no longer exists: Yugoslavia. The daughter of Jewish partisans who fought for Tito and who began a new life in post-war Germany tells of her 'exhausting family' in 'Tito's Glasses'. As unusual as Adriana's family life may be at first glance, it is exemplary for a large part of the generation of post-war children - despite a full life, the wounds from their parents' past can still be felt today and the search for their own roots is a constant companion. Director Regina Schilling ('Life after Microsoft' 2001, 'Bierbichler' 2007, '24 h Berlin - A Day in Life' 2009) accompanies Adriana on a journey from Berlin via Giessen, Italy to Zagreb, Split and Rab. We share the experience of what it feels like when history becomes personal - the camps, the resistance, the show trials, flight and new beginnings. With Jewish wit, Balkan anger and German thoroughness, Adriana tackles all those who rob her of sleep: from Tito to Aunt Jele, from the Croatian government to the Waldorf boarding school, from the concrete Gießen to the hip Schöneberg.
More »