Vertrieb: | SchröderMedia |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie, Musik-Video, Trailer |
Erschienen am: | 30.04.2014 |
Vertrieb: | SchröderMedia |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie, Musik-Video, Trailer |
Erschienen am: | 30.04.2014 |
Vertrieb: | SchröderMedia |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie, Musik-Video, Trailer |
Erschienen am: | 30.04.2014 |
Vertrieb: | SchröderMedia |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bildergalerie, Musik-Video, Trailer |
Erschienen am: | 30.04.2014 |
Werbung
Clemens 'King' Frowein (Sierk Radzei), Pinguinpfleger und Ex-Bulle, hat von allem zu viel: Figur, Frisur und freakige Freunde. Seit seiner Suspendierung wohnt King im Hinterzimmer des schrillen Szeneladens 'Biggi Baby'. Irgendwie ist hier immer Party bei der singenden Friseuse Biggi (Bela B. Felsenheimer). So könnte es ja weiter gehen. Wäre da nicht dieser Ex-Kollege, mit gebrochenem Genick am Ende einer Treppe. Die Polizei glaubt an einen Unfall, doch der Treppenmörder wird nicht ruhen - und der King muss wieder ran. Zwei verpeilte Tierpfleger, ein schwuler Türsteher (Hans Martin Stier) und die ketterauchende Nachbarin Frau Ücgöl (Lilay Huser) bilden eine Soko der anderen Art. Christoph Maria Herbst als lokaljournalistische Pestbeule macht den Wahnwitz komplett.
King Ping - Himmel, Tal und Treppentod: Crazy Crime Comic Wuppertal
Deutschland 2013
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Ruhrgebiet, Friseur*innen, Pinguine, Trashfilme, Satire
31.10.2013
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.