A Liar's Autobiography
The Untrue Story of Monty Python's Graham Chapman
Großbritannien 2012 | FSK 12
Bill Jones, Jeff Simpson, Benjamin Timlett
The Untrue Story of Monty Python's Graham Chapman
Großbritannien 2012 | FSK 12
Bill Jones, Jeff Simpson, Benjamin Timlett
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 02.10.2013 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Hinter den Kulissen, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 02.10.2013 |
Werbung
'A Liar's Autobiography' ist die Verfilmung der bewegenden, irrwitzigen, teils erstunken und erlogenen Autobiographie des früh verstorbenen Monty-Python-Mitglieds Graham Chapman (dem Brian aus 'Das Leben des Brian'). Es ist der erste Film aus dem Umfeld der Pythons seit 'Ein Fisch namens Wanda'. Vor seinem Tod hatte Chapman sich selbst beim Lesen seiner Memoiren aufgezeichnet - lange, bevor Hörbücher populär wurden. Mithilfe dieser Aufnahmen und in Zusammenarbeit mit weiteren Monty-Python-Mitgliedern und 14 Trickfilmstudios entstand dieser einzigartige Animationsfilm. Er erzählt von Chapmans Jugend in der Provinz als Sohn eines Polizisten, von seinen Jahren in Eton und Cambridge und seiner fatalen Beziehung zum Alkohol. Von der Arbeit der Pythons auf Tourneen und bei Dreharbeiten. Und von seiner recht spät entdeckten Liebe zum gleichen Geschlecht. Mit den Originalstimmen von Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Terry Jones, Michael Palin sowie Stephen Fry und Cameron Diaz als Sigmund Freud. Willkommen auf einer Achterbahnfahrt durch 'Das Leben des Graham'.
A Liar's Autobiography: The Untrue Story of Monty Python's Graham Chapman
Großbritannien 2012
Bill Jones, Jeff Simpson, Benjamin Timlett
Dokumentation, Animation, Komödie
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.