Aquaphobia
Die Angst lauert überall.
Kanada 2012 | FSK 18
Die Angst lauert überall.
Kanada 2012 | FSK 18
Vertrieb: | New Age 21 |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.06.2013 |
Vertrieb: | Great Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.06.2013 |
Vertrieb: | New Age 21 |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.06.2013 |
Vertrieb: | Great Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.06.2013 |
Taylor Evans (Caroline Redekopp) ist eine attraktive, erfolgreiche und moderne Frau, die jederzeit im Geschäftsleben alles im Griff hat. Nichts bereitet ihr Angst, nur eine Kleinigkeit: Wasser. Schon immer hatte sie deswegen Albträume, doch als es schlimmer wird und sie plötzlich sogar Panik vor Regentropfen bekommt, sucht Sie den Phobie-Spezialisten Dr. John Cane (Xavier Sotelo) auf. Dieser ist auf seinem Gebiet wegen seiner doch recht eigenwilligen Behandlungsmethoden recht umstritten, doch letztendlich begibt Taylor sich in seine Hände und fährt mit auf seine einsame Insel, wo er seine Patienten angeblich alle therapiert. Dieses hätte sie lieber nicht machen sollen, da Dr. Cane dort ganze andere Dinge mit ihr vorhat, als sie von ihrer Krankheit zu heilen.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.