'Chapeau Claque - Die fröhliche Beichte eines Faulenzers' (1974): Hanno Giessen (Ulrich Schamoni) zieht sich mit 33 Jahren als pleitegegangener Erbe einer Zylinderfabrik in die Familien-Villa zurück und erhebt als Privatier den Müßiggang zu seinem Lebensmotto. Eine überzeugende Absage an Leistungsprinzip und Stress. In wechselnde Bademäntel gekleidet philosophiert er über das Leben (u.a. mit Wolfgang Neuss und Karl Dall), geht seiner Sammelleidenschaft nach oder kümmert sich um die selbstbewusste junge Frau, die lässig und nackt durch Haus und Garten schlendert. Eine tragikomische Aussteigerkomödie.
'Abschied von den Fröschen' (2011): Ende 1996 begann Ulrich Schamoni, schwer an Leukämie erkrankt, sein Leben bis auf wenige Tage vor seinem Tod mit der Videokamera zu dokumentieren. Aus diesen 170 Stunden Filmtagebuch haben seine Tochter Ulrike Schamoni und die Cutterin Grete Jentzen, verwoben mit Ausschnitten aus seinem Werk und weiteren biografischen Dokumenten, diese anrührende Chronik geschaffen. Mit dem Ziel, das Vermächtnis eines großen Filmemachers zu bewahren. Ein Film über das Leben, das Haus, den Garten und die wunderbare Welt des Ulrich Schamoni.
Weiterlesen »
'Chapeau Claque - The Joyful Confession of a Lazy Man' (1974): Hanno Giessen (Ulrich Schamoni) retires to the family villa at the age of 33 as the bankrupt heir to a cylinder factory and, as a privateer, elevates idleness to his motto in life. A convincing rejection of the performance principle and stress. Dressed in changing bathrobes, he philosophizes about life (with Wolfgang Neuss and Karl Dall, among others), pursues his passion for collecting or takes care of the self-confident young woman who strolls casually and naked through the house and garden. A tragicomic comedy of dropouts.
'Farewell to the Frogs' (2011): At the end of 1996, Ulrich Schamoni, seriously ill with leukemia, began to document his life with a video camera, except for a few days before his death. From these 170 hours of film diary, his daughter Ulrike Schamoni and the editor Grete Jentzen, interwoven with excerpts from his work and other biographical documents, have created this touching chronicle. With the aim of preserving the legacy of a great filmmaker. A film about the life, the house, the garden and the wonderful world of Ulrich Schamoni.
More »