Gandu

Gandu

Wichser

Gandu (Anubrata Basu) geht sein Leben gehörig auf den Sack. Er lebt noch bei seiner Mutter, die ihn echt annervt, die Wohnung gehört ihrem Macker, der jeden Tag nur ... mehr »
Gandu (Anubrata Basu) geht sein Leben gehörig auf den Sack. Er lebt noch bei seiner ... mehr »
Indien 2010 | FSK 18
21 Bewertungen | 0 Kritiken
2.38 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Gandu
Gandu (DVD)
FSK 18
DVD / ca. 82 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild
Sprachen:Bengalisch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette
Erschienen am:24.02.2012
EAN:4042564136135

Blu-ray

Gandu
Gandu (Blu-ray)
FSK 18
Blu-ray / ca. 85 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p
Sprachen:Bengalisch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette, Musik-Video
Erschienen am:24.02.2012
EAN:4042564136142

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Gandu
Gandu (DVD)
FSK 18
DVD / ca. 82 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild
Sprachen:Bengalisch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette
Erschienen am:24.02.2012
EAN:4042564136135

Blu-ray

Gandu
Gandu (Blu-ray)
FSK 18
Blu-ray / ca. 85 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p
Sprachen:Bengalisch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette, Musik-Video
Erschienen am:24.02.2012
EAN:4042564136142

HandlungGandu

Gandu (Anubrata Basu) geht sein Leben gehörig auf den Sack. Er lebt noch bei seiner Mutter, die ihn echt annervt, die Wohnung gehört ihrem Macker, der jeden Tag nur zum Vögeln vorbeischaut und das bisschen Kohle, das er hat, muss er ihrem Typen dann genauso regelmäßig aus der Hose klauen. Ansonsten vertreibt er sich die Zeit mit Pornos oder hängt auf der Straße rum. Nur für die wilden Raps, die er textet, kann er sich begeistern. All das ändert sich, als er Riksha (Joyraj Bhattacharya) trifft, der ein ausgesprochenes Faible für Bruce Lee hat - und einen ordentlichen Vorrat an Drogen. Während sie sich gemeinsam zudröhnen, geben sich Exzess und Absturz die Klinke in die Hand und alles verschwimmt. Hatte er letzte Nacht wirklich zum ersten Mal Sex? Ist die 'Asian Dub Foundation' tatsächlich in der Stadt, nur um mit ihm aufzutreten?

Kaum eine andere Filmnation neben Indien kann auf eine so langlebige, dominante und bis ins Detail verfeinerte Tradition von Bildercodes zurückblicken - provokante Themen und Anspielungen wurden hinter kleinsten Andeutungen versteckt, jede noch so geringe Abweichung von den rigiden Bilderregeln kam einem Skandal gleich und sorgte für hitzige Diskussionen. Man kann nur erahnen, wie lange, wie heftig es in Regisseur 'Q' gebrodelt haben muss, bis sich dieser Druck explosionsartig auf der Leinwand bahn brach. 'Gandu - Wichser' (2010) ist eine einzige radikale Kampfansage an Bollywood und seine Codes. Basis und einzig gemeinsamer Nenner ist der rein formale Rahmen einer Erzählung, die hin und wieder von Songs unterbrochen wird. Der Rest von 'Gandu' ist filmgewordener Tabubruch: ob sprachlich (Beschimpfungen und Fluchen), formal (wilde Onscreen-Titel, Split-Screens, radikale wütende Schnitte), inhaltlich (das Bild der heil[ig]en Familie wird demontiert) oder auf der Bildebene (expliziter Sex, Masturbation, Drogenkonsum), nichts wird ausgelassen. So wundert es auch nicht, dass der Film in seinem Heimatland postwendend verboten wurde und 'Q' gezwungen war, seine Festivalkopien förmlich aus dem Land zu schmuggeln. Ein wütender, radikaler, hochenergetischer Film, der mit sämtlichen Bollywoodklischees aufräumt. Wirklich mutiges Kino aus Indien.

Gandu (Anubrata Basu) puts his life on the sack. He still lives with his mother, who really annoys him, the apartment belongs to her macker, who just drops by every day to fuck and the little money he has, he has to steal out of her guy's pants just as regularly. Otherwise, he passes the time with porn or hangs out on the street. He can only be enthusiastic about the wild raps he writes. All that changes when he meets Riksha (Joyraj Bhattacharya), who has a pronounced soft spot for Bruce Lee - and a decent supply of drugs. While they are getting drunk together, excess and crash go hand in hand and everything blurs. Did he really have sex for the first time last night? Is the 'Asian Dub Foundation' really in town just to perform with him?

Hardly any other film nation besides India can look back on such a long-lasting, dominant and detailed tradition of picture codes - provocative themes and allusions were hidden behind the smallest hints, every deviation from the rigid rules of images, no matter how small, was tantamount to a scandal and caused heated discussions. One can only guess how long, how violently it must have been bubbling in director 'Q' until this pressure exploded on the screen. 'Gandu - Wanker' is a single radical declaration of war on Bollywood and its codes. The basis and only common denominator is the purely formal framework of a narrative that is occasionally interrupted by songs. The rest of 'Gandu' is a breach of taboo that has become a film: whether linguistically (insults and cursing), formally (wild onscreen titles, split screens, radical angry cuts), in terms of content (the image of the holy family is dismantled) or on the visual level (explicit sex, masturbation, drug use), nothing is left out. So it is not surprising that the film was immediately banned in his home country and 'Q' was forced to literally smuggle his festival copies out of the country. An angry, radical, high-energy film that does away with all Bollywood clichés. Really brave cinema from India.

TrailerGandu

Einige Inhalte sind aus Jugendschutzgründen deaktiviert. Jugendschutz ausschalten.

Blog-ArtikelGandu

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderGandu

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenGandu

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateGandu

Deine Online-Videothek präsentiert: Gandu aus dem Jahr 2010 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Anubrata Basu von Q. Film-Material © Bildstörung.
Gandu; 18; 24.02.2012; 2,4; 21; 82 Minuten; Anubrata Basu, Joyraj Bhattacharya, Shilajit Majumdar, Rii, Kamalika Banerjee; Drama, 18+ Spielfilm;