Ein herrlicher Sommertag an der Küste. Die beiden Yokoyamas sind alt geworden. Doch heute kommen die erwachsenen Kinder samt Anhang zu Besuch - die Familie trifft sich wie alle Jahre zum Gedenken an den verunglückten Ältesten. Die Schwester freut sich auf den Bruder. Der wäre lieber weit weg; er spürt, dass er es seinem Vater nicht recht machen kann: die falsche Frau, der falsche Beruf... Die Mutter hält in der Küche mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg, die Enkel toben im Garten. Man kocht, man isst und blättert in den Familienalben. Natürlich kann der enttäuschte Vater das Sticheln nicht lassen; natürlich hält der gekränkte Sohn trotzig dagegen. Seine entzückende junge Frau, noch unvertraut mit dem verminten Gelände, weiß kaum, wie sie die Wogen glätten soll. Kann das, was Eltern und Kinder zusammenhält, über das Trennende siegen?
Der japanische Meister Hirokazu Koreeda ('After Life', 'Nobody Knows') dramatisiert nicht künstlich, er beobachtet mit gespannter Hingabe vierundzwanzig Stunden aus dem Seelenleben einer gewöhnlichen, in glücklichen Erinnerungen und altem Zwist verbundenen Familie. Ein psychologisches Meisterstück von sinnlicher Raffinesse - unter all seinen wunderbaren Filmen ist dieser der persönlichste. Seit vielen Jahren arbeitet Koreeda an einem Werk, das sich behutsam den wichtigsten Fragen des Daseins annähert. Vom Ende her, das jedem gewiss ist, stellt sich die einfache und doch so schwere Frage: Was war es, das Entscheidende in Deinem Leben?
Weiterlesen »
A wonderful summer day on the coast. The two Yokoyamas have grown old. But today the adult children and their families come to visit - the family meets as every year to commemorate the eldest who died in the accident. The sister is looking forward to her brother. He would rather be far away; he feels that he can't please his father: the wrong woman, the wrong profession... The mother does not hide her opinion in the kitchen, the grandchildren romp in the garden. You cook, you eat and leaf through the family albums. Of course, the disappointed father can't stop teasing; of course, the offended son defiantly opposes it. His adorable young wife, still unfamiliar with the mined terrain, hardly knows how to smooth the waves. Can what holds parents and children together triumph over what divides them?
The Japanese master Hirokazu Koreeda ('After Life', 'Nobody Knows') does not dramatize artificially, he observes with tense devotion twenty-four hours from the inner life of an ordinary family, united in happy memories and old strife. A psychological masterpiece of sensual sophistication - among all his wonderful films, this one is the most personal. For many years, Koreeda has been working on a work that carefully approaches the most important questions of existence. From the end, which is certain for everyone, the simple and yet so difficult question arises: What was it, the decisive thing in your life?
More »