Robert Morley

Robert Adolph Wilton Morley, CBE (* 26. Mai 1908 in Semley, Wiltshire; † 3. Juni 1992 in Wargrave, Berkshire) war ein britischer Schauspieler und Schriftsteller. Der schwergewichtige Mime spielte in der Regel profilierte Nebenrollen als britischer Snob oder Exzentriker und war in diesem Rollenfach jahrzehntelang erfolgreich. 1938 gab Robert Morley sein Filmdebüt als Ludwig XVI. in Marie-Antoinette. Seine Interpretation des naiven, ängstlichen und zugleich unnachgiebigen Herrschers brachte ihm eine Oscar-Nominierung ein. In Filmen der unterschiedlichsten Genres verlieh Robert Morley zumeist Nebenrollen eine unverwechselbare Prägung. Er spielte in Abenteuerfilmen wie African Queen (als Pastor und Bruder von Katharine Hepburn), in Historienfilmen wie Beau Brummell (als George III.) und Dschingis Khan (als Kaiser von China), in Komödien wie Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten und Das Millionending (mit Peter Ustinov), in Dramen wie Der Amerikaner (mit Charles Bronson) und Der Verdammte der Inseln (nach Joseph Conrad), Krimis wie der deutsch-englischen Edgar-Wallace-Verfilmung Das Geheimnis der weißen Nonne und als Mycroft Holmes, der Bruder des Meisterdetektivs, in Sherlock Holmes’ größter Fall, in Kriminalkomödien wie Topkapi (mit Peter Ustinov und Melina Mercouri), Horrorfilmen wie Theater des Grauens (als Opfer von Vincent Price) sowie Literaturverfilmungen wie Alice im Wunderland nach Lewis Carroll und Little Dorritt nach Charles Dickens. Gleich zweimal verkörperte er ein verschrobenes Clubmitglied in Jules Vernes In 80 Tagen um die Welt – sowohl in dem Kinofilm von 1956 mit David Niven als Phileas Fogg als auch in dem Fernsehmehrteiler von 1989 mit Pierce Brosnan in der Hauptrolle. Ebenfalls zweimal war Robert Morley auch in Krimikomödien nach Agatha Christie zu sehen: Während er 1963 den affektierten und kurzzeitig mordverdächtigen Hector Enderby in dem Miss Marple-Film Der Wachsblumenstrauß verkörperte, assistierte er zwei Jahre später als britischer Geheimagent Arthur Hastings in Die Morde des Herrn ABC Hercule Poirot. Im Geheimdienstmilieu spielte er 1979 die Rolle des zynischen Doctor Perceval in Otto Premingers letztem Spielfilm Der menschliche Faktor.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 26.05.1908
Gestorben: 03.06.1992
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Robert Morley

Robert Morley

Robert Adolph Wilton Morley, CBE (* 26. Mai 1908 in Semley, Wiltshire; † 3. Juni 1992 in Wargrave, Berkshire) war ein britischer Schauspieler und Schriftsteller. Der schwergewichtige Mime spielte in der Regel profilierte Nebenrollen als britischer Snob oder Exzentriker und war in diesem Rollenfach jahrzehntelang erfolgreich. 1938 gab Robert Morley sein Filmdebüt als Ludwig XVI. in Marie-Antoinette. Seine Interpretation des naiven, ängstlichen und zugleich unnachgiebigen Herrschers brachte ihm eine Oscar-Nominierung ein. In Filmen der unterschiedlichsten Genres verlieh Robert Morley zumeist Nebenrollen eine unverwechselbare Prägung. Er spielte in Abenteuerfilmen wie African Queen (als Pastor und Bruder von Katharine Hepburn), in Historienfilmen wie Beau Brummell (als George III.) und Dschingis Khan (als Kaiser von China), in Komödien wie Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten und Das Millionending (mit Peter Ustinov), in Dramen wie Der Amerikaner (mit Charles Bronson) und Der Verdammte der Inseln (nach Joseph Conrad), Krimis wie der deutsch-englischen Edgar-Wallace-Verfilmung Das Geheimnis der weißen Nonne und als Mycroft Holmes, der Bruder des Meisterdetektivs, in Sherlock Holmes’ größter Fall, in Kriminalkomödien wie Topkapi (mit Peter Ustinov und Melina Mercouri), Horrorfilmen wie Theater des Grauens (als Opfer von Vincent Price) sowie Literaturverfilmungen wie Alice im Wunderland nach Lewis Carroll und Little Dorritt nach Charles Dickens. Gleich zweimal verkörperte er ein verschrobenes Clubmitglied in Jules Vernes In 80 Tagen um die Welt – sowohl in dem Kinofilm von 1956 mit David Niven als Phileas Fogg als auch in dem Fernsehmehrteiler von 1989 mit Pierce Brosnan in der Hauptrolle. Ebenfalls zweimal war Robert Morley auch in Krimikomödien nach Agatha Christie zu sehen: Während er 1963 den affektierten und kurzzeitig mordverdächtigen Hector Enderby in dem Miss Marple-Film Der Wachsblumenstrauß verkörperte, assistierte er zwei Jahre später als britischer Geheimagent Arthur Hastings in Die Morde des Herrn ABC Hercule Poirot. Im Geheimdienstmilieu spielte er 1979 die Rolle des zynischen Doctor Perceval in Otto Premingers letztem Spielfilm Der menschliche Faktor.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 26.05.1908
Gestorben: 03.06.1992
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Robert Morley

In 80 Tagen um die Welt

Ich für meine Person, ich wäre bereit zu wetten. Sagen wir um 10.000 Pfund. Sie schlagen also vor, Mr. ... mehr »
Ich für meine Person, ich wäre bereit zu wetten. Sagen wir um 10.000 Pfund. Sie schlagen also vor, Mr. Stewart, dass ich in 80 Tagen um die Welt reisen sollte? In der Tat, Sir: Ich versichere Ihnen, nichts wäre mir lieber als ... mehr »

Barbara Cartlands Gefährdete Liebe

Das Geheimnis um Silver Blade
England im 17. Jahrhundert. Ein maskierter Unbekannter bewahrt die hübsche Lady Panthea Vyne (Lysette Anthony) ... mehr »
England im 17. Jahrhundert. Ein maskierter Unbekannter bewahrt die hübsche Lady Panthea Vyne (Lysette Anthony) vor der Ehe mit einem Scheusal. Ohne zu wissen, wer ihr Erlöser war, verliebt sich Panthea in den Degenhelden. Einige ... mehr »
Großbritannien 1989 | FSK 12

Höllenjagd bis ans Ende der Welt

Istanbul 1922. Die schöne Millionärstochter Eve Tozer (Bess Armstrong) hat zwölf Tage Zeit, um ihren ... mehr »
Istanbul 1922. Die schöne Millionärstochter Eve Tozer (Bess Armstrong) hat zwölf Tage Zeit, um ihren verschollenen Vater Bradley Tozer zu finden und sein Erbe vor dessen skrupellosen Geschäftspartner Dr. Bentik zu retten. Mit ... mehr »
USA, Hongkong, Jugoslawien 1983 | FSK 12

Der große Muppet Krimi

Die große Muppet Party
Kermit, Fozzi und Gonzo wittern die Story ihres Lebens und ziehen los, um einen Juwelenraub aufzudecken. Die ... mehr »
Kermit, Fozzi und Gonzo wittern die Story ihres Lebens und ziehen los, um einen Juwelenraub aufzudecken. Die drei Reporter reisen für ein Interview mit der Modedesignerin Lady Holiday (Diana Rigg), deren wertvolle Diamantenkette ... mehr »
Großbritannien 1981 | FSK 0

Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten

oder Wie ich in 25 Stunden und 11 Minuten von London nach Paris flog.
Zwerchfellerschütterungen am laufenden Band garantiert diese turbulente Komödie um Liebe und Draufgängertum ... mehr »
Zwerchfellerschütterungen am laufenden Band garantiert diese turbulente Komödie um Liebe und Draufgängertum aus der Pionierzeit der Luftfahrt. 10.000 Dollar winken dem Sieger des Wettflugs über den Ärmelkanal. Das lukrative ... mehr »
USA 1965 | FSK 0

Ein Himmelhund von einem Schnüffler

Was macht ein Detektiv, wenn er einen Fall nicht überlebt? Er kommt wieder auf die Erde - als Hund!
Detektive, die selbst schwierige Fälle mit eleganter Lässigkeit lösen, gibt es zuhauf. Diejenigen aber, die ... mehr »
Detektive, die selbst schwierige Fälle mit eleganter Lässigkeit lösen, gibt es zuhauf. Diejenigen aber, die sogar ihren eigenen Mordfall aufklären, sind selten. Einer von ihnen: Benjamin Browning (Chevy Chase), ein junger ... mehr »
USA 1980 | FSK 6

The Human Factor - Der menschliche Faktor

MI6-Offizier Maurice Castle (Nicol Williamson), der zuvor in Afrika stationiert war, lebt glücklich eine ... mehr »
MI6-Offizier Maurice Castle (Nicol Williamson), der zuvor in Afrika stationiert war, lebt glücklich eine Zugstunde von London entfernt. Er und sein befreundeter Kollege Arthur Davis (Derek Jacobi) arbeiten in der ... mehr »
Großbritannien 1979 | FSK 12

Die Schlemmerorgie

Ein Kochtopf voller Leichen
Max Vanderveere (Robert Morley), Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins, widerfährt große Ehrung. Er erhält ... mehr »
Max Vanderveere (Robert Morley), Herausgeber eines Feinschmecker-Magazins, widerfährt große Ehrung. Er erhält den Auftrag, ein festliches Bankett für die Königin von England auszurichten und zu überwachen. Der wohlbeleibte Max ... mehr »