Martina Eitner-Acheampong

Martina Eitner-Acheampong (* 1. Juni 1960 in Cottbus als Martina Eitner) ist eine deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin. Sie begann 1981 ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst in Rostock. 1985 ging sie für zwei Jahre ans Theater Rudolstadt. Es folgten wechselnde Engagements als Assistentin an der Hochschule für Schauspielkunst Rostock und als Schauspielerin im Theater unterm Dach sowie im Orphtheater in Berlin. Als Regisseurin wirkte sie am Puppentheater Wismar. Nach ihrer Rückkehr nach Rudolstadt arbeitete Eitner-Acheampong vor allem mit der Regisseurin Konstanze Lauterbach zusammen (so spielte sie etwa die Titelrolle in Georg Seidels Stück „Carmen Kittel“). Nach einem Engagement am Theater Vorpommern in Greifswald wechselte sie 1991 ans Schauspiel Leipzig, wo sie als Protagonistin in der Regie von Konstanze Lauterbach in verschiedenen Inszenierungen auftrat. In Leipzig arbeitete sie auch mit Wolfgang Engel, Armin Petras und Matthias Brenner. Danach setzte sie ihre Regietätigkeit fort und gab Unterricht an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Zwischen 2000 und 2005 war sie festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Danach folgten Gastengagements im Schauspielhaus Zürich und im Schauspiel Essen. Seit 1991 arbeitet Martina Eitner-Acheampong auch als Theaterregisseurin. Sie inszenierte u. a. am Schauspiel Leipzig, am Theater Heilbronn, am Staatstheater Stuttgart, am Neuen Theater Halle und am Theater Augsburg. Im 2003 uraufgeführten Theaterstück „Mendy – das Wusical“ von Helge Schneider spielte sie eine der Hauptrollen. Ab 2004 wirkte Martina Eitner-Acheampong in der Fernsehserie „Stromberg“ in Staffel eins bis drei als Erika Burstedt mit. Ihre Serienfigur starb in der am 30. April 2007 ausgestrahlten Folge Erika. 2007 inszenierte sie „Petticoat und Minirock“ bei den Gandersheimer Domfestspielen und war ab 2009 in mehreren Tatort-Folgen zu sehen. Zwischen 2014 und 2019 wirkte sie als Oberschwester Gundula in allen 62 Folgen der Fernsehserie „Dr. Klein“ mit. (Quelle: Wikipedia)

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 01.06.1960
Alter: 65 Jahre

Alle Filme mit Martina Eitner-Acheampong

Martina Eitner-Acheampong

Martina Eitner-Acheampong (* 1. Juni 1960 in Cottbus als Martina Eitner) ist eine deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin. Sie begann 1981 ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst in Rostock. 1985 ging sie für zwei Jahre ans Theater Rudolstadt. Es folgten wechselnde Engagements als Assistentin an der Hochschule für Schauspielkunst Rostock und als Schauspielerin im Theater unterm Dach sowie im Orphtheater in Berlin. Als Regisseurin wirkte sie am Puppentheater Wismar. Nach ihrer Rückkehr nach Rudolstadt arbeitete Eitner-Acheampong vor allem mit der Regisseurin Konstanze Lauterbach zusammen (so spielte sie etwa die Titelrolle in Georg Seidels Stück „Carmen Kittel“). Nach einem Engagement am Theater Vorpommern in Greifswald wechselte sie 1991 ans Schauspiel Leipzig, wo sie als Protagonistin in der Regie von Konstanze Lauterbach in verschiedenen Inszenierungen auftrat. In Leipzig arbeitete sie auch mit Wolfgang Engel, Armin Petras und Matthias Brenner. Danach setzte sie ihre Regietätigkeit fort und gab Unterricht an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Zwischen 2000 und 2005 war sie festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Danach folgten Gastengagements im Schauspielhaus Zürich und im Schauspiel Essen. Seit 1991 arbeitet Martina Eitner-Acheampong auch als Theaterregisseurin. Sie inszenierte u. a. am Schauspiel Leipzig, am Theater Heilbronn, am Staatstheater Stuttgart, am Neuen Theater Halle und am Theater Augsburg. Im 2003 uraufgeführten Theaterstück „Mendy – das Wusical“ von Helge Schneider spielte sie eine der Hauptrollen. Ab 2004 wirkte Martina Eitner-Acheampong in der Fernsehserie „Stromberg“ in Staffel eins bis drei als Erika Burstedt mit. Ihre Serienfigur starb in der am 30. April 2007 ausgestrahlten Folge Erika. 2007 inszenierte sie „Petticoat und Minirock“ bei den Gandersheimer Domfestspielen und war ab 2009 in mehreren Tatort-Folgen zu sehen. Zwischen 2014 und 2019 wirkte sie als Oberschwester Gundula in allen 62 Folgen der Fernsehserie „Dr. Klein“ mit. (Quelle: Wikipedia)

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 01.06.1960
Alter: 65 Jahre

Alle Filme mit Martina Eitner-Acheampong

Der Goldene Handschuh

Nach dem Roman von Heinz Strunk.
Hamburg 'St. Pauli' in den siebziger Jahren. Auf den ersten Blick ist Fritz 'Fiete' Honka (Jonas Dassler) ein ... mehr »
Hamburg 'St. Pauli' in den siebziger Jahren. Auf den ersten Blick ist Fritz 'Fiete' Honka (Jonas Dassler) ein bemitleidenswerter Verlierertyp. Seine Nächte durchzecht der Mann mit dem kaputten Gesicht in der Kiez-Kaschemme 'Zum ... mehr »
Deutschland, Frankreich 2019 | FSK 18

Der Junge muss an die frische Luft

Nach dem Bestseller von Hape Kerkeling.
Ruhrpott 1972. Der pummelige, neunjährige Hans-Peter (Julius Weckauf) wächst mit seiner Mutter Margret (Luise ... mehr »
Ruhrpott 1972. Der pummelige, neunjährige Hans-Peter (Julius Weckauf) wächst mit seiner Mutter Margret (Luise Heyer) auf in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft. Sein großes Talent, andere zum ... mehr »
Deutschland 2018 | FSK 6

Catweazle

Der zwölfjährige Förstersohn Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle ... mehr »
Der zwölfjährige Förstersohn Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle (Otto Waalkes), der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam begeben sich ... mehr »
Deutschland 2021 | FSK 0

Mission Ulja Funk

Die 12-jährige Ulja (Romy Lou Janinhoff) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig ... mehr »
Die 12-jährige Ulja (Romy Lou Janinhoff) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen ... mehr »
Deutschland 2021 | FSK 6

Wir sind jung. Wir sind stark.

Rostock-Lichtenhagen 1992. In der verödeten Wohnsiedlung hängen die Jugendlichen herum und wissen nichts mit ... mehr »
Rostock-Lichtenhagen 1992. In der verödeten Wohnsiedlung hängen die Jugendlichen herum und wissen nichts mit sich anzufangen. Tagsüber gelangweilt, harren sie der Nächte, um gegen Polizei und Ausländer zu randalieren. Auch ... mehr »
Deutschland 2014 | FSK 12

Der Boden unter den Füßen

Lola Wegenstein (Valerie Pachner) ist Ende 20, Unternehmensberaterin und scheint die Anforderungen, die der Job ... mehr »
Lola Wegenstein (Valerie Pachner) ist Ende 20, Unternehmensberaterin und scheint die Anforderungen, die der Job an sie stellt, nahezu mühelos zu meistern. Sie ist ständig unterwegs zwischen Wien, wo sie in einer teuren und steril ... mehr »
Österreich 2019 | FSK 12

Stromberg - Staffel 5

Im Gegensatz zu Sex ist Arbeit etwas, was man lieber andere machen lässt. Um dann dabei zuzusehen. Die ... mehr »
Im Gegensatz zu Sex ist Arbeit etwas, was man lieber andere machen lässt. Um dann dabei zuzusehen. Die Gelegenheit dazu haben Sie auf diesen DVDs. Hier finden Sie alles zwischen lachen und lochen, Ernie und Bernd, und natürlich ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 12

Vielmachglas

Mit Anfang 20 wohnt Marleen Ruge (Jella Haase) noch zuhause und jobbt lieber im kleinen Kino um die Ecke, als ... mehr »
Mit Anfang 20 wohnt Marleen Ruge (Jella Haase) noch zuhause und jobbt lieber im kleinen Kino um die Ecke, als sich große Gedanken über die Zukunft zu machen. Logisch, dass ihre Eltern sie ständig mit den ach so wichtigen Fragen ... mehr »
Deutschland 2018 | FSK 6