Larenz Tate (* 8. September 1975 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. Er ist das jüngste von drei Geschwistern; die Familie zog nach Kalifornien, als er neun Jahre alt war. Zusammen mit seinen Brüdern besuchte er das Inner City Cultural Center, wo alle Schauspielunterricht nahmen. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte Tate 1985 in einer Folge der Serie Unbekannte Dimensionen (The Twilight Zone). Es folgten Rollen in Serien wie 21 Jump Street, Wunderbare Jahre und Alle unter einem Dach, wo er als Willie Fuffner, Steve Urkels Gegenspieler, zu sehen war. Im Fernsehfilm The Women of Brewster Place spielte er eine Nebenrolle. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als O-Dog im Film Menace II Society (1993), einem der ersten Filme, die das Leben in den amerikanischen Ghettos realistisch darstellten. Es folgten Hauptrollen in Filmen wie Dead Presidents (1995), Love Jones (1997) und Why Do Fools Fall in Love – Die Wurzeln des Rock’n’Roll (1998), in dem er den Musiker Frankie Lymon verkörperte. Weitere bekannte Filme mit Tate sind The Postman (1997), Biker Boyz (2003), A Man Apart (2003), L.A. Crash (2004), Ray (2004) und Waist Deep (2006). Im Musikvideo Rain on Me von Ashanti (2003) spielte er den eifersüchtigen, gewalttätigen Partner. Im Fernsehen war er unter anderem in Rescue Me (2007–2011), Rush (2014), Game of Silence (2016) und Power (2017–2020) zu sehen. Tate ist seit 2006 mit der Schauspielerin und Tänzerin Tomasina Parrott verheiratet und hat mit ihr vier Kinder.
Larenz Tate (* 8. September 1975 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. Er ist das jüngste von drei Geschwistern; die Familie zog nach Kalifornien, als er neun Jahre alt war. Zusammen mit seinen Brüdern besuchte er das Inner City Cultural Center, wo alle Schauspielunterricht nahmen. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte Tate 1985 in einer Folge der Serie Unbekannte Dimensionen (The Twilight Zone). Es folgten Rollen in Serien wie 21 Jump Street, Wunderbare Jahre und Alle unter einem Dach, wo er als Willie Fuffner, Steve Urkels Gegenspieler, zu sehen war. Im Fernsehfilm The Women of Brewster Place spielte er eine Nebenrolle. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als O-Dog im Film Menace II Society (1993), einem der ersten Filme, die das Leben in den amerikanischen Ghettos realistisch darstellten. Es folgten Hauptrollen in Filmen wie Dead Presidents (1995), Love Jones (1997) und Why Do Fools Fall in Love – Die Wurzeln des Rock’n’Roll (1998), in dem er den Musiker Frankie Lymon verkörperte. Weitere bekannte Filme mit Tate sind The Postman (1997), Biker Boyz (2003), A Man Apart (2003), L.A. Crash (2004), Ray (2004) und Waist Deep (2006). Im Musikvideo Rain on Me von Ashanti (2003) spielte er den eifersüchtigen, gewalttätigen Partner. Im Fernsehen war er unter anderem in Rescue Me (2007–2011), Rush (2014), Game of Silence (2016) und Power (2017–2020) zu sehen. Tate ist seit 2006 mit der Schauspielerin und Tänzerin Tomasina Parrott verheiratet und hat mit ihr vier Kinder.