Ken Murray

Ken Murray (bürgerlich: Kenneth Doncourt; * 14. Juli 1903 in New York City; † 12. Oktober 1988 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Entertainer, Schauspieler und Buchautor. Murray wurde als am 14. Juli 1903 als Kenneth Doncourt geboren. Murray gab in seiner Autobiographie Life on a Pogo Stick an, er habe seinen Namen später geändert, um seine Karriere ohne Einfluss durch die Berühmtheit seines Vaters machen zu können, der in New York ein bekannter Vaudeville-Künstler war. Murray lernte autodidaktisch und war in den letzten Jahren des Vaudeville selbst als Entertainer erfolgreich. Zunächst fing er hobbymäßig an Filme zu drehen, nachdem er sich eine 16 mm Home-Movie-Kamera zugelegt hatte. Als er in Hollywood zunehmend bekannter wurde, drehte er Home-Movies mit berühmten Film-Stars. Ab Mitte der 1930er Jahre nutzte Columbia Pictures seine Aufnahmen für die Serie Screen Snapshots, und auch heute noch finden die Bilder Verwendung in Dokumentarfilmen und Retrospektiven. Ab 1942 wurde Murray mit seiner Bühnenshow Blackouts, die im El Capitan Theatre in der Vine Street in Hollywood lief, immer bekannter. Die Show war eine wilde Mischung aus Humor, Musik und gutgebauten jungen Starlets. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs war es eine der angesagtesten Shows. Murray erhielt 1947 einen Special Academy Award für "novel and entertaining use of the medium". Von 1945 bis 1957 moderierte er die Radiosendung Queen for a Day. Von 1950 an war Murray Gastgeber der TV-Show The Ken Murray Show, die bis 1953 lief. Er arbeitete in den 1950er Jahren auch in einigen Shows in Las Vegas und schaffte es daneben noch, als Schauspieler einige Film- und Fernsehrollen zu spielen. Seinen bekanntesten Filmauftritt hatte er 1962 in der Rolle des Doc Willoughby im Film Der Mann, der Liberty Valance erschoß. 1960 erschien seine Autobiographie Life on a Pogo Stick. Im Jahr 1979 wurden in der Anthologie Ken Murray's Shooting Stars viele seiner Homemovies neu herausgebracht.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.07.1903
Gestorben: 12.10.1988
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Ken Murray

Ken Murray

Ken Murray (bürgerlich: Kenneth Doncourt; * 14. Juli 1903 in New York City; † 12. Oktober 1988 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Entertainer, Schauspieler und Buchautor. Murray wurde als am 14. Juli 1903 als Kenneth Doncourt geboren. Murray gab in seiner Autobiographie Life on a Pogo Stick an, er habe seinen Namen später geändert, um seine Karriere ohne Einfluss durch die Berühmtheit seines Vaters machen zu können, der in New York ein bekannter Vaudeville-Künstler war. Murray lernte autodidaktisch und war in den letzten Jahren des Vaudeville selbst als Entertainer erfolgreich. Zunächst fing er hobbymäßig an Filme zu drehen, nachdem er sich eine 16 mm Home-Movie-Kamera zugelegt hatte. Als er in Hollywood zunehmend bekannter wurde, drehte er Home-Movies mit berühmten Film-Stars. Ab Mitte der 1930er Jahre nutzte Columbia Pictures seine Aufnahmen für die Serie Screen Snapshots, und auch heute noch finden die Bilder Verwendung in Dokumentarfilmen und Retrospektiven. Ab 1942 wurde Murray mit seiner Bühnenshow Blackouts, die im El Capitan Theatre in der Vine Street in Hollywood lief, immer bekannter. Die Show war eine wilde Mischung aus Humor, Musik und gutgebauten jungen Starlets. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs war es eine der angesagtesten Shows. Murray erhielt 1947 einen Special Academy Award für "novel and entertaining use of the medium". Von 1945 bis 1957 moderierte er die Radiosendung Queen for a Day. Von 1950 an war Murray Gastgeber der TV-Show The Ken Murray Show, die bis 1953 lief. Er arbeitete in den 1950er Jahren auch in einigen Shows in Las Vegas und schaffte es daneben noch, als Schauspieler einige Film- und Fernsehrollen zu spielen. Seinen bekanntesten Filmauftritt hatte er 1962 in der Rolle des Doc Willoughby im Film Der Mann, der Liberty Valance erschoß. 1960 erschien seine Autobiographie Life on a Pogo Stick. Im Jahr 1979 wurden in der Anthologie Ken Murray's Shooting Stars viele seiner Homemovies neu herausgebracht.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.07.1903
Gestorben: 12.10.1988
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Ken Murray

Das Schwergewicht

Niemand kämpft für seine Schüler wie Mr. Voss.
Der 42-jährige ehemalige College-Wrestler Scott Voss (Kevin James) verrichtet teilnahmslos seinen Dienst als ... mehr »
Der 42-jährige ehemalige College-Wrestler Scott Voss (Kevin James) verrichtet teilnahmslos seinen Dienst als Biologielehrer an einer dahinsiechenden High-School. Als das dortige Musikprogramm aufgrund von Budgetkürzungen ... mehr »
USA 2012 | FSK 12

Ghostbusters - Answer the Call

Im dritten 'Ghostbusters' Kinofilm tun sich Abby Bergman (Melissa McCarthy), Erin Gabler (Kristen Wiig), Jillian ... mehr »
Im dritten 'Ghostbusters' Kinofilm tun sich Abby Bergman (Melissa McCarthy), Erin Gabler (Kristen Wiig), Jillian Holtzmann (Kate McKinnon) und Patty Tolan (Leslie Jones) zusammen, um New York von der Geisterplage zu befreien. ... mehr »
USA, Australien 2016 | FSK 12

The Town

Stadt ohne Gnade.
Doug MacRay (Ben Affleck) ist ein Krimineller ohne Reue. Er ist der Kopf einer skrupellosen Bankräuberbande, ... mehr »
Doug MacRay (Ben Affleck) ist ein Krimineller ohne Reue. Er ist der Kopf einer skrupellosen Bankräuberbande, die sich damit brüsten, alles stehlen zu können, was sie wollen und sogar noch sauber aus jeder Sache rauszukommen. Weil ... mehr »
USA 2010 | FSK 16

Taffe Mädels

Guter Bulle. Irrer Bulle.
Die etwas zickige FBI-Agentin Sarah Ashburn (Sandra Bullock) und die burschikose Bostoner Polizistin Shannon ... mehr »
Die etwas zickige FBI-Agentin Sarah Ashburn (Sandra Bullock) und die burschikose Bostoner Polizistin Shannon Mullins (Melissa McCarthy) könnten unterschiedlicher nicht sein. Als sie jedoch zusammenarbeiten müssen, um einen ... mehr »
USA 2013 | FSK 12

Kindsköpfe 2

Sie tun alles für ihre Familien... doch sie sind und bleiben Kindsköpfe.
In 'Kindsköpfe 2' kehrt die komplette Runde der Star-Komiker wieder zurück, mit einigen wunderbaren ... mehr »
In 'Kindsköpfe 2' kehrt die komplette Runde der Star-Komiker wieder zurück, mit einigen wunderbaren Neuzugängen, für noch mehr sommerlich leichten Filmspaß. Lenny (Adam Sandler) ist gemeinsam mit seiner Familie in die ... mehr »
USA 2013 | FSK 6

R.I.P.D.

Rest in Peace Department - Sie schicken die Toten zur Hölle.
Dämonen und sonstige Untote lassen in vielen Filmen den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren. Ihnen ihr ... mehr »
Dämonen und sonstige Untote lassen in vielen Filmen den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren. Ihnen ihr Handwerk zu legen, stellte sich immer wieder als schier unlösbare Aufgabe heraus. Aber das soll sich ab nun ändern! In ... mehr »
USA 2013 | FSK 12

American Hustle

Ende der 1970er im schillernden New York. Irving Rosenfeld (Christian Bale) besitzt mehrere Waschsalons, aber ... mehr »
Ende der 1970er im schillernden New York. Irving Rosenfeld (Christian Bale) besitzt mehrere Waschsalons, aber sein Geld verdient er mit dubiosen Geldgeschäften und Kunstfälschungen. Mit Hilfe seiner Geschäftspartnerin und ... mehr »
USA 2013 | FSK 6

Ted

'Family Guy' Erfinder Seth MacFarlane präsentiert seinen speziellen Humor zum ersten Mal in einem eigenen ... mehr »
'Family Guy' Erfinder Seth MacFarlane präsentiert seinen speziellen Humor zum ersten Mal in einem eigenen Spielfilm - als Autor, Regisseur und Stimme des Hauptdarstellers, Teddy 'Ted'. MacFarlanes Komödie erzählt die Geschichte ... mehr »
USA 2012 | FSK 16