Die Eskalation des Vietnamkriegs sowie jahrzehntelange Ungleichheit und Unterdrückung fordern ihren Tribut. Die Unzufriedenheit und kochende Wut finden schließlich ihren Höhepunkt in den Großstädten, wo die afroamerikanische Gemeinschaft seit jeher mit systematischer Diskriminierung sowie hoher Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat.
Die anwesenden Motelgäste müssen sich einem gefährlichen Verhör unterziehen - in Isolation sollen sie durch Einschüchterung zum Geständnis gedrängt werden. Das lebensbedrohliche Machtspiel eskaliert und bringt schwerwiegende Folgen mit sich...
Der erste Trailer zu 'Detroit':
Material zum Film © Concorde Filmverleih
Sie ist eine der visionärsten und intelligentesten Thriller- und Action-Regisseurinnen unserer Zeit. Ihre Filme sind so hautnah an den Ereignissen, dass dem Zuschauer der Atem stockt: Kathryn Bigelows erzählt Geschichten, die bewegen, erschüttern, nachdenklich machen - und vor allem in jeder Hinsicht fesseln. Mit ihren letzten beiden Filmen The Hurt Locker - Tödliches Kommando (von 2008, mit 6 Oscars ausgezeichnet u.a. für 'Bester Film' und 'Beste Regie') und Zero Dark Thirty (2012 mit 5 Oscar-Nominierungen) fühlte sie unserer politischen Gegenwart auf den Zahn, mit Detroit begibt sie sich nun auf historisches Terrain, das zwar Jahrzehnte zurückliegt, aber dennoch bestürzende Parallelen zu unserer Gegenwart erkennen lässt.
In den Hauptrollen spielen John Boyega (Star Wars - Episode VII - Das Erwachen der Macht), Anthony Mackie (The Hurt Locker - Tödliches Kommando, Captain America 3 - The First Avenger: Civil War), Will Poulter (The Revenant), Algee Smith (Earth to Echo), Samira Wiley (Orange is the New Black), Jack Reynor (Macbeth), Hannah Murray (Game of Thrones), Tyler James Williams (The Walking Dead), Jason Mitchell (Kong - Skull Island) und John Krasinski (Promised Land).