Trained to Kill. Left for Dead. Back for More.
Action
Trained to Kill. Left for Dead. Back for More.
Action
Bewertung und Kritik von
Filmfan "JostC" am 29.10.2014Natürlich Blödsinn hoch 3. Aber auf eine sehr unterhaltsame, kurzweilige und selbstironische Art dargeboten. Diese Filme funktionieren auch nur mit Danny Trejo, ein anderes Gesicht, andere Muskeln, andere Tattoos - absolut undenkbar. Der Regisseur Robert Rodriguez (bekannt geworden mit El Mariachi, einer low budget Produktion) zieht hier alle Register des blutig-trivialen Genres. Während die Geschichte des ersten Teils noch halbwegs auf dem Boden der Realität bleibt, dreht dieser nun völlig ab. James Bond (Moonraker) läßt grüßen.
Interessant: Rodriguez gelingt es immer wieder renomierte Klasse-Schauspieler für seine Filme zu gewinnen. Sieht man im ersten Teil neben Robert De Niro auch Steven Seagal, Don Johnson und Jessica Alba, sind im zweiten Teil Größen wie Mel Gibson, Cuba Gooding Jr., Charlie Sheen und Amber Heard zu sehen. Ansehen! (Wer's mag.)
Und die FSK? Schlafbrille aufgehabt? So viel Blut darf nur ab 18 spritzen! Überhaupt nicht nachvollziebar nach welchen Kriterien die beurteilen. Andere Filme bekommen schon den 18er-Stempel wenn man eine Tat nur ahnen oder vage erkennen kann. Aber dieser?
ungeprüfte Kritik