Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 12.04.2016
Ist das jetzt das Ergebnis jahrzehntelanger Frauenemanzipation und Genderideologie? In früheren Filmen waren Frauen nette Wesen. Dann fingen sie an im Fernsehen regelmäßig die Männer anzubrüllen und herumzukommandieren. Man kann es jeden Tag im deutschen Fernsehen sich angucken. Und heute wird die Männerwelt von den Frauen in den Filmen gefoltert. Bei aller Liebe, aber soetwas gucke ich mir nicht an.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 13.08.2013
Harte Schale, weicher Kern. So erlebt man Léon, als er zu Beginn seinem Auftrag folgt und schließlich auf Mathilda stößt, die ihm zeigt wie schön das Leben sein kann. Bei der kleinen ist es schließlich genau andersherum, weiche Schale harter Kern, was Léon bald im Film erkennt.
Hat mir sehr gefallen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 28.01.2013
Ein Remake des Remakes,
oder wie soll man den Film sonst nennen? Die Geschichte kennt man und gleich zu Beginn wartet man nur noch darauf, dass endlich etwas passiert. Nicht mehr so trottelig aber dafür nur noch halb so belastbar liegt Spidie plötzlich länger und häufiger auf dem Boden als bisher. Auch die bisherigen Gegner wie "Sandmann" oder "Der grüne Kobold" haben mich deutlich mehr überzeugt als der diesmalige verrückte Professor mit seinem Delphinlächeln.
Überflüssig oder einfach nur ein Film Remake für jene, denen ein 8 Jahre alter Film bereits wieder zu alt und zu out ist.
What would you do if you had 7 days with the killer of your child?
18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 17.03.2012
Ist die DVD geschnitten? An so manchen Stellen, wenn die Szenen gerade etwas härter wurden, kam ein unerwarteter spontaner Szenenwechsel. Da war ich hin und wieder etwas enttäuscht.
In dem Film wird kaum gesprochen, auf Filmmusik wird ganz verzichtet. Da in diesem Film auf sämtzliche typische Motive, die einen eigentlichen Film ausmachen, verzichtet wird, war ich nach einer Stunde Gucken plötzlich überrascht, wie entspannend der Film auf micht wirkte. Keine Spannung, hin und wieder mal bettelt das Opfer um Gnade aber die Stille in dem Film wirkte sehr entspannend auf mich. Ein Film erst ab 18 halte ich für deutlich übertrieben beurteilt. Nein, eher ein französischer Sonntagstatort, wie man sie sich regelmäßig im ARD anschauen kann.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 02.03.2012
Interessant zu sehen, wie heute Fime produziert werden und was dabei technisch alles möglich ist. Ja, Klang und Ton des Filmes sind gut und haben mir Spaß gemacht auch wenn ich ihn nur auf DVD geschaut habe.
Endlich mal ein Film, wo nicht die bösen Alians die Menschen mit ihren Raumschiffen angreifen sondern wo der Mensch der Böse ist. Irgendwie hat mich die Geschichte sehr an "Der mit dem Wolf tanzt" erinnert mit dem kleinen Unterschied, dass die Geschichte "Avatar" noch weiter geht und großen blauen Männchen am Ende auch gegen den Menschen gewinnen. War anders herum schließlich bisher auch so gewesen, also trotz aller kleinen Spannungsmomente eine Happy-End-Garantie. Ich werde ihn mir wohl noch ein zweites oder drittes mal anschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 27.02.2012
Langweilig, mal im Ernst, die Animationen der Dinosaurier aus dem ersten Jurassiv-Parc-Film aus den 90ern sind besser als die der Mammuts und besonders des Säbelzahntigers aus dem Bilm 1000 B.C.
Die Geschichte ist öde, schlechte Kampfreden, hat man alles auch schon mal gesehen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 25.01.2012
Bin ja gerade dabei mir diese alten Filmklassiker der damaligen Zeit nach und nach anzuschauen und musste auch bei diesem Film erneut feststellen "Zu viel Gerede, zu wenig Handlung".
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 15.04.2010
Mal etwas anderes, sind es diesmal nicht die bösen Alians sondern ist es der Mensch, der Unbarmherzigkeit und Vernichtungswut gegenüber den Außerirdischen zeigen. Man entwickelt Mitgefühl den Alians gegenüber, wenn der Mensch grundlos die Arbeit der Alians zerstört und auf die Alians einschlägt. Dennoch bleiben ein paar Fragen offen z.B. warum der Mensch die Sprache der Alians versteht oder warum das versteckte Ufo am Ende doch noch das große Raumschiff erreicht nachdem es einmal abgeschossen wurde.
Es gibt Helden. Es gibt Superhelden. Und dann gibt es noch... Hancock.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 21.06.2009
Will Smith hat ja schon viele heldenhaften Rollen gehabt aber Will als Superman, das passt nicht zu ihm. Wir kennen Superhelden meistens in Weiß, von Spidy bis Badman, alles liebenswerte weiße Menschen. Da ist die Idee, mal einen schwarzen Helden mit einer gleichgültigen Haltung den Menschen gegenüber zwar etwas Neues, aber selbst bei Spidy konnte man die Actionszenen und Bilder, in denen er sich durch die Städte schwingt, noch nachverfolgen. Die einen mögen Hancock, die anderen weniger, doch der Ruf an den Menschen, dass er mit etwas Hilfe und Willen mehr aus sich machen kann, demonstriert auch Willi mal wieder in diesem Film wie er es bereits in "Das Streben nach Glück" getan hat.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 01.06.2009
Wäre der Film ein ZDF-Filmmittwoch wäre er wahrscheinlich unbemerkt an mir vorbeigelaufen. Dieser typische deutsch-österreichische Filmflair ohne dem amerikanischen Kitsch und der fehlenden Filmmusik machen diesen Film vorerst zu einer unbedeutenden Fernsehproduktion. Doch auch dieser Film verzichtet nicht auf typische Fernsehklischees wie eine kleine ca. 6-jährige Tochert, die den Weg alleine ins Fernsehstudio ihres Vaters kennt.
Doch je länger man ihn guckt desto schöner wird er, die Suche des Mädchen nach dem lieben Gott, die vorschnelle Verurteilung des Alkoholikers usw. .Dieser Film hat insgesamt zwei Aussagen, nämlich das längst nicht alle Menschen so sind wie sie scheinen und dass Kinder beide Elternteile, Vater und Mutter brauchen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Heintje82" am 22.04.2009
Endlich mal wieder ein Film mit wahrer Lachgarantie. Frau und Mann führen nach einer kurzen Heirat nur noch eine Hassliebe, die in einen Krieg ausatet. Selten so gelacht.