Kritiken von "nalamuc"

There Will Be Blood

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.12.2008
Einprägsame Bilder, die sich fast ausschließlich um das Leben der dominanten Hauptfigur drehen, einem "Öl-Mann", der so gerne mit sich und der Welt im Reinen wäre, doch trotzdem stets Kämpfe ficht und am Ende reich aber allein dasteht. Die Filmmusik ist ungewöhnlich, passt aber zu diesem individuellen Film. Das fünfundreißigste Ennio Morricone-Gedudel habe ich hier nicht vermisst. Streiten kann man aber sicher darüber, ob es wirklich 150 monumentale Minuten hätten sein müssen. Langatmig, aber gut.

ungeprüfte Kritik

Abbitte

Durch Liebe verbunden. Durch Angst getrennt. Durch Hoffnung erlöst.
Drama, Lovestory

Abbitte

Durch Liebe verbunden. Durch Angst getrennt. Durch Hoffnung erlöst.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.11.2008
Tragisch, bildgewaltig, monumental. Wer gut inszenierte Dramen liebt, kann hier bedenkenlos zugreifen. Mir persönlich wurde die Tragik allerdings manchmal etwas zuviel, alles endet im Unheil, die junge Liebe, die armen Männer im Krieg, die Unschuld der Jugend. Alles zerbricht an den grausamen Realitäten der Welt. Alle sind irgendwie Helden, und trotz oder gerade deswegen scheitert auch jeder. Harter Tobak.

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.11.2008
Doch, kann man machen. Nach anfänglicher Skepsis fand ich es durchaus reizvoll, Indy durch die Fünfziger stapfen zu sehen. Leider verliert der Streifen mit der Zeit etwas an Fahrt und auch die recht flache Alien-Story reicht nicht an die historische Mythenjagd der ersten drei Teile heran. Und die Russen sind natürlich lange nicht so fies wie die Nazis. Trotzdem würde ich Spielbergs Werk als klassischen Indiana-Jones bezeichnen, mit Gags an der richtigen Stelle und Stunts und Action, wenn es einmal zu bedächtig wird. Nett sind auch die vielen kleinen Details und Verweise auf die ersten drei Teile. Als Indy-Fan fast ein Muss, für Freunde gepflegter Abenteuer-Action sicher kein Fehlgriff.

ungeprüfte Kritik

Persepolis

Nach den Comic-Romanen von Marjane Satrapi.
Drama, Animation

Persepolis

Nach den Comic-Romanen von Marjane Satrapi.
Drama, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.11.2008
Historisch interessanter und leider auch sehr trauriger Zeichentrickfilm über die Liebe einer Frau zu ihrer Heimat Iran. Immer wenn man denkt, es kann gar nicht mehr schlimmer kommen, geht es mit Persien noch eine Stufe abwärts, wie immer ausgetragen auf dem Rücken der Bevölkerung. Mir persönlich haben die 90 Minuten gereicht, länger hätte mich der minimalistische Schwarzweiß-Stil zu sehr bedrückt. Trotzdem oder gerade deswegen sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 08.11.2008
Die mäßigen Kritiken hier bei Videobuster lassen vermuten, dass es für die meisten Leiher im Film wohl zu wenig Pulverdampf gab. Auch mir fällt die Einordnung der Produktion recht schwer: Ein klassischer Western ist es nicht, eine filmische Biographie auch nicht so richtig, ein Zeit- und Sittengemäle trifft es auch nicht ganz. Irgendwie eine Mischung aus allem, langsam erzählt und ohne große Wow-Effekte. Was natürlich Platz lässt für gute darstellerische Leistungen, allen voran Casey Affleck, der den Feigling Bob Ford so unsymphatisch spielt, dass man vor der Mattscheibe Gänsehaut bekommt. Von mir vier Sterne für den Versuch, mal was anderes zu machen.

ungeprüfte Kritik

Planet Terror

18+ Spielfilm, Action, Horror

Planet Terror

18+ Spielfilm, Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 08.11.2008
Ein Film wie dieser lässt sich am besten mit dem Attribut "Gesamtkunstwerk" beschreiben. Wer auf einen durchdachten Psychokitzel aus ist, der sich selbst ernst nimmt, sollte die Finger von diesem Streifen lassen. Vielmehr ist "Planet Terror" der Versuch, die trashigen B-Movies der sechziger und siebziger Jahre wieder auferstehen zu lassen, und zwar mit allem, was dazugehört: Leichtbekleideten Babes, spritzendem Blut, dämlichen Dialogen, orgelndem Soundtrack und mangelnder Zelluloid-Qualität. Ganz einfach: Wer auf Tarantino&Friends steht, sollte hier unbedingt reinschauen.

ungeprüfte Kritik

Ghosts of Cité Soleil

Der gefährlichste Ort der Welt
Dokumentation

Ghosts of Cité Soleil

Der gefährlichste Ort der Welt
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.10.2008
Beklemmender Dokumentarfilm aus den Slums von Haiti, der die Rechts- und Hoffnungslosigkeit dieses 'Failed State' anhand der täglichen Lebensbedrohung des Einzelnen drastisch aufzeigt. Durch die Fokussierung auf die beiden Gangster-Brüder (und die ihnen verfallende, sehr, sehr seltsam anmutende Abenteuer-Französin) gewinnt der Streifen beinahe Spielfilmqualität, was aber leicht dazu führen kann, dass man mehr Abstand zum Geschehen hat, als eigentlich gut wäre. Wyclef Jean taucht übrigens ganze zwei Minuten auf, Fans des Sängers, die sich hier eine lustige HipHop oder R&B-Nummer erwarten, sei also eher abgeraten.

ungeprüfte Kritik

WarGames

Kriegsspiele
Thriller, Science-Fiction

WarGames

Kriegsspiele
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.10.2008
Kurzweiliger, kultiger Klassiker aus einer Zeit, zu der man nicht wusste, ob man sich mehr vor Aerobic oder den Russen fürchten sollte. Das dargestellte Hacker-Szenario ist zwar technisch veraltet, grundsätzlich aber immer noch aktuell, genauso wie die Frage, ob ein Rechnerhirn unbedingt Entscheidungen von großer Tragweite treffen sollte. Wer mit Computern, den Eighties und Matthew Broderick etwas anfangen kann, muss diesen Film gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Todeszug nach Yuma

Die Zeit läuft gegen einen Mann.
Western

Todeszug nach Yuma

Die Zeit läuft gegen einen Mann.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.10.2008
Anfangs ein eher klassischer Western mit klaren Gut-Böse-Fronten, entwickelt sich der Film durch eine genaue Beobachtung der Protagonisten hin zu einer recht vielschichtigen Charakterstudie. Auch wenn ich Russel Crowe die Rolle des Finsterlings mit eigentlich integren moralischen Standpunkten nicht so ganz abgenommen habe. Überzeugender, verbissener und fatalistischer wirkt da der von Christian Bale hervorragend gespielte verkrüppelte Kriegsveteran. Umso länger der Streifen dauert, umso besser wird er, auch wenn das Ende vorhersehbar ist. Wer das Genre mag: Unbedingt angucken.

ungeprüfte Kritik

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 19.08.2008
Alles roger, Roger. Zwar ist nicht jeder Gag ein Brüller, trotzdem ist "Airplane!" als Mutter aller Genreverarschungen zu sehen. In diesem Fall wird ordentlich der Katastrophenfilm abgewatscht. Für Neulinge gilt: Immer den Hintergrund im Auge behalten, da tut sich auch so einiges. Over, Over.

ungeprüfte Kritik

Zimmer 1408

Du überlebst nur eine Stunde! Basierend auf einer Geschichte von Stephen King.
Thriller, Horror

Zimmer 1408

Du überlebst nur eine Stunde! Basierend auf einer Geschichte von Stephen King.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 04.07.2008
Gute Story, guter Hauptdarsteller und eine ordentliche Gruselstimmung, die auch ohne viel Blut und Splatter-Effekte auskommt. Freunden dieses Genres sei der Film deshalb wärmstens ein Herz gelegt. Lediglich einige kleine Längen am Schluss und das etwas lahme Standard-Ende bringen die Produktion um den fünften Stern.

ungeprüfte Kritik

21 Gramm

Wieviel wiegt Liebe? Wieviel wiegt Schuld? Wieviel wiegt Rache?
Drama

21 Gramm

Wieviel wiegt Liebe? Wieviel wiegt Schuld? Wieviel wiegt Rache?
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.05.2008
Schauspielerisch grandioser Film, alle drei Hauptdarsteller hätten für ihre Rolle den Oskar verdient gehabt. Leider nehme ich Regisseur Inarritu (wie auch in Babel) die emotionalen Wendungen und schicksalshaften Entscheidungen nicht ab. Kann sein, dass ich für so einen Film zu rational bin, aber wie unhinterfragt emotional die Protagonisten ihre Entscheidungen treffen, halte ich einfach für extrem unrealistisch. Kopf aus, Knarre hoch. Hm. Vielleicht doch nicht so weit entfernt von unserer Welt.

ungeprüfte Kritik