Lerne das Fürchten.
Fantasy
Bewertung und Kritik von
Filmfan "michaelsimon" am 13.09.2013Mir hat das Märchen-Abenteuer ebenfalls sehr gut gefallen. Optisch ansprechend, wenn auch kein umhauender Blockbuster wie "Der Herr der Ringe" ist die Geschichte flott erzählt und lebt hauptsächlich von den beiden Hauptdarstellern Heath Ledger und Matt Damon. Die Nebenrollen sind ebenfalls sehr gut besetzt. Auch wenn es keine weibliche Hauptrolle gibt, kann man mit dem Brüder-Duo sehr gut leben. Die Gebrüder Grimm sammeln nicht nur Märchen, sondern werden Teil ihrer Sammlung, indem sie als Ghostbuster zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Aberglauben der deutschen Landbevölkerung ausnutzen, um Geister und Dämonen zu verscheuchen. Was als Fake-Inszenierung beginnt, um den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, endet als tatsächlicher Kampf gegen die zaubermächtige (und -hafte) Stiefkönigin Schneewittchens (Monica Bellucci). Auf dem Weg zum "Bosskampf" müssen allerlei märchenhafte Gestalten bezwungen werden, u. a. der böse Wolf, der auch ohne Rotkäppchen unterwegs ist, der Lebkuchenmann, der auch aus Schlamm bestehen darf und weitere Kuriositäten. Wer die Märchen der Gebrüder Grimm kennt, wird die vielen Anspielungen locker verstehen und das amüsiert doch prächtig. Ein gelungener Fernsehabend, wenn man Fantasy-Spaß mag. Auf gar keinen Fall darf man den Fehler machen, eine Biografie-Verfilmung der Grimmbrüder zu erwarten. Das würde böse ins Auge gehen.
ungeprüfte Kritik