Kritiken von "stuforcedyou"

Die Queen

Königin von England, Königin der Herzen.
Drama

Die Queen

Königin von England, Königin der Herzen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Gute Darsteller, langweiliger Film
Ein Film so steif, konservativ und grau wie das Bild der Queen in Öffentlichkeit selbst. Die Darsteller geben sich allesamt mühe, doch was kann man schon gegen einen Film ausrichten, der wirkt wie eine weitere Dokumentation aus dem Fundus von Exklusiv, Blitz oder Brisant. Löblich ist zwar, das Regisseur Frears versucht der Persönlichkeit der Queen einzufangen, doch alles was er zeigt kennt man bereits aus den Käseblättern und Biographien dieser Welt. Ob man nun »Die Queen« guckt oder sich eine halbe Stunde im Wartezimmer die Zeit mit der Boulevard Presse vertreibt, es kommt aufs Gleiche raus.

ungeprüfte Kritik

Mitten ins Herz

Ein Song für dich.
Lovestory, Musik

Mitten ins Herz

Ein Song für dich.
Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Kein großer Wurf, aber charmant
»Mitten ins Herz« hat zwar keine größeren Überraschungen zu bieten, bleibt dafür aber immer charmant und kann sogar ein paar nette humoristische Akzente setzen. Der ganz große Wurf dass ist sicher nicht und mehr als das typische Romanzen- ABC wird auch nicht bedient, aber Hugh Grant macht seine Sache als Ex- Popstar sehr gut und das Musikvideo seiner fiktiven Band ist einfach nur köstlich.

ungeprüfte Kritik

Rocky 6 - Rocky Balboa

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Geglücktes Comeback mit Fehlern
Über 16 Jahre war es ruhig um die Figur des Rocky Balboa, warum Stallone ihn nun wieder zurück auf die Leinwand bringt, ist nach kommerziellen und qualitativen Flops wie »Get Carter«, »Driven« oder »Avenging Angelo« mehr als Offensichtlich: Stallones Stern ist im Sinkflug, also muss seine alte Figur des Rocky her um den Sinkflug aufzuhalten. Der sechste Teil der Reihe schafft es sogar wieder ein positives Bild von Darsteller, Autor und Regisseur Stallone zu erzeugen, denn »Rocky Balboa« benötigt weder billige Schauwerte (Rocky III+IV), noch Seifenoperdramatik (Rocky II + V), vielmehr erzählt Stallone äußerst liebenswert und ungefiltert die Geschichte des ewigen Underdogs, der mit den Jahren und diversen Schicksalsschlägen reifer und ruhiger geworden ist. Diesen alten Rocky zeigt Stallone äußerst lebensnah, was man von seinem Gegner Mason Dixon nicht behaupten kann, der Versuch auch den Charakter des Gegners zu beleuchten ist halbherzig und uninteressant geraten, genauso wie der finale Kampf. »Rocky Balboa« ist ein netter Film, jeder der den ersten Teil der Reihe mochte, sollte dem letzten Teil eine Chance geben, er macht zwar auch Fehler aber er ist liebenwert, also genau so wie sein Hauptcharakter.

ungeprüfte Kritik

Halb tot 2

Das Recht des Stärkeren
Action

Halb tot 2

Das Recht des Stärkeren
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Gehirntod
Gehirntod wäre der bessere Titel für diesen stupiden Action- Müll. Die Geschichte ist langweilig und unsinnig, die Darsteller agieren wie ein Stück trockenes Toastbrot, einige Dialoge erinnern mehr an eine drittklassige Sketch- Show als an einen Actionfilm und die Action selbst ist nicht mehr wie ein paar Schießereien auf Kirmesniveau und einige harmlose Prügeleinlagen. Wie schlecht dieser Schrottfilm ist, sieht man allein schon daran, dass selbst Steven Seagal in diesem Murks nicht mehr mitspielen wollte.

ungeprüfte Kritik

Harsh Times

Leben am Limit.
Thriller, Drama

Harsh Times

Leben am Limit.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Trotz Bale kein Hit
Christian Bale spielt erneut überzeugend, doch es reicht nicht aus um diesen recht schmucklosen und sehr langatmigen Film auszufüllen. Der Versuch, einen ehemaligen, gebrochenen Kriegshelden in einen Genremix von Drama und Gangsterkrimi unterzubringen ist leider gescheitert.

ungeprüfte Kritik

Smokin' Aces

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Nett aber ohne Klasse
Ein Actionfilm, der ein einziger Showdown ist. »Smokin' Aces« ist ein harter, ein schneller und in gewisser weiße auch ein recht witziger Actionfilm von Joe Carnahan, der für diesen Film sogar den Job als Regisseur bei »Mission:Impossible 3« sausen ließ. Was dem Film aber fehlt, ist eine echter charakterlicher Fixpunkt. Bei »Smokin' Aces« gibt es so viele verschiedene Figuren, doch keiner erhält so etwas wie Persönlichkeit, entweder die Figuren sind nur im Film um zu töten oder um zu sterben, dass sichert zwar einen schnelllebigen Streifen, zerstört aber auch die Atmosphäre, denn während zu Beginn der Film in visuellen Spielereien fast erstickt und einige Dialoge an die Sprachwelt eines Tarantino erinnern, fehlt dem Film an Ende wahre Klasse. Ein Film wie eine Mischung aus »Tom & Jerry«, Kindergeburtstag und Sam Peckinpahs »The Wild Bunch«.

ungeprüfte Kritik

Die Aufschneider

Lost in Transplantation - Diese Ärzte kennen keine Grenzen!
Komödie, Deutscher Film

Die Aufschneider

Lost in Transplantation - Diese Ärzte kennen keine Grenzen!
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Ich guck’ lieber „Scrubs“
Diese schwarze Komödie versucht viel um aufzufallen, um sich von anderen Genrevertretern abzuheben, doch es gelingt ihr einfach nicht, da können die Figuren noch so viel Spenderorgane anbraten und verzehren (natürlich alles aus versehen und ohne böse Absicht) und noch so viele Seitenstiche auf bekannte deutsche Persönlichkeiten und Ärzteserien machen, »Die Aufschneider« bleibt immer eine ziemliche apathische Komödie, bei der man die gelungenen Gags an einer Hand mit drei amputierten Fingern abzählen kann.

ungeprüfte Kritik

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Der „Shaun of the Dead“ des Actiongenres
Die Macher der Kultparodie »Shaun of the Dead« haben es erneut geschafft, sie haben eine liebevolle, aberwitzige und absolut unterhaltsame Parodie auf das (vornehmlich) amerikanische Action- Genre kreiert, die im Gegensatz zu amerikanischen Vorbildern ihren Witz nicht aus Frivolitäten sondern aus seinen Figuren, skurrile Einfällen und dem liebevollen Umgang mit dem Genre bezieht. Man merkt förmlich bei jeder Einstellung dass die Macher sich auskennen, hier wahren Fans des Actionfilms im Einsatz. Freunde von britischem Humor und schrägen Geschichten sollten sich diese Komödie nicht entgehen lassen. Fans von »Shaun of the Dead« müssen diesen Hit sowieso sehen. Nur Leute die absolut nichts mit Actionfilmen am Hut haben, können sich diese Komödie sparen. Man sollte sich bereits auf den nächsten Film des Trios Pegg/ Frost / Wright vorbereiten. Was kommt wohl als nächstes? Thriller? Romantik? Oder vielleicht eine Rückkehr der Zombies? Egal, freuen kann man sich darauf jetzt schon. Ach ja, einen Rüffel gibt es dann aber schon, und zwar für den miesen deutschen Untertitel.

ungeprüfte Kritik

Verführung einer Fremden

Wie weit würden Sie gehen?
Thriller

Verführung einer Fremden

Wie weit würden Sie gehen?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Hat mich nicht verführt
Ein Thriller in Hochglanzoptik, der nach mehr aussieht als er wirklich ist, denn hinter der dünnen Story und den unfreiwillig komischen erotischen Momenten steckt nicht mehr als ein handelsüblicher Wer-ist-der-Täter Thriller. Dass kann zwar auch spannend sein, doch Regisseur James Foley verlässt sich einfach zu oft auf äußere Werte wie seine Hauptdarstellerin, die als toughen Super- Journalistin aber nicht überzeugen kann und so geht die Spannung den Bach runter, auch wenn das Finale im Gegensatz zum Rest des Film durchaus gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Unkompliziert und unterhaltsam
Der nun mehr vierte Teil bietet all dass was man sich Bruce Willis alias McClane wünscht: Tolle (übertriebene) Action, einige nette Sprüche und ein schmerzverzerrtes Gesicht des Helden, der keiner sein will. Zu McClane stößt noch der Hacker Matt, gespielt von Justin Long, der sich gut in die Storyline einpasst und mit McClane ein nettes Paar bildet, was zwar nicht an den Kultfaktor von Willis und Samuel L. Jackson im dritten Teil erreicht, aber immer noch nette Konversationen zwischen Kugelhageln und Explosionen bietet. »Stirb Langsam 4.0« ist unkompliziertes Kino, teilweise etwas lang gezogen und mit einem ziemlich öden Bösewicht, im Gegensatz zu den Schurken der vorherigen Teile ein echter Weichkeks, insgesamt aber ein unterhaltsamer Action- Blockbuster mit einigen Schwächen und sehr vielen Stärken.

ungeprüfte Kritik

Mord und Margaritas

Ein Profikiller und ein Geschäftsmann kommen in eine Bar...
Komödie, Krimi

Mord und Margaritas

Ein Profikiller und ein Geschäftsmann kommen in eine Bar...
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 23.07.2007
Keine besondere Komödie, aber eine gute
Ähnlich wie in John Boormans Romanverfilmung »Der Schneider von Panama« karikiert Pierce Brosnan hier lustvoll sein Image als smarter Actionheld. »Mord und Margaritas« ist eine gelungene Komödie die vor allem von eben jener Karikatur lebt. Dass füllt zwar nicht den kompletten Film aus, doch als Lückenbüßer sorgt Greg Kinnear für kurze Schmunzelanfälle. Kurzum: Keine besondere Komödie, aber eine gute. Was will man mehr.

ungeprüfte Kritik

Forgotten Silver

Kein Oscar für Mr. McKenzie.
Dokumentation

Forgotten Silver

Kein Oscar für Mr. McKenzie.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 23.07.2007
Eine nette Lüge
Wenn man nicht weiß, dass es sich hierbei um eine Lüge handelt, so würde man in der ersten Hälfte wirklich alles glauben, was Jackson und Botes dem Zuschauer hier vorsetzen. Erst ab der Hälfte wird man stutzig, weil diverse Filmschnipsel nicht mehr so real erscheinen. Leider verliert die Doku aber auch nach gut der Hälfte etwas an Fahrt und Substanz und driftet später zunehmend ins Klischeehafte ab. Dennoch ist »Forgotten Silver« eine nette Lüge, der jedoch etwas Ironie fehlt. Das enttäuschende an der DVD des Films ist aber die echte Dokumentation über die Fake- Doku. Die ist einfach nur mangelhaft, da sich bei weitem nicht alle Fragen beantwortet, der der Hauptfilm aufwirft.

ungeprüfte Kritik