Kritiken von "emale"

Ghost in the Shell

Science-Fiction

Ghost in the Shell

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 30.08.2017
Ein bildgewaltiges Spektakel, das nicht jedem Fan der Anime-Serie gefällt. Ich selbst kenne die Anime-Serie nicht und fand in "Ghost in the shell" einen tollen Sci-Fi-Streifen. Ja, die Story hat es so in der Art schon einige Male gegeben und dass bei der Synchronisation immer wieder das Wort "Ghost" statt "Geist" verwendet wird, ist außerordentlich seltsam, aber das futuristische Setting beeindruckt und die Handlung ist überaus kurzweilig.

ungeprüfte Kritik

Spuren

Lass alles hinter dir. Basierend auf einer wahren Geschichte.Nach dem Bestseller von Robyn Davidson.
Abenteuer, Drama

Spuren

Lass alles hinter dir. Basierend auf einer wahren Geschichte.Nach dem Bestseller von Robyn Davidson.
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 10.08.2017
Guter Film vor schöner Kulisse über eine Abenteuerin, die sich ihren Lebenstraum verwirklicht.
Robyn scheut den Lärm der Zivilisation und eben jene Zivilisation wird in diesem Film perfekt leicht überzeichnet mit Leuten, die ohne Punkt und Komma reden, mit lauter Musik im Auto herumdüsen und wie eine Meute mit ihren Fotoapparaten auf einen einfallen, dargestellt. Wie schön ist im Gegensatz dazu die Ruhe der Wüste mit den ehrwürdigen Wüstenschiffen an der Seite.

Man kann allerdings kaum glauben, dass dieses Abenteuer tatsächlich so reibungslos von statten ging. Keine täglichen Konfrontationen mit giftigen Tieren in der australischen Wüste, sondern nur eine "Alibi-Schlange", die einmal des nachts friedlich über die schlafende Robyn kriecht? Der verlorene Kompass und die verlorenen Kamele werden in den Weiten der Wüste auch auf Anhieb wieder gefunden. Falls es sich damals wirklich so abgespielt hatte, will ich hier mal ein Auge zudrücken.

ungeprüfte Kritik

Steve Jobs

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 27.07.2017
Wer Steve nur als Erfinder des iPhones kennt, könnte den Film interessant finden. Wer schon seit den 80ern das Auf und Ab von Apple mitbekommen hatte, dem könnte bei dem Film einiges fehlen. Immerhin fängt er erst 1984 bei der Produktpräsentation des Mac an, wo Apple schon längst ein börsennotiertes Unternehmen war. Zwei vorherige Meilensteine werden durch kurze Rückblenden angedeutet. Dann ein Sprung zu 1988, dann ein viel weiterer Sprung zu 1998 und das war es. Der darauflegende Höhenflug Apples und Steve Jobs' Krankheit sind Dinge, von denen jeder weiß, was im Film aber keine Erwähnung findet.

Den Egozentriker Steve lernt man in diesem Film allerdings kennen (und schließt ihn dank eines hervorragenden Fassbenders ins Herz), aber viele amüsante Details wie das dauerhafte Fahren ohne Nummernschild weil er das einfach doof fand, blieben unerwähnt und hätten vielleicht ein etwas anderes Bild gezeichnet.

Was mich etwas überraschte war die Tatsache, dass dieser Filmnur drei Schauplätze hat: Hinter und vor den Bühnen seiner Präsentationen 1984, 1988 und 1998. Im 1. Gedankengang fade, im 2. grandios umgesetzt, da man sagen kann, dass diese Präsentationen Meilensteine der Computergeschichte waren und durch die Gespräche hinter der Bühne man Steve Jobs, so wie er (laut Biographie) war, kennen lernt.
Es ist mehr ein Film über die Beziehungen zwischen Steve, seiner Tochter Lisa, seiner Assistentin Joanna und John Sculley, dem ehem Apple-CEO. Wozniak taucht eher als Sidekick auf.

ungeprüfte Kritik

Florence Foster Jenkins

Komödie, Drama, Musik

Florence Foster Jenkins

Komödie, Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 03.07.2017
Nettes, oft auch amüsantes, Drama mit einem grandiosen 3er-Team Grant/Streep/Helberg vor der tollen Kulisse New Yorks der 40er Jahre.

ungeprüfte Kritik

The Shallows

Gefahr aus der Tiefe - Kein normaler Tag am Strand.
Thriller, Abenteuer

The Shallows

Gefahr aus der Tiefe - Kein normaler Tag am Strand.
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 10.06.2017
Kammerspiel auf hoher See. Der Film spielt bis auf wenige Minuten am Anfang und am Ende im Wasser vor einer Bucht mit nur einer Darstellerin. Trotzdem ist "The Shallows" durchwegs spannend. Nur gegen Schluss beim großen Showdown dringt die Hollywood-Note durch und es wird etwas unrealistisch.
Heimlicher Star des Filmes: Die Möwe ????

ungeprüfte Kritik

Coconut Hero

Deutscher Film, Drama

Coconut Hero

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 06.06.2017
Schräges Drama, dessen Art mich erst verwirrte: Fühlt sich an wie ein europäischer Film (keineswegs negativ gemeint), sieht aber amerikanisch aus. Aber ist ein in Kanada abgedrehter deutscher Film mit überwiegend kanadischen und zwei deutschen Schauspielern (unter anderem Kurzauftritt von Udo Kier). Dann wäre das geklärt.

"Coconut Hero" ist sehenswert, wenn man mal zwischendurch einen ruhigeren Film sehen möchte. Die Mischung aus Drama, schrägen Einfällen und einigen lustigen Momenten sorgt dafür, dass der Film keinesfalls langweilig ist.

Alles in allem "gelungen".

ungeprüfte Kritik

Sully

Die wahre Geschichte hinter dem Wunder vom Hudson River.
Drama

Sully

Die wahre Geschichte hinter dem Wunder vom Hudson River.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 05.06.2017
Einerseits kann man sich fragen, ob aus jeder Story gleich ein Kinofilm gemacht werden muss, aber andererseits nörgle ich oft, dass es für Kinofilme keine frischen Ideen mehr gibt und da das Leben die besten Geschichten schreibt... Definitiv ist es Clint Eastwood und Tom Hanks gelungen, einen Helden der Neuzeit und die problematischen Tage nach der Landung gekonnt in Szene zu setzen. Man rettet allen Passagieren das Leben und bekommt von der Untersuchungsbehörde gesagt, dass man alles falsch gemacht hätte - ein großer Dämpfer nach einem großen Schicksalsereignis.
Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich unbedingt nötig gewesen wäre, die Ereignisse in anachronischer Reihenfolge durchlaufen zu lassen. So, wie es letztendlich geschnitten wurde, wirkt es teilweise verwirrend und so ein Drama hätte den "Kniff", den eigentlichen Absturz erst nach und nach einzustreuen, nicht wirklich bedurft.
Fazit: Nette Abendunterhaltung über einen Helden, über den in Europa sicher nur die Wenigsten etwas gehört hatten...dabei allerdings auch nicht viel verpasst haben. Funktioniert dank Tom Hanks.

ungeprüfte Kritik

Bastille Day

Mit dem Gesetz kommt das Chaos.
Thriller, Krimi

Bastille Day

Mit dem Gesetz kommt das Chaos.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 04.06.2017
Rundum spannender Actionfilm, der zwar in Paris spielt, aber eigentlich auch irgendwo in den USA hätte spielen können, da natürlich die Einzigen, die den Terroristen (überwiegend böse Franzosen) Paroli bieten können, natürlich die Amis (in Form der CIA) sind. Fader Beigeschmack, dafür würde ich eigentlich gerne einen Stern abziehen. Nichtsdestotrotz waren das sehr kurzweilige 88 Minuten mit dem ungleichen Gespann Trickdieb/CIA-Agent, bei dem der Humor nicht zu kurz kommt.

ungeprüfte Kritik

Prometheus 2 - Alien: Covenant

Lauf.
Science-Fiction

Prometheus 2 - Alien: Covenant

Lauf.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 24.05.2017
Eines vorab: In diesem Film wird die überraschende Herkunft der Aliens aufgeklärt (über die man sich eigentlich nie Gedanken gemacht hat...sind halt Aliens...). Es handelt sich also um einen ein bisschen besonderen Film der Alien-Reihe. Von dem her ist "Covenant" kein reiner "Verstecken oder abgemetzelt werden"-Film, sondern kommt oftmals sehr ruhig daher. Dies ist einerseits nicht schlimm, da endlich mal was anderes passiert, andererseits gibt es einige Momente des Stirnrunzelns. Wahrscheinlich kann man der einen oder anderen "Auflösung" besser folgen, wenn man sich kurz zuvor nochmals "Prometheus" angesehen hat.
Die altbekannten "Muss er da jetzt unbedingt alleine hingehen, wenn jeder weiß, dass Gefahr im Verzug ist?"-Momente gibt es auch hier wieder, so dass man sich ab und an an die Stirn fassen muss...aber naja...ohne solche Aktionen wäre es wahrscheinlich kein richtiger Alien-Film.
Fazit: Rundet die Alien-Reihe gut ab, teilweise etwas philosophisch und ungewöhnlich ruhig.

ungeprüfte Kritik

The Gift

Geschenke sind nicht immer willkommen.
Thriller

The Gift

Geschenke sind nicht immer willkommen.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 22.05.2017
Ein Thriller der eher ruhigeren Sorte, was allerdings keinerlei negative Wertung sein soll, noch dazu könnte man beinahe sagen "ein Thriller, den das Leben schreibt": Hat nicht jede Schulklasse einen Kameraden, auf dem ständig rumgehackt wird? Was, wenn einen diese – im Nachhinein gesehen traurige und unfaire – Vergangenheit einholt? Wie stehen jahrzehnte später Täter zu Opfer und Opfer zu Täter?

"The Gift" hat ein bis zwei kleine Wendungen, dank denen man am Ende nicht das Gefühl hat, einen überflüssigen und langweiligen Film gesehen zu haben. Allerdings fand' ich den "Knall am Ende" nicht unbedingt logisch. Ohne nun groß spoilern zu wollen, müsste Simon ja nur einen Blick in den Kalender werfen und rechnen, um sich dann nochmals zu überlegen, ob er wirklich Grund zur Beunruhigung hätte oder nicht. Wobei es schon ein sehr großer Zufall wäre, falls ja. War für mich jetzt nicht so der arge Wow!-Effekt am Ende, wie sich die Produzenten vielleicht gedacht hatten.

Alles in allem "gelungen".

ungeprüfte Kritik

Doctor Strange

Fantasy, Action

Doctor Strange

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 20.05.2017
Benedict Cumberbatch hatte mich am Anfang des Filmes doch sehr an sein alter Ego Sherlock erinnert. Von dem her: Gut gewählte Besetzung.
Mit den Spezialeffekten hätte man allerdings um einiges sparsamer umgehen können. Gerade das Intro des Filmes: Erst irgendwo in Tibet, dann ab durch die Tür und auf einmal mitten London, auf einmal verformen sich Häuserfassaden á la "Transformers meets Inception". Erst denkt man "Wow! Was für Effekte!" und ist begeistert, doch dann fragt man sich, was das ganze Spiel denn soll. Spiegelwelt hin oder her, aber diese Transformationen (die immer wieder auftauchen), machen außer dem Wow!-Effekt doch keinen Sinn. Irgendwie muss man wohl das 3D-Format rechtfertigen und hier effektemäßig auf die Kacke hauen. Schade - hätte man lieber etwas mehr an der Story gefeilt und noch eine weitere Prise Humor (der hier für einen Marvel Film für meinen Geschmack etwas zu kurz kommt) hinzugegeben.

SEHR gut gemeinte vier Sterne für einen immerhin unterhaltsamen Abend.

ungeprüfte Kritik

Passengers

Es gibt einen Grund, warum sie aufgewacht sind.
Science-Fiction

Passengers

Es gibt einen Grund, warum sie aufgewacht sind.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 19.05.2017
Ohne den Trailer gesehen zu haben (der wohl fälschlicherweise einen Action-Kracher suggeriert) aber stattdessen mit der Erwartungshaltung, einen Sci-Fi-Streifen vorgesetzt zu bekommen, der eher mit Starbesetzung und Effekten glänzt als mit einer intelligenten Handlung, bin ich von diesem Film begeistert!

Setting grandios, Story nicht von der Stange und der Film kommt auch in 2D richtig gut, obwohl er in 3D im Kino war (3D-Filme glänzen ja gerne mit Wackelkamera und viel Nahaufnahmen und Kamerarumgefahre, damit man den 3D-Effekt überhaupt merkt; das stört mich, wenn ich den Film in 2D anschaue dann eher).

Statt also all zu viel auf Action zu setzen, beschäftigt sich der Film eher mit dem Thema Einsamkeit und der Frage "wenn ich auf einer einsamen Insel festsitze und einen weiteren Menschen zu mir holen kann, damit ich nicht mehr so ganz einsam bin (der andere Mensch nun allerdings ebenfalls festsitzt)...ist das fair?" Wie lange kann man mit so einer Lebenslüge, dass die andere Person genau so zufällig hier gestrandet sein soll, wie man selbst, überhaupt durchhalten?

ungeprüfte Kritik