Kritiken von "StevenKoehler"

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.12.2017
"Bob, der Streuner" ist ein äußerst interessanter Streifen geworden, dessen Story auf einer wahren Begebenheit beruht, aber die es wert ist, verfilmt zu werden. Die Geschichte ist stark geworden und man fühlt mit dem Charakter mit. Leider gibt es einen Dialog mit seiner Betreuerin, die so überhaupt keinen Sinn im gesamten Kontext des Dialoges ergeben hat und zwar, als er "Betty" kennen gelernt hat und Bob zu ihm gekommen ist, gab es den Dialog mit seiner Betreuerin. Es gibt hier und da einige Szenen, die etwas zu lang geworden sind und die den Streifen etwas strecken.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut, außer bei einer Szene, kurz vor Schluss, wo man schauspielerisch sehr viel abverlangen muss, kommt er nicht so gut rüber und man hat die jeweiligen Szenen etwas zu einfach gestaltet und wirkt etwas unglaubwürdig. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung, nur bei einem Song hat "James" etwas sehr schief gesungen. Wenn man den Song mit einer etwas tieferen Stimme gesungen hätte, dann hätte sich dieser Song nicht schief angehört. Die Kamera ist in Ordnung. Ich finde die Idee gut, dass man aus der Perspektive von "Bob" die Kamera führte, aber es macht dies in diesem Werk etwas überflüssig, da wir danach den Gegenschnitt zu "Bob" sehen. Man hätte sich für eine Perspektive entscheiden sollen.

Ich kann Ihnen "Bob, der Streuner" empfehlen. Er hat zwar hier und da einige Schwächen, ist aber recht sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Du neben mir

Riskiere alles... für die Liebe. Nach dem internationalen Bestseller von Nicola Yoon.
Drama, Lovestory

Du neben mir

Riskiere alles... für die Liebe. Nach dem internationalen Bestseller von Nicola Yoon.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.12.2017
"Du neben mir - Riskiere alles... für die Liebe" ist ein interessanter Streifen, der sich mit einer interessanten Thematik beschäftigt. Die Story hat mir gut gefallen, aber es wäre schön gewesen, wenn man die Thematik durch den kompletten Film gezogen hätte, denn Hollywood macht es sich etwas zu einfach und konstruiert zwar eine gute und interessante Geschichte, aber zieht den Gedanken nicht bis zum Ende durch. Des Weiteren gibt es hier und da einige Szenen, die etwas unglaubwürdig inszeniert worden sind (Wasserszene), denn wir erfahren eine Information, was nicht zu den gezeigten passt.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler spielen glaubwürdig ihre Rollen. Die Kamera leistet eine gute Arbeit und man sieht die Aufnahmen aus interessanten Perspektiven. Leider gibt es ein Problem mit den deutschen Untertiteln, denn der englische Satz steht dort lange genug, um gelesen zu werden und dann werden die deutschen Untertitel für eine Sekunde eingeblendet, sodass man nicht einmal lesen kann, was dort übersetzt steht. Entweder man macht es richtig oder man lässt es bleiben, aber das ist schlecht. Die musikalische Begleitung ist sehr gut gewählt worden und fügt sich gut in die einzelnen Szenen ein.

Ich kann Ihnen "Du neben mir - Riskiere alles... für die Liebe" empfehlen, aber die Thematik wird nicht bis ganz zu Ende gezogen, was nicht so schlimm ist, da man etwas anderes daraus gemacht hat.

ungeprüfte Kritik

2 Fast 2 Furious

Wie schnell willst du sein?
Action

2 Fast 2 Furious

Wie schnell willst du sein?
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.12.2017
"2 Fast 2 Furious" ist ein starker Streifen geworden, der etwas besser, als der erste Teil geworden ist. Die Geschichte ist sehr gut und man erfährt mehr über den Hauptcharakter. Sie ist spannend erzählt worden und ist ein klein wenig vorhersehbar, aber kann doch mit einigen Überraschungen auffahren.

Die schauspielerische Leistung ist wieder sehr gut und der Cast ist mit bekannten Darstellern besetzt. Man hat sich einige neue Stunts einfallen lassen und diese sind ziemlich gut gelungen. Es gibt eine kleine Szene in den Streifen, wo man sieht, dass diese am Computer entstanden ist, ist aber nicht ganz so dramatisch. Die musikalische Begleitung ist wieder passend gewählt worden. Die Kamera ist hochwertig und fängt die einzelnen Szenen sehr gut ein.

Ich kann Ihnen den zweiten Teil empfehlen und wünsche Ihnen bei "2 Fast 2 Furious" gute und spannende Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Close Range

Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Close Range

Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.12.2017
"Close Range" hat eine extrem kleine Geschichte zu erzählen, die soweit in Ordnung ist, aber sie ist farblos und man erfährt sehr wenig über die einzelnen Charaktere. Man hat versucht, sich auf die reine Action zu konzentrieren, was zu lasten der Story gegangen ist. Des Weiteren sind manche Entscheidungen der einzelnen Charaktere in der jeweiligen Szene nicht nachvollziehbar oder sie kommen erst extrem spät auf eine Idee. Der Schluss ist extrem in die länge gezogen und man weiß, wie sich der jeweilige Charakter entscheidet, aber dies gilt auch für die ganze länge des Streifens, denn er ist extrem vorhersehbar und bietet keine Überraschungen, aber Spannung kann er erzeugen.

Die schauspielerische Arbeit reicht vom unteren Durchschnitt bis durchschnittlich. Die Special Effects sind sehr billig gemacht und nicht glaubwürdig. Die musikalische Untermalung hat soweit gepasst, ist aber nichts besonderes. Die Kamera ist äußerst verwackelt. Bei den vielen Actionszenen ist es nachvollziehbar, aber in den etwas ruhigeren Momenten nicht nachvollziehbar, warum man sich so entschieden hat.

Wenn man nur auf Action steht, mit wenig Story, dann kann man sich "Close Range" anschauen, aber man sollte die Ansprüche auf das minimalste reduzieren.

ungeprüfte Kritik

The Fast and the Furious

Leben auf der Überholspur.
Action

The Fast and the Furious

Leben auf der Überholspur.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.12.2017
"The Fast and the Furious" verfolgt eine interessante Story, welche hier und da ein paar kleine Lücken aufweist oder an der einen oder anderen Stelle etwas unlogisch ist, aber im Großen und Ganzen ist es ein solider Streifen geworden. Die Story ist unterhaltsam und da ist das eigentliche Ziel des Werkes. Die Stunts, die wir hier sehen und erleben dürfen ist spektakulär und sehen beeindruckend aus.

Der Cast ist mit bekannten Darstellern besetzt worden, welche ihren Job sehr gut ausführen. Die Musik ist passend gewählt worden. Sie und der Sound sind ein etwas zu laut. Man kann schon sagen, dass diese doppelt so laut sind, als die Dialoge. Ich hätte mir eine bessere Abmischung der Lautstärke gewünscht. Die Kamera ist hochwertig eingesetzt worden.

"The Fast and the Furious" ist der Auftakt zu einem bekannten Franchise und er macht Lust nach mehr. Ich kann Ihnen diesem Film empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Die Verführten

Verführung. Verrat. Vergeltung.
Drama

Die Verführten

Verführung. Verrat. Vergeltung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.12.2017
"Die Verführten" ist eine starke Geschichte, die erzählt wird, die auf einer wahren Begebenheit beruht. Sie ist sehr ruhig erzählt und hat hier und da ein paar kleine Längen. Es wird relativ schnell klar, wer welche Rolle verkörpert und was das Ziel ist, aber der Streifen zieht es ein bisschen in die Länge, bevor der Plot kommt, um zum eigentlichen Finale zu kommen.

Die schauspielerische Darstellung ist sehr stark und der Cast ist größtenteils bekannt. Sie spielen ihre Rollen hervorragend und glaubhaft. Die Kamera ist sehr ruhig und ist hochwertig eingesetzt worden. Die musikalische Begleitung ist gut, kommt recht selten vor, aber man vermisst sie nicht. Der Sound im Hintergrund ist gut platziert und unterstreicht die Glaubwürdigkeit.

"Die Verführten" ist zu empfehlen, wenn Sie auf etwas ruhigere Filme stehen, wo keine großartige Action vorkommt.

ungeprüfte Kritik

Emoji - Der Film

Willkommen in der geheimen Welt deines Handys!
Animation, Komödie, Kids

Emoji - Der Film

Willkommen in der geheimen Welt deines Handys!
Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.12.2017
"Emoji - Der Film" ist leider kein guter Animationsfilm geworden, denn die Story hat keinen Tiefgang. Er verfolgt teils einen rassistischen Gedanken, den man hätte locker umspielen können und man hätte sich etwas anderes ausdenken können, aber wenn man nicht viel Zeit hat, kommt eben dieses Produkt dabei heraus. Des Weiteren verwendet man so viele Namen der Apps, dass man meinen könnte, dass diese extra Geld gezahlt haben, um in diesen Streifen aufzutauchen. Des Weiteren muss man das Verhalten in der Menschenwelt in Frage stellen, denn warum ist das Smartphone das wichtigste, was ein Jugendlicher besitzen muss? Es ist bescheuert und unterstützt eher den heuten fragwürdigen Trend, dass jedes Kind ein Smartphone besitzen muss. Warum muss man einen Menschen, der nur 3 Meter weg ist, einen Emoji senden? Kommunikation ist wichtig, aber warum kann man nicht miteinander sprechen? Dieser Streifen ist mit seinen 86 Minuten etwas zu lang geraten und kommt teilweise nicht auf den Punkt.

Die Animation ist im unteren Durchschnitt anzusiedeln, nichts was besonders heraus sticht. Im Gegenteil, teilweise ist die Animation äußerst schlecht. Die musikalische Begleitung passt recht gut.

Ich kann Ihnen "Emoji - Der Film" nicht empfehlen, denn er spiegelt die Gesellschaft komplett falsch dar und vergeigt eigentlich so gut wie jeden Witz. Wenn man einen Film wenig Zeit in der Produktion gibt, kann kein guter Film herauskommen und das merkt man diesem Werk deutlich an.

ungeprüfte Kritik

Die Erfindung der Wahrheit

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.12.2017
"Die Erfindung der Wahrheit" ist ein äußerst starker Streifen geworden, der ein wichtiges Thema in den USA aufgreift und dies stark erzählt. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und nicht vorhersehbar. Er stellt Pro und Contra unfassbar gut gegenüber und arbeitet sehr gut zu seinem eigentlichen Ziel hin. Es gibt viele Momente in diesem Streifen, wo der Zuschauer komplett überrascht wird.

Die schauspielerische Arbeit ist unfassbar stark und die einzelnen Schauspieler ergänzen sich hervorragend. Sie bringen ihre Rollen und vor allem ihren Charakter stark auf den Bildschirm. Leider ist die Kameraarbeit nicht ganz so gelungen, denn der Streifen hat sehr viele ruhige Szenen und die Kamera wackelt mehr oder weniger deutlich hin und her, was bei den ruhigen Szenen etwas sehr stört. Das er die Hilfsmittel hat, zeigt er genauso. Warum er auf die Hilfsmittel nicht zugegriffen hat, ist mir schleierhaft und nicht nachvollziehbar. Die musikalische Begleitung ist passend zu den einzelnen Szenen. Sie kommt zwar nicht so häufig vor, aber man vermisst sie überhaupt nicht.

Ich kann Ihnen "Die Erfindung der Wahrheit" ans Herz legen. Er lässt viel Spielraum, auch wenn er sein eigenes Ziel verfolgt, um sich seine eigene Meinung bilden zu können.

ungeprüfte Kritik

The Wicked Within

Jede Familie hat ihre Dämonen.
Horror

The Wicked Within

Jede Familie hat ihre Dämonen.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2017
"The Wicked Within" ist leider kein guter Horrorfilm geworden. Die Geschichte ist konstruiert und ergibt vorne und hinten überhaupt keinen Sinn. Als es in Richtung Auflösung geht, versucht er etwas logisches zu kreieren, aber driftet komplett in die Unlogik ab und es entstehen mehr Fragen, als er überhaupt beantwortet hat. Die Auflösung ergibt auch keinen Sinn, wenn man den Streifen aufmerksam beobachtet hat. Spannung und Schockmomente sind in diesem Werk nicht vorhanden, da alles vorhersehbar ist. Man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, ein bisschen Spannung aufkommen zu lassen. Der Film, was er gezeigt hat, zu lang und hätte sich besser konzentrieren sollen, die Geschichte zu einem Runden Werk zu machen.

Die schauspielerische Leistung ist im unteren Durchschnitt anzusiedeln, außer bei einer Schauspielerin, die hat versucht viel aus dem wenigen Stoff zu machen. Die Kamera soweit in Ordnung, aber ist teils verräterisch. Die musikalische Untermalung hat alles komplett verraten, sodass man gleich wusste, wann der Schockmoment kommen soll.

Ich kann Ihnen "The Wicked Within" nicht empfehlen, außer Sie suchen nach einem Film, der eine banale, unlogische und keine tiefgründige Geschichte erzählt.

ungeprüfte Kritik

Thor 2 - The Dark Kingdom

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2017
"Thor 2 - The Dark Kingdom" ist ein starker Streifen geworden, der kaum vorhersehbar ist. Er ist spannend erzählt, sodass es einen fesselt, wie die Geschichte nun weiter geht. Die Geschichte ist unfassbar gut und man hat alles erklärt, was man wissen muss, auch wenn es ein Wiedersehen mit einer bekannten Kreatur gibt, die im ersten Teil das seitliche gesegnet hat, macht es hier sinn, da man viel erklärt hat, sodass es nachher nicht unlogisch ist, dass diese wieder auftaucht. Die Ideen sind sehr gut und man hat sich mit einer bekannten Fähigkeit mehr beschäftigt und reizt es gut nachvollziehbar aus. Man erlebt in diesem Streifen ein Wechselbad der Gefühle, aber zur Auflockerung wird immer mal wieder ein Witz platziert, die allesamt gut gelungen sind. Diese kommen nie zu einen unpassenden Zeitpunkt, sondern dienen eher die Stimmung etwas aufzulockern.

Die schauspielerische Leistung ist wieder einmal sehr gut und glaubwürdig inszeniert. Die Special Effects sind beeindruckend und es sieht sehr realistisch aus. Was ich besser weggelassen hätte, sind die blauen Ringe, denn diese verraten etwas viel zu früh und dadurch wird etwas Spannung aus diesem Werk genommen. Die Kamera ist hochwertig und besser als im ersten Teil. Die musikalische Begleitung ist immer passend und unterstreicht die einzelnen Szenen, ohne etwas vorwegzunehmen.

Wenn Sie den ersten Teil gesehen haben, dann kann ich Ihnen nur empfehlen "Thor 2 - The Dark Kingdom" anzuschauen.

ungeprüfte Kritik

Thor - Mut ist unsterblich

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2017
"Thor - Mut ist unsterblich" ist ein starker Streifen geworden, dessen Geschichte sehr gut erzählt worden ist. Ist ein guter Auftakt in die "Thor"-Reihe und ist schlüssig erzählt worden. Es gab 2 Momente, bei denen Fragen aufgetreten sind. Eine Frage beantwortet er eher halb und ergibt keinen ganz logischen Sinn und bei der anderen Frage geht man nicht darauf ein. Der Zuschauer soll es einfach zur Kenntnis nehmen (Szene, wo die Sachen beschlagnahmt werden).

Die schauspielerische Leistung ist stark und ist jederzeit glaubwürdig auf die Mattscheibe transportiert worden. Die Special Effects sehen beeindruckend aus. Man hat die gegnerische Seite ziemlich gut umgesetzt und man hat kein Detail ausgelassen. Die Kamera ist sehr gut. Es gibt einige Szenen, wo man es nachvollziehen kann, warum die Kamera auf der Schulter getragen worden ist und manche, wo man es nicht nachvollziehen kann, aber das Bild ist größtenteils ruhig, sodass es nicht stört. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und fügt sich in die jeweiligen Szenen ein.

Ich kann Ihnen "Thor - Mut ist unsterblich" empfehlen. Bleiben Sie nach den Credits dran, denn nach den Credits kommt noch eine interessante Szene.

ungeprüfte Kritik

Max Steel

Action, Science-Fiction

Max Steel

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.12.2017
"Max Steel" nimmt sich in der ersten Hälfte die Zeit nimmt, um die Fähigkeit und um den Charakter näher zu beschreiben und zu erklären, aber dann hechtet der Film bis zum Ende durch, was deutlich zu schnell ist. Zwischendurch hätte man sich noch viele Szenen einfallen lassen können, denn es hätte sich so vieles mehr angeboten, aber das lässt er alles liegen und will zum Showdown arbeiten. Am Schluss wird er noch ein paar offene Fragen beantworten, aber dabei stellt er wieder eine neue Frage, die er nicht beantwortet. Schade. Die Geschichte ist soweit interessant geworden, aber wie schon erwähnt, hat diese leider nicht so richtig den nötigen Tiefgang, wie man es sich gewünscht hätte.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, aber da wäre mehr drin gewesen. Die Kamera ist in der ersten Hälfte nur mit verwackelten Bildern übersät, welches sich nach und nach bessert. Die Special Effects sehen hier richtig gut und beeindruckend aus. Die musikalische Begleitung ist in Ordnung.

Wenn man mit etwas niedriger Erwartung an "Max Steel" herangeht, dann könnte einen dieser Streifen gefallen.

ungeprüfte Kritik