Kritiken von "nalamuc"

This Is Love

Deutscher Film, Drama, Lovestory

This Is Love

Deutscher Film, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 24.01.2011
Interessanter, kontroverser Film, dessen Protagonisten letztendlich alle in irgendeiner Form gescheiterte Figuren sind. Die Produktion zeigt deren Beziehungen untereinander und spricht trotz so kritischer Themen wie Pädophilie und Alkoholismus keine Wertung aus, was dem eine oder anderen Zuseher, der sich eher nach Schwarzweiß-Zeichnungen sehnt, vielleicht zu unentschlossen anmutet. Kein einfacher Wohlfühl-Film, im Gegenteil, es bleibt immer ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Trotzdem: gut gemacht, gut gespielt, überzeugend. Einen Stern Abzug lediglich für die miserable (gewollte?) Tonmischung. Die bisweilen nuschelnden Darsteller sind gegen Hintergrundgeräusche wie etwa prasselnden Regen oft nur lückenhaft zu verstehen. Ständig jongliert man daher mit der Fernbedienung. Muss das sein?

ungeprüfte Kritik

Glaubensfrage

Es gibt keine einfache Wahrheit.
Drama

Glaubensfrage

Es gibt keine einfache Wahrheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.01.2011
Interessanter Film, der auf ein Gut-Böse-Schema verzichtet. Es gibt hier kein klares Schwarz und Weiß, sonder sehr viel Grau. Man weiß nicht so recht, auf wessen Seite man stehen soll, und jeder Charakter hat seine hellen und seine dunklen Seiten. Könnte langweilig sein, ist aber gut gemacht und wird durch die hervorragende Leistung der beiden Hauptdarsteller und nicht zu viele Film-Minuten getragen. Auch Kameraeinstellungen und Bilder haben mir gefallen. Wer eher ruhige, Dialog-lastige Filme mag und die Thematik, an sich und anderen zu zweifeln, interessant findet, sollte einen Blick riskieren.

ungeprüfte Kritik

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.01.2011
Klasse. Ich war nach diversen recht unterschiedlich ausgefallenen Kritiken recht skeptisch, ob der Film vielleicht nicht doch zu künstlerisch ist. Ist er aber nicht, und so ist diese Produktion für mich einer der Überraschungen des Jahres fernab vom Mainstream. Die Geschichte wird ganz im skandinavischen Stil ruhig und ohne große Deutungsversuche erzählt und kann mit einem guten Mix aus Horrorelementen, tragischen Momenten und skuril-lustigen Szenen glänzen. Super auch, wie toll die Kinder-Schauspieler ihre Rollen spielen. Achtung: Der Streifen ist kein Hochglanz-Teenie-Vampirfilm, in dem ein Blutsauger stylischer als der andere ist. Wer auf so etwas Wert lägt, sollte zu den einschlägigen Movies greifen. "So finster die Nacht" geht alles in allem eher in die Independet-Ecke - weiß mit guten Bildern und einem stimmigen Drehbuch aber trotzdem sehr gut zu unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Whatever Works

Liebe sich wer kann.
Komödie, Drama

Whatever Works

Liebe sich wer kann.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.12.2010
Locker-flapsige Liebes- und Lebenskomödie, die sich in vielen bissigen Unterhaltungen natürlich auch Woody Allen-Evergreens wie Hypochondrie, der Veralberung der Religion und dem Aufruf, die eigene Sexualität nicht zu unterdrücken, verschreibt. Die Schauspieler liefern allesamt eine gute Leistung ab, und wie Allen mit viel Liebe einen weiteren Hauptdarsteller, nämlich New York, in Szene setzt, ist ebenfalls sehr schön anzuschauen. Lediglich dass sich im letzten Viertel des Films die Verhältnisse allzu schnell hin zum Wohlfühl-Ende auflösen, hat mich persönlich etwas gestört. Trotzdem ein ganz klarer Filmtipp.

ungeprüfte Kritik

Jerichow

Drama, Deutscher Film

Jerichow

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 15.11.2010
Der Klassiker Dreiecksbeziehung neu erzählt - und das richtig gut. Der Film lässt sich am Anfang bei der Einführung der Figuren relativ viel Zeit, nimmt dann jedoch deutlich an Fahrt auf. Dass dabei nicht immer alles erklärt wird, finde ich einerseits gut, andererseits gibt es doch die eine oder andere Szene, die (wohl nicht nur) mich etwas ratlos hinterlassen hat. Unter den Schauspielern hat mir Hilmi Sözer besonders gut gefallen, der die Mischung aus lieben, naiven Muster-Immigranten und gefährlichem, rasend eifersüchtigen Egozentriker sehr gut auf die Leinwand bringt.

ungeprüfte Kritik

Der Ghostwriter

Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi

Der Ghostwriter

Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.11.2010
Wie auch immer man zur Person Roman Polanski stehen mag - in diesem Film zeigt der Regisseur einmal wieder, dass er sein Handwerk meisterlich beherrscht. Erzählung, Darstellung und optische Umsetzung gehen Hand in Hand, entstanden ist ein Film aus einem Guss, bei dem gerade im Rückblick klar wird, wieso welche Figur auf diese oder jene Art agiert hat. Viele kleine Details laden zum mehrmals ansehen ein, die Darsteller zeigen, was sie können und die grau-verhangene Grundstimmung ist exzellent in Szene gesetzt. Nicht nur eine Leih-, sondern definitiv auch eine Kauf-Empfehlung.

ungeprüfte Kritik

Surrogates - Mein zweites Ich

Wie lässt sich die Menschheit retten, wenn außer dir nichts mehr echt ist?
Science-Fiction

Surrogates - Mein zweites Ich

Wie lässt sich die Menschheit retten, wenn außer dir nichts mehr echt ist?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 25.10.2010
Kein Meilenstein, aber ein solider Science Fiction-Film, der sich recht passabel der Thematik Virtual Reality und Roboting annimmt - dabei aber auch den einen oder anderen inhaltlichen Schnitzer hinlegt. Dass ein verschwitzter Nerd quasi als Super-Admin mit einem fünf- oder sechsstelligen Code (!) das gesamte künstliche Leben der Erde zum Erliehen bringen kann, ist einfach nur haarsträubend. Trotzdem fand ich den Streifen insgesamt gelungen, für einen launigen SF-Popcorn-Abend reicht es allemal.

ungeprüfte Kritik

Der Vorleser

Drama, Lovestory

Der Vorleser

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 25.10.2010
Gut besetzter Streifen mit der zentralen Frage, wie sehr man eine Person (noch) lieben kann, wenn diese schwere Schuld auf sich geladen hat. Die Geschichte ist schön erzählt und nimmt den Zuseher trotz über zwei Stunden Filmlänge eigentlich immer mit. Die Figur der Hannah blieb mir persönlich allerdings stets etwas fremd, nie ganz durchschaubar, aber das ging ihrem Liebhaber wohl auch nicht anders. Fazit: Kann man machen, trotz des bekannten historischen Hintegrunds eine äußerst erfrischende Produktion. Genervt hat mich lediglich etwas die im Making-Of zu Tage tretende Einstellung der Crew "Wir machen hier ein Meisterwerk".

ungeprüfte Kritik

A Single Man

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 31.08.2010
Viel gelobt wurden hier ja bereits die tollen Bilder, Farben und Kameraeinstellungen. Dem kann ich nur zustimmen. Zusätzlich hat mich aber auch die Geschichte - es geht ja nur um die Erlebnisse eines Tages - sehr fasziniert. Die wenigen Darsteller agieren auch alle fantastisch. Kurzum, ein toller Film, nicht zu lang, nicht zu kurz. Kaum zu glauben, dass dieses kleine Meisterwerk in drei Wochen abgedreht war!

ungeprüfte Kritik

Das Herz von Jenin

Dokumentation

Das Herz von Jenin

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 26.05.2010
Traurig. Dass ein arabischer Junge aus Versehen erschossen wird, ist traurig. Trotzdem entscheiden sich die Eltern, die Organe zu spenden. Traurig, dass sie von Israel zum Besuch der Organempfänger gar nicht oder nur mit Schikanen über die Grenze gelassen werden. Und traurig, dass die jüdischen Empfänger trotzdem der Meinung sind, dass alle Araber Mörder sind. Sicher, nur ein Einzelschicksal, dies aber gut dokumentiert. Hochachtung an alle, die für den Nahen Osten noch Hoffnung auf Besserung haben.

ungeprüfte Kritik

Grizzly Man

In der Natur bestehen Grenzen. Ein Mann hat sie 13 Jahre lang überschritten!
Dokumentation

Grizzly Man

In der Natur bestehen Grenzen. Ein Mann hat sie 13 Jahre lang überschritten!
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.05.2010
Wieder einmal ein guter Dokumentarfilm von Werner Herzog, der sich - je nach Standpunkt - mit einem Verrückten, Aussteiger, Naturschützer oder Eigenbrödler beschäftigt, der der Welt der Bären wohl näher stand als der der Menschen. Was letztendlich für ein tragisches Ende sorgte. Ein Teil des Filmmaterials besteht aus Aufnahmen des Grizzly Man, kommentiert von Werner Herzog, der zusätzlich Freunde und Bekannte des eigenwilligen Bärenfreundes interviewte. Herzog sind seine Sympathien für den Nonkonformisten einerseits anzumerken, andererseits kritisiert der Regisseur auch deutlich dessen verklärtes und letztendlich selbstmörderisches Naturbild. Ein aufschlussreicher Film über einen interessanten Menschen, gut in Szene gesetzt. So soll ein Dokumentarfilm sein.

ungeprüfte Kritik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.05.2010
Gut, aber nicht sehr gut. Was bei 'Love Actually' noch prima geklappt hat, nämlich das Verweben paralleler, eigentlich unabhängiger Handlungsstränge, haut bei dieser Produktion leider nicht mehr ganz hin. Zwar sitzen alle im selben Boot, es werden aber eigentlich immer wieder neue Geschichten erzählt, die lediglich durch den Zeigeist der Sixties zusammengehalten werden. Die eigentlich Story des Films (Beliebter Piratensender soll von biederen Bürokraten gestoppt werden) ist ja nicht gerade tiefschürfend, umso begeisternder ist dafür der Soundtrack, für den man für das Flower Power-Jahrezehnt natürlich aus dem Vollen greifen konnte. Es ist zu vermuten, dass die Schauspieler beim Dreh eine Menge Spaß hatten, der sich meistens auch auf den Zuschauer überträgt. Gelungenes Popcorn-Genre-Kino, das aber auch recht schnell wieder aus dem Oberstübchen verschwindet.

ungeprüfte Kritik