Kritiken von "Hertzkasper"

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 08.11.2010
Herrlich schräge Zombie-Horror-Roadmovie-Komödie. Besonders gefallen hat mir, dass die Story um das Überleben in Zombieland nicht von einem smarten Draufgänger, sondern vielmehr von einem eher unscheinbaren und mit Phobien belasteten Eigenbrödler erzählt wird. Bei allem Witz sollte man doch über ein gesundes Maß an schwarzem Humor verfügen, denn die Zombies werfen nicht mit Wattebällchen und mit roter Flüssigkeit wurde hier nicht gerade gegeizt.

ungeprüfte Kritik

Zweiohrküken

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Zweiohrküken

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 08.10.2010
Seit "Barfuß" sind die Produktionen von Til Schweiger bei mir ganz hoch im Kurs, obwohl ich vorher nie ein Fan von ihm als Schauspieler war. Für meine Begriffe schafft Schweiger immer die Gratwanderung zwischen Anspruch und Zugänglichkeit. Die Charaktere haben Tiefe und sind authentisch und auch der Humor wird nie platt und billig. In der gewohnten Schweiger-Manier ist natürlich wieder alles handerklich hervorragend inszeniert und fotografiert. Die kleinen Gastauftritte hochrangiger Kollegen lockern den Film umso mehr auf und obenauf der wirklich mutige Auftritt der Nora Tschirner als zwar willensstarke aber doch gegen die Konkurrentin körperlich minderbemittelte Partnerin.
Zweiohrküken zeigt für mich als Fortsetzung von Keinohrhasen, dass das Leben nach dem Happy-End weiter geht. Der Film greift erstmal ganz bewußt typische Beziehungsklischees auf, um diese dann im späteren Verlauf zu zerschlagen. So wird am Ende klar, nachdem alle Spielchen gespielt wurden, worauf es wirklich ankommt in der Beziehung zwischen Mann und Frau, was für meinen Geschmack auch sehr warmherzig inszeniert wurde. Endlich auch mal wieder eine Bezeihungskomödie, die mit dem beißenden Zynismus in diesem Genres bricht und einfach einen mit einer positiven Einstellung entläßt. Zweiohrküken öffnet für mich Augen und Herzen. Ein würdiger Nachfolger.

ungeprüfte Kritik

Inside Hollywood

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 23.09.2010
Ein bisschen hat mir auch sowas wie ein Spannungsbogen gefehlt. Trotzdem fand ich die Machart irgendwie packend und interessant (endlich hab ich mal eine Vorstellung von der Arbeit eines Filmprozenten) und die Schaspeiler waren sehr gut. Vor allem Bruce Willis' Autritt als unaustehlicher Kotzbrocken fand ich mutig. Schließlich spielt er sich selbst. Dennoch würde ich mir den Streifen kein zweites Mal anschauen.

ungeprüfte Kritik

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 23.09.2010
Niemand kommt meiner Meinung nach an die brillante Darstellung Christian Bales als arroganter misanthropischer Wall-Street-Yuppie Patrick Bateman heran, in dessen oberflächlicher Welt scheinbar nur zählt, in welchen Restaurants man verkehrt, welchen Anzug man trägt oder wer das Appartement mit der besten Lage hat. Und nirgends wird so stark verdeutlicht, wie sehr manche Menschen damit beschäftigt sind, Leute zu beeindrucken, die sie eigentlich nicht leiden können.
Als Kontrast zu dieser banalen und narzistischen Upper-Class-Gesellschaft der 80er stehen die absolut grausamen und teilwese sehr skuril inszenierten Morde, mit denen Bateman versucht, sich in seiner gelangweilten Existenz einen Kick zu verschaffen (vor allem die gesprochene Rezensionen klassischer 80er Rock-Pop-Alben).
Kein Film von der Stange, aber für Freunde der schrägen Gangart durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Surrogates

Mein zweites Ich - Wie lässt sich die Menschheit retten, wenn außer dir nichts mehr echt ist?
Science-Fiction

Surrogates

Mein zweites Ich - Wie lässt sich die Menschheit retten, wenn außer dir nichts mehr echt ist?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 18.08.2010
Irgendwie erinnert mich Surrogates etwas an ein Mischung aus "I, Robot", "Matrix" und "Blade Runner". Menschen, die Androiden als Alter-Ego benutzen, um ihrer eigenen Unzulänglichkeit zu entfliehen - das riecht doch nach Ärger. Bruce Willis, in der Rolle eines suspendierten FBI-Agenten, der über den Tellerrand einer schönen neuen Welt schaut, und das Ende wieder herrlich vorhersehbar unvrohersehbar, konnten mich zwar nicht wirklich restlos überzeugen, aber zumindest gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Last Boy Scout

Das Ziel ist Überleben. Amerikas letzter Held!
Action, 18+ Spielfilm

Last Boy Scout

Das Ziel ist Überleben. Amerikas letzter Held!
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 02.07.2010
Ich mag Bruce Willis' Charakterstudie des phlegmatischen, etwas heruntergekommenen Detektivs, der an der Seite von Damon Wayans (bekannt aus "What's up, Dad") als gechassten Football-Profi einem Glücksspiel-Komplott auf die Spur kommt. Ganz in der Tradition von Die Hard müssen auch hier die bösen Buben nicht vor vor leiblichen Hieben in Deckung gehen, sondern viel mehr auch vor den verbalen Attacken. Das macht die Figur einerseits sympathisch andererseits erhöht es die Schadenfreude ungemein.
Da die Fernsehfassung (FSK 16) eine übel zusammengeschnittene Persiflage auf die ungeschnittene Version ist (bin kein Anhänger übertriebener Gewaltdarstellung) und dem Film ziemlch den Biss nimmt, kann ich allen die FSK 18 Version nur wärmstens empfehlen. Ein Muss für alle Willis-Fans.

ungeprüfte Kritik

Hangover

Bist du hart genug für Las Vegas?
Komödie

Hangover

Bist du hart genug für Las Vegas?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 26.05.2010
Wer hat das nicht schonmal erlebt: Man wacht mit Kopfschmerzen auf und denkt sich, was zur Hölle gestern Nacht passiert ist. So geht es auch den Protagonisten dieses Films, die einen Junggesellenabschied in Las Vegas feiern wollen. Nach und nach erschließen sich den Party-Löwen die Ereignisse der letzten Nacht. Und was die Macher uns da offenbahren, kann sich durchaus sehen lassen. Ein bisschen Schadenfreude spielt da schon auch mit.

ungeprüfte Kritik

Inglourious Basterds

Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm

Inglourious Basterds

Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 14.05.2010
Ehrlich gesagt, weiß ich langsam nicht mehr, was Tarantion mir mitteilen will. Auf der einen Seite ist "Inglorieous Basterds" (wird das nicht "Bastards" geschrieben?) schauspielerisch hochrangig bestzt und auch sehr gut gespielt, auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass der Regiesseur versucht, seinen eigenen Kult zu demontieren (ähnlich wie in Bullet-Proof). Zu langatmig kommen mir manche Passagen vor. Dann geht es wieder Schlag auf Schlag. Am Ende war ich eher etwas verwirrt.
Mutig fand ich aber, sich die Freihet zu nehmen, die Geschichte etwas umzuschreiben. Das darf ein Filmemachetr einfach, auch wenn wenige sich das trauen.
Ansonsten: Prädikat zwiespältig.

ungeprüfte Kritik

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 14.05.2010
Vorab sei angemerkt, dass ich nicht ganz neutral in diese Bewertung gehe, denn ich liebe Zooey Deschanel. Diese Frau könnte zwei Stunden Kochtrezepte vorlesen und ich würde ihr gebannt dabei zusehen.
Abgesehen davon habe ich schon lange nicht mehr so herzlich gelacht, wie bei diesem Film. Besonders sehens- und hörenswert ist der Auftritt des fiktiven Elektro-Damenquartetts "Munchhausen by Proxy". Rundum einfach mal eine Mordsgaudi, bei der Jim Carrey wieder alle Register seines Mimenspiels ziehen durfte, wobei aber auch die Nebenrollen charmant besetzt sind.
Daher meine Empfehlung: Sag ja zum Ja-Sager!

ungeprüfte Kritik

Bolt

Ein Hund für alle Fälle.
Kids, Animation

Bolt

Ein Hund für alle Fälle.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 30.04.2010
Für Disney-Verhältnisse wirklich witzig und geistreich inszeniert. Natürlich darf die hausgemachte Du-musst-nur-an-Dich-glauben-dann-schaffst-Du-alles-Moral nicht fehlen. Aber unterm Strich gab es einiges zu lachen und die Charktere sind wirklich sehr gut umgesetzt.
P.S.: Nichts für Katzenliebhaber ;-)

ungeprüfte Kritik

The Lost Boys

Jeden Tag schlafen. Jede Nacht Party. Niemals älter werden. Es ist cool, Vampir zu sein.
Horror, Fantasy

The Lost Boys

Jeden Tag schlafen. Jede Nacht Party. Niemals älter werden. Es ist cool, Vampir zu sein.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 30.04.2010
Von der Thematik richtet sich Lost Boys durchaus an Jugendliche (ähnlich wie Twilight heutzutage). Allerdings werden hier Vampire nicht romantisiert, sondern sie werden ganz in der Tradition von Christopher Lee als bestialische Menschenfresser dargestellt, in diesem Falle als Rockerbande. Daher sehe ich die Zielgruppenwahl als etwas zwiespältig, denn manche Szenen sind wirklich gruselig und sicher nicht für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet. Herausragend natürlich Keifer Sutherland als Ober-Vampir. Für mich persönlich ein Klassiker unter den Vampirfilmen und sehr eindrucksvoll inszeniert.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 20.04.2010
Ich würde mich auf gar keinen Fall als Trekkie bezeichnen. Da ich mich aber trotzdem aus meiner Prae-Starwars-Phase gut an die Charaktere der klassischen "Raumschiff Enterpreise" Serie erinnern kann (wir hatten ja damals nichts anderes), fand ich dieses Prequel doch sehr amüsant. Knackpunkt an solchen abendfüllenden Rückblenden ist naturgemäß das nicht passende Set-Design, dass im Jahre 2009 natürlich um Welten moderner ist, als die spärlichen Möglichkeiten einer Fernsehserie aus den 1960ern. Man muß sich da halt von vornerein im Klaren sein, dass man hier das ein oder andere Auge zudrücken muss.
Was die Charaktere angeht, so finde ich diesen Film zumindest sehr gewagt. James Tiberius Kirk vom rotzlöffeligen Halbstarken zum Captain des Stolzes der Förderationsflotte in nur drei Jahren ist natürlich schon eine recht stattliche Karriere. Der junge Spock kommt mir auch etwas zu zwiespältig rüber und Scotti kommt bei mir gar nicht an. Auch mit der Einfühung von Uhura hatte ich so meine Probleme. Karl Urban als mürrischer Schiffsarzt Mc Coy und Eric Bana als romulanischer Aggressor machen das Defzit allerdings wieder wett.
Wenn die Inszenierung meiner Meinung nach teilweise auch etwas zu glatt und vorhersehbar ist, fand ich den Video-Abend mit diesem Film doch als gelungen, auch wenn ich der Ansicht bin, dass da noch mehr drin gewesen wäre.

ungeprüfte Kritik