Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.07.2025
Was ist mit der Ice Age Franchise passiert? Nach zwei gelungenen Langfilmen und drei witzigen Kurzfilmen enttäuscht der dritte Langfilm auf ganzer Linie. Irgendwie hat man total den Blick für die Figuren verloren und hat mit dem dritten Film nun eine belanglose Sketchsammlung schlechter Sketche gedreht. Selbst die Intermezzos von Scrat zünden diesmal nicht wirklich und wirken mit seinen Duellen mit einem Weibchen völlig aus der Zeit gefallen. Da helfen auch keine Muttergefühle von Sid, niedliche Dinosaurier und kämpfe gegen Velociraptoren und T-Rexes. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 08.07.2025
Muss ich diesen Film wirklich bewerten? Und wenn ja, was soll ich schreiben" Ja, der Film war nett. Nicht in dem Sinne "Der kleine Bruder von _Sch....". Nein, einfach nur nett. Kochkunst als sozialtherapeutisches Motivationsinstrument für Jugendliche. Ja, kann man so machen. Ist dann aber nur eine neue Variante, Jugendlichen Selbstwert und Selbstbewußtsein zu geben. Andere machen Musik und spielen ein Instrument, würde auch gehen.
Der Film zieht sich und man wartet auf irgendwelche Gags, über die man lachen könnte. Gibt es aber nicht. Ja, es gibt eine quirlige und energische Küchenchefin in Gestalt von Audrey Lamy. Aber die rettet den Film auch nicht.
Ja, kann man ansehen. Nein, muss man nicht. Nett sein reicht eben nicht für einen wirklich guten Film. Deshalb gibt es auch nur zwei Punkte - für das nett sein.
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 08.07.2025
Aaron Eckhart gehört sicherlich zu der Riege der A-Schauspieler, allerdings war er bislang auf Nebenrollen festgelegt, zwar gewichtige Nebenrollen wie z.B. in "Sully" neben Tom Hanks, aber eben nur Nebenrollen. Allerdings hat er in dieser Funktion regelmäßig einen guten Job gemacht, so dass man ihm nun offensichtlich zutraut, als Hauptdarsteller Filme zu stemmen. In "The Bricklayer" ist ihm das auch aus meiner Sicht voll und ganz gelungen. Eckhart hat alles gegeben, der Spannungsbogen war da und wurde gehalten und nebenbei gab es jede Menge Action. Was will man mehr. Einen Oskar wird Eckhart für diesen Film sicherlich nicht bekommen. Muss er auch nicht? Als Hauptdarsteller hat er geliefert und ich habe 110 Minuten spannende Unterhaltung bekommen. Zugegeben, Eckhart ist auch nicht mehr der jüngste und diverse Kampfszenen, besonders wenn es um eine größere Gruppe geht, wirken arg gezwungen und ziemlich hölzern. Das kann Keanu Reeves als John Wick deutlich besser, aber das mindert nicht im geringsten die Freude an diesem Film.
Ziel erreicht, Herr Eckhart und dafür gibt es von mir fünf Punkte. Ich freue mich schon auf den nächsten Streifen mit Ihnen - als Hauptdarsteller! Zum Beispiel in "Chief of Station"!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 08.07.2025
Ich mag den Thriller wirklich sehr gerne.
Von der Stimmung und von dem Schauspielern her, gibt es wenig besseres.
Nach einem Stromausfall begegnen dem Angestellten David Stillwell vermehrt Menschen, deren Aussagen komplett verwirrend sind für ihn. Dazu verändern sich Örtlichkeiten und er scheint permanent verwechselt zu
werden. Eine dramatische Odyssee beginnt auf der Suche der Wahrheit.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Frisch verheiratet machen sich Shrek und Fiona auf den Weg nach Far Far Away um bei Fionas Eltern vorstellig zu werden. Mit der Ankunft bei den Eltern beginnt allerdings auch neuer Ärger für das frischvermählte Paar, denn sowohl Fionas Mutter als auch Fairy Godmother ist nicht glücklich damit für wen sich Fiona entschieden hat und das aus der Prinzessin eine Ogerdame geworden ist. Damit ist die Basis für eine gelungene, wenn auch nicht komplett perfekte Fortsetzung zum Überraschungshit Shrek gelegt. Der popkulturelle Humor ist zwar auch dieses Mal perfekt auf den Punkt, allerdings mischt sich die ein oder andere alberne und unnötig actionreichen Sequenz in den Film, was den Filmgenus minimal trübt. Unter dem Strich ist Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück allerdings eine Fortsetzung die richtig Spaß macht und sich nicht hinter dem Original nicht verstecken braucht. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt der Film von einem Bankraub, bei dem auf so vielen Ebenen etwas schief geht. Dabei geht es mal brutal zur Sache, mal komisch und manchmal sogar ein wenig romantisch. Etwas ungewohnt ist es, dass es eine ganze Weile dauert, bis man Jason Statham in dem für ihn so typischen schwarzen Anzug kämpfen sieht, denn seine Rolle ist darauf hier so gar nicht ausgelegt. Ist aber nicht schlimm, denn der Film hat seine Stärke auch mehr in der Geschichte um den Bankraub und nicht in der Action. Ein durchaus sehenswerter Film. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Mit Musikfilmen kriegt man mich ja eigentlich fast immer und so ist es auch Pitch Perfect gelungen mich zu unterhalten. Rebel Wilson ist mir zwar, wie so oft, leider etwas zu drüber und die Kotzwitze hätte man auch raus lassen können. Dennoch hat der Film viele andere charmante und lustige Momente und vor allem auch tolle Musik, wodurch man auch die eher dünne Story vergisst. Mit Pitch Perfect hat man einfach eine gute Zeit und danach bestimmt auch gute Laune. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Critters 3 hatte bereits angedeutet, dass die Critters-Saga weitergehen wird und so erschein nur ein Jahr nach Critters 3 der vierte Teil mit dem einfallsreichen Namen Critters 4. Diesmal machen die Critters eine Raumstation unsicher, doch leider mit noch weniger Unterhaltungswert als es der dritte Teil hatte. Vieles erinnert von der Inszenierung an eine Seifenoper und die runden Fellmonster haben einfach viel zu wenig Screen Time. Kein Wunder also, dass nach diesem Teil erst einmal Schluss war mit neuen Critters-Filmen. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Manchmal erlebt man eine positive Überraschung, wenn es ein Film erst viele Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung nach Deutschland kommt. Bei The Guardian Angel bleibt diese Überraschung aus und es stellt sich schnell Enttäuschung darüber ein was man gerade gesehen hat, wenn man nicht sogar vor Langeweile während der Sichtung weg gedöst ist. Die Idee, dass Verbrechen unter Hypnose stattgefunden haben ist gut, allerdings wurde diese Idee mit schwachen Dialogen und hölzernen Schauspielleistungen umgesetzt. Auch erinnert der Look des Film oft eher an eine Seifenoper als an einen Spielfilm, was es noch einmal anstrengender macht den Film zu schauen. Nein, The Guardian Angel hätte keiner deutscher Veröffentlichung bedurft, dafür schlummern da draußen zu viele andere Filmperlen, die weiterhin auf eine Veröffentlichung warten. [Sneakfilm.de]
Der achte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2025
Insgesamt ist Guglhupfgeschwader der bisher schwächste Teil der Eberhofer-Krimis. Das die Geschichten in den Filmen immer ein wenig drüber sind gehört zum guten Teil der Reihe, doch hier ist es dann vielleicht doch ein wenig zu viel des Guten. Wäre für sich alleine allerdings nicht ganz so schlimm, nur leider gibt es diesmal auch weniger aus Niederkaltenkirchen und der Familie Eberhofer zu sehen. So hat Guglhupfgeschwader seine lustigen Momente, am Ende nur leider eben nicht die Klasse der Vorgänger. Ich bin allerdings guter Dinge, dass die Luft aus der Reihe noch nicht raus ist und die Serie in Zukunft zumindest das Niveau dieses Teils halten kann. [Sneakfilm.de]