Kritiken von "videogrande"

Pulse - Das Original

Die Schwelle zum Tod heißt Wahnsinn! Fürchten Sie den Tod? Sie haben allen Grund dazu...
Horror

Pulse - Das Original

Die Schwelle zum Tod heißt Wahnsinn! Fürchten Sie den Tod? Sie haben allen Grund dazu...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.06.2009
"Pulse" wird von den meisten Zuschauern als langweilig und wirr empfunden. Das (überflüssige) US-Remake ist da natürlich massenkompatibler. Doch der Reiz, die Tiefe und vor allem die unheimliche Stimmung entstehen ja gerade wegen dieser verstörenden, ruhigen und durch das japanische Umfeld doch recht fremden Wirkungen. Japanische Filme haben es hierzulande nicht leicht. Horror ist für die meisten nur ein hirnloser, blutiger Schocker. Doch "Pulse" macht Angst. Hier wird eine beklemmende Stimmung aufgebaut obwohl man nie so recht erfahren wird, warum sich das alles abspielt. Doch genau das ist der Vorteil, denn wie oft hat ein bis dahin guter Film durch sein billiges und blödes Ende enttäuscht? Hier gibt es keine Erklärung für das Unheimliche. Es passiert. Man kann nichts tun. Und das macht Angst. Somit hat der Film sein Ziel erreicht. Vor allem für Asia-Fans sehr zu empfehlen. Wer keine Lust zum Selberdenken und Diskutieren hat, der kann immer noch auf den US-Spielfilm zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Schwere Jungs

Ihre Gegner rechneten mit allem - nur nicht mit der Schwerkraft.
Komödie, Deutscher Film

Schwere Jungs

Ihre Gegner rechneten mit allem - nur nicht mit der Schwerkraft.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.06.2009
Eine liebenswert altmodische Komödie, ohne Fäkalwitze, ohne aufdringliche oder peinliche Gags. Einfach nur mit intelligentem Humor. Der Dialekt bereitet auch Nordlichtern wenig Probleme. Die Darsteller sind allesamt unverbraucht und wissen zu gefallen. Die Lacher sind wohl dosiert, wenn auch manches Mal vorhersehbar. Sogar etwas Spannung kommt auf und in den Extras werden digitale Tricks offenbart, die man ohne weiteres nicht bemerkt hätte. "Schwere Jungs" ist eine gelungene deutsche Komödie, die vollkommen zu unterhalten weiß. Wie viel davon wirklich auf wahren Tatsachen beruht, vermag ich nicht zu beurteilen. Natürlich erinnert die Geschichte an den bekannten Film "Cool Runnings", aber dennoch ist sie nicht abgekupfert, sondern eine ganz eigene und wunderschön ausgestattete Verfilmung, bei der sogar die Musik wunderbar dazu passt. Perfekt für einen unbeschwerten DVD-Abend.

ungeprüfte Kritik

Bank Job

Krimi, Thriller

Bank Job

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.06.2009
Was wie ein gewöhnlicher "Wir-überfallen-eine-Bank"-Film beginnt, entpuppt sich nach kurzer Zeit als ein dramatischer Kriminalfilm mit Verschwörungspotenzial. Angeblich auf wahren Tatsachen beruhend, wird hier eine Geschichte erzählt, die ohne die typische Statham-Action auskommt, sondern, im Gegenteil, Jason Statham beinahe als Charakterdarsteller zeigt. "Bank Job" steigt ein in die Welt und Unterwelt des britischen Geheimdienstes der frühen 70er Jahre. Berichtet wird über Korruption, Erpressung und Intrigen, bis hin zum Königshof. Das ist sehr interessant und gradlinig aufgebaut und hebt diesen Film wohltuend hervor. Überraschend sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.05.2009
Gut, diese Fortsetzung ist wirklich völlig unnötig. Zum dritten Mal bekommen es die O´Conells mit einer Mumie zu tun. - Aber davon abgesehen ist dieser Film nicht besser und nicht viel schlechter als der zweite Teil der Serie. Zu diesem gibt es die meisten Parallelen (Untotenarmee, verschollenes Tal). Auf den Zuschauer wartet eine bekannte Story in "Disney"-Manier mit guten Tricks, fast schon kindgerechtem Humor ( Ich sag nur: Yeti) und vielen Schauwerten. Im Grunde perfektes Popcornkino. Logik braucht man wirklich nicht suchen. Darum ist der Film nicht schlecht, sondern auf seine Weise sehr unterhaltsam, wenn man einige Längen und schwülstige Dialoge hinter sich gebracht hat. Ja, manchmal lahmt der Fluss des Films. Es ist allerdings nicht schade, dass Maria Bello nun die Rolle der Evelyn übernommen hat - Schade ist, dass sie es in den beiden Vorgängern nicht tat ;-) Wer die beiden Mumienfilme kennt, bekommt was er erwartet. Mehr nicht. Vielleicht einen Tick weniger, denn es ist ja nicht mehr neu. Doch was will man mehr für einen witzig und naiv unterhaltenden DVD-Abend?

ungeprüfte Kritik

Illuminati

Thriller, Krimi

Illuminati

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.05.2009
Wenn man davon absieht, dass es einige Änderungen zum Roman gibt ( den man ohnehin in seiner Dichte nicht verfilmen kann ) und sich nicht daran stört, dass einige Rollen nicht voll zum Zuge kommen, dann kann man nur sagen: Ein wirklich spannender Thriller. Ich würde sagen, dass es kaum eine Atempause gibt. "Illuminati" ist ungeheuer fesselnd und dabei noch interessant. Der Zuschauer erfährt einiges über die Kirche, die so manch augenzwinkerndern Seitenhieb erdulden muss. Der Film ist besser als der auch gute Vorgänger "Sakrileg". Klar, es gibt Ungereimtheiten, aber der Film unterhält wirklich gut. Merkwürdig ist nur Tom Hanks Synchronstimme, die wohl bekannt ist, aber klingt, als wäre der Sprecher erkältet oder würde lispeln.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 20.05.2009
Toll! Wer befürchtet hat, das gute, alte Raumschiff Enterprise würde nun in seiner Neuauflage ähnlich demontiert wie das Star Wars Universum, der irrt gewaltig. Ob nun nötig oder nicht, dieses Prequel, oder besser: Dieser Neustart, ist sehr gelungen. Glücklicherweise gehöre ich nicht zu den "Hardcore-Trekkies", daher übersehe ich fehlerhafte Details zur Originalserie (die man im übrigen mit dem Zeitparadoxon erklären kann) und kann sagen: Dieser Film hat Charme, Spannung, Witz und tolle Ideen. Er überrascht und wird nie langweilig. Ein wirklich ausgeklügeltes Drehbuch hält den Zuschauer in seinem Bann. Über die Besetzung kann man streiten, doch denke ich, zumindest Zachary Quinto als Spock ist ein Glücksgriff. Sehr guter SF-Film, den man bedenkenlos ohne Vorwissen sehen kann - mit Vorwissen aber erst recht, denn da gibt es einiges zum Schmunzeln. "Star Trek" macht Lust auf mehr. Das wirklich zweifelhafte Experiment, diesen Klassiker neu zu beleben ist geglückt.

ungeprüfte Kritik

Wenn Träume fliegen lernen

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 30.04.2009
Ein wunderschöner Film über die Macht und die Kraft der Fantasie! Johnny Depp, Kate Winslet und die Kinderdarsteller sind hervorragend. Ebenso, wie die Geschichte des Peter Pan selbst, deren Entstehung hier geschildert wird, zeigt der Film uns, wie wichtig es ist, das Kind in sich zu bewahren. "Finding Neverland", so der Originaltitel, ist eine ruhige, witzige und sehr philosophische Erzählung, die gegen Ende etwas rührselig wird. Besonders geeignet für den DVD-Abend zu zweit, sofern man ein wenig Kindlichkeit in sich behalten hat. Wer mit diesem Film nichts anfangen kann, hat das leider verloren. Ich hingegen glaube an Elfen ;-) und empfehle allen, die das auch tun, diesen Film. - Auch die Extras lohnen sich. Viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

Der ewige Gärtner

Nach dem Roman von John le Carré.
Drama, Thriller

Der ewige Gärtner

Nach dem Roman von John le Carré.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.04.2009
Vielleicht nicht unbedingt ein starker Film, aber eine sehr starke Geschichte. Eine unheimliche Verschwörung, die authentischer nicht sein könnte. Zwar handelt es sich um eine Romanverfilmung, aber als Zuschauer wird man das beklemmende Gefühl nicht los, alles wäre wahr...und vermutlich ist das auch so. Ein wirklich aufrüttelnder, spannender Film. Sehr intensiv, sehr echt. Das liegt auch an der teilweise ruckeligen Kamera, an der man sich zeitweise stört. Mit anfänglichen Startschwierigkeiten (Hin-und Her in Rückblenden) entfaltet sich eine spannende Geschichte, die aber inszenatorische Schwächen aufweist. Eben die Schnitte und die Kameraführung. Letztlich prangt aber nicht umsonst das "Arthaus" Logo auf der DVD. Das ist kein Thriller im Mainstream-Sinne, sondern ein wunderschön an Originalschauplätzen gedrehtes Drama um Medikamentenmissbrauch und Skrupellosigkeit. Ein Film der sehr nachdenklich stimmt.

ungeprüfte Kritik

Polly Blue Eyes

Komödie, Deutscher Film, Drama

Polly Blue Eyes

Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.04.2009
Guter Unterhaltungsfilm aus Deutschland. Zu unrecht eher unbekannt...ebenso wie die Hauptdarstellerin Susanne Bormann. Ich halte sie für hoch talentiert und trotzdem bekommt sie, wie jüngst im "Baader-Meinhof-Komplex", eher undankbare Rollen. "Polly Blue Eyes" lebt jedoch von Susanne Bormann. Sie strahlt, entdeckt mit großen Augen die Freiheit nach dem Knast und spielt so frisch, lebendig und authentisch, dass man ihr die Freude an der Filmarbeit ansieht. Matthias Schweighöfer gibt ebenfalls eine beeindruckende Leistung als fieser, undurchsichtiger Ronnie ab. Aber die gesamte Besetzung kann sich sehen lassen. Der Film erzählt eine witzige Kleinganovengeschichte und ist hervorragend inszeniert. Gekonnt wird hier mit dem (sehr passendem) Soundtrack gespielt - Vorsicht: Ohrwurmgefahr!. Einfallsreiche Überblendungen und Geräuscheffekte machen diesen kleinen Film absolut sehenswert. Das ist kein deutscher 08-15-Stil, sondern hat durchaus seinen Reiz. Der Abend ist gerettet ;-)

ungeprüfte Kritik

Wo ist Fred?

Komödie, Deutscher Film

Wo ist Fred?

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.04.2009
Unterhaltsame, schwarzhumorige Komödie, auf die man sich erst ein paar Minuten einstellen muss. Anfänglich hat man als Zuschauer nämlich das Gefühl, hier wird ziemlich rücksichtslos mit den Gefühlen behinderter Menschen umgesprungen. Das Gefühl weicht später zugunsten vieler Lacher. Der Film bewegt sich im Grenzbereich, übertritt diesen aber dann doch nicht. Die großartige Darstellerriege, allen voran Til Schweiger und Jürgen Vogel, hebt diesen Film über den Durchschnitt. Dabei handelt es sich um eine eher typische, sehr vorhersehbare Geschichte, die aber mit leicht übertriebener Situationskomik gewürzt ist und wirklich Spaß macht. Wenn man auch zugeben muss, dass es ein Schweiger-Film ist und somit die Damenwelt einen Tick zufriedener gestellt wird. Alles in Allem eine freche und witzige Filmidee.

ungeprüfte Kritik

Save the Green Planet!

Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Save the Green Planet!

Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.04.2009
Wieder so ein asiatischer (in diesem Falle koreanischer) Film, der völlig an den europäischen Vorstellungen vorbeigeht und darum so intensiv, überraschend und andersartig ist. "Save the green Planet" ist in der Tat skurril, verrückt, lustig, dramatisch, makaber und stellenweise brutal (FSK 18 ist gerechtfertigt). Ausserdem verbirgt er eine deutliche Botschaft, nämlich eine Anklage gegen die Menschheit. Ein wirklich merkwürdiger Genremix, der aber ausgesprochen gut funktioniert und unterhält. Ob die Gewaltszenen nötig waren, darüber darf gestritten werden. Sicherlich geht dieser Film mal wieder am Massengeschmack vorbei, ist aber eindeutig ein innovativer und guter Beitrag aus Korea. Sehenswert vor allem für Fans des asiatischen Kinos.

ungeprüfte Kritik

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.04.2009
Es fällt schwer, einen solchen Klassiker, der über jeden Zweifel erhaben ist, heutzutage noch objektiv zu bewerten. 1979 - Das sollte beinahe reichen. Wenn zu dieser Zeit ein solch phänomenales Werk entsteht, dann kann man nur den Hut ziehen. Das Design von Giger ist ungeheuer furchteinflößend. Die Faszination hält bis heute an (siehe die Ablegerfilme). Doch warum? - Wegen grandioser Kulissen, authentischer Athmosphäre, (damals noch) neuen Ideen, tollem Design und der guten Inszenierung. Oft hört man den Vorwurf, es sei doch nur wieder die 10-Kleine-Negerlein-Variante. Das ist auch nicht falsch, nur ist dieser Film die Mutter aller Filme dieser Art. Von Anfang bis Ende klaustrophobisch und beängstigend. einfallsreich und schockierend. Und Sigourney Weaver gibt eine grandiose Vorstellung. Ein Meisterwerk des SF-Horror-Kinos.

ungeprüfte Kritik