Kritiken von "StevenKoehler"

Borg/McEnroe

Duell zweier Gladiatoren - Einige Helden leben für immer.
Drama

Borg/McEnroe

Duell zweier Gladiatoren - Einige Helden leben für immer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.05.2018
"Borg McEnroe - Duell zweier Gladiatoren" ist ein unglaublicher guter Streifen geworden. Die Geschichte ist super aufgearbeitet worden und man kann nachvollziehen, warum der jeweilige Charakter so ist, wie er ist. Des Weiteren ist er unfassbar spannend inszeniert worden und es wird alles sauber erklärt, ohne das man mit einem Fragezeichen aus dem Film geht. Die Story beruht auf einer wahren Begebenheit und ist schon etwas besonderes. Auch wenn man nichts mit Tennis am Hut hat, kann man sich dieses wundere Werk anschauen, denn es wird alles, was notwendig ist, erklärt.

Die schauspielerische Leistung hat wunderbar. Man hatte nicht bessere Schauspieler finden können. Sie haben alles aus den Figuren heraus geholt, was man herausholen musste, um es glaubwürdig auf die Mattscheibe zu bringen. Die musikalische Begleitung ist sehr gut. Sie spoilert nicht, aber sie drängt sich auch nicht in den Vordergrund. Diese ist wunderbar und man vermisst nichts. Auch die Kamera braucht sich nicht zu verstecken. Die Bilder sind gut gelungen und wir erleben die einzelnen Szenen aus unterschiedlichen, aber auch interessanten Perspektiven. Auch das man einiges Bildmaterial verändert hat, sodass es sich anfühlt, als würde man gerade das Spiel aus den 80er erleben, finde ich eine gute, aber auch richtige Entscheidung.

Ich kann Ihnen "Borg McEnroe - Duell zweier Gladiatoren" nur ans Herz legen. Es ist eine wunderbare Verfilmung geworden, die sich nicht zu verstecken braucht.

ungeprüfte Kritik

Daddy's Home 2

Mehr Väter, mehr Probleme!
Komödie

Daddy's Home 2

Mehr Väter, mehr Probleme!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.05.2018
"Daddy's Home 2 - Mehr Väter. Mehr Probleme." ist ein interessanter Film geworden, der mir gut gefallen hat. Die Geschichte ist gut, aber der Umbruch der kurz vor Schluss kommt, hätte es nicht wirklich gebraucht, vor allem, weil alles was danach kommt, fast alles so ist, wie es vor dem Umbruch war. Die charakterliche Entwicklung hat mir gut gefallen, aber es gibt hier und da ein paar Szenen, die lustig gemeint waren, aber man hätte es auch kritischer darstellen müssen. Die Idee, ein paar Filme zu nennen, empfand ich nicht als störend, aber man hat doch gemerkt, dass es nicht darum ging, dass man einen Gag darum reißen wollte, sondern man wollte den einen oder anderen Streifen gleich mit bewerben und so etwas hat dann doch nichts in einem Streifen zu suchen. Viele Witze sind gut gelungen und sie sind auch ziemlich lustig, aber es gibt auch welche, wo der Funke nicht überspringen wollte.

Die schauspielerische Leistung hat mir sehr gut gefallen. Die Schauspieler machen ihre Arbeit wunderbar und man nimmt die Figuren von jedem einzelnen ab. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen, aber ich hätte es als besser empfunden, wenn man nicht so viel gecovert hätte, sondern die originalen Tracks gehört hätte. Die Kamera leistet einen gut Job. Sie nimmt die einzelnen Szenen sehr gut auf und wenn es um den Witzaufbau geht, verrät sie nichts, wie der Witz vom visuellen enden könnte.

Im Großen und Ganzen kann ich "Daddy's Home 2 - Mehr Väter. Mehr Probleme." empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Geostorm

Science-Fiction, Thriller

Geostorm

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.05.2018
"Geostorm" ist ein Film, der viel wollte, aber wieder viel zu viel Hollywood durchgelassen hat. Wenn man das Thema Naturkatastrophen als Hauptaugenmerk hat, dann sollte auch etwas mit der Natur zu tun haben. Das Opening war super und hat mich auf den Film super eingestimmt, aber es gibt einiges was ich nicht verstehe, warum man sich entschieden hat, diesen Streifen so zu konstruieren. Die Idee fand ich gut, aber leider scheitert die Umsetzung, was nicht an den Schauspielern liegt. Des Weiteren ist dieses Werk nicht wirklich spannend erzählt, denn er ist unfassbar vorhersehbar und der Zuschauer weiß viel zu viel. Es wäre viel besser und viel spannender gewesen, wenn der Zuschauer genauso viel gewusst hätte, die eigentliche Heldenfigur. Was mich leider auch stört, das der Film leider nicht konsequent ist. Man will Gefühle hervorrufen, die er zerstört so gut wie alles, da man schon weiß, wie die nächsten Szenen enden werden.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, aber man hätte aus den einzelnen Figuren viel mehr herausholen können. Die Special Effects sind leider nicht gut gelungen. Man sieht deutlich, dass die Effekte am Computer entstanden sind. Sie sind teilweise schlechter, als in manchen Filmen, die man 2017 gesehen hat. Die Kamera ist soweit gut eingesetzt worden. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen.

Leider ist "Geostorm" nicht wirklich zu empfehlen. Das was für die Botschaft wichtig ist, ist der Anfang und das Ende des Streifens.

ungeprüfte Kritik

Avengers 3 - Infinity War

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.05.2018
"The Avengers 3 - Infinity War - Teil 1" ist unfassbar gut geworden. Er geht bei der Eröffnung in die Vollen, was ich gut finde, aber auch wieder ein bisschen negativ. Man ist noch nicht in den Film drin und man wird schon mit so vielen Sachen konfrontiert, aber es fehlt der Bezug zu den Figuren. Man kennt die meisten Charaktere, aber ich empfand es als zu früh. Was ich als besser empfunden hätte, wenn man die Geschichte von "Thanos" schon eher erzählt hätte (die ersten 10 Minuten). Man bekommt immer etwas spendiert, was auch clever umgesetzt worden ist, aber es gibt hier und da noch ein paar offene Fragen, die hoffentlich im zweiten Teil gelöst werden. Wir sind immer an unterschiedlichen Orten, was super umgesetzt worden ist, aber er setzt dies wieder so gut um, dass man nicht das Gefühl hat, dass dieses Cross Over zu schnell erzählt worden ist.

Die schauspielerische Leistung ist unfassbar gut. Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren ehrlich, sodass man jede Gefühlslage ihnen abnimmt. Die Special Effects sind extrem gut umgesetzt worden. Man hat nicht das Gefühl, dass man gerade einen Film von der "Stange" anschaut. Die Musik ist perfekt. Sie untermalt die Szenen extrem gut und sie stört auch keineswegs. Bei der Kamera muss man schnell reinkommen. Man hat in den ersten Szene ein komisches Gefühl, weil die Kamera so extrem wackelt, aber das legt sich sehr schnell.

"The Avengers 3 - Infinity War - Teil 1" ist spannend. Ich kann Ihnen meine Empfehlung aussprechen.

ungeprüfte Kritik

Blade 2

Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

Blade 2

Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.04.2018
"Blade 2" ist ein spannender, aber auch guter Streifen geworden. Es ist meist dramaturgisch gut aufgebaut, aber es gibt zwei Szenen, die schon zu viel verraten und somit die eigentliche Überraschung verloren geht. Warum man sich in der ersten Hälfte die die zwei Szenen entschieden hat, ist nicht wirklich nachvollziehbar, denn die Szenen werden super aufgelöst und hätte für einige Überraschungen sorgen können. Dafür ist die eigentliche Auflösung gut gelungen. Die Nahkampfszenen sind unfassbar gut umgesetzt worden und sind spannend inszeniert. Sie haben eine gute Länge, ohne das es einen schnell langweilig wird.

Die schauspielerische Leistung ist super. Man nimmt von jedem Schauspieler die Rollen ab und sie verkörpern sie auch extrem gut. Die Special Effects sehen für die damaligen Verhältnisse richtig gut aus und brauchen sich auch heutzutage nicht zu verstecken. Die musikalische Begleitung hat mit gut gefallen und untermalen die jeweiligen Szenen sehr gut. Die Kamera ist unfassbar gut geworden. Sie fängt die einzelnen Bilder interessant ein und hat auch immer einen guten Blickwinkel.

Es ist eine Steigerung zum vorherigen Teil zu erkennen und man hat auch mit den Ideen noch eine Schippe oben drauf gelegt. Ich kann Ihnen "Blade 2" wärmstens empfehlen, aber man sollte auch den ersten Teil gesehen haben, sonst könnte man einige Szenen nicht verstehen.

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien 2

Neue Monster, neue Probleme.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien 2

Neue Monster, neue Probleme.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.04.2018
"Hotel Transsilvanien 2 - Neue Monster, neue Probleme." ist ein gelungener und lustiger Streifen geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen und das es in Richtung Schluss noch einen Umbruch gab, fand ich gut, sonst wäre die Geschichte doch etwas eintönig geworden. Die Witze sind gut gelungen, aber es gibt leider auch welche, wo man den Zuschauer zum lachen bringen wollte, aber der Witz an sich nicht funktionierte. Des Weiteren gibt es eine Szene, wo die Szene nach dem Witz lang gezogen wurde, aber ich empfand es als zu lang. Der Film ist in teilen vorhersehbar geworden, aber er schafft es, dies zu seinem Vorteil auszunutzen.

Die Animation hat mir gut gefallen und dieser Stil ist sehr schön gewählt. Es gibt hier und da ein paar Szenen, wo man es versäumt hat, die jeweilige Szene komplett in 3D zu animieren. Der Kopf hat leben in sich, aber beim Rest des Körpers fehlt das einhauchen des Lebens. Die Musik hat mir gut gefallen. Wir haben einen guten Mix aus Orchester und "normaler" Musik. Es ist nicht störend, sondern diese passt sich super an die jeweiligen Szenen an. Die Kamera fängt die Bilder super ein, aber "Das Phantom der Oper" empfinde ich als überflüssig, denn man hat aus der Figur nicht wirklich etwas heraus geholt.

Ich kann Ihnen "Hotel Transsilvanien 2 - Neue Monster, neue Probleme." nur ans Herz legen und wünsche einen unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

No Escape

Thriller, Action

No Escape

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.04.2018
"No Escape - No Rescue. No Refuge." ist ein spannender Streifen, der recht gut umgesetzt worden ist. Die Geschichte ist zum einen recht gut, aber sie ist zum anderen auch extrem klein. Man hat hier viel auf die Atmosphäre gesetzt, welche auch sehr gut zum tragen kommt und dadurch viel Spannung erzeugt wird. Leider verkommt die Figur von Pierce Brosnan zum Stichwortgeber und ist meiner Meinung nach nicht gut angelegt, welches nicht an den Schauspieler liegt. Es ergeben sich teilweise keine logischen Schlussfolgerungen, wie er sicher aus dem Hotel kommt oder warum er wusste, wo sich die Familie aufhält. Es wäre besser gewesen, wenn man ihn auf der Flucht mit als Figur integriert hätte.

Die schauspielerische Leistung ist ehrlich und man nimmt von jedem einzelnen die Figuren komplett ab. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und erzeugt ein großen Teil der Atmosphäre. Die unterschiedlichen Soundeffekte tragen auch einen großen Teil dazu bei. Die Kamera ist zum einen gut. Auf der Flucht ist sie gut eingesetzt worden, aber wenn es ruhige Szenen gibt, dann wackelt diese trotzdem unfassbar hin und her, was ich nicht gut finde. Die Special Effects sind gut umgesetzt worden. Man sieht zwar, dass diese am Computer entstanden sind, aber sie fügen sich gut in das Geschehen ein, sodass es nicht ganz so auffällt.

Man kann sich "No Escape - No Rescue. No Refuge." anschauen, aber man sollte seine Erwartungen etwas senken, denn er kann sie nicht komplett erfüllen.

ungeprüfte Kritik

The Scorpion King 4

Der verlorene Thron
Fantasy, Abenteuer

The Scorpion King 4

Der verlorene Thron
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.04.2018
"The Scorpion King 4 - Der verlorene Thron" hat eine gut durchdachte Geschichte zu erzählen, welche dramaturgisch gut aufgebaut wurde, aber sie ist auch unfassbar vorhersehbar. Leider schließt die Geschichte nach dem guten 3. Teil nicht direkt an, obwohl der 3. Teil einen guten Cliffhanger hatte. Man erwähnt nur ganz kurz in der zweiten Hälfte darüber etwas, was meiner Meinung deutlich zu wenig war und dadurch offene Fragen entstanden sind. Es sollte nur dazu dienen, um diese Geschichte zeitlich einzuordnen. Des Weiteren sind die Nahkämpfe doch etwas sehr billig gestaltet worden, ohne jegliche Dramaturgie, sondern nur zack zack. Nach der guten Steilvorlage hätte man deutlich mehr herausholen müssen.

Die schauspielerische Leistung hat leider deutlich abgenommen. Man nimmt nicht von jeden Schauspieler den jeweiligen Charakter ab. Die Special Effects sind einfach nur unterirdisch. Wenn man das Budget nicht dafür hat, muss man sich eine bessere Geschichte einfallen lassen, ohne auf so viele Effekte zurückgreifen zu müssen. Die Musik will mir immer nur Spannung vorgaukeln, aber es ist leider nicht wirklich eine da. Die Kamera ist leider in einigen Szenen deutlich verwackelt. Warum die jeweiligen Szenen nicht noch einmal gedreht hat, ist mir schleierhaft.

Ich kann Ihnen "The Scorpion King 4 - Der verlorene Thron" leider nicht empfehlen, auch wenn die Idee nicht schlecht ist. Des Weiteren versucht man krampfhaft Lacher zu erzeugen, aber es ist eher peinlich.

ungeprüfte Kritik

Drive

Thriller, Krimi, 18+ Spielfilm

Drive

Thriller, Krimi, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.04.2018
"Drive" ist ein interessanter Streifen geworden, der gut gelungen ist. Am Anfang erzeugt er richtig gut Spannung und dann erzählt er die Story, aber versucht leider zwischendurch nicht noch einmal Spannung aufzubauen. Er konzentriert sich in der ersten Hälfte nur auf die Story, was gut umgesetzt worden ist, aber ich hätte es besser gefunden, wenn man zwischendurch noch eine Szene gesehen hätte, wo er einen Auftrag annimmt und dies hätte der Geschichte auch nicht geschadet. Die Wandlungen der einzelnen Charaktere sind gut durchdacht und man würde es nicht vermuten, wie sich nachher die Charaktere entwickeln. Es gibt leider auch ein paar Szenen, die etwas lang gezogen wurden und dadurch fühlt sich der Film etwas sehr lang an. Da hätte man etwas entgegen wirken können.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Es gibt ein paar kleine Momente wo manche Schauspieler schon zu früh spoilern und dadurch wird dieses Werk etwas vorhersehbar. Es gibt im Gegenzug auch einige Szenen, die man so nicht kommen gesehen hat. Die Musik passt sehr gut zu diesem Streifen und nimmt nichts vorweg, sondern verhält sich eher neutral. Die Kamera fängt die einzelnen Bilder sehr gut ein. Es gibt schöne Aufnahmen aus dem Auto, aber die anderen Dreharbeiten an den einzelnen Sets, können sich genauso sehen lassen.

Ich kann Ihnen im Großen und Ganzen "Drive" ans Herz legen, aber wenn Sie keine Filme mögen, die brutal sind, dann sollten Sie doch die Finger von "Drive" lassen.

ungeprüfte Kritik

Der Wein und der Wind

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2018
"Der Wein und der Wind" ist ein gelungener Streifen geworden, dessen Geschichte gut aufgebaut ist. Diese ist auch sehr interessant und wir bekommen häppchenweise Rückblicke spendiert, die auch immer zum passenden Zeitpunkt kommen, um den Charakter auch zu verstehen. Leider gibt es im Mittelteil einen Moment, der etwas in die Länge gezogen wurde und dramaturgisch besser aufgearbeitet hätte müssen, dadurch fühlt sich der Mittelteil etwas lang an, aber wenn man den geschafft hat, wird die Geschichte wieder sehr interessant.

Die Schauspieler machen hier einen tollen Job. Man nimmt den Schauspielern jede einzelne Szene ab und sie spielen ihre Rollen glaubwürdig. Die Musik setzt auch immer zum passenden Zeitpunkt ein und richtet sich nach der jeweiligen Gefühlslage. Die Kamera fängt jede einzelne Szene wunderbar ein und es gibt an dieser Arbeit nichts zu meckern.

Ich kann Ihnen, auch wenn der Mittelteil etwas schwach ist, "Der Wein und der Wind" empfehlen. Es ist ein toller Streifen geworden, der es Wert ist, gesehen zu werden.

ungeprüfte Kritik

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2018
"Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück" ist ein Animationsfilm geworden, der recht viele neue Ideen eingebaut hat. Die Geschichte hat mir soweit gut gefallen, aber der eigentliche Inhalt ist leider eher etwas zu kurz. Man hat sich zwar viele einfallen lassen, aber man hängt sich bei manchen Szenen einfach zu lange auf, anstatt schnell voran zu schreiten. Des Weiteren ist mir die schlechte Alterung aufgefallen, denn es gibt aus heutiger Sicht kaum einen Grund, warum man den Streifen lustig finden sollte. Man hat zwar einige Anspielungen von unterschiedlichen Filmen drin und die Soundeffekte passen sehr gut, aber es ist leider nicht lustig geworden.

Die Animation ist gut gelungen und man hat sich bei den einzelnen Szenen viel Mühe gegeben. Es sieht auch recht realistisch aus. Die Einführung des gestiefelten Katers hat mir gut gefallen, aber was man später daraus gemacht hat, war doch ein bisschen sehr schnell und man hat es sich viel zu einfach gemacht. Die Musik hat mir gut gefallen, aber ich hätte es besser gefunden, wenn man die Songtexte nicht eingedeutscht hätte. Das es besser geht, zeigt sich wieder einmal am Schluss, denn dort hat man den Text im Original belassen.

Man kann sich "Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen etwas senken.

ungeprüfte Kritik

Logan Lucky

Komödie, Krimi

Logan Lucky

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.04.2018
"Logan Lucky" ist ein interessanter Streifen geworden, der eine recht gute Geschichte zu erzählen hat. Nur leider wird eine Frage, die erst kurz vor Schluss auftaucht, nicht einwandfrei beantwortet. Man hat sich mit der Auflösung richtig viel Mühe gegeben und diese ist überraschend, da man dies nicht vermuten würde. Leider hat man die Witze, die an sich gut sind, im Trailer fast alle verbraten und dadurch können sie ihre Wirkung leider nicht mehr richtig entfalten. Des Weiteren sieht man den Aufbau des Witzes in einem anderen Kontext und man merkt schnell, dass der eigentliche Witz, der im Trailer gut funktioniert hat, im eigentlichen Film eher flach ist.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, welche ihre Arbeit sehr gut machen. Es gibt manche Szenen, die ich als übertrieben finde, dabei hätte man dies besser umspielen können. Die musikalische Begleitung hat mir äußerst gut gefallen und passt zu den einzelnen Szenen. Die Kamera hat hier eine gute Leistung abgeliefert, denn die Bilder werden gut aufgenommen und man sieht keine wirkliche Szene, wo die Kamera wackelt.

Man kann sich "Logan Lucky" anschauen, aber wenn man den Trailer gesehen hat, sollte man seine Erwartungen etwas senken, denn er kann diese nicht zu 100 % erfüllen.

ungeprüfte Kritik