Kritiken von "StevenKoehler"

Tokarev

Die Vergangenheit stirbt niemals.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Tokarev

Die Vergangenheit stirbt niemals.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.05.2018
"Tokarev - Die Vergangenheit stirbt niemals" ist ein guter und spannender Streifen geworden, der sich viele Türen offen hält und nach und nach die Türen schließt, sodass der Schluss doch sehr überraschend ist. Die Geschichte hat mir gut gefallen und den Rachegedanken kann man gut nachvollziehen. Der Film ist konsequent und ist dramaturgisch sehr gut aufgebaut.

Die schauspielerische Leistung hat mir außerordentlich gut gefallen. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, aber diese setzen ihre Rollen super und glaubwürdig um. Die Kamera ist recht gut, aber es gibt einige ruhige Szenen, wo die Kamera nur am wackeln ist. Stative können wunder bewirken und das hätte hier auch gut getan. Die musikalische Begleitung hat mir größtenteils gut gefallen, nur gab es eine Szene, wo die Musik nicht so richtig passen wollte. Des Weiteren sind die Special Effects gut gelungen, nur gab es hier und da die CGI Effekte zu sehen.

Ich kann Ihnen im Großen und Ganzen "Tokarev - Die Vergangenheit stirbt niemals" empfehlen. Er ist gut gelungen und erzählt eine nachvollziehbare und spannende Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.05.2018
"Poltergeist" ist ein super Film geworden, der auch heute nichts an Spannung verloren hat. Die Geschichte hat mir super gefallen und man hat die einzelnen Szenen sehr gut inszeniert. Die Dramaturgie hat mir sehr gut gefallen und er setzt Pausen ein, um die Story voran zu bringen. Des Weiteren ist er nicht vorhersehbar. Was ich sehr schön finde, dass er nicht einfach so ein wichtiges Storyelement eingebaut hat und kurz danach kommt dies zu tragen, sondern er spart sich dies auf, um später wichtig zu werden.

Die schauspielerischen Leitungen hat mir von allen Beteiligten gefallen. Egal ob es die Kinder sind oder die Erwachsenen. Sie setzen alle ihre Figuren hervorragend um. Die Kamera ist wunderbar geworden. Es sind ruhige Bilder entstanden und der Blickwinkel hat auch immer gestimmt. Die Lichtsetzung ist hier unfassbar wichtig, aber man hat alles sehr gut umgesetzt. Die Special Effects standen damals noch in den Kinderschuhen, aber man hat das Beste aus dem gemacht, was man hatte und es sieht heute noch beeindruckend aus. Des Weiteren haben mir die einzelnen Kulissen richtig gut gefallen. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen. Die spielt dramatische Melodien ein, wenn es spannend wird und nimmt dabei nichts vorweg.

Ich kann Ihnen "Poltergeist" nur ans Herz legen. Die Blu-Ray ist super überarbeitet worden und es sieht alles gestochen scharf aus. Alleine vom Bild her kommt man nicht auf die Idee, dass der Film mittlerweile 36 Jahre auf den Buckel hat.

ungeprüfte Kritik

Geld her oder Autsch'n!

Kasper, Koks und Kokolores
Komödie, Deutscher Film

Geld her oder Autsch'n!

Kasper, Koks und Kokolores
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.05.2018
"Geld her oder Autsch'n!" ist leider kein guter Streifen geworden. Die Ideen sind zwar nicht schlecht, aber sie sind leider schlecht umgesetzt worden. Für ein 5 - 10 Minuten Clip hätte dies komplett ausgereicht, aber ein kompletten Kinofilm war die schlechteste Idee, die man haben kann. Der Film hat es geschafft, dass kein einziger Witz zündet. Entweder sind die Witze schon viel zu oft erzählt worden, dass man diese nicht mehr hören kann oder sie sind so oberflächlich, dass man schon weiß, dass es einen zum Lachen bringen soll, aber es fehlt dadurch die Überraschung. Des Weiteren ist dieses Werk unfassbar vorhersehbar. Es gibt keine Szene, wo der Zuschauer überrascht wird.

Die schauspielerische Leistung lässt zu wünschen übrig. Christoph Maria Herbst kann schaupielern, aber hier glänz er überhaupt nicht. Für seine Rolle war er meiner Meinung nach nicht die richtige Besetzung. Auch bei den anderen Schauspielern ist man besseres gewohnt. Die Kamera ist soweit gut gelungen, aber man sieht, dass diese keine große Wirkung entfachen kann. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung.

Nur weil ein paar Clips auf YouTube erfolgreich sind, muss man nicht auf die Idee kommen, einen ganzen Kinofilm zu produzieren. Ich kann Ihnen "Geld her oder Autsch'n!" nicht empfehlen, außer Sie wollen sich 94 Minuten langweilen. Leider verschenkt der Film sehr viel Potential.

ungeprüfte Kritik

Shrek 3 - Shrek der Dritte

Jetzt wird's königlich!
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 3 - Shrek der Dritte

Jetzt wird's königlich!
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.05.2018
"Shrek 3 - Shrek der Dritte" ist eine Geschichte geworden, mit interessanten Ideen. Die Story ist unterhaltsam, aber man ab und zu wirkt der Film etwas in die Länge gezogen und ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichte kompakter erzählt worden wäre. Des Weiteren gibt es eine Schlüsselszene mit Rapunzel, die nicht wirklich erklärt wird, sondern der Zuschauer muss dies hinnehmen. Es gibt einige Szenen, die lustig geworden sind, aber es gibt ein Haufen mehr Witze, die leider misslungen sind, da der Witz schon vorhersehbar ist, da er sich dies teilweise zu einfach macht.

Die Animation braucht sich heutzutage nicht zu verstecken. Es sieht richtig gut animiert aus. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen. Auch verwendet man bekannte Songs anders, als man denkt, was sehr gut gepasst hat. Die Kamera ist ordentlich geworden. Man hat sich Gedanken gemacht, wie man die Szenen animieren möchte.

"Shrek 3 - Shrek der Dritte" ist leider schwächer geworden, aber man kann sich dieses Werk immer noch anschauen.

ungeprüfte Kritik

Mother!

Horror, Drama

Mother!

Horror, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.05.2018
"Mother!" ist ein außergewöhnlicher Streifen geworden, der schon in der Mitte anfängt, komisch zu werden, aber wenn man bis zum Schluss dran bleibt, dann versteht man auch, was der Film ausdrücken möchte. Leider inszeniert er dieses Werk komplett übertrieben und man hätte es in der Form nicht gebraucht. Ich finde die Idee nicht schlecht, aber eine andere Inszenierung hätte ihn ganz gut getan. Die Geschichte ist bis zur Mitte noch soweit nachvollziehbar, aber dann driftet der Film komplett in eine andere Richtung ab, die ich nicht für gut heißen kann.

Die schauspielerische Leistung ist gut, aber man hat die einzelnen Schauspieler auch schon in bessere Rollen gesehen, obwohl die Leistung soweit auch glaubwürdig ist. Die musikalische Begleitung ist nicht wirklich auffällig. Die Kamera fängt die Szenen recht gut ein, es gibt hier und da kleine Momente, wo eine ruhigere Kamerahaltung von Vorteil gewesen wäre. Die Special Effects passen zum kompletten Werk.

"Mother!" ist ein streitbarer Film geworden, wo sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte. Er ist meiner Meinung nach nicht richtig gut geworden, aber auch nicht so schlecht.

ungeprüfte Kritik

Aus dem Nichts

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.05.2018
"Aus dem Nichts" ist ein interessanter Streifen geworden, der leider auch ein wenig zu lang geworden ist. Es gibt schon manche Szenen, die einfach zu viel sind, da man schon vorher versteht, wie sich der Charakter fühlt. Diese Szenen strecken den Film leider unnötig in die Länge. Des Weiteren gibt es die erste Schlüsselszene viel zu früh. Man hat sich an den Film noch nicht gebunden und dann kommt schon die erste Schlüsselszene, die wir auch aus dem Trailer kennen. An was dies angelehnt ist, versteht man sehr schnell und man bekommt zum Schluss auch die Bestätigung. Die Geschichte hat mir an sich gut gefallen, aber man hätte aus der kompletten Geschichte viel mehr herausholen können. Des Weiteren sind mir die vielen Markennamen in der Story aufgefallen, die zum Productplacement gedient haben, aber die Art und Weise, wie man dies verwendet hat, wirkte eher künstlich.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen sehr intensiv, was die Figuren auch brauchen, aber sie transportieren auch die unterschiedlichsten Gefühle auf die Mattscheibe. Die Musik hat meist gepasst, nur gab es eine Szene nach der Gerichtsverhandlung, wo die Musik überhaupt nicht passen wollte. Des Weiteren ist mir die ständig wackelnde Kamera aufgefallen. Ruhige Bilder hätten hier viel mehr gebracht und hätten dann auch nicht gestört.

Man kann sich "Aus dem Nichts" anschauen, aber man sollte, wenn man den Trailer gesehen hat, die Erwartung etwas senken.

ungeprüfte Kritik

Coco

Lebendiger als das Leben!
Kids, Animation, Fantasy

Coco

Lebendiger als das Leben!
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.05.2018
"Coco - Lebendiger als das Leben" ist ein super Streifen geworden. Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen und es zeigt auch, dass Walt Disney auch andere Wege einschlagen kann. Ich finde die Ideen super umgesetzt und auch die Geschichte lässt einen kurzen Interpretationsspielraum, wie etwas gemeint sein könnte, bis dann zum Schluss alles ins gerade Licht gezogen wird, sodass man eindeutig weiß, wie die Geschichte gemeint ist. Man hat die Story super aufgebaut und es passt alles super ineinander. Das Wichtige ist, dass die Geschichte nicht vorhersehbar ist und der Zuschauer wird einige Male überrascht.

Die Animation hat mir richtig gut gefallen. Es sieht alles recht bunt aus, sowie eigentlich fast immer, aber man hat die Figuren auch realistisch animiert. Bei der großen Stadt hat man sich sehr viel Mühe gegeben. Da steckt sehr viel Liebe zum Detail drin und es sieht auch aufwendig animiert aus. Man wird hier erleben, dass einige Songs performt werden, aber es passt thematisch und dramaturgisch super in die Geschichte, dass ein auch die eingedeutschten Songs nicht stören. Bei der Kamera hat man sich auch viele Gedanken gemacht, wie man welche Szene einfangen möchte. Es ist deutlich zu spüren und es ist auch super umgesetzt worden.

Es ist ein weiteres Highlight von Pixar und Walt Disney entstanden. Ich kann Ihnen "Coco - Lebendiger als das Leben" nur ans Herz legen. Es ist ein Film für Groß und Klein geworden. Ich wünsche einen unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn

In diesem Wald sind sie die Jäger. Und du ihre Beute.
Horror

Wrong Turn

In diesem Wald sind sie die Jäger. Und du ihre Beute.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.05.2018
"Wrong Turn" ist ein gut gemachter Horrorfilm geworden, der unfassbar gut Spannung erzeugen kann. Er kann die Spannung sehr gut aufrecht erhalten, aber wenn die Spannung auf den Siedepunkt ist, dann lässt er leider etwas nach und muss wieder die Spannung aufbauen. Ich hätte es viel besser gefunden, wenn die Spannung aufrecht erhalten worden wäre. Die Geschichte ist leider recht klein ausgefallen, da er sich eher auf die Verfolgungsjagden konzentriert hat. Leider ist der Streifen auch etwas vorhersehbar geworden, aber im Gegenzug weiß er auch, wie man den Zuschauer erschrecken kann.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Die Schauspieler spielen ihre Rollen sehr gut und sie bringen diese Leistung auch glaubwürdig auf die Mattscheibe. Was ich beeindruckend finde, ist die Maske. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben und diese sind schon schockierend und mit Liebe zum Detail gemacht. Die musikalische Begleitung hat sehr gut gepasst. Man nimmt nichts vorweg, sodass man schon weiß, was gleich passieren wird. Die Kamera fängt die Bilder aus interessanten Blickpunkten ein. Sie spoilert nicht und wenn sich der Zuschauer erschrecken soll, wird dies nicht schon gespoilert.

Ich kann Ihnen "Wrong Turn" nur empfehlen, auch wenn er einige Schwächen hat. Man sollte starke Nerven haben, aber für Fans von Horrorfilme ist er super geeignet.

ungeprüfte Kritik

Ein Mann & seine Maus

Die Walt Disney Story
Drama

Ein Mann & seine Maus

Die Walt Disney Story
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.05.2018
"Ein Mann & seine Maus - Die Walt Disney Story" ist ein interessanter Dokumentarfilm geworden. Er erzählt bei weitem nicht die komplette Geschichte von Walt Disney, aber er hat sich einen interessanten Teil seines kreativen Schaffens herausgesucht. Die Art und Weise, wie man den Zuschauer durch diese Dokumentation führt, hat mir gut gefallen. Des Weiteren fand ich gut, dass man auch originales Bildmaterial aus der damaligen Zeit zeigt. Was ich als besser empfunden hätte, wenn man das komplette Lebenswerk erzählt hätte.

Die schauspielerische Leistung ist für diesen Dokumentarfilm soweit in Ordnung, aber hat leider recht wenig Tiefgang. Diese Verbissenheit, dass man ein Ziel vor Augen hat, hat mir deutlich gefehlt. Aus dem was man machen konnte, hat man recht viel gemacht. Die Idee, über den Schatten an der Wand, die Maus, die berühmt ist, zu zeigen, ist doch er einfallsreich. Bei der Kamera hätte man doch mehr herausholen können. Zum Beispiel sieht man deutlich die Beleuchtung im Bild. Da hätte man die Kamera deutlich besser platzieren können.

Man kann sich "Ein Mann & seine Maus - Die Walt Disney Story" anschauen, aber man sollte seine Erwartung senken, denn er kann sie nicht ganz erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Mord im Orient Express

Jeder ist ein Verdächtiger.
Krimi

Mord im Orient Express

Jeder ist ein Verdächtiger.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.05.2018
"Mord im Orient Express" ist ein spannender Streifen geworden. Ich habe das Original nicht gesehen, daher kann ich keinen Vergleich dazu ziehen. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und sie ist spannend und nicht vorhersehbar. Die Puzzleteile, die nach und nach zusammen gesetzt werden, sind in sich schlüssig und sind doch sehr überraschend. Man hat an jedes Detail gedacht, was man aufklären musste. Was ich besonders gut finde, dass der Zuschauer nie mehr weiß, als der Detektiv und wir lösen zusammen mit ihm den Fall.

Die schauspielerische Leistung ist gut, es gibt hier und da ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht zu 100 % abgenommen habe. Ich kann es hier leider nicht nennen, da ich sonst spoilern würde. Die musikalische Begleitung hat mir super gefallen. Sie passt wie die Faust auf Auge. Auch hat man die Soundeffekte realistisch gehalten. Bei der Kamera hat man sich etwas gutes einfallen lassen, wie man die Szenen inszenieren möchte. Man sieht diese Art und Weise nicht so häufig, aber es hat richtig gut gepasst. Auch die unterschiedlichen Kamerafahrten haben mir gefallen.

Ich kann Ihnen "Mord im Orient Express" nur ans Herz legen. Er ist spannend geworden und man kann schön miträtseln.

ungeprüfte Kritik

Blade 3 - Trinity

Die letzte Jagd hat begonnen.
Horror, Fantasy

Blade 3 - Trinity

Die letzte Jagd hat begonnen.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.05.2018
"Blade 3 - Trinity" ist ein guter Streifen geworden. Die Geschichte ist gut, aber es fehlt noch ein bisschen an charakterliche Tiefe, denn es werden hier neue Figuren eingebaut, die auch soweit gut erklärt wurden, aber es ist nicht alles in sich schlüssig, sodass man sagen könnte, dass die Geschichte logisch ist. Die Story ist dramaturgisch super aufgebaut. Die schnelle Einführung und die Erklärung der neuen Charaktere hat mir gut gefallen. Leider ist dieses Werk ein Stück weit vorhersehbar geworden, aber er kann auch überraschen.

Die schauspielerische Leistung hat mir sehr gut gefallen. Die Schauspieler spielen ihre Rollen hervorragend und man nimmt ihnen ihre Figuren komplett ab. Die Special Effects brauchen sich nicht zu verstecken, denn sie sind ordentlich geworden, auch wenn man teilweise sieht, dass diese am Computer entstanden sind, aber sie sehen teilweise besser auch, als die Effekte, die heutzutage in manchen Filmen angewandt werden. Die Musik ist super. Sie verrät nicht zu viel und passt sich super an. Die Kamera ist soweit gut geworden, nur hätte in einer Szene die schnellere Drehung der Kamera viel besser getan, sodass die Spannung dadurch höher wird.

Ich kann Ihnen "Blade 3 - Trinity" empfehlen. Es ist ein gelungener Abschluss geworden und man hat sich selbst noch einmal toppen können. Ich wünsche Ihnen einen spannenden und unterhaltsamen Kinoabend mit diesem Werk.

ungeprüfte Kritik

Victoria & Abdul

Eine höchst ungewöhnliche Freundschaft - Die außergewöhnliche, wahre Geschichte einer Königin.
Drama

Victoria & Abdul

Eine höchst ungewöhnliche Freundschaft - Die außergewöhnliche, wahre Geschichte einer Königin.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.05.2018
"Victoria & Abdul" ist ein gelungener Streifen geworden. Er ist dramaturgisch super aufgebaut und die Geschichte wirkt auch nicht gekünstelt. Die Story ist wunderbar und es ergeben sich auch ein paar witzige Momente, aber wenn es ernster wird, fängt er auch nicht an, albern zu werden. Er nimmt die Lage ernst und ist dadurch auch ein Stück weit unvorhersehbar.

Die schauspielerische Leistung ist phänomenal und man hat die Rollen super besetzt und die Schauspieler verkörpern ihre Figuren wundervoll. Auch wenn es eine Szene gibt, wo man schon die Info hatte, aber die Bediensteten des Hofstaates hatten die Info noch nicht und die Königin erfährt von der Info, die sie schon hatte, wird dies auch super gespielt und es wirkt auch nicht gelangweilt. So lässt man die Handlung ein Stück weit offen, um dann die Handlung aufblühen zu lassen. Die musikalische Begleitung hat mir super gefallen. Auch wenn sich so mancher Gesang sehr schief angehört hat, was auch Absicht war, wird dies auch super umgesetzt. Die Kamera ist super eingesetzt worden. Sie nimmt die einzelnen Szenen super auf.

Ich kann Ihnen "Victoria & Abdul" nur ans Herz legen. Er ist super geworden und er beruht größtenteils auf eine wahren Begebenheit.

ungeprüfte Kritik