Kritiken von "videogrande"

Die Märchenbraut

Die schöne Arabella und der Zauberer
Serie, Fantasy

Die Märchenbraut

Die schöne Arabella und der Zauberer
Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.12.2009
Welches Kind der 70/80er Jahre kennt nicht die tschechischen Filme und Serien rund um Pan Tau, Aschenbrödel oder eben "Die Märchenbraut"? Lange Zeit dominierten die Tschechen mit ihren fantasie- und liebevollenvollen Kinderfilmen. Endlich ist auch diese Serie auf DVD erschienen und sie hat nichts, aber auch wirklich nichts von ihrem Charme, ihrem Witz und ihrer naiv-märchenhaft schönen Geschichte verloren. Erstaunlich! Es funktioniert nach so langer Zeit immer noch, lässt mich in nostalgischen Erinnerungen schweben und bringt mich zum Schmunzeln. Vor allem entdeckt man als "groß gewordener" auch die ernsteren Untertöne. Das man(n) erwachsen wurde, ist auch an dem Umstand zu bemerken, dass ich früher für die brave Arabella schwärmte und heute eher ihre freche Schwester vorziehen würde ;-) Ansonsten hat sich nichts geändert und ich empfehle jedem Kind, auch denen von damals, diese fantasievolle Serie, die einem die Grimmsche Märchenwelt auf lustige Art und Weise näher bringt. Ein Klassiker der Kindheit, dessen technische Umsetzung allerdings etwas besser hätte ausfallen können.

ungeprüfte Kritik

Shiver

Die düsteren Schatten der Angst
Horror, Thriller

Shiver

Die düsteren Schatten der Angst
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 26.12.2009
Unerwartet spannender und unheimlicher Film, der eigentlich mehr ein dramatischer Thriller ist. So ganz unvorhersehbar ist die Handlung zwar nicht, aber als Zuschauer sitzt man schon gebannt bis zum Ende vor dem Bildschirm. Zum Schluss allerdings zerstören sich die Filmemacher ihr Werk ein wenig. Zum einen kann der verletzte Hauptdarsteller plötzlich rennen und sogar aus Fenstern springen, wo er kurz vorher noch humpelte und: Ganz im Stile amerikanischer Vorbilder gibt es einen unpassenden Schlussgag, bei dem "das Wesen" mal weißblinde, mal schwarze Augen hat...was soll das? Bislang war alles relativ real. Überhaupt ist "Shiver" schlecht beworben und erntet daher sicherlich die schlechten Kritiken. Allein der englische Titel für einen spanischen Film ist dumm gewählt, dann suggeriert uns der Trailer einen Vampir- oder Zombiefilm. Wer das daraufhin erwartet, liegt falsch. "Shiver" nimmt sich eines realen Grauens an und bietet subtile Gruselunterhaltung, die durchgehend spannend bleibt. Eben ein europäischer Film und kein oberflächliches, klischeebeladenes Horrorfilmchen aus den Staaten. Ansehen lohnt sich.

ungeprüfte Kritik

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.12.2009
Ein Frauenfilm. - Aber ein sehr schöner Film mit beeindruckender Tricktechnik und einer epischen Geschichte. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man ihn ein 2. Mal nicht sehen wird. Ähnlich "Schindlers Liste" oder "Der mit dem Wolf tanzt", wird eine hervorragend gemachte Geschichte erzählt. Allerdings ist sie nicht mit vorgenannten Filmen zu vergleichen, da im letzten Drittel allmählich etwas Langeweile aufkommt. Es handelt sich eben um eine Lebensgeschichte, die ein klein wenig an "Forrest Gump" (auch so ein Einmal-Film), erinnert und die auch nach einmaligem Gebrauch in bleibender Erinnerung bleiben wird. Von "Sieben"-Regisseur Fincher wurde unerwartet großes und gefühlvolles Erzählkino gemacht, das den Zuschauer auch über die seeeehr lange Laufzeit in seinen Bann schlagen kann, wenn dieser eben keine Action und kurzweilige Spannungsmomente erwartet. Davon ist dann doch zu wenig drin in dieser Packung. Wenn man sehr kritisch ist: Ohne das interessante Thema "Alt Geborener wird immer jünger" wäre der Film fast schon banal, ist aber eben stilsicher und nett gemacht.

ungeprüfte Kritik

Dracula 2000

Verführung. Macht. Begierde.
Horror, Fantasy

Dracula 2000

Verführung. Macht. Begierde.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.12.2009
Ein zu Unrecht völlig verkannter Vampirfilm, dessen einzige Schwäche sein widerwärtig aufdringliches Product-Placement ist. Es vergeht kaum eine Sequenz, in der nicht der Schriftzug eines US-Plattenlabels im Bild ist, beginned damit, dass die Hauptdarstellerin in einem Shop desselben arbeitet. So weit so schlecht. Alles andere ist viel besser als erwartet. Eine sehr einfallsreiche Story, von der zu verraten wirklich gemein wäre. Eine gewagte neue Theorie über die Herkunft des Grafen und eine Topbesetzung heben diesen modernen Dracula weit über den Durchschnitt. Erwarten sollte man hier aber kein blutiges Gemetzel, sondern die schon seit eh und jeh so gewollte unterschwellige Erotik. Dafür sorgt neben Gerard Butler als Dracula insbesondere Jennifer Esposito. Übrigens, der titelgebende Wes Craven hat mit dem Film nur beiläufig zu tun. Sein Name soll lediglich Genrefans anlocken. Dieser Trick hätte gar nicht nötig getan. Aus der langen Reihe, oft dümmlicher, moderner Draculaverfilmungen sticht dieser hervor und hat aufgrund der Storyline einen gewissen Erinnerungswert...seine bis dato zwei Fortsetzungen kann man dagegen getrost in die Gruft verbannen.

ungeprüfte Kritik

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.12.2009
Aus einem derart merkwürdigem Kinderspielzeug einen halbwegs plausiblen Film zu machen...Alle Achtung. Zielgruppe: Ganz klar die Kinder und Twens, welche sich mit den Transformers für das Kinderzimmer am besten auskennen. Hirn aus, Film an und sich vor allem durch die Tricks beeindrucken lassen. Moment - Wirklich sehenswert ist hier natürlich nur eine: Megan Fox. "Transformers" ist ein in Teilen kindischer, aber wirklich gut gemachter Popcorn-Blockbuster für ein jüngeres Puplikum. Absurde Handlung, eine Fülle an Klischees (einschließlich der Sexbombe Megan), Effekte en masse - Eben ein typischer USA-Blödsinn, der aber so viel Spaß macht, dass er überdurchschnittliche Punkte von mir bekommt.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Astropia

Wo sich Regeln verändern. Hier gelten andere Regeln!
Krimi, Komödie, Fantasy

Astropia

Wo sich Regeln verändern. Hier gelten andere Regeln!
Krimi, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 02.12.2009
Köstlich! Ein kleiner Geheimtipp für Fans von SF, Fantasy und Comics...also für echte "Nerds", wie sie im Film genannt werden. Dieser isländische (!) Film ist eine herrliche Hommage an alle Genre- und Rollenspielfreaks, die sich ein wenig Selbstironie bewahrt haben. Ein kleiner, feiner Film, der erst gegen Ende ein bisschen enttäuscht, da mehr Potenzial vorhanden gewesen wäre. Ansonsten gibt es viele, gar nicht mal versteckte, Anspielungen auf bekannte Vorbilder. Ich denke, hier haben Fans für Fans eine schrullige Komödie geschaffen, in der sich viele wiedererkennen werden und die wirklich Spaß macht, wenn man sich ein wenig auskennt. Nette Unterhaltung, mit einfallsreichen Überblendungen im Comicstil und Fantasysequenzen, die gar nicht mal so schlecht gemacht sind. Auch die Extras sind umfangreich. Viel Spaß!

ungeprüfte Kritik

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.11.2009
Unterhaltsam, spannend, kurzweilig und doch haarsträubend... "Eagle Eye" ist ein recht ansehnlicher, actionreicher Verschwörungsfilm, der mich ein wenig an "The Game" erinnert hat, ohne natürlich dessen Klasse zu erreichen. Was den beiden Darstellern alles wiederfährt ist schon beängstigend. Man möchte am liebsten sein Handy ausschalten. Die Lösung allerdings ist auch schon öfter über die Leinwände geflimmert. "2001" und "Wargames", selbst der "Terminator", lassen grüßen. Genau da liegt der Haken bei diesem Film. Bis dahin ist alles noch spannend, wenn auch teilweise mehr als unglaubwürdig. Der Zuschauer fragt sich, wie all das zusammenhängt...und dann soll alles nur ...aber ich will nicht zuviel verraten... Wenn ich allerdings so sehe, was sich mein PC alles für Dinger leistet, so denke und hoffe ich, sind wir von dem im Film dargestellten Superhirn weit entfernt. Mein Fazit: Ein kurzweilger Actionfilm mit unnötigem Science-Fiction Anstrich, der aber, denkt man nicht viel dabei nach, sehr unterhaltsam ist.

ungeprüfte Kritik

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.11.2009
Ein wirklich schöner Film, der wegen seiner unbekannten aber sehr guten Darsteller absolut authentisch rüberkommt. In Teilen wirkt "Slumdog Millionär" wie eine Reportage über das wahre Leben in indischen Slums. Völlig ohne aufgesetzte Gefühle und übertriebenen Pathos wird eine allerdings sehr märchenhafte Geschichte erzählt. Nach hartem und grausamen Leben erfolgt dann doch das vorhersehbare Happy End. Eine sehr gute Idee, einem breiten Puplikum die Misere in Indien aufzuzeigen. Störend ist allerdings die TV-Show, die aufgrund des wahren Hintergrundes wie eine Werbesendung für RTL erscheint. Bis auf das fast rührselige Ende also ein sehr schöner Film, der meines Erachtens aber trotzdem überbewertet wird. 8 Oscars? - Die halte ich doch für recht übertrieben. Dieser Film ist nämlich zu konstruiert, um wirklich voll punkten zu können. Aber eben doch schön...und brauchen wir nicht einfach auch mal wieder ein Märchen in modernem Gewand?

ungeprüfte Kritik

Tanz der Glühwürmchen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.11.2009
Zugegeben, ein rührseliger und zum Ende hin unpassend kitschiger Film. Er bekommt trotzdem 4 Sterne, weil er seine schöne Geschichte geradlinig, ohne typisch japanische Längen und Abschweifungen erzählt. "Tanz der Glühwürmchen" wird vor allem Lehrern und evtl. deren Schülern gefallen. Erzählt wird von einem Schulprojekt, das von Eltern und eingefahrenen Kollegen wegen seiner Neuartigkeit keine Unterstützung findet. Dabei hilft gerade diese gemeinsame Aufgabe, das Verständnis der Kinder füreinander und für die Natur zu verstärken. Eine Art "Club der toten Dichter" für Kinder und Freunde des asiatischen Films. Schön gemacht und für Grundschüler sicherlich pädagogisch wertvoll. Sehenswertes Japan-Kino mit Aussage, das ausnahmsweise auch einer breiteren Masse an Zuschauern gefallen dürfte.

ungeprüfte Kritik

Dainipponjin - Der große Japaner

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.11.2009
"Der grosse Japaner" ist ein groteskes, absurdes Spektakel, wie es mal wieder nur die Japaner hinbekommen können. Der Film schrammt hart die Grenze zur Genialität, denn welch verschiedene Gesellschaftskritiken hier verarbeitet werden, ist sagenhaft. Die Konsum- und TV-Generation bekommt ihr Fett weg, ebenso der Umgang mit Alten, Kindern und Minderheiten, soziales System und vieles mehr. Selbstverständlich ist es auch eine Hommage an die alten Gummi-Godzilla-Filme, denen besonders in der Endsequenz gedacht wird. Aaaaaber: Leider ist der Streifen als Pseudodoku im Interviewstil in Teilen etwas zu schwergängig. Es wird viel geredet, nur um dann richtig guten Special-Effect-Monstren Platz zu machen. So weit ist alles sehr detailfreudig, gut und witzig umgesetzt. Dann folgt aber ein Ende, welches zunächst augenzwinkernd beginnt, sich dann aber in die Länge zieht und schließlich den eigentlichen Film überraschend offen enden lässt. Kurz: Das Ende enttäuscht gewaltig. Trotz dieser kleinen Mankos ist "Dainipponjin" vor allem für Asia-Fans sehr sehenswert. Einen Spielfilm im Stile des ähnlich thematisierten "Hancock" darf man aber bei Weitem nicht erwarten. Eine intelligente, skurile, japanische Satire, die jedoch nur von einem speziellen Puplikum akzeptiert werden wird.

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 31.10.2009
Kompromissloser Rachethriller mit einem unerwartet gutem und glaubwürdigem Liam Neeson. Zwar ist die Ausgangslage reichlich konstruiert, das tut der Spannung aber keinen Abbruch. Äusserst gradlinig, ohne viele Überraschungen aber auf hohem Niveau und ohne Übertreibungen hält "96 hours" den Zuschauer in seinem Bann. Sehr gut gemachter und sehenswerter Actionfilm der wirklich von Anfang bis Ende fesselt.

ungeprüfte Kritik