Kritiken von "michaelsimon"

Heidi zurück in den Bergen

Kids, Animation, Serie

Heidi zurück in den Bergen

Kids, Animation, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Heidi gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist sie, dass man auch ohne Hau-Drauf echte Abenteuer erleben kann. Heidi, Peter und der Großvater sind absoluter Kult. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Ab 3 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Heidi - Winter mit Heidi in den Bergen

Kids, Animation, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Heidi gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist sie, dass man auch ohne Hau-Drauf echte Abenteuer erleben kann. Heidi, Peter und der Großvater sind absoluter Kult. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Ab 3 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Die Wilden Kerle 2

Alles ist gut, solange du wild bist!
Kids, Deutscher Film, Abenteuer

Die Wilden Kerle 2

Alles ist gut, solange du wild bist!
Kids, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Fußball und Action passen auch beim 2. Film 100% zusammen. Meinem Sohn und mir hat er absolut gefallen, obwohl er etwas düsterer daher kommt, als der 1. Teil. Der Film befasst sich mit dem, was Jungs ab 5 Jahre beschäftigt. Bevor alles gut wird, müssen allerdings jede Menge Abenteuer bestanden werden, die zu unterhalten wissen. Pädagogisch zweifelhaft sind die Kraftausdrücke und das Rebellentum gegen die (tölpelhaften) Erwachsenen. Ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Eltern sollten sich den Film unbedingt vorher alleine ansehen und entscheiden, ob sie ihren Jungs das wirklich zeigen wollen. Ich muss nach jedem Mal schauen mir die verbalen Entgleisungen meines Sohnes anhören. Auch muss er sich anschließend stark körperlich austoben. Am Besten, man geht nach dem Film mit seinen Jungs auf den Bolzplatz. Wer dafür keine Zeit hat - besser den Film nicht anschauen lassen.

ungeprüfte Kritik

Die Wilden Kerle

Alles ist gut, solange du wild bist!
Kids, Deutscher Film, Abenteuer

Die Wilden Kerle

Alles ist gut, solange du wild bist!
Kids, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Fußball und Action passen bei diesem Film 100% zusammen. Meinem Sohn und mir hat er absolut gefallen. Die Geschichte ist einfach gestrickt, es gibt eine klare Frontstellung zwischen den guten Wilden und den bösen Rockern. Der Film befasst sich mit dem, was Jungs ab 5 Jahre beschäftigt. Bevor alles gut wird, müssen allerdings jede Menge Abenteuer bestanden werden, die zu unterhalten wissen. Pädagogisch zweifelhaft sind die Kraftausdrücke und das Rebellentum gegen die (tölpelhaften) Erwachsenen. Ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Eltern sollten sich den Film unbedingt vorher alleine ansehen und entscheiden, ob sie ihren Jungs das wirklich zeigen wollen. Ich muss nach jedem Mal schauen mir die verbalen Entgleisungen meines Sohnes anhören. Auch muss er sich anschließend stark körperlich austoben. Am Besten, man geht nach dem Film mit seinen Jungs auf den Bolzplatz. Wer dafür keine Zeit hat - besser den Film nicht anschauen lassen.

ungeprüfte Kritik

Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Kids, Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Jim Knopf gehört zum absoluten Muss der Augsburger Puppenkiste. Mit Herz und Verstand beweist er, dass man auch ohne Hau-Drauf echte Abenteuer erleben kann. Jim und Lukas sind absoluter Kult. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Ab 3 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und die Wilde 13

Kids, Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Jim Knopf gehört zum absoluten Muss der Augsburger Puppenkiste. Mit Herz und Verstand beweist er, dass man auch ohne Hau-Drauf echte Abenteuer erleben kann. Jim und Lukas sind absoluter Kult. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Ab 3 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Die Biene Maja

Kids, Animation, Serie

Die Biene Maja

Kids, Animation, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Maja gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist sie, dass man auch ohne Hau-Drauf echte Abenteuer erleben kann. Maja, Willi und Flipp sind absoluter Kult. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Ab 3 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer

Der Spielfilm zur beliebten TV-Serie
Kids, Animation, TV-Film

Die Biene Maja - Ihre schönsten Abenteuer

Der Spielfilm zur beliebten TV-Serie
Kids, Animation, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Maja gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist sie, dass man auch ohne Hau-Drauf echte Abenteuer erleben kann. Maja, Willi und Flipp sind absoluter Kult. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Ab 3 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Wickie und die starken Männer - Staffel 4

Kids, Serie, Animation, Abenteuer

Wickie und die starken Männer - Staffel 4

Kids, Serie, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Wickie gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist der kleine Wikinger, dass man auch ohne Hau-Drauf ein echter Nordmann sein kann. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Allerdings nichts für die ganz Kleinen.

ungeprüfte Kritik

Wickie und die starken Männer - Staffel 3

Kids, Serie, Animation, Abenteuer

Wickie und die starken Männer - Staffel 3

Kids, Serie, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Wickie gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist der kleine Wikinger, dass man auch ohne Hau-Drauf ein echter Nordmann sein kann. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Allerdings nichts für die ganz Kleinen.

ungeprüfte Kritik

Wickie und die starken Männer - Staffel 2

Kids, Serie, Animation, Abenteuer

Wickie und die starken Männer - Staffel 2

Kids, Serie, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Wickie gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist der kleine Wikinger, dass man auch ohne Hau-Drauf ein echter Nordmann sein kann. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Allerdings nichts für die ganz Kleinen.

ungeprüfte Kritik

Wickie und die starken Männer - Staffel 1

Kids, Serie, Animation, Abenteuer

Wickie und die starken Männer - Staffel 1

Kids, Serie, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Wickie gehört zum absoluten Muss der Zeichentreckfilme. Mit Herz und Verstand beweist der kleine Wikinger, dass man auch ohne Hau-Drauf ein echter Nordmann sein kann. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Allerdings nichts für die ganz Kleinen.

ungeprüfte Kritik

Drachenzähmen leicht gemacht

Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.05.2013
Toller Animationsspaß für die ganze Familie. Tolle Charaktere, trockener Humor, Action und Fantasy im Land der Wikinger. Wir haben uns köstlich amüsiert. Daumen hoch! FSK-6 ist grenzwertig. Die Eltern sollten den Film vorher sehen und selbst entscheiden. Einige Szenen könnten den Kindern Angst machen.

ungeprüfte Kritik

Space Chimps

Affen im All
Animation, Science-Fiction, Kids

Space Chimps

Affen im All
Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.05.2013
Der Film ist völlig über- und abgedreht. Die Story ist ziemlich durcheinander - viele Dinge werden durcheinandergewirbelt und man kommt nur schwer mit. FSK-0 ist daher absolut nicht drin. Mind. FSK-6, sonst können die Kinder überhaupt nicht folgen. Die Animationen wirken teilweise billig und wie aus der Konsole. Der Film kann Pixar nicht annähernd das Wasser reichen. Muss man nicht zweimal gesehen haben. Ganz nett - mehr nicht. Die Sprüche wirken nicht cool sondern aufgesetzt. Ziemlich affig das Ganze.

ungeprüfte Kritik

King Kong

Fantasy, Abenteuer

King Kong

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.05.2013
Für mich die beste King Kong-Verfilmung aller Zeiten. Super-Grafik-Animationen, die absolut real wirken. Tolle Schauspieler, das Flair der 1930er-Jahre kommt absolut rüber. Jede Menge Action, aber auch mulmige Szenen runden den hervorragenden Gesamteindruck ab. Keine Sekunde langweilig, trotz ausführlicher "Vorgeschichte". Bin begeistert.

ungeprüfte Kritik

Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.05.2013
Der Film ist total langweilig. Es kommt einfach keine Spannung auf. Nach mehr als einer Stunde des Dahinplätscherns kommt die Handlung ein bisschen in Fahrt, aber wird sofort wieder durch Belanglosigkeiten abgewürgt. Das Ende ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich habe mir den Film aufgrund der Setlist ausgeliehen - ein schwerer Fehler. Die großen Namen täuschen über die nichts- und nutzlose Handlung hinweg. Völlig vertaner Fernsehabend. Jeder Tatort im Ersten ist spannender. Ein Cop, der zwischen eigener und fremder Kriminalität hin- und herpendelt findet keinen Frieden, auch wenn sich alles zu seinen Gunsten neigt. Quark!

ungeprüfte Kritik

Stigmata

Fürchte das Böse, bete, dass du verschont bleibst.
Horror, Thriller

Stigmata

Fürchte das Böse, bete, dass du verschont bleibst.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.05.2013
Recht ordentlicher Film über das Thomas-Evangelium, welches vom Vatikan nicht anerkannt wird. Der Film ist eine Mischung aus Sakrileg, End of Days und Der Exorzist. Der Film lässt trotz der sehr heftigen Specialeffects einen trotzdem ratlos zurück. Eine wirklich echte Dramatik will einfach nicht aufkommen. Die aufkommende Spannung baut sich zwar auf, wird aber dann doch wieder zunichte gemacht. Gut, aber zwiespältig.

ungeprüfte Kritik

Der Exorzist

Der erschreckendste Film aller Zeiten.
Horror

Der Exorzist

Der erschreckendste Film aller Zeiten.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 10.05.2013
Absoluter Klassiker des Horrors. Der Film legt besonderen Wert auf seine Schock- und Ekeleffekte. Die obszöne und ordinäre Ausdrucksweise des Teufels klingt heute eher nach Schulhof, war aber zur damaligen Zeit sicherlich nicht leicht verdaulich. Was das Thema "Exorzismus" angeht, bleibt der Film doch sehr an der Oberfläche und das Finale des Films ist eher lächerlich, als wirklich nachvollziehbar. Die Effekte, zur damaligen Zeit sicherlich sehr beeindruckend, können heute immer noch begeistern.

ungeprüfte Kritik

Scream

Schrei! Jeder ist ein Opfer. Jeder ist verdächtig. Und Du kannst schon der Nächste sein.
Horror, 18+ Spielfilm

Scream

Schrei! Jeder ist ein Opfer. Jeder ist verdächtig. Und Du kannst schon der Nächste sein.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.05.2013
Wie überlebt man in einem Horrorfilm?
1. Enthalte dich jeder Form von Sex - nur Jungfrauen können dem Mörder entkommen.
2. Nicht Trinken und keine Drogen!
3. Du darfst niemals, unter keinen Umständen sagen: "Ich komme gleich wieder.", denn du kommst nicht wieder.
Jeder, der gegen diese Gesetze verstößt erwartet der Tod!
Der Film nimmt auf humorvolle Weise alle bis 1996 da gewesenen Horrorfilme auf die Schippe und mixt alles zu einer neuen Kombination zusammen. Dadurch, dass für uns der Horror nur im Film stattfindet, machen die "realen" Opfer die gleichen Fehler, wie ihre schauspielernden Kollegen im Film. Dieses Konzept ist genial und hat dem typischen Teenie-Horrorfilm neuen Schwung gegeben. Gleichzeitig werden noch Fragen zur Verantwortung der Medien erörtert (ja, sie haben eine Verantwortung, mit der sie nicht immer sauber umgehen. Bei "Scream" werden aber die Reporter zu Helden) und der Einfluss von Horrofilmen auf Jugendliche und deren Psyche wird erläutert:
"Ihr seid krank, ihr habt zuviele Filme gesehen." - "Nein, schiebe es nicht auf die Filme, niemand wird von ihnen wahnsinnig, aber Wahnsinnige werden durch sie perfide."
Besser kann man's nicht ausdrücken - der Horrorfilm wird verantwortlich für Gewalttaten gemacht, um ihn gleichzeitig freizusprechen. Was ich übrigens krass finde: Viele Kritiken zu Scream und seinen Vorläufern haben den Tenor "damals ein Erfolg und zum Fürchten, heute eher lächerlich und albern". An solchen Äußerungen kann man erkennen, wie abgestumpft wir mittlerweile gegen Gewalt- und Sexorgien auf DVD oder im Kino geworden sind! Wenn ich Scream meinem vierjährigen Sohn zeigen würde, wäre dieser wahrscheinlich für Monate traumatisiert. Das Jugendliche und Erwachsene sagen "Man ist das langweilig - nur Kunstblut - wo ist der wahre Splatter und Horror?" zeigt, wie wir uns durch das permanente Ansehen von Gewalt- und Sexexzessen an solche Dinge gewöhnen. Es muss immer noch ekliger, brutaler und extremer werden, um uns überhaupt noch zu beeindrucken und aus dem Sessel zu fegen. Kein Wunder also, dass Amokläufe in Schulen gerade ein Phänomen ab der 1990er Jahre geworden sind. Man muss immer extremer werden, um auf sich aufmerksam zu machen: Fast nackt als Sängerin oder Schauspielerin, noch gewalttätiger und brutaler als Junge, um die Aufmerksamkeit seiner Mitschüler, Lehrer und Eltern zu erhalten. So gesehen macht der Film - trotz des großen Unterhaltungswerts - nachdenklich. Und Leute, die bei "Der Exorzist" oder "Freitag, der 13." keine Angst (mehr) haben, sollten dringend mal ihren Fernsehkonsum überprüfen!

ungeprüfte Kritik

Burlesque

Nur eine Legende... erschafft einen Star.
Musik

Burlesque

Nur eine Legende... erschafft einen Star.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.05.2013
Der Film ist ein modernes Aschenputtelmärchen und er baut sich komplett um Christina Aguilera auf. Sie ist der Star des Films und wird gekonnt in Szene gesetzt. Aufbauend auf ihrem Video Lady Marmalade wird hier das selbe Thema aufgegriffen und als kompletten Film präsentiert. Braucht man das? Natürlich nicht! Aber der Soundtrack ist klasse, Cher passt hervorragend als "Stiefmama" und braucht sich gesangstechnisch absolut nicht hinter Christina zu verstecken. Der Film ist absichtlich oberflächlich und ohne Tiefgang. Er will einfach nur unterhalten und gute Stimmung verbreiten. Ein Film, bei dem kleine Mädchen und große Jungs zu Träumen anfangen. Wer C&C nicht mag, ist hier komplett falsch. Mir hat der Film gut gefallen. Der Film ist ein Fest für die Augen und weiß zu gefallen.

ungeprüfte Kritik

Die Hüter des Lichts

Fantasy, Animation, Kids

Die Hüter des Lichts

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.05.2013
Mir hat der Film recht gut gefallen. Alle Kinderfiguren, mit denen wir wie selbstverständlich groß geworden sind, und dann nach und nach über Bord geworfen haben, in einen Film zu packen, hat irgendetwas. Ich fands gut, auch wenn ich den Film an manchen Stellen gewöhnungsbedürftig fand.

ungeprüfte Kritik

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.05.2013
Ein absoluter Meilenstein der deutschen Filmgeschichte. Die Sinnlosigkeit des Krieges wird hier besonders dramatisch dargestellt. Grund des Krieges und auf wessen Seite man kämpft, tritt mit der Zeit völlig in den Hintergrund. Es geht nur noch darum zu überleben, nicht ums Leben zu kommen und dem Feind ein Schnippchen zu schlagen. Kameraführung und Erzählweise hinterlassen ein realistisches Bild des 2. Weltkrieges aus deutscher Sicht. Alles wird recht detailgetreu umgesetzt, so dass der Film, besonders natürlich die TV-Fassung, Längen hat. Ich konnte das ganz gut verschmerzen, auch wenn es an manchen Stellen etwas ermüdend ist. Aber das ist ja genau das richtige Gefühl, welches man dann mit den U-Boot-Fahrern teilt. :-) In diesem Meisterwerk spielen sämtliche hochkarätigen deutschen Schauspieler mit, die wir mit den Jahren schätzen und lieben gelernt haben. Sicherlich eines der besten Filme, die jemals in Deutschland produziert wurden.

ungeprüfte Kritik

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.04.2013
Der 2. Teil kommt einfach nicht mehr an den 1. Teil heran. Kurt Russell ist immer noch hervorragend, aber der Film hat nicht mehr diese fesselnde Grundstimmung im 1. Teil. Trotzdem ist er immer noch für einen spannenden Fernsehabend gut.

ungeprüfte Kritik

Die Klapperschlange

Action, Science-Fiction

Die Klapperschlange

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.04.2013
Sicherlich einer der bedeutendsten Actionkracher zu Beginn der 80er Jahre. Hat in Sachen Action und düstere Zukunftsahnungen Maßstäbe gesetzt. Alle Rollen sind mit hervorragenden Darstellern besetzt. Für die junge Generation sicherlich kein empfehlenswerter Film, weil die Effekte einfach zu alt sind und angestaubt wirken. Für mich war und ist der Film aber nach wie vor große Klasse.

ungeprüfte Kritik