Halte deine Freunde nah und deine Feinde tot. Basierend auf Victor Gischlers Roman 'Gun Monkeys'.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 28.01.2025
Nettes Filmchen, hat Spaß gemacht. Von allem ein bisschen: Action, Humor, Crime, Spannung. Wer Pierce Brosnan mag (so wie ich) sollte nicht enttäuscht werden. Er und
Morena Baccarin bilden in diesem Film ein nettes Duo, das man sich gerne anschaut. Natürlich nicht ganz ohne Klischees, aber ich würde trotzdem knappe 4 Sterne vergeben.
Wahre Lügen - Nicht einmal seine Frau weiß, wer er wirklich ist. Und das ist auch besser so!
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 28.01.2025
Ich habe mir den Film jetzt am WE nochmal angeschaut und er ist einfach ganz tolles 90er Action Kino.
Ne Mischung aus James Bond und Mr. und Mrs. Smith.
Arni und Jamie Lee Curtis sind ein klasse Gespann und ich mochte den Film im Laufe der Jahrzehnte immer mehr.
Auf der einen Seite hat man einen Top-Agent und auf der andere Seite eine Ehe, wo sich die Hausfrau nach einem Abenteuer sehnt.
Das ist quasi das besondere, Agentenfilme gibt es wie Sand am Meer, aber hier bringt das Privatleben der beiden Eheleute richtig Würze in die Geschichte rein.
Note 1
PS.:
Die Tanzszene mit Jamie Lee Curtis in 4K lohnt sich :)
Bewertung und Kritik von Filmfan "zerocool21" am 26.01.2025
Was soll ich sagen, ein Bad boys film mit einem "Einfühlsamen" Marcus. :) Nein im Ernst ich habe schon schlechtere Fortsetzungen gesehen. Hier und dar ein bischen übertrieben aber echt Sehenswert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DaMaggo76" am 26.01.2025
Bei der Neutinterpretation dieses Zeichentrick-Klassikers hält sich Tim Burton nur lose an die Vorlage, was aus meiner Sicht eine gute Idee war, da der Plot 1:1 übernommen vermutlich eher langweilig geworden wäre - die Erzählweise und Dramatik von 1941 ist eben nicht mehr so ganz zeitgemäß.
So zeigt der neue „Dumbo“ eine völlig andere Geschichte mit menschlichen Hauptcharakteren im Vordergrund und greift dennoch wesentliche Elemente und viele Details des Originals auf - z.B. die „Flugfeder“.
Das in der räumlichen Tiefenwirkung tolle, bildschirmfüllende und dabei knackscharfe Bild der 3D Version wertet das Filmerlebnis vor allem in den farbenfrohen Zirkus- und Flugszenen enorm auf und ist einfach ein Genuss,
Leider hält die klangliche Untermalung dabei nicht mit und erscheint großteils zu kraftlos, was nicht am Tonformat liegt, sondern an der Abmischung. Dabei gibt es schon vereinzelte Szenen, die hörbar herausstechen und zeigen, was eigentlich durchgängig auch an Klangkulisse möglich gewesen wäre - z.B. der erste richtige Flugversuch im Waggon mit plötzlich doch kraftvolleren Surround-Effekten - via Auro-3D sogar über den Köpfen.
Insgesamt ist dieser etwas andere „Dumbo“ aber ein sehenswerter Familienfilm und meine Töchter (7 und 13) haben ganz sicher nicht auf die fehlende Substanz & Dynamik der zu leise abgemischten Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur geachtet, sondern gespannt die für sie sehr emotionale Handlung verfolgt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "IlcontediDiddio" am 26.01.2025
Ironischerweise habe ich mich entschlossen, eine kurze Kritik zu schreiben. Ironisch deshalb, weil ich ganz froh drum bin, mir die Kritiken im Vorfeld nicht durchgelesen zu haben.
Der eigentliche Twist der Handlung wird zwar relativ schnell offenbar, aber die Steigerung im Film, die sich bis zum Ende durchzieht, hat eben auch einen Anfang und so verfolgt man auch die zunehmenden Risse im Gemäuer, wenn ich mich mal kryptisch ausdrücken darf, in der Hoffnung, nicht schon zu viel verraten zu haben.
Josh Hartnett macht seine Sache ziemlich gut, wie ich finde. Das dürfte aber Geschmackssache sein. Der ganze Teenie-Hype um das Popkonzert und die Stars wurde sehr glaubwürdig eingefangen (weshalb es vermutlich auch nervt), wozu auch Ariel Donoghue sehr beiträgt ; durchaus auch mit einem Augenzwinkern hier und dort.
Hier wird es mir aber auch streckenweise etwas zäh. Als große Logiklücken würde ich gewisse Ereignisse zwar nicht bezeichnen, aber es reiht sich tatsächlich ein äußerst unwahrscheinliches Szenario an das nächste. Während des Schauens kann man das verdrängen, aber spätestens wenn man im Anschluss rekapituliert, muss man doch feststellen:
Das war schon echt zurechtgebogen.
Näher an vier Sternen als an drei würde ich sagen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "stna1981" am 25.01.2025
Entsprach voll und ganz dem, was ich erwartet hatte. Gute Action, spannend umgesetzt, Handlung ausreichend. Konsequente Fortsetzung des Wegs, der im 3. Teil eingeschlagen wurde. Ein wenig schade, dass Joe Pantoliano hier wohl seinen letzten Auftritt hatte, mochte seinen Charakter recht gerne. Freue mich schon auf den 5. Teil, wann auch immer der erscheinen wird.
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.01.2025
Jetzt legen wir mal alle den inneren Hebel um und stellen ihn auf "Kind". Zack, so kann man "Everest" schon gleich viel besser beschreiben. Ich würde sagen, der Film lief ein wenig unter dem Radar, ist aber ein toller Vertreter seiner Zunft. Besser als manch Disney-Überschätzung. Er ist detailiert und farbenfroh animiert. Er besitzt Spannung, vielleicht ein klein wenig Grusel, der aber kindgerecht ist und eine bekannte aber schöne Geschichte, die sich nicht nur um die E.T.mäßige Verfolgung von Kindern durch Erwachsene dreht, sondern auch die Geschichte des Mädchens Yi aufgreift. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Handlung in China abspielt, bekommt man viele, teils atemberaubende Eindrücke des Landes zu sehen. Das Drehbuch setzt in ausweglosen Situationen viel auf rettende Magie. Aber stört das die Kleinen? Im Gegenteil. Die bekommen eine lustige, aufregende und rührende Achterbahnfahrt, die nie zu wild wird und die durch schöne Animationen auch fesselt. Fazit: Sehr schöner Trickfilm um Freundschaft, Familie, Abenteuer und Spaß, der glänzend und vor allem kindgerecht unterhält, ohne durch übermäßige Hektik aufzufallen. Und: Es wird nicht gesungen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 25.01.2025
"Flycatcher" merkt man leider im offenen Meer das niedrige Budget an, wirken die Jetski Aufnahmen - böswilig formuliert - wie Szenen aus der Augsburger Puppenkiste.
Dessen ungeachtet entwickelt sich "Flycatcher" zu einem spannenden Filmbeitrag, der durchaus mit seinen Offenbarungen überrascht und mich als Zuschauer mitgerissen hat - gleichwohl agiert Kaya im Vorfinale doch etwas zu unlogisch bishin nervig. Beinahe wirkt es so, als hätten die Drehbuchautoren unbedingt die 80Minuten-Marke knacken wollen und lassen somit die Protagonstin eine unnachvollziehbare Entscheidung nach der anderen treffen.
Wenn man ich ist, geht man also nahezu zwangsläufig dazu über, irgendwann den heimischen Fernseher mit "jetzt wirf das Ding doch endlich ins Wasser und renn nicht damit im Kreis!" Sätzen zu überziehen, während auch in "Flycatcher" gewisse Glaubwürdigkeiten auf der Strecke bleiben müssen. Unfreiwilig komisch agiert eine Szene, die eher grausig sein sollte - ingesamt betrachtet bleibt der Thriller dennoch einen Blick wert, wenngleich nicht überragend.
Anklage gegen Verteidigung. Vater gegen Tochter. Ein Kampf um die Macht.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 25.01.2025
Ein ganz klein wenig an "Erin Brokovich" erinnernd liefert auch "Das Gesetz der Macht" einen spannenden Justizfall, in dem erneut aufgezeigt wird, wie manipulativ Gerichtsverhandlungen ablaufen können und es eigentlich recht selten auf den Kern der Wahrheit ankommen kann. Der Konflikt zwischen Vater und Tochter, die als jeweilige Anwälte auf verschiedenen Seiten stehen, gibt dem Gesamtwerk das gewisse Extra und sorgt für weitere anspannende Momente.
Dramaturgisch auf das Wesentliche bedacht überzeugt der Film mit seinem 90er Jahre Charme und hat - gewissermaßen fatalerweise - nichts an Aktuatität verloren .
Den Ausgang mag man ein wenig schöngefärbt empfinden - oder einfach einen Hauch Hoffnung verspüren.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 24.01.2025
Sehr ergreifendes und sehr hartes Drama über die Krankheit der heutigen Zeit "Demenz" . Die Schauspieler spielen Ihre Rollen hervorragend glaubwürdig. Sollte eigentlich einige Filmpreise gewinnen....
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.01.2025
Die harte Kritik von TheBlutsvente kann ich nicht nachvollziehen. Halle Berry macht viel wett in dem Film, seine Kritik ist zwar in Teilen stimmig, aber der Film ist spannend und kann überzeugen.