Kritiken von "sinoo"

D.O.A. - Dead or Alive

Wanna Play? Alleine sind sie unschlagbar - zusammen unwiderstehlich!
Action

D.O.A. - Dead or Alive

Wanna Play? Alleine sind sie unschlagbar - zusammen unwiderstehlich!
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 14.03.2007
Guter Martial-Arts-Spaß
Cory Yuen, der mit »Dead Or Alive« nach einigen Hongkong-Actionern sein Regiedebüt in den USA gibt, nachdem er zuvor schon als Stuntchoreograph von »Leathel Weapon 4« und »Romeo Must Die« sowie als Co-Regisseur von »The Transporter« Hollywood-Erfahrungen sammeln konnte, präsentiert sich vor allem in den Actionszenen als solider Handwerker.

ungeprüfte Kritik

Josh

Liebe im Bandenkrieg - Mein Herz gehört dir.
Bollywood, Lovestory

Josh

Liebe im Bandenkrieg - Mein Herz gehört dir.
Bollywood, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 28.02.2007
»West Side Story« lässt grüßen!
Die Synchro ist gut (Pascal Breuer für Shahrukh Khan), allerdings ist die deutsche Stimme von Aishwarya Rai unglücklich gewählt.
Anfangs kommt der Film nicht so recht in Fahrt, deshalb nur 4 Sterne.
Dann kommt ein gutes Zusammenspiel von Aishwarya Rai und Shahrukh Khan.
Allerdings nimmt die Liebesgeschichte nicht den obersten Stellenwert ein. In erster Linie geht es um die Liebe der Geschwister zueinander. Auch daran zu bemerken, dass die Liebe von Max nur nebenbei abgehandelt wird. Aber das macht Bollywood aus, jeder nimmt einen anderen Blickwinkel ein.
Ein Schmanckerl ist das von Shahrukh Khan und Aishwarya Rai selbst gesungene Lied, das mehr als deutlich zeigt, warum es professionelle Sänger für sowas gibt und Shahrukh Khan sich wünscht selbst singen zu können.
Mit viel Humor und Selbstironie lässt es sich leicht über die schiefen (leichte Untertreibung) Töne hinweg zu sehen.

ungeprüfte Kritik

The Girl Next Door

Er hat sie nicht kommen sehen... seine Freunde dafür umso öfter.
Komödie, Lovestory

The Girl Next Door

Er hat sie nicht kommen sehen... seine Freunde dafür umso öfter.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 27.02.2007
Das US-Rating: R (freigegeben ab 17)
Die Vorwürfe der US-Kritik, der Film sei unmoralisch, ist für europäische Augen lachhaft. Im Gegenteil: Hier liegt ein weiterer Kritikpunkt. Obwohl »The Girl Next Door« zum Teil im Pornobusiness spielt, ist er seltsam keimfrei, sodass die US-Zuschauer nicht gleich vor Scham rot anlaufen müssen. Als Zugabe gibt es im Schlussteil noch eine Lehrstunde in Sachen Moral und deren Auslegung. Ein großer Pluspunkt, der »The Girl Next Door« ohne Zweifel voran bringt, fand bisher noch keine Erwähnung: der phantastische Soundtrack. Stolze 37 Stücke brachte Greenfield in dem Film unter. Summa summarum versprüht der Film Witz und Charme, nicht zuletzt durch eine unglaublich sexy Elisha Cuthbert.

ungeprüfte Kritik

Brick

Thriller, Drama

Brick

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 20.02.2007
Geheimtip
»Brick« ist der erfreuliche Beweis dafür, wie toll Kino im Urzustand sein kann - ohne ein ängstliches, profitgeiles Studio im Nacken, das jede noch so kleine Ecke und Kante abschleift, bis sich keiner von 8 bis 88 Jahre mehr am filmischen Gourmetmahl verschlucken kann. Der zynische, lakonische Hardboiled-Thriller ist hervorragend inszeniert, ein kühnes Wagnis, das beileibe nicht jedem gefallen mag, aber wer darauf einsteigt, wird mit einem der außergewöhnlichsten, coolsten, unterhaltsamsten... und nicht zuletzt originellsten Filme der Saison belohnt. Neben den Dialogen glänzt ebenso der skurrile 40er-Jahre-Score durch nostalgische Coolness.

Der Senator Filmverleih will mit dem neu gegründeten Autobahn-Label kontrovers diskutierbares Kino auf die deutschen Leinwände bringen. Ursprünglich sollte das künstlerische Desaster »Rohtenburg«, das in Deutschland per Gericht gestoppt wurde, den Auftakt für Autobahn bilden. Zum Glück kam es nicht so und David Slades packender Genre-Beitrag »Hard Candy« bescherte dem neuen Label einen glanzvollen Start.

ungeprüfte Kritik

Pusher 2

Der Wettlauf gegen Zeit und Schulden geht weiter!
Thriller, Krimi

Pusher 2

Der Wettlauf gegen Zeit und Schulden geht weiter!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 20.02.2007
Respekt
Tonny will sich der Gang seines Vaters anschließen, nachdem er aus dem Knast entlassen wurde. Dieser ist wenig begeistert, da er kein Vertrauen in seinen Sohn hat. Tonny versucht deshalb auf meist dilettantische Weise, ihn von seinen kriminellen Fähigkeiten zu überzeugen.

Im Gegensatz zum ersten Teil »Pusher« liefert der Film etwas weniger Action und betont mehr die Gefühlswelt um Tonny.

ungeprüfte Kritik

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 15.02.2007
Stop-Motion-Trickfilm
Ungemein sympathischer Humor, überaus schrullige, ausgeflippte Charaktere und die besondere, ganz in Burtons eigenem Stil gefilmte Atmosphäre und Farbgebung machen den Film zum Renner. Vor allem durch die erneute Arbeit mit Kameramann Peter Kozachik («Nightmare Before Christmas«, »Willow«) wird der bewährte Look hergestellt. Nicht nur Burton-Fans werden an dem Ergebnis der jahrelangen Bemühungen um dieses russische Volksmärchen begeistert sein. »Corpse Bride« ist ein Film, mit dem Burton und seinem Team ein unterhaltsamer Film für die ganze Familie gelungen ist. Lediglich die FSK ist meines Erachtens ab 6 ungeeignet.

ungeprüfte Kritik

L.A. Crash

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 15.02.2007
Ein absoluter Geheimtipp!
Bemängeln lässt sich an »L.A. Crash« eigentlich nichts. Im Gegensatz zu vielen Episoden-Filmen wie »Magnolia« mit seinen 193 Minuten und »Amores Perros«, verliert »L.A. Crash« nie an Fahrt. Mit 113 Minuten ist die Spieldauer für einen Vertreter des Episoden-Films vergleichsweise knapp. Paul Haggis hält von Beginn an den Spannungsbogen hoch und fällt nie mit dem angeschlagenen Erzähltempo ab. Ein Film mit einer brillianten Besetzung, die das Schauspiel verstehen.

ungeprüfte Kritik

Sag' kein Wort!

...ich werde es nie sagen.
Thriller, Krimi

Sag' kein Wort!

...ich werde es nie sagen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 15.02.2007
Gewohnte Paraderolle
»Nach seinen glanzvollen Gastspielen in Steven Soderberghs zurecht hochgelobtem, experimentellen Drogen-Thriller »Traffic« und Curtis Hansons herrrlich verschrobenem Meisterstück »The Wonder Boys« kehrt Michael Douglas wieder zu seiner gewohnten Paraderolle als über sich hinauswachsender Mann der Upper Class zurück. Der Kidnapping-Thriller »Sag’ kein Wort« von Gary Fleder liefert grundsolide Spannung und Unterhaltung.« ... »Regisseur Gary Fleder («...denn zum Küssen sind sie da«) ist bislang stets als guter, solider Handwerker aufgefallen. Sein neuester Thriller »Sag’ kein Wort« macht da keine Ausnahme. Die Exposition ist clever und sorgfältig angelegt, die Rollen sind klar verteilt. Nach und nach wird die Spannungsschraube kontinuierlich angezogen, ohne auf das nötige Tempo zu verzichten. In brillanter, düsterer Optik, die in den besten Momenten an Werke von David Fincher («Sieben«, »Fight Club«, »The Game«) erinnert, muss Douglas als braver Familienvater über sich hinausgehen, den Kidnappern Paroli bieten und gleichzeitig noch Elisabeths Geheimnis entschlüsseln.« (Carsten Baumgardt)

ungeprüfte Kritik

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 14.02.2007
Must-See-Movie
»Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.« (Hesekiel 25,17)

ungeprüfte Kritik

Superman Returns

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 11.02.2007
Ein nettes Filmchen für zwischendurch!
Auch wenn das Drehbuch manchmal etwas hakt und man ganz klar die Fehlbesetzung durch Brandon Routh (Superman) und Kate Bosworth (Lois Lane) festhalten muss, so darf man sich davon nicht irre führen lassen.
Was der Film an Special-Effects zu bieten hat, macht ein nettes Filmchen für zwischendurch.
Zu erwähnen ist auch, dass der Film nach dem Klassiker »Superman II« ansetzt, man sollte diesen Film also zum besseren Verständnis gesehen haben.
Allem Anschein nach darf sich Bryan Singer noch einmal an dem Thema versuchen. Eine Fortsetzung zu »Superman Returns« erscheint wahrscheinlich, ein Kinostart um 2009 realistisch. Aber vielleicht hat Lois Lane ja Recht und die Welt braucht Superman überhaupt nicht mehr...

ungeprüfte Kritik

Sturz ins Leere

Nach einer wahren Geschichte. Erst in der Nähe des Todes spürst du, wie lebendig du bist.
Dokumentation

Sturz ins Leere

Nach einer wahren Geschichte. Erst in der Nähe des Todes spürst du, wie lebendig du bist.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 27.01.2007
Verfilmung von Joe Simpsons Bestseller »Touching The Void«
Kevin MacDonald machte aus den realen Erlebnissen des Bergsteigers Simpson - der 1985 bei der Besteigung des Siula Grande in Peru nur durch ein Wunder dem Tod entkommen war - das packende Doku-Drama »Sturz ins Leere«, das durch seine mitreißende Intensität fesselt.
Kevin MacDonald traf beim Herantasten an das Projekt eine weise Entscheidung. Er verzichtete darauf, Joe Simpsons hochdramatischen Erlebnis-Bestseller als reine Spielfilmhandlung anzulegen. Die realen Joe Simpson, Simon Yates und Richard Hawkins interviewte MacDonald zwei Tage lang in einem Londoner Studio und filmte die Erzählung ihrer Geschichte ausschließlich in direkten, schnörkellosen Nahaufnahmen. Diese Szenen dienen dem Film als Rückgrat.
Der Zuschauer leidet mit, der reale Joe Simpson gewährt dabei einen Einblick in seine Gedankenwelt, was er während der Tortur gefühlt hat.
Auch die Bonus-DVD ist einen Blick wert.

ungeprüfte Kritik

Nur noch 60 Sekunden

Action, Thriller

Nur noch 60 Sekunden

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 27.01.2007
Remake des 73er Independent-Werks »Die Blechpiraten«
Rasante Autoverfolgungsjagden dominieren in Dominic Senas kurzweiligem Action-Thriller mit Nicolas Cage und Angelina Jolie.

Die Antihelden sind durchweg sympathisch und die rasant geschnittenen Actionszenen machen einfach Spaß. Die nötige Ironie ist auch gegeben. Schade nur, dass der Part von Oscarpreisträgerin Angelina Jolie zu klein ausfällt. Dafür hat Ex-Fußballprofi Vinnie »Die Axt« Jones einige amüsante Auftritte.

ungeprüfte Kritik