Kritiken von "ManfredoverMatter"

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2014
Jay Roach manifestiert mit jeder Menge politisch völlig unkorrektem Humor das, was alle denken:
in einer Gesellschaft des Überflusses, deren größte Aufgabe in der wirksamen Verdrängung statt der Lösung von Problemen besteht, sind moderne Wahlkämpfe nicht viel mehr als medienwirksame Phrasenschlachten, welche derjenige gewinnt, der die meiste Kohle hat und sich das beste TV-Image herausarbeiten kann.

'The Campaign' ist eine liebenswerte aber auch messerscharfe Satire, wenngleich der Humor stellenweise metertief unter der Gürtellinie sitzt. Unbedingt im amerikanischen Originalton ansehen, sonst funktioniert die "Kampagne" nicht.

ungeprüfte Kritik

Gran Torino

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.07.2014
Ach du liebe Filmspule...! Gibt es denn noch etwas härteres auf der Leinwand als diesen Mann?
Clint Eastwood hat sich und uns mit diesem Streifen ein filmisches Denkmal gesetzt.
Mit beinahe mehr Tiefgang als die U 96 dürfen die Zuschauer den härtesten Dirty Harry aller Zeiten im Ruhestand besuchen.
Aber eines vorweg: 'Gran Torino' ist ein Drama, keine Actionklamotte. Die Action findet hier im Hirn statt auf der Leinwand statt.

Danke, Clint. Du hast Dich mit Deinen knapp 80 Lenzen noch mal selbst übertroffen und einen der besten Filme aller Zeiten geschaffen. Und wie man sieht, bist Du noch kein bißchen müde!

ungeprüfte Kritik

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.06.2014
Endlich mal wieder ein Streifen nach dem man das Kino schweigend mit heruntergelassener Kinnlade verläßt.
Obwohl sich der Streifen fast satgeztreu an die Vorlage hält, ist der Schluß Coen-typisch philosophisch statt heroisch und damit offenbar auch näher an der Buchvorlage als das John Wayne-Original aus dem Jahre 1969.

Wer sich auf den unverkennbaren Stil der Brüder einlassen- und über ein paar ärgerliche, wenngleich mit gutem Willen vernachlässigbare Filmfehler hinwegsehen kann, wird mit toller Ausstattung und exzellenter Besetzung in einem Western-Remake der Extraklasse belohnt.

Das gilt allerdings leider nur für den O-Ton, denn wie Coen-Filmen üblich hat das deutsche Synchronstudio mal wieder so ziemlich alles ausgemerzt was der Film an Atmosphäre und Charakter zu bieten hat.

ungeprüfte Kritik

Jack Reacher

Du denkst ich bin ein Held. Ich bin kein Held. Und das sollte dir Angst machen.
Action, Thriller

Jack Reacher

Du denkst ich bin ein Held. Ich bin kein Held. Und das sollte dir Angst machen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.06.2014
Manch einer kann nicht überzeugen, aber wenigstens verwirren. Tom Cruise kann durch Verwirrung überzeugen, wobei die eigentliche Ehre Christopher McQuarrie gebührt der es sich - im Gegensatz zu 'The Usual Suspects' diesmal nicht nehmen lies, selbst hinter der Kamera zu stehen.

'Jack Reacher' ist ein solider Thriller in Michael-Doglas Qualität, allerdings mit erfrischenden satirischen Einlagen.
Etwa nach der ersten halben Stunde läßt sich erahnen daß das, was da folgen wird, garantiert nicht von der Stange kommt.
Dabei wurde durch sinnvoll eingestreute Nebenhandlung bewußt Wert darauf gelegt, daß dem Zuschauer zwischendrin noch etwas Zeit zum Nachdenken und Durchatmen bleibt.

Zwei kleine Wermutstropfen: das Geheimnus um den wahren Täter wurde etwas zu früh aufgelöst (das wäre einem Alfred Hitchcock nicht passiert) und in den letzten 20 Minuten driftet das ganze in Richtung eines James Bond-Streifens der besseren Machart ab. Daher leider knapp am fünften Stern vorbeigeschossen.

Fazit: Danke, Chris McQuarrie! Dafür, daß es zwischenzeitlich mal wieder einen Filme mit gutem Drehbuch und spannender Handlung zum Mitraten gibt.
Und Tom Cruise kann seine Schlappe aus 'Knight and Day' gleich doppelt wettmachen ;)
Empfehlung: unbedingt ansehen!

ungeprüfte Kritik

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.01.2014
Exzellente Rolle und buchstäbliches Heimspiel für Tommy Lee Jones als vertrockneter Countysheriff und eine nicht weniger geniale Rolle für Javier Bardem.

'No Country for Old Men' ist kein harter Action-Movie sondern ein Drama -
Coen-Filmkunst vom feinsten, mit unendlich viel Liebe zum Detail, einer Vielfalt genialer Sprüche nebst pseudophilosophischer Diskussionen, die garantiert nur im südtexanischen völlig unverständlichen Originalton wirken können.

Egal, wie man das hätte enden lassen - es wäre sinnlos gewesen. Das Coen-typische offene Ende paßt hier also ebenfalls recht gut, oder um den berühmten Satz von Shakespeare zu konterkarieren: "Ende schlecht, alles gut".
Vielleicht wurde der Film sogar ein wenig von Alejandro González Iñárritu ('21 Grams') inspiriert, wer weiß?
In jedem Fall versteht man zum Schluß, warum der Film seinen Titel trägt.

Fazit:
Solide 4 Dramaturgiesterne auf der Coen-Skala für die texanische Originalfassung :)
Maximal 2 Sterne hingegen für die deutsche Übersetzung, die hier ganz klar überflüssig ist.

ungeprüfte Kritik

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.10.2013
Haha, was für ein geniales Drehbuch! Tolle Regie von Spike Lee, Denzel Washington in einer super Rolle und -weltklasse Sprüche (zumindest im englischen O-Ton).

Diese Story hat es in sich, obwohl Clive Owen etwas zu phlegmatisch wirkt und daher nicht die Klasse von z.B. 'Die Hard' erreicht. Dafür ist dieser Streifen familientauglich und beinahe gewaltfrei ;) Seit 'The Brain' 1969 kann ich mich and nichts vergleichbares erinnern, uneingeschränkte Empfehlung!

Alternative: 'Heist' (2001) hat eine noch hochkarätigere Besetzung und mehr Abwechslung, Gene Hackman ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut... ;)

ungeprüfte Kritik

Trust - Die Spur führt ins Netz

Was ihre Familie jahrelang aufgebaut hat, hat ein Fremder in einem Moment gestohlen.
Thriller

Trust - Die Spur führt ins Netz

Was ihre Familie jahrelang aufgebaut hat, hat ein Fremder in einem Moment gestohlen.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 15.09.2013
Vielen Eltern ist in der Tat nicht bewußt, wieviel Verantwortung sie sich selbst mit dem Kauf eines PCs oder Notebooks für die Kleinen auferlegen.
'Trust' ist ein drastisches Lehrstück - sowohl für junge Internetnutzer als auch für Eltern.
Die mutige Leistung des gestandenen TV-Regisseurs David Schwimmer verdient Hochachtung und eigentlich einen Oscar.

Hochachtung ebenfalls vor den im übrigen sehr sorgfältig ausgewählten Hauptdarstellern, besonders Liana Liberato.
Obwohl diese Geschichte frei erfunden ist, stockt dem Zuschauer mehr als einmal der Atem. Das Ende ist völlig unerwartet und nochmal eine extra-fiese Überraschung.

Fazit: Seit Fritz Lang gab's selten Filme mit solchem Tiefgang.
'Trust' ist Pflichtprogramm für die ganze Familie, inklusive anschließender Diskussionsrunde.

ungeprüfte Kritik

Dead Silence

Ein Wort. Und du bist tot.
Horror, Thriller

Dead Silence

Ein Wort. Und du bist tot.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 07.09.2013
Mein lieber (Sch)Wan, wie kommt man denn auf solche Ideen ;-)
James Wan bleibt seinem Stil treu, kocht sein eigenes Drehbuch und gewürzt es mit genialen Überblendungen, Effekten wo Effekte Sinn machen, und verzichtet auf alles, was nur unnötige Längen erzeugen würde.

Dabei spielt Wan in einzigartiger Weise mit der Wahrnehmung der Zuschauer und führt das Publikum durch geschickte Schnitte, Zeitsprünge und Toneffekte äußerst gekonnt an der Nase herum :)

Die Ausstattung ist gut, die Darsteller zwar wenig bekannt, aber sehr sorgsam ausgesucht und glaubwürdig. Keiner verhält sich unlogisch oder unerwartet, was in vielen anderen Gruselstreifen eher zu unfreiwilligen Lachnummern führte.

Zum Schluß gibt's wie immer ein extra-fieses Finale mit garantiertem "aha"-Effekt.
Hat man dieses überstanden, kann man sich durchaus auch mal den Alternativen Anfang / Ende gönnen, der den Sinn des Films dann noch mal komplett umdreht... :)

Fazit: James Wan ist Kult, und die schlaflose Nacht danach fast obligatorisch :)

Eine bodenlose Frechheit hat sich hingegen das deutsche Synchronstudio geleistet.
Will man nicht, daß JW-Filme in Deutschland erfolgreich werden, oder hatte man keine Kohle für eine ordentliche Synchro? Die deutsche Tonspur ist langweilig, teilweise sogar sinnentstellend! In der DE-Fassung daher höchstens drei Sterne.
Im O-Ton hingegen mehr als verdiente fünf Sterne in der Kategorie "Mystery/Horror". Weiter so, James!

ungeprüfte Kritik

Spirit - Der wilde Mustang

Kids, Animation, Abenteuer

Spirit - Der wilde Mustang

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.08.2013
Ein wunderbarer Film für die ganze Familie! Tolles Drehbuch, klasse Kameraführung und urgewaltige Musik von Hans Zimmer. Unbedingtes Pflichtprogramm für Kinder und junggebliebene Erwachsene :)
Wer kann, sollte die englische Tonspur einschalten, dort ist sind die Stimmen noch überzeugender. Aber auch die deutsche Synchro ist nicht schlecht.

ungeprüfte Kritik

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.07.2013
Leute, laßt mich erst mal unter dem Tisch hervorkriechen, unter dem ich vor Lachen gelegen habe!!!
Unglaublich, nach "Meet the Parents" hat Jay Roach doch echt noch eine Familien-Doppelpackung oben drauflegen können.
Man merkt daß ein ganzer Stab an dem Drehbuch geschrieben hat: diese Gag-Dauerbefeuerung denkt sich kein Einzelner aus!
Dabei sind alle Darsteller Oberklasse - ein Naturtalent jagt das nächste. Absolutes Highlight: Barbra Streisand und die zwei kleinen Spencer Pickren-Brüder (wie bringt man einem Kind bei, derart überzeugend zu spielen?!) und haha... Owen Wilson, was macht der den hier ;)

Ok, nach so viel Lob leider auch wieder ein Dämpfer: wie bei amerikanischen Komödien üblich, funktionieren die Gags kaum- bis gar nicht in der deutschen Synchro.
Verdient sich die amerikanische O-Fassung locker mal fünf Sterne mit Goldschleifchen, kommt die deutsche Übersetzung m.E. gerade mal auf zwei bis drei Sterne - höchstens!
Das ist leider auch der Tatsache geschuldet, daß die Tonstudios keinen Bock mehr haben, charaktervolle Sprecher zu casten, geschweige denn die Gags noch mal sauber nachzuarbeiten.

Fazit: für alle, die "Meet the Fockers" im O-Ton ansehen können, DIE Komödie des Jahrzehnts! In der Synchro wirkt der Film leider nur wie eine von vielen amerikanischen Seifenopern - schade.

ungeprüfte Kritik

Control - Du sollst nicht töten

Ich muss töten! Du darfst nicht töten!
Thriller, Krimi

Control - Du sollst nicht töten

Ich muss töten! Du darfst nicht töten!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 11.06.2013
Eines vorweg: dieser Film ist eine Sozialstudie, kein Action-Movie. Die Story ist vergleichsweise einfach, aber genau deswegen funktioniert sie so gut.

Bärenstarke Leistung von Ray Liotta! Aber auch Willem Dafoe und die Anderen sind hervorragend.
Geschickt eingestreute Zufälle treiben die Handlung und sorgen für Spannung bis zur letzten Minute. Das Ende kommt nicht weniger überraschend...
'Control' ist ein rares Filmschätzchen, das man nicht verpassen sollte.

ungeprüfte Kritik

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.05.2013
Wieder eine subtil-realistische Story dem Hause Coen & Coen.
"Burn After Reading" kann mit viel Parallelhandlung in einem genialen Drehbuch punkten, welches ebenso grotesk wie makaber ist.

Die Story ist derart durchtrieben, daß bis zuletzt kaum etwas vorhersehbar ist. Nun ja, stellenweise wird leicht übertrieben. Und irgendwie hatte man zum Schluß zu viele Handlungsfäden parallel aufgemacht, so daß es mit dem sauberen Abschluß nicht mehr hingehauen hat. Das ist schade, denn wäre dies gelungen, wäre der Film schlicht perfekt.

Fazit:
Die Weltklasse Besetzung spricht für sich, z.B. John Malkovich und George Clooney, Brad Pitt... obwohl hier Frances McDormand ganz klar der Star des Tages ist :)
Im englischen O-Ton macht der Streifen übrigens doppelt so viel Spaß. Bester Gag: "We'll do it in the back" ;-)
Die Regie ist ein Hochgenuß, leider ist der Schluß eher ernüchternd, was das Gesamtbild dann doch ein wenig trübt.

ungeprüfte Kritik