Kritiken von "0xdeadbeef"

The Gathering

Ich sehe das, was du nicht siehst.
Horror, Thriller

The Gathering

Ich sehe das, was du nicht siehst.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Eigentlich ist "The Gathering" genau die Sorte Film, die ich mag: gut besetzt, stimmungsvoll inszeniert, eine mysteriöse Story und ein überraschendes Ende. Leider kann ich mich mit der Grundidee nicht so ganz anfreunden. Mal davon abgesehen, daß die "Joseph von Arimathia in England"-Story als geschichtliche Wahrheit hingestellt wird, obwohl sie der Artus-Saga angehört, finde ich die Story auch aus theologischer Perspektive reichlich merkwürdig (mehr kann man kaum sagen ohne zu spoilern). Auch ansonsten wird das (gar nicht mal so besonders überraschende) Überraschungsmoment durch eine Reihe von Ungereimtheiten und Desinformation erzielt und nicht durch ein besonders geschickt konstruiertes Drehbuch. Trotzdem noch sehenswert für Mystery-Fans.

ungeprüfte Kritik

The Hole

Hinein treibt sie die Neugier. Hinaus führt sie der Tod.
Thriller

The Hole

Hinein treibt sie die Neugier. Hinaus führt sie der Tod.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Ohne zuviel zu verraten: die vielerorts vorgenommene Einordnung als Horrorfilm ist schlichtweg falsch. Speziell in der ersten Hälfte des Films fragt man sich, was denn jetzt eigentlich so schrecklich sein soll. Ansonsten ist "The Hole" gar nicht mal so schlecht gemacht. Die Idee, eine Handlung aus verschiedenen Perspektiven darzustellen, ist nicht neu, aber auch nicht so abgenudelt, daß sie nicht einen gewissen Reiz hätte. Wenn man kein Gemetzel erwartet, wird man halbwegs spannend unterhalten.

ungeprüfte Kritik

The I Inside

Im Auge des Todes
Thriller

The I Inside

Im Auge des Todes
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Prinzipiell ein interessanter Film, der konzeptionell an "Soul Survivors", "Butterfly Effect" und "Hellraiser - Hellseeker" erinnert. Das Spiel mit den zwei Zeitebenen und den verschiedenen Versionen der selben Situation ist eigentlich recht gut umgesetzt, wenn auch teils etwas anstrengend und verwirrend. Leider ist das Ende etwas unbefriedigend, weil man auf eine umfassende Aufklärung aller Handlungsstränge zugunsten eines plakativen Cliffhanger-Endes verzichtet hat. Das ist schade, denn so bleiben einige Details und eine Kernfrage ungeklärt und man fühlt sich als Zuschauer mutwillig um eine Erklärung betrogen.

ungeprüfte Kritik

The Italian Job - Jagd auf Millionen

Kino auf der Überholspur!
Action, Krimi

The Italian Job - Jagd auf Millionen

Kino auf der Überholspur!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Gut besetztes und rasant inszeniertes Remake des Originals von 1969. Wobei der Kern der Handlung diesmal nicht wirklich auf dem "Italian Job" beruht, sondern auf der Wiederbeschaffung der geklauten Beute. Die Verwendung der neuen BMW-Minis leuchtet zwar im Licht des Remakes zunächst ein (denn im Original wurde der Original-Mini für den Coup verwendet), verwundert aber näher betrachtet schon etwas, weil am neuen Mini eigentlich nur der Name klein ist und man damit nicht unbedingt in Villen herumfahren kann. Gegen Ende häufen sich aber noch mehr und schlimmere logische Ungereimtheiten, was die ganze geniale Planerei etwas zweifelhaft erscheinen läßt. Aber sei's drum: The Italian Job ist ein kurzweiliger und flotter Actionfilm, wenn auch nicht annähernd so clever, wie er vorgibt zu sein.

ungeprüfte Kritik

The Locals

Wo das Böse Zuhause ist...
Thriller

The Locals

Wo das Böse Zuhause ist...
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Neuseeland hat ja eine lange Tradition was ordentliche Horrorfilme angeht, und "The Locals" schickt sich nicht an, mit dieser Tradition zu brechen. Hier herrschen zwar weitestgehend etwas leisere Töne vor, aber das hebt den Film eher wohltuend von den leicht trashigen Splatterproduktionen ab, für die die Antipoden ansonsten offensichtlich eine Vorliebe haben. Die Schauspieler sind ok, die gesamte Produktion ist zwar nicht sonderlich innovativ, aber handwerklich ordentlich gemacht. Leider ist der Film etwas unscharf und allgemein von der Bildqualität nicht überragend und auf Hochglanz poliert wie amerikanische Produktionen. Die Story ist zwar nicht übertrieben clever oder unverbraucht, aber insgesamt ganz ok. Es gibt ein paar Überraschungsmomente, wenn auch einige davon ziemlich vorhersehbar sind. Wer auf Horror ohne große Splatterorgien steht, wird ganz gut unterhalten. Das Coverbild ist übrigens eine Fotomontage und vermittelt einen etwas falschen Eindruck der Handlung, auch wenn man es quasi als subtilen Hinweis verstehen kann.

ungeprüfte Kritik

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Meine markanteste Erinnerung an diesen Film wird immer bleiben, wie _unglaublich_ abgemagert Bale in dieser Rolle ist. Die einzige Entschuldigung für eine solche Selbstkasteiung wäre die Aussicht auf einen Oskar, aber den kann Bale bei einer solch unbedeutenden Produktion nicht ernsthaft erwartet haben. Wie auch immer: The Machinist ist ein solides Verwirrspiel um die Frage, was nun wahr ist und was Wahnvorstellung. Diese Frage bleibt sehr lange unbeantwortet und der Film damit prinzipiell spannend. Trotzdem dürfte die eher düster-deprimierende Inszenierung und das schon fast körperlich spürbare Leiden Rezniks nicht jedermanns Sache sein.

ungeprüfte Kritik

Appleseed

Science-Fiction, Anime

Appleseed

Science-Fiction, Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Appleseed beruht wie "Ghost in the Shell" auf einer Manga-Vorlage von Masamune Shirow. Insofern überrascht es nicht, das die Kernstory sich um das Thema der Abgrenzung zwischen Menschen und künstlichen Menschen dreht und prinzipiell einiges an Tiefgang bietet. Leider wurde das Thema aber sehr verflacht. Während die beiden "Ghost in the Shell"-Filme (speziell der letztere) schon eher kopflastig sind und die Charaktere der Protagonisten bis ins Detail beleuchten, stehen in Appleseed meist eher - mehr oder weniger - spektakuläre Kämpfe in Mech-Anzügen im Vordergrund. Schlimmer noch: kommt es mal zu einem längeren Dialog, wirkt der entweder gestelzt und belehrend oder aber dümmlich ("hier ist alles Cyborg-mäßig"). Das mag natürlich auch an Übersetzung und Synchronisation liegen, trübt aber den Gesamteindruck schon sehr.
Das eigentliche Problem von Appleseed ist aber die Optik. Während es ja schon länger üblich ist, für Vehikel oder dreidimensionale Kamerafahrten CGI-Elemente zu benutzen, sind in Appleseed auch sämtliche Charaktere per CGI mit Cartoonshader erzeugt. Da paaren sich dann hölzerne Bewegungen und Gestik mit flachen und detaillosen Gesichtern. Zudem werden verschiedene CGI-Stile wüst miteinander gemischt: Fahrzeuge und dergleichen sind hochglänzend und wirken wie erste Gehversuche in Richtung Fotorealismus, die Figuren dagegen sind lieblos auf "gezeichnet" getrimmt. Das Thema "eye candy" ist entsprechend durchwachsen: es gibt schon ein paar schicke Einstellungen, aber gleich darauf kommen wieder echte Härtefälle in Sachen Ästhetik. Ich mag da Purist sein, aber in Sachen Animationsfilm bin ich für klare Verhältnisse: entweder der Film ist weitestgehend gezeichnet oder er ist weitestgehend computeranimiert. Wichtig ist in jedem Fall, daß man einem Stil treu bleibt. Alles andere wirkt auf mich wie eine billig zusammengeklöppelte Animationsstudie.
Trotz allem ist Appleseed für einen Anime schon noch ok und für Genrefreunde sehenswert. An "GITS 2 - Innocence" kommt er aber zu keinem Zeitpunkt heran.

ungeprüfte Kritik

The Missing

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 15.09.2008
Eines vorweg: ich mag keine Western, insofern tue ich mir mit der Einordung "Western" in diesem Fall etwas schwer. Denn hier gibt es keine heroischen Cowboys, Revolverhelden und Schwarzweißmalerei wie in den üblichen Propagandafilmen der amerikanischen Filmindustrie, in denen nüchtern betrachtet der Völkermord an den amerikanischen Ureinwohnern heroisiert wird. "The Missing" ist einer der ganz wenigen Filme, die sich um eine detailgetreue und realistische Darstellung des harten Lebens im "Wilden Westen" bemüht und dabei auf Geschichtsfälschung oder Verklärung (edle Wilde, Final Frontier und so) verzichtet. Das alleine macht den Film sehenswert, zumal Cate Blanchett als verhärmte Farmerin und Tommy Lee Jones als verkorkster Wahl-Indianer eine wirklich gute Leistung abliefern. Ob das mystische Element in dem ansonsten um Realismus bemühten Film so eine gute Wahl gewesen ist, sei mal dahingestellt: es verleiht dem "Brujo" nicht wirklich mehr Tiefe, obwohl auch das dem Film sicher nicht geschadet hätte. Insgesamt aber definitiv sehenswert, selbst (oder vielleicht besonders) wenn man - wie ich - klassische Western eher nicht mag.

ungeprüfte Kritik

Animatrix

Von den Schöpfern der Matrix-Trilogie
Animation, Science-Fiction

Animatrix

Von den Schöpfern der Matrix-Trilogie
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Sein wir mal ehrlich: von den 9 Filmen ist nur einer (Flug der Osiris) wirklich ein Augenschmaus. "Beyond", "2nd Renaissance I+II" und "Matriculated" sind noch sehr sehenswert. "Kid's Story", "Program" und "Detective Story" sind ok, aber nicht berühmt. "World Record" ist grausam. Eine einigermaßen originelle Story haben höchstens "Beyond" und "Matriculated". Schade, hätte man mehr draus machen können. Superbes Bild und toller Surroundton bei "Osiris", ansonsten ok, aber nicht umwerfend. 'Ne Menge Bonusmaterial der üblichen Art (tollster Regisseur, bester Produzent, kreativster Mikrofonhalter).

ungeprüfte Kritik

The One

Sein gefährlichster Gegner ist er selbst.
Action, Science-Fiction, Thriller

The One

Sein gefährlichster Gegner ist er selbst.
Action, Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wer hier tiefgehende Charakterstudien erwartet, wird wohl nicht auf seine Kosten kommen. Ansonsten ein sehr actionreiches B-Movie mit diversen gut gemachten Kampfszenen und Spezialeffekten. Wenn man auf Action steht und kein Problem mit chinesischen Kampfspringmäusen hat, wird man ganz gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

The Reaping

Die Boten der Apokalypse - Himmel oder Hölle. Gut oder böse. Jetzt oder nie.
Horror, Thriller

The Reaping

Die Boten der Apokalypse - Himmel oder Hölle. Gut oder böse. Jetzt oder nie.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Katherines Hintergrundgeschichte wirkt ein bißchen gequält und der Twist gegen Ende wird so überdeutlich angekündigt, daß er nicht wirklich überraschend ist. Davon abgesehen aber recht gut gemacht und ganz unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

The Scorpion King

Krieger. Legende. König.
Fantasy, Abenteuer

The Scorpion King

Krieger. Legende. König.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Nun ja, kein intellektuelles Meisterwerk, aber dank des gelungenen Produktionsdesigns, das ich bereits in den Mumie-Filmen mochte, ein spannender Abenteuerfilm ohne die Trickspektakel und den Klamauk der beiden Mullbinden-Movies. Irgendwo wurde "Scorpion King" als Barbarenfilm klassischer Machart bezeichnet und das trifft es recht genau. Vieles erinnert an "Conan der Barbar", insbesondere natürlich der Hauptdarsteller, Profi-Catcher Dwayne "The Rock" Johnson, der in vielem dem jungen Sachertorten- Terminator ähnelt. Allerdings - Schande über mich - mochte ich den ersten Conan eigentlich auch auf irgendeine nicht näher zu beschreibende Weise, insofern stört mich das nicht wirklich. Bild, Ton und Bonusmaterial sind auf dem von den Mumien-Filmen gewohnten hohen Niveau. Der Surroundton ist sehr dynamisch und zwar sowohl mit DD5.1 als auch mit dts. Zusätzlich gibt es eine "alternative" Filmfassung, die kaum länger ist, aber der Handlung etwas mehr Sinn verleiht. Leider sind die hinzugefügten Szenen in schlechterer Qualität als der Rest des Films. Unverständlich, daß man sie überhaupt entfernt hat. Aber ich hatte keine Lust mir zur Aufklärung dieses Rätsels den ganzen Kommentar des Regisseurs anzusehen.

ungeprüfte Kritik