Kritiken von "StevenKoehler"

War Dogs

Geld, Korruption und der Amerikanische Traum.
Komödie, Kriegsfilm

War Dogs

Geld, Korruption und der Amerikanische Traum.
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.11.2017
"War Dogs" ist eine interessante Geschichte, die auf eine wahre Begebenheit beruht. Sie ist zum einen gut und interessant erzählt, aber sie äußert sehr wenig bis keine Kritik über Kriege. Des Weiteren hat er es nicht geschafft, die Fragen, die während des Streifens aufkommen, in vollster Zufriedenheit zu beantworten, sondern weicht vor allem zum Schluss komplett aus. Die Überschriften, die gewählt worden sind, um ein Kapitel einzuleiten, sind verräterisch und man weiß, wie das Kapitel ausgeht oder wer welche Aussage trifft. Ich finde die Idee, die Geschichte in Kapiteln einzuteilen vorteilhaft, denn so hat man die Möglichkeit, das Werk zügig erzählen zu können.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt und sie spielen ziemlich gut und glaubwürdig. Ich finde die Details der einzelnen Kulissen sehr gut und teilweise sieht es beeindruckend aus. Die musikalische Untermalung trifft den Nagel auf dem Kopf.

Man kann sich "War Dogs" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen etwas senken. Vor allem wenn es in die Auflösung geht, schafft er es nicht alles komplett aufzulösen, sodass der Zuschauer mit einen "Aha" Effekt aus dem Film geht.

ungeprüfte Kritik

The Founder

Die Geschichte wird immer vom Sieger geschrieben.
Drama

The Founder

Die Geschichte wird immer vom Sieger geschrieben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.11.2017
"The Founder" ist ein gelungener Streifen geworden. Er erzählt die Geschichte von der Franchise-Gründung von McDonalds und er lässt die entscheidenden Details nicht aus. Was mir leider aufgefallen ist, dass McDonalds in der Geschichte etwas zu gut wegkommt, denn er schlägt leider nicht den Bogen in die heutige Zeit und erzählt die Probleme, die McDonalds vor ein paar Jahren hatte, wie z. B. Müll. Des Weiteren wird kurz vor dem Abspann etwas erwähnt, was ich den in Film gepackt hätte, denn es ist entscheidend. Des Weiteren wird nicht erwähnt, was das Unternehmen mit der Konkurrenz, also dem Originalrestaurant gemacht hat. Die Geschichte ist es Wert erzählt zu werden, aber dann bitte mit allen Details, auch wenn es negativ ist.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und nachvollziehbar. Die Schauspieler spielen ihre Rollen glaubhaft. Die Kamera ist sehr gut und ist clever eingesetzt worden. Des Weiteren passt die Musik zu den einzelnen Szenen und passt sich der eigenen Gefühlslage gut an.

Ich kann Ihnen "The Founder" empfehlen, auch wenn das o. g. Unternehmen meiner Meinung nach etwas zu gut wegkommt. Was ich als sehr gut empfunden habe, dass man das Originalrestaurant nachgebaut hat, so wie man es auch den Bildern kennt.

ungeprüfte Kritik

Moonlight

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.10.2017
"Moonlight" ist ein starker Streifen geworden, der zurecht den Oscar für den besten Film gewonnen hat. Die Geschichte ist sehr gut und wird in 3 unterschiedlichen Lebensabschnitten erzählt (Jung, Teenager, Erwachsener). Die Botschaft, die er mitsendet, empfinde ich sehr gut. Der Film ist zwar sehr ruhig erzählt, aber er braucht die Zeit, um sich entfalten zu können. Die schauspielerische Leistung ist großartig. Die Rollen bekommen einen Tiefgang und sie werden glaubhaft an den Zuschauer vermittelt. Die musikalische Untermalung spielt größtenteils im Hintergrund ab un dient eher als Begleitung. Die Töne, die angeschlagen werden, könnten nicht besser passen. Die Kamera ist glaubwürdig dargestellt worden. Auch die ganzen Details, die wichtig sind, werden umfassbar gut dargestellt. Bei den Kulissen hat man genauso auf die Details geachtet und man weiß, wie die Familie finanziell dar steht.

"Moonlight" ist ein rundum gelungener Streifen geworden, der es Wert ist, gesehen zu werden.

ungeprüfte Kritik

King Arthur - Legend of the Sword

The Legend Begins
Abenteuer, Fantasy

King Arthur - Legend of the Sword

The Legend Begins
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.10.2017
"King Arthur - Legend of the Sword" ist ein gelungener Streifen geworden. Die Story ist sehr gut und spannend erzählt worden. Leider ist diese auch etwas vorhersehbar geworden, vor allem was den Schluss angeht. Die Nahkampfszenen sehen sehr gut und beeindruckend aus. Auch das man bei diesen Streifen Slowmotion verwendet, empfinde ich nicht als störend, sondern eher als passend. Die schauspielerische Leistung ist in jeder einzelnen Szene glaubwürdig und nachvollziehbar. Die Rollen bekommen ein Leben eingehaucht und man ist mit den Charakteren fest verbunden. Auch die Musik ist passend gewählt worden, denn diese trifft den Nagel auf den Kopf. De Special Effects sehen sehr gut und beeindruckend aus. Man erkennt nicht, dass diese am Computer entstanden ist. Auch dass man an viele Details geachtet hat, ist löblich. Die Kamera ist ein wichtiger Bestandteil und wird immer gut und passend eingesetzt.

Wer einen spannenden und unterhaltsamen Film sucht, der kann bei "King Arthur - Legend of the Sword" zugreifen. Die etwas mehr als zwei Stunden vergehen wie im Flug.

ungeprüfte Kritik

Bad Moms

Perfekt war gestern.
Komödie

Bad Moms

Perfekt war gestern.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.10.2017
"Bad Moms" ist ein eher durchschnittlicher Film geworden. Die Geschichte ist gut und durchgeknallt. Sie hat mir recht gut gefallen, aber wie es in der Schlussphase zugeht, ist es eher unglaubwürdig. Am Anfang kommen die Witze, welche einen ab und zu zum schmunzeln bringen und später kann man darüber lachen, aber es gibt leider auch eine Äußerung, die kurz vor der Schlussphase kommt, die lustig gemeint ist, aber als Aussage, wie sie getroffen wurde, äußerst rassistisch ist und nicht so hätte nicht dastehen lassen dürfen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und man nimmt den Schauspielern ihre Rollen ab. Die Musik passt größtenteils zu den gezeigten Szenen, wird aber recht aufgedreht, aber es hält sich in Maße.

Man kann sich "Bad Moms" anschauen. Er ist unterhaltsam und geht nicht zu tief unter die Gürtellinie, sodass man sich schämen müsste. Bis auf die genannte Aussage ist der Film in Ordnung.

ungeprüfte Kritik

American Beauty

...sehen Sie genau hin.
Drama

American Beauty

...sehen Sie genau hin.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.10.2017
"American Beauty" ist wunderbar geworden, denn dessen Story ist sehr gut und in jeder einzelnen Szene nachvollziehbar. Die Entwicklung der einzelnen Charaktere ist gut durchdacht und wird von den Schauspielern gibt und glaubwürdig auf die Mattscheibe gebracht. Des Weiteren passiert etwas in den Streifen, aber es wird nachher ein Geheimnis gemacht (Schlussszene). Leider macht der Streifen einen unlogischen Fehler, denn dieser passiert auch in der Schlussszene. Was ich gut finde, dass er spannend erzählt wurde. Die Kamera ist sehr interessant. Man hat mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen und Kameras interessante Einstellungen gewählt. Die Musik passt sehr gut und spielt im Hintergrund.

Ich kann Ihnen "American Beauty" ans Herz legen. Die Story ist intelligent erzählt und was ich interessant finde, dass man die Geschichte ab und zu aus dem Off erzählt wird, aber immer nur an den Stellen, wo es passend ist.

ungeprüfte Kritik

T2 Trainspotting 2

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.10.2017
"T2 Trainspotting 2" ist ein an sich guter Film. Die Geschichte ist gut und die Art, wie man die Charaktere zusammenführt, hat mir gut gefallen. Was ich leider nicht so gut fand, waren die Standbilder, die ab und zu in diesen Streifen verwendet werden. Man kann es machen, wenn man etwas untermauern möchte, aber hier waren diese meiner Meinung nach sinnlos. Des Weiteren kommen zwei Szenen als Übergang vor, was überhaupt nichts mit der Geschichte zu tun hat und man fragt sich, was dies in diesen Werk zu tun hat. Leider konnte man sich bei der Lautstärke der Musik nicht entscheiden. Mal ist die Musik sehr leise, sodass man sie gerade noch wahrnimmt, mal als normale Lautstärke und mal unfassbar laut, sodass ein gleich die Ohren "wegfliegen" Die einzelnen Stücke haben mal gut und mal überhaupt nicht zu diesen Streifen gepasst. Die schauspielerische Leistung ist reicht von durchschnittlich bis gut. Die Kamera ist mal hochwertig und mal ist diese nicht gut.

Man kann sich "T2 Trainspotting 2" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich senken. Manchmal springt der Film von jetzt auf gleich in einen neuen Handlungsstrang und ab und zu verwirrt dies kurz, aber man versteht die Szenen einzuordnen. Des Weiteren empfehle ich, den Fernseher etwas leiser zu stellen, denn die Lautstärke der Anfangsszene hat es in sich.

ungeprüfte Kritik

Sully

Die wahre Geschichte hinter dem Wunder vom Hudson River.
Drama

Sully

Die wahre Geschichte hinter dem Wunder vom Hudson River.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.10.2017
"Sully" ist ein starker Film geworden, der über die Notlandung im Hudson River erzählt, die tatsächlich statt gefunden hat. Ich finde die Story sehr gut gelungen, ich hätte das Opening etwas anders gestaltet, aber man kann es nachvollziehen warum man dieses gewählt hat. Es gibt kurze Rückblenden, die etwas untermalen sollen, was auch gut gelungen ist. Dieser Streifen ist spannend und sehr interessant erzählt worden und er wird verständlich erzählt, sodass keine Fragezeichen im Kopf zurück bleiben.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt. Die spielen sehr gut und man nicht ihnen ihre Handlung ab. Der Sound ist gelungen, denn man fühlt sich, als wenn man ab und zu live dabei gewesen wäre. Die musikalische Untermalung ist passend, aber nichts was in Erinnerung bleibt. Die Kamera ist hochwertig und das geschehen wird immer aus interessanten Blickpunkten festgehalten.

Ich kann Ihnen "Sully" nur ans Herz legen. Das Thema kam damals auch in den Nachrichten auf. Der Film ist auch, was den Hintergrund angeht, sehr interessant erzählt worden.

ungeprüfte Kritik

Abgang mit Stil

Jetzt beginnt der Unruhestand.
Komödie, Krimi

Abgang mit Stil

Jetzt beginnt der Unruhestand.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.10.2017
"Abgang mit Stil" ist ein unterhaltsamer Film geworden. Die Geschichte ist interessant, aber auch etwas klein geworden. Es gibt in den Streifen ein paar Rückblenden, die man überhaupt nicht gebraucht hätte, denn wenn man eins und eins zusammenzählt, dann kommt auch schon auf die Lösung. Des Weiteren bietet der Streifen keine Überraschungen, obwohl er es versucht, aber es ist vorhersehbar. Es gibt Szenen, die sind gut und lustig geworden und es gibt Szenen, auf die man hätte verzichten können und diese Strecken diesen Streifen unnötig in die Länge. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt und ich finde diesen interessant. Die Schauspieler machen ihre Arbeit gut. Die musikalische Untermalung ist gut gelungen, aber wirkt etwas aufdringlich. Die Kamera ist sehr gut gelungen und ich finde die Idee, diese aus mehreren Objektiven zu drehen, sehr interessant und gut umgesetzt.

Man merkt, dass dieser Streifen für die gute und unterhaltsame Unterhaltung ist und wenn man keine hohen Erwartungen an "Abgang mit Stil" hat, ist es ein toller Streifen geworden, der es Wert ist, angeschaut zu werden.

ungeprüfte Kritik

The Birth of a Nation - Aufstand zur Freiheit

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.10.2017
"The Birth of a Nation - Aufstand zur Freiheit" ist ein guter Film geworden, der das Thema Sklaven zum Thema macht. Die Geschichte ist gut, aber es gibt ein kleines Problem: Wenn man sich den Streifen anschaut, wird schon deutlich, wie damals "weiße Menschen" mit den "schwarzen Menschen" umgegangen sind, aber es gibt einen, der recht gut mit ihnen umgeht, wenn man das so sagen kann. Erst recht spät kommt das bissige hervor. Ich hätte mir diesbezüglich etwas mehr Hintergrund gewünscht. Ansonsten ist der Film stark und die Geschichte glaubhaft dargestellt. Des Weiteren sind die einzelnen Schauspieler sehr gut und spielen ihre Rollen glaubwürdig. Die Musik passt zu diesen Streifen und passt sich der Gefühlslage des Zuschauers an.

"The Birth of a Nation - Aufstand zur Freiheit" ist ein interessanter Streifen geworden, den man sich anschauen kann, aber es gibt etwas bessere alternativen.

ungeprüfte Kritik

Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott

Nach dem internationalen Bestseller von William Paul Young.
Drama

Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott

Nach dem internationalen Bestseller von William Paul Young.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.10.2017
"Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott" ist ein starker Streifen geworden, der eine berührende Geschichte erzählt, bei der er sich auch die nötige Zeit lässt. Die Geschichte ist gut und ab ca. 45 Minuten wirkt er ziemlich skurill und driftet ab, aber das was am Ende dabei herauskommt, ist wichtig und er versucht unterschwellig eine Botschaft zu vermitteln, die wichtig ist. Dabei versucht er nicht, einen den Christentum an das Bein zu binden, auch wenn man hier und da den Eindruck hatte. Man sollte sich das gesamte Werk anschauen, um ein Urteil darüber zu fällen.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und glaubwürdig. Die Rollen haben gepasst und es gibt keine Rolle, die überflüssig ist. Bei der Musik versucht dieses Werk sanfte Töne schwingen zu lassen und dabei ist dies nicht übertrieben, sondern es passt immer wieder zu den einzelnen Szenen. Die Kamera hat mir gut gefallen, auch die Lichtsetzung ist ein entscheidendes Detail, was ich gut gelungen finde.

Ich kann Ihnen "Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott" wärmstens empfehlen und finde, dass es ein gelungenes Drama geworden ist.

ungeprüfte Kritik

Die Hollars

Eine Wahnsinnsfamilie
Drama

Die Hollars

Eine Wahnsinnsfamilie
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.10.2017
"Die Hollars - Eine Wahnsinnsfamilie" ist ein sehr schöner und authentischer Streifen geworden, bei der wir eine mehr oder weniger verrückte Familie kennen lernen. Wir erleben ein Wechselbad der Gefühle und wenn es ernster zugeht, wann wird die Situation ein bisschen aufgelockert. Die Geschichte ist ziemlich gut gelungen, auch wenn man ab und zu den Kopf schütteln muss, weil man nicht glaubt, was man gerade sieht, aber er schafft es, gut zu erklären. Auch wenn etwas erst einmal offen im Raum steht, wird es später wieder aufgelöst. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und die Schauspieler schaffen es, die Figuren glaubwürdig an den Zuschauer zu vermitteln. Die musikalische Untermalung hat zu jeder einzelnen Szene gepasst. Die Kamerafahrten sind gelungen und die Kamera wirkt hochwertig. Der Film versucht eine Botschaft zu vermitteln, die nicht verkehrt ist.

Wer einen Film sucht, bei dem man sich gut unterhalten fühlt, der ist bei "Die Hollars - Eine Wahnsinnsfamilie" richtig aufgehoben. Das gesamte Paket passt sehr gut.

ungeprüfte Kritik

Stadtlandliebe

Deutscher Film, Komödie, Lovestory

Stadtlandliebe

Deutscher Film, Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.10.2017
"StadtLandLiebe" ist ein durchschnittlicher Streifen geworden, der zum einen eine recht schöne Geschichte erzählt, aber zum anderen wenig lustige Elemente in sich vereint, obwohl er es versucht. Es gibt hier und da ein paar lustige Szenen, aber es gibt Szenen, die nicht lustig geworden sind. Die Geschichte ist recht interessant, aber man weiß von Anfang an, wohin die Reise geht. Des Weiteren schneidet er etwas an, aber man weiß nicht, wie das angeschnittene zu Ende geht (Onlineshop). Die schauspielerische Leistung ist mal gut und mal nicht so wirklich gelungen, da man die Szene, die gespielt wird, nicht abnimmt. Die unterschiedlichen Drehorte sehen interessant aus und bringen viel Abwechslung für das Auge. Die Kamera ist gut geworden. Man hat sich Mühe gegeben, dass die Bilder gut aussehen.

Man kann sich "StadtLandLiebe" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen etwas senken.

ungeprüfte Kritik

Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.10.2017
Die Geschichte von Albert Schweitzer ist hoch interessant, aber schafft es dieser Streifen, diese wieder zu spiegeln? Er schafft es nur bedingt, denn er setzt viel zu spät ein und überspringt das was ihm ausgemacht hat. Es gibt nur ganz kurze Rückblicke, aber diese sind zu wenig und er versteift sich auf ein Thema, was ihm auch ausgemacht hat, aber ihm war etwas anderes wichtiger, was er nur bedingt darstellen konnte. Man muss wissen, dass Albert Schweitzer in der Anfangszeit sein privates Vermögen geopfert hat, nur um in Afrika den Menschen zu helfen. Die Spenden kamen erst viel später dazu.

Die schauspielerisch ist der Film sehr gut besetzt und die Rollen werden glaubwürdig an den Zuschauer transportiert. Die Kamera ist sehr gut geworden. Wir haben viel Abwechslung, denn mal spielt der Film in New York und mal wieder im Dschungel. Die Aufnahmen der unterschiedlichen Landschaften sehen beeindruckend aus. Die Musik ist eher im Hintergrund und wenn sie im Vordergrund ist, hat es einen Sinn und passt auch zu den einzelnen Szenen.

"Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika" ist an sich ein guter Streifen geworden, aber wer sein Werk wirklich erleben möchte, sollte auf ein anderes Medium zugreifen, denn dieser schafft es nicht, wie schon beschrieben, alles darzustellen, obwohl er die Zeit gehabt hätte.

ungeprüfte Kritik

Boston

Krimi, Thriller

Boston

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.10.2017
"Boston" zeigt die Ereignisse auf, die im April 2013 und danach beim Boston-Marathon passiert sind. Die Bilder gingen durch alle Medien und es war schlimm, was damals passiert ist. Man merkt, an wen der Film gerichtet ist und man wird am Schluss bestätigt. Was dieser Streifen leider nicht geschafft hat, was das Motiv der Täter richtig und gut nachvollziehbar heraus zu arbeiten. Es wird zwar in einem Satz ein Motiv erwähnt, aber das dies alles gewesen sein soll, ist für mich nicht nachvollziehbar. Des Weiteren kann er sich nicht entscheiden, welche Geschichte er erzählen will. Wir haben die eine Seite der Polizisten und zum anderen auch die der Attentäter, aber wir haben auch zeitweise diese mancher Opfer, aber für die Bindung ist dies etwas zu viel geworden. Meiner Meinung hat hätte man eine kleine Zahl nehmen sollen, sodass der Zuschauer sich binden kann. Was die schauspielerische Leistung angeht, ist er gut besetzt, aber man hat teilweise das Gefühl, dass die Schauspieler etwas unterfordert sind und dass man mehr aus ihnen herausholen hätte können. Die Kameraarbeit ist mal gut und mal sind die Bilder verwackelt, obwohl es in den jeweiligen Szenen keinen Grund gibt. Das man zeitweise auch Originalbilder genommen hat, ist gut. Die musikalische Untermalung ist passend zum kompletten Thema gewählt und spielt sich eher im Hintergrund ab, was ich für eine gute Entscheidung halte.

"Boston" wird den Anschlag zwar gerecht, aber bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück.

ungeprüfte Kritik

Tötet sie!

Wenn du nicht weißt, wem du vertrauen kannst...
Thriller, Action

Tötet sie!

Wenn du nicht weißt, wem du vertrauen kannst...
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.10.2017
"Tötet sie! - Wenn du nicht weißt, wem du vertrauen kannst..." ist interessant, aber die Story kommt hier leider viel zu kurz. Fangen wir beim Opening an: Als der Vorspann kommt, werden schon viel zu viele Szenen im Vorfeld gezeigt, die erst einmal zusammenhangslos da stehen, die erst im Laufe des Streifens einen Sinn ergeben. Des Weiteren verrät er, wie er enden wird. Des Weiteren sind die einzelnen Szenen unglaubwürdig inszeniert worden und wenn man mit einen Titel prahlt und dann im Kampf zeigt man nichts davon, ist das ganze eher schwach. Des Weiteren geht es irgendwann auf den Keks, wenn die Szenen unterbrochen werden und es kommt bei der Unterbrechung kaum etwas dabei herum. Der Hintergrund ist zwar wichtig, aber hätte an anderer Stelle viel besser gepasst. Der Film schafft es erst zum Schluss die Katze aus dem Sack zu lassen und dann zeigt er die einzige Überraschung in diesen Streifen. Die Schauspieler machen ihre Arbeit soweit solide, aber es fehlt der wichtige, aber bedeutsame Feinschliff. Die Nahkämpfe sind sehr gut inszeniert worden und sehen zeitweise beeindruckend aus. Die Musik ist soweit in Ordnung, aber nichts, was im Gedächtnis bleibt.

Wer auf Action steht, bei dem man sehr wenig Story geboten bekommt, für den kann "Tötet sie! - Wenn du nicht weißt, wem du vertrauen kannst..." etwas sein, aber für mehr reicht es nicht aus. Der Streifen hätte mehr Potential aus sich herausholen können, aber dies wird rechts und links liegen gelassen.

ungeprüfte Kritik

Der Junge im gestreiften Pyjama

Zäune trennen, doch Hoffnung vereint.
Kriegsfilm

Der Junge im gestreiften Pyjama

Zäune trennen, doch Hoffnung vereint.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.10.2017
"Der Junge im gestreiften Pyjama" ist eine authentische Geschichte, die unter die Haut geht. Das man die Geschichte aus der Sicht des 8-jährigen Jungen Namens Bruno erzählt, finde ich sehr gut. Die Art, wie diese erzählt wird, ist Perfekt und macht die Story glaubwürdig. Es ist heftig, was Menschen damals anderen Menschen angetan haben. Was ich positiv finde, dass man viele Themen angerissen hat, wie zum Beispiel die Propaganda. Es ist teilweise heftig, wie Menschen sich die Taten schön reden. Ich finde das Ende richtig für die Geschichte gewählt. Die Einleitung des Abspanns habe ich sehr passend gefunden. Die Art, wie die Schauspieler ihre Rollen verkörpert haben, finde ich sehr stark und sie zeigen es bis auf das äußerste. Die musikalische Untermalung hat zu jedem Zeitpunkt in dieser Story gepasst.

Ich kann Ihnen "Der Junge im gestreiften Pyjama" nur ans Herz legen. Er verschönigt nichts und zeigt die einzelnen Szenen authentisch.

ungeprüfte Kritik

Allied - Vertraute Fremde

Wem kannst du trauen?
Thriller, Kriegsfilm

Allied - Vertraute Fremde

Wem kannst du trauen?
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.10.2017
"Allied - Vertraute Fremde" ist ein starker Streifen geworden, der seine Zeit braucht, um sich zu entwickeln. Wir erfahren nach ca. 1 Stunde, was das eigentliche Ziel des Filmes ist, was in Ordnung ist, denn in der einen Stunde verwendet er die Zeit, um die Geschichte und die Charaktere zu erklären, sodass wir einen Eindruck bekommen. Nach dieser Zeit schafft er es, trotzdem nicht verräterisch zu sein und es bleibt bis zum Schluss offen, die der Film enden wird. Die Art, wie man den Abspann einleitet, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist gut durchdacht, aber man hat es leider in der deutschen Übersetzung versäumt, manche Szenen zu untertiteln oder diese sind viel zu schnell wieder weg. Des Weiteren empfinde ich, wenn man fragt, ob man Englisch spricht, auf Deutsch den Dialog weiter zu führen. Die schauspielerische Leistung ist stark und die Schauspieler spielen ihre Rollen glaubwürdig und verraten über die weitere Handlung nichts. Die musikalische Untermalung ist auf den Punkt gebracht. Die Kamera wurde sehr gut und hochwertig eingesetzt.

Ich kann Ihnen "Allied - Vertraute Fremde" empfehlen. Auch wenn sich der Film zeitweise etwas streckt, da er sehr ruhig erzählt ist, ist sehr stark geworden.

ungeprüfte Kritik

Prometheus 2 - Alien: Covenant

Lauf.
Science-Fiction

Prometheus 2 - Alien: Covenant

Lauf.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.10.2017
"Prometheus 2 - Alien: Covenant" ist eine gelungene Fortsetzung geworden. Die Geschichte ist packend und spannend erzählt worden. Die offenen Fragen, die aus dem ersten Teil entstanden sind, werden hier komplett beantwortet. Leider hat dieser Streifen etwas vorweggenommen, denn wenn es in Richtung Finale geht, zeigt er eine kurze Szene zu viel und man wusste, wie der Teil enden würde. Trotzdem blieb es, obwohl man es wusste, der Streifen bis zum Schluss spannend. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und überzeugend. Die Special Effects sehen sehr gut aus und man hat nicht das Gefühl, dass diese am Computer entstanden sind. Die einzelnen Kulissen sind sehr gelungen und bringen viel Abwechslung in die Handlung. Die Kamera ist in den einzelnen Szenen glaubwürdig.

Man sollte sich den ersten Teil angeschaut haben, sonst versteht man nachher die Zusammenhänge nicht richtig. Es gibt zwar eine kurze Zusammenfassung, aber diese dient letztlich der Erinnerung. Ich kann Ihnen "Prometheus 2 - Alien: Covenant" ans Herz legen und wünsche einen spannenden und unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Jeder stirbt für sich allein

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.10.2017
"Jeder stirbt für sich allein" ist ein starker Film geworden. Die Geschichte ist zwar klein geworden, aber gut. Der Film ist mir sehr starken und aussagekräftigen Schauspielern besetzt worden und man nimmt jede einzelne Rolle zu 100 % ab. Man weiß, aufgrund der Mimik und Gestik, was der Charakter gerade denkt. Was ich ein bisschen schade fand, dass die Karten teilweise etwas zu kurz in die Kamera gehalten wurden, sodass man den Taxt nicht lesen konnte. Einige Karten werden aus dem Off vorgelesen, was ich wiederum für eine gute Lösung halte. Die Musik passt hervorragend zu der gesamten Stimmung, die wir in diesen Werk erfahren. Die Kulissen sehen sehr stark aus und man hat auch an die Details geachtet. Die Kameraarbeit ist sehr gut und hochwertig.

Ich kann Ihnen "Jeder stirbt für sich allein" ans Herz legen. Der Film hat eine sehr ruhige Erzählweise, die ich auch als passend empfinde.

ungeprüfte Kritik

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.10.2017
"12 Meter ohne Kopf" ist ein durchschnittlicher deutscher Film geworden, der sehr stark mit der Glaubwürdigkeit zu kämpfen hat, denn er hat es nicht geschafft, glaubwürdig zu sein. Fangen wir an mit der Maske: Wir befinden uns im 14. Jahrhundert und ich mag es sehr stark zu bezweifeln, dass die Menschen damals so sauber aussahen, wie es im Film dargestellt wird. Des Weiteren passen manche Schauspieler nicht in diese Zeit, man hätte andere Schauspieler nehmen müssen. Manche Sätze sind sehr merkwürdig und es kann bezweifelt werden, dass die Wortwahl schon im 14. Jahrhundert gab. Mancher Inhalt stammt aus der Neuzeit. Ich kann noch vieles mehr aufzählen, aber ich möchte nicht zu viel verraten. Die Geschichte ist an sich gut, aber am Anfang hätte man die Off Stimme lauter sprechen lassen müssen oder die Musik leiser stellen müssen, denn er ist kaum zu verstehen. Die schauspielerische Leistung sticht nicht besonders heraus, aber ist soweit in Ordnung. Die musikalische Untermalung hat in manchen Szenen überhaupt nicht gepasst und wirkt völlig deplatziert. Dieser Streifen ist vorhersehbar und ich hätte das Opening komplett weggelassen und wäre gleich in die Geschichte eingestiegen, denn er nimmt dadurch die komplette Spannung weg. Die Kamerafahrten sind in Ordnung und ist, bis auf die Szene nach dem Opening, sauber ausgeführt worden.

Es ist zwar eine gute Idee, eine Geschichte über Klaus Störtebecker zu machen, aber die Umsetzung in "12 Meter ohne Kopf" ist nicht sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Why Him?

Von allen Typen, die seine Tochter hätte haben können...
Komödie

Why Him?

Von allen Typen, die seine Tochter hätte haben können...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.10.2017
"Why Him?" ist eine sehr gute Komödie geworden, bei der sehr schöne und skurrile Ideen eingebaut wurden. Die Geschichte ist sehr gut und die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein. Man kann bei diesen Streifen sehr viel lachen, aber es gibt Witze, bei den man nicht lachen kann, zumindest ging es mir so. Es kann auch am Übersetzungsvorgang gelegen haben, dass man den Witz nicht transportieren konnte. Der Cast ist sehr interessant besetzt. Die Schauspieler machen ihre Arbeit hervorragend. Die Musik passt sehr gut in den einzelnen Szenen und ist nicht dominant eingesetzt worden, sondern hält sich eher im Hintergrund auf. Die Stunts sehen sehr gut und teilweise beeindruckend aus.

Ich kann Ihnen "Why Him?" empfehlen, denn der Film arbeitet mit neuen, aber auch mit verrückten Ideen, dabei wird der Fikalhumor in einen Rahmen eingesetzt, dass es nicht unter die Gürtellinie geht.

ungeprüfte Kritik

Attraction

Anziehung
Science-Fiction

Attraction

Anziehung
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.10.2017
"Attraction" wirft ein anderes Bild auf eine unbekannte Zivilisation außerhalb unserer Erde. Die Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn es niemals in dieser Form passieren würde, aber es ist eine gute Idee, aber er vermittelt eine sehr wichtige und gute Botschaft, die ich so unterschreiben würde. Auch wenn die eine oder andere Szene nicht so gut gelungen ist, ist es ein starker Film geworden. Man hat versucht alles zu erklären, was wir in den Streifen sehen, doch es bleibt eine kleine Frage noch offen, die erst entsteht, wenn man über diesen Streifen tiefer nachdenkt. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und sie spielen ihre Rollen glaubwürdig. Die musikalische Untermalung ist sehr stark und es ist auf die einzelnen Szenen sehr gut abgestimmt. Die Special Effects sind sehr gut umgesetzt worden und es sieht glaubwürdig aus. Die einzelnen Kameraeinstellungen sind sehr gut gewählt worden und die Kamera wird ziemlich ruhig gehalten.

Ich kann Ihnen "Attraction" empfehlen, denn es ist, der eine Botschaft vermittelt möchte, die sehr wichtig ist und sehr gut in die aktuelle Zeit passt.

ungeprüfte Kritik

Mike and Dave Need Wedding Dates

Wenn die Dates härter sind als die Party.
Komödie

Mike and Dave Need Wedding Dates

Wenn die Dates härter sind als die Party.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.10.2017
"Mike and Dave need Wedding Dates" ist ein komischer Film geworden, bei dem man recht viel lachen kann, aber er übertreibt es in manchen Szenen so sehr, dass man nicht mehr lachen kann, sondern man schämt sich fremd. Die Geschichte ist soweit gut angelegt, aber mir fehlt ein bisschen der Tiefgang in der Story und kratzt nur oberflächlich. Die Ideen sind gut, aber er zeigt so wenig Tiefgang, dass es einen völlig egal ist, was in Richtung Schluss alles passiert. Man merkt, dass der Film fast nur auf Witze aufbaut, aber viele zünden nicht oder es bleibt ein schmunzeln übrig. Ab und zu kann man auch lachen. Es kommt eine Szene, die nicht wirklich in die Geschichte hineinpassen will, obwohl diese für den weiteren Verlauf relevant ist und man bleibt mit einen Fragezeichen zurück. Die schauspielerische Leistung ist eher durchschnittlich. Man hätte mehr herausholen können, aber der Film hebt sich nicht wirklich von der Masse ab. Die Musik ist soweit in Ordnung, auch die musikalische Einlage war soweit in Ordnung.

Man kann sich "Mike and Dave need Wedding Dates" anschauen, aber er ist durchschnittlich geworden und haut einen nicht von den Socken. Der Stoff hätte ausgereicht, um mehr Potential aus den Film herauszuholen.

ungeprüfte Kritik