Kritiken von "stuforcedyou"

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.06.2007
Verdienter Oscar
Das Oscarprämierte Drama besticht durch seine tollen Akteure, der spürbaren Intensität der geschilderten Situationen und der überaus realistischen Atmosphäre. Nach guten und schlechten Filmen über die DDR in den letzten Jahren, war es »Das Leben der Anderen«, der es schaffte, den Nostalgie-Verharmlosung der voran gegangenen Filme und TV-Shows über Bord zu werfen und einen wesentlich näheren und klareren Blick auf die DDR zu werfen. Besonders die Darstellung von Stasi- Spitzel Wiesler ist Regisseur und Autor Florian Henckel von Donnersmarck gelungen, da der Film zwar immer ganz nah an Wiesler ist, aber nie eine gewisse Distanz verliert, so dass die emotionale Kälte von Wieslers Welt spürbar wird. »Das Leben der Anderen« ist ganz großes deutsches Kino und wichtiger Beitrag zur deutschen Geschichte.

ungeprüfte Kritik

CSI: Crime Scene Investigation - Grabesstille

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Tolles Ende der 5. Staffel
Serienfan Tarantino bietet einer seiner Doppelfolge, die das Ende der bei Fans so beliebten fünften Staffel einläutet, alles dass was »C.S.I.«-Fans erwartet haben. »Grabesstille« ist wie die Serie: spannend, bietet Kurzweil und einige Ekel- und Aha-Effekte, gepaart mit dem typischen Tarantino Stil, der zwar nur ab und zu kurz aufblitzt aber sich so wohl am besten in die Welt von Gil Grissom und Co. einfügt, da kann man ein paar Logiklöcher durchaus verschmerzen.

ungeprüfte Kritik

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Perfekte Illusion
»Prestige« ist wie ein filmischer Zaubertrick und man kann nicht anders, als sich der Illusion hinzugeben, die Christopher Nolan auf Film bannte. Nolans Thriller besitzt zwar nicht diese düstere und ausweglose Atmosphäre wie Nolans erster großer Thriller »Memento«, dafür bietet »Prestige« eine grandiose Ausstattung, tolle Darsteller und eine kurzweilige Inszenierung. »Prestige« ist großes Thriller- Kino, dass den Zuschauer täuscht und dass macht Laune und überhaupt, zu Beginn wird ja gesagt, dass man gut hinsehen soll.

ungeprüfte Kritik

Flutsch und weg

Jetzt geht's rund im Untergrund.
Kids, Animation, Komödie

Flutsch und weg

Jetzt geht's rund im Untergrund.
Kids, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Besser als Pixar
Die Aardman Studios die u.a. Wallace und Gromit erfunden und hergestellt haben, sind mit »Flutsch und weg« neue Wege gegangen ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen, denn zwar ist der Film am Rechner animiert, jedoch sieht alles so aus, wie man es von früheren Aardman- Werken her kennt. Das beinhaltet natürlich auch die Liebe zum Detail, die vor allem in der Stadt der Kanalratten sichtbar wird. bis dahin hat der Film allerdings ein paar Startschwierigkeiten, die man aber schnell vergisst wenn der Film richtig in Fahrt kommt und den Zuschauer mit einer regelrechten Gagkanonade voll pumpt. Da werden Kinofilme parodiert, das gibt es franz. Kung-Fu Frösche und gewitzte Verfolgungsjagden quer durch die Kanalisation. Dass die eigentliche Geschichte dann doch nicht mehr bietet wie den gewohnten Einheitsbrei verdirbt den Film zum Glück nicht, denn durch seine Ideen, seine Rasanz und seine Details kann sich »Flutsch und weg« Fehler durchaus erlauben. Schade nur dass der Film, ähnlich wie »Monster House« wohl nie das große Publikum finden wird wie etwa die Werke von Dreamworks und Pixar.

ungeprüfte Kritik

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Dieser Film hat Herz!
Dieser Film hat Herz! So kurz und so einfach lässt sich »Little Miss Sunshine« beschreiben, ein richtig kleines Filmjuwel der leisen Töne und großen Gesten. Alleine den guten Darstellern zu zuschauen macht Spaß und zaubert einem ein Lächeln aufs Gesicht, aber der Film kann auch mit tollen Figuren, einem guten Soundtrack, einigen durchaus witzigen und satirischen Momenten aufwartet. Der Film bietet natürlich auch viel fürs (ja) Herz, ohne dabei je die Grenze des Kitsches zu durchbrechen, ein wahres Kunststück und einer der besten Filme des Jahres 2006! Ansehen!!!

ungeprüfte Kritik

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Dieser Film verdient es angesehen und geliebt zu werden
Wenn Pfarrer Ivan mit der vollen Kraft der Verdrängung und Naivität den Neonazi Adam umwickelt, wenn der ehemalige Tennisprofi, der nun ein kleptomanischer und übergewichtiger Säufer ist, sich in die schwangere Sarah verliebt, dann entfaltet »Adams Äpfel« eine herrliche Art der Unterhaltung: zu gleichen Teilen hintergründig, tragisch, humorvoll, skurill und doch sehr lebensnah. »Adams Äpfel« gehört zu dem besten was das europäische Kino zu bieten hat. Dieser Film verdient es angesehen und geliebt zu werden.

ungeprüfte Kritik

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Schwarzer Humor dank kindlicher Naivität
Eine überaus sehenswerte Komödie präsentieren uns die Bayern hier, eine gelungene Mischung aus Volkstheater, schwarzem Humor und kindlich- naiven Charme. »Wer früher stirbt...« ist die wohl beste deutsche Komödie seit Jahren und mal wieder der Beweis, dass erstens der deutsche Film nicht Tod ist und zweitens immer noch Überraschungen gut ist.

ungeprüfte Kritik

The Chumscrubber

Glück in kleinen Dosen - Drugs Save America!
Drama

The Chumscrubber

Glück in kleinen Dosen - Drugs Save America!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Was für ein Film!
Das Debüt von Arie Posin kommt arg introvertiert daher, doch gerade daraus zieht es seine Reize. Die Geschichte rund um Ignoranz, Trauer, Wut und innere Ohnmacht lebt von seinen satirischen Faustschlägen gegen die Vorstadt, das Spießbürgertum und die so genannte Prozac Nation. Alles angerichtet mit jeder Menge pfiffigem Sarkasmus und bitterböser Ironie. Dabei kann Posin auf jede Menge toller Darsteller zurückgreifen: Ralph Fiennes als Glückssuchender Bürgermeister und Glenn Close als trauernde Mutter sind einfach bravourös, aber auch die anderen Darsteller machen gute bis phantastische Arbeit. Wer Lust auf eine etwas andere Satire hat und guten Sarkasmus und böse Ironie mag, sollte sich »The Chumscrubber« nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Eigenwillig und Interessant
Sehr eigenwilliger, aber überaus spannender und intelligenter Sci-Fi- Film der mit einer tollen Kameraarbeit den Zuschauer mitten ins Geschehen drängt. Alfonso Cuarón gelingt es dabei eine überaus beängstigende Utopie auf den Bildschirm zu bannen, die gekonnt die Gegenwart mit der Zukunft verbindet, Selbstmordpakete für den guten Staatsbürger insklusive

ungeprüfte Kritik

Thumbsucker

Bleib wie du bist!
Drama

Thumbsucker

Bleib wie du bist!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
So schön kann Daumenlutschen sein
Ganz still und leise kommt »Thumbsucker« daher, fast schon etwas zu leise, doch wenn man sich den Stil des Film gewöhnt hat (wenn man dass überhaupt will) erhält man einen wunderschöne Tragikkomödie über Individualismus, voller sarkastischer Stiche, garniert mit einem lockerleichten Pop- Soundtrack. So schön kann Daumenlutschen sein.

ungeprüfte Kritik

Alien Autopsy

Das All zu Gast bei Freunden.
Komödie, Science-Fiction

Alien Autopsy

Das All zu Gast bei Freunden.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Schwungvolle britische Komödie
Schwungvolle britische Komödie mit einigen satirischen sowie parodistischen Untertönen, die kurzweilige Unterhaltugn auf hohem Niveau bietet und natürlich diesen ganz eigenen britischen Stil besitzt, was nicht nur an der Inszenierung sondern auch an den Hauptdarstellern Donnelly und McPartlin liegt, zwischen den beiden stimmt die Chemie einfach.

ungeprüfte Kritik

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Ein gutes Schlachtenepos
Spätestens wenn das Blut zwei dimensonal über die Klingen und ihre Krieger peitscht und die Schlachtbilder wie eine tödliche Symphonie über die Leinwand rast, entwickelt »300« einen betörenden, brutalen Charme, den man sich nicht so leicht entziehen kann. Man könnte bemägneln, dass sich Frank Miller und Zack Snyder des öfteren an anderen Genre- Vertretern wie etwa Ridley Scotts »Gladiator« oder Zhang Yimous Epos »Hero« bedient haben, doch ihre Inszenierung ist mehr als stimmig, eine fast perfektes Schlachtenepos mit viel Pathos und einer gesunden Dosis Kitsch, die zwar wirklich (wie einige Kritiker bemängelten) an den Irak Krieg erinnert, doch um mal ganz ehrlich zu sein, »300« ist Unterhaltungskino und keine auf Celluloid gebanntes, politische Aussage, hier geht es um die Kraft der Bilder und um den Willen eins Königs, nicht um die kapitalischten Träume eines Wahlbetrügers.

ungeprüfte Kritik