Kritiken von "nalamuc"

Mystery Train

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 08.01.2013
Ähnlich wie schon 'Night on Earth' ein Episoden-Film, dessen einzelne Teile sich hier aber am Schluss zu einem Gesamtbild vereinen. Wie immer bringt Jarmusch echte Typen und sureale, teils wahnwitzige Dialoge auf die Leinwand. Auch das Setting des abgenudelten Hotels in einer ebenso fertigen Stadt hat mir sehr gut gefallen. Definitiv sehenswert, nach meinem Geschmack aber nicht unbedingt der beste Jarmusch - 'Ghost Dog' etwa hat mir deutlich besser gefallen, da der Regisseur darin noch mehr in die Tiefe geht.

ungeprüfte Kritik

Schmetterling und Taucherglocke

Nach dem gleichnamigen internationalen Bestseller von Jean-Dominique Bauby.
Drama

Schmetterling und Taucherglocke

Nach dem gleichnamigen internationalen Bestseller von Jean-Dominique Bauby.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 21.12.2012
Julian Schnabel bleibt seinem Stil als Regisseur treu und macht aus der wahren Begebenheit einen recht künstlerischen Film, der in weiten Teilen emotional mitnehmen kann. Dass der eingestreute Humor trotz der scheinbar ausweglosen Situation nicht zu kurz kommt, macht die Schilderung noch menschlicher. Wie auch bei der Hauptperson selbst schwanken die Gefühle beim Zuschauer meist zwischen Deprimiertheit und Zuversicht. Kein Feelgood-Film, aber ebene eine Geschichte, die das Leben schrieb.

ungeprüfte Kritik

Whale Rider

Eine Traumreise zum Eintauchen!
Drama

Whale Rider

Eine Traumreise zum Eintauchen!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.12.2012
Emotional eindringlicher Film, der mir allerdings auf rationaler Ebene zu vollgepackt war: Alte, verschwindende Kulturen und ihre Legenden, die Benachteiligung des weiblichen Geschlechts in patriarchalen Strukturen, Tod und Trennung in der Familie, das Abwandern junger Leute nach Übersee und und und. Das Gesamtbild ist zwar stimmig, aber irgendwie konnte ich mich nicht so ganz auf diese Produktion einlassen. Die junge Hauptdarstellerin schauspielert allerdings fantastisch, deshalb will ich mal nicht so sein und gebe vier von fünf Sternen. Gerade da aus Neuseeland außer Hobbit & Co. filmisch ja sonst recht wenig zu uns kommt.

ungeprüfte Kritik

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.11.2012
Kurz, knackig, lustig, eklig, gut. Ein nicht ganz ernst gemeinter Zombie-Film so wie er sein sollte: Die Handlung ist straff, auf keiner Pointe wird zu lange rumgeritten und die Splatter-Szenen sind passabel und dennoch nicht allzu sinnfrei. Auch der Cameo-Auftritt von - ich sags jetzt mal nicht - ist wirklich klasse und sauwitzig. Kurzum, ein nicht mal neunzigminütiger Popcorn-Spaß, der aber trotzdem nicht zu sinnentleert und blöd daherkommt.

ungeprüfte Kritik

Ghost Dog

Der Weg des Samurai
Drama

Ghost Dog

Der Weg des Samurai
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.11.2012
Ich habe den Film erst kürzlich gesehen - leider, denn der Streifen ist wieder einmal ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk von Jim Jarmusch. Wie immer bei diesem Regisseur muss man sich Ghost Dog eigentlich mehrmals ansehen, um all die teilweise skurrilen Ideen zu erfassen. Allein die Cartoons guckende Mafia-Mischpoke ist dermaßen schrill, dass der gnadenlos gut spielende Forest Withaker daneben fast ins Abseits gedrängt wird. Inwieweit man mit diesem Festival der Sinne dann auch noch die Samurai-Botschaften in Einklang bringt, lasse ich mal dahingestellt - mir fehlt da noch etwas der Gesamtüberblick. Trotzdem: Klasse!

ungeprüfte Kritik

The Ides of March

Tage des Verrats
Drama, Thriller

The Ides of March

Tage des Verrats
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.11.2012
Wieder mal eine solide Regie-Arbeit von George Clooney, die erst etwas langsam startet, dann aber rasant an Fahrt aufnimmt und am Ende einen erschreckenden Blick in den tiefen Abgrund der Farce des (US-)Politikbetriebs erlaubt. In dem es keinen Idealismus mehr gibt und Illusionen über die Wirkungsmacht politischer Inhalte schon gar nicht. Kein Action-Thriller, aber eben ein gutes Portrait über die Gepflogenheiten der PR- und Polit-Maschinerie, das man sich gerade vor amerikanischen Primaries oder Präsidentschaftswahlen gut reinziehen kann.

ungeprüfte Kritik

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 17.10.2012
Gelungene Mischung aus Polit-Historie, Gerichtsfilm und Mutter-Sohn-Drama. Die politischen Elemente wirken manchmal ob des aktuellen Weltgeschehens etwas arg gewollt (Ablenkung / Beeinflussung der Bevölkerung durch ständige Angstmache), generell ist die Frage aber berechtigt, in welchem Maß jeder Einzelne bereit ist, (Verfassungs-)Ideale für Sicherheit und Frieden zu opfern. Gut gemacht ist der Historienstreifen allemal und den einen oder anderen durchaus bekannten Nebendarsteller habe ich erst beim Abspann erkannt. Zudem gutes Bonusmaterial. Wer's eher ruhig-historisch mag, kann bedenkenlos zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Leoparden küsst man nicht

Komödie, Lovestory

Leoparden küsst man nicht

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 17.10.2012
Ein Klassiker der us-amerikanischen Screwball-Komödie. Der Schwerpunkt liegt hier auf stakkatoartig vorgetragenen Dialogen und ein wenig Slapstick, was das Ganze zwar recht kurzweilig, manchmal aber auch etwas anstrengend und hektisch macht. Spaß bereitet es aber allemal, Cary Grant und Katharine Hepburn beim Schauspielern zuzusehen.

ungeprüfte Kritik

Melancholia

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 04.10.2012
Mit Lars von Trier hatte ich ja schon so meine Schwierigkeiten - "Melancholia" jedoch hat mir sehr gut gefallen. Allein das Endzeit-Szenario, dass die Erde nicht geflutet oder durch Erdbeben zerstört, sondern von einem deutlich größeren Planeten (in schönen Bildern) quasi pulverisiert und gleichzeitig aufgenommen wird, fand ich klasse. Dass der Regisseur zudem ein Garant für tolle Bilder ist, muss wohl nicht mehr extra erwähnt werden. Dazu kommt dann noch eine Betrachtung über Normen, Konventionen, Doppelmoral und das eignene Handeln im Angesicht des Endes, was von den vielen bekannten Darstellern sehr gut auf die Leinwand gebracht wird. Trotz der zweieinhalb Stunden so gut wie nie langatmig. Und nochmal für alle Emmerich-Freunde: Nein, dieser Film ist kein kunterbunt-kitschiger Action-Streifen mit Hollywood-Heldengeschichte.

ungeprüfte Kritik

Talk 2000

Dokumentation

Talk 2000

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 04.10.2012
Schlingensief wie er leibt(e) und lebt(e), hier in einem seiner ersten TV-Experimente. Es ist schön zu sehen, wie er in dieser ganz anderen, sehr alternativen Talkshow mit seinen Gästen umgeht, diese erzählen lässt, aber auch unterbricht, bisweilen sogar beleidigt und ihnen zudem auch den Raum gibt, sich selbst lächerlich zu machen. Sehr provozierend, aber auch ehrlich unperfekt, mit Mut zur Schwäche und ganz viel Witz und Ironie. Dazwischen leuchtet immer sein ewiges Thema "gerade der Einzelne zählt und hat eine Stimme, auch wenn es nur ein arbeitsloser Sandler ist" durch. Schade schade schade dass es ihn nicht mehr gibt. Und noch kurz zur Aufteilung: Die zweite DVD fällt mit nur zwei Folgen und einem kleinen "Making of" etwas knapper aus.

ungeprüfte Kritik

In ihren Augen

Ein Verbrechen. Ein Geheimnis. Eine Liebe.
Drama

In ihren Augen

Ein Verbrechen. Ein Geheimnis. Eine Liebe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.09.2012
Sehr romanhafte, sehr südamerikanische Produktion, die sich den großen Fragen des Lebens widmet. Dies hat mich zu Beginn des Films etwas gestört, wenn die Darsteller relativ unvermittelt in bedeutungsschwere Dialoge über Liebe und Tod verfallen. Umso besser der Zuseher die Figuren jedoch kennenlernt, umso passender erscheint die Geschichte, die trotz der elementaren Betrachtungen gottseidank nie ganz ohne Humor erzählt wird. Leises Kino fernab des Hollywood-Mainstreams, das den Oscar völlig zurecht erhalten hat.

ungeprüfte Kritik

Road to Perdition

Er hatte keine Wahl... aber er gab seinem Sohn eine.
Thriller, Krimi

Road to Perdition

Er hatte keine Wahl... aber er gab seinem Sohn eine.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 19.08.2012
Eigentlich fast schon ein Klassiker, der damals zurecht den Oscar für die beste Kamera erhielt - allein die Schlussszene bietet ein wahnsinniges Bild. Wahnsinnig (gut gespielt) kommt auch so manche Nebenrolle (Daniel Craig, Jude Law) rüber, und dass Tom Hanks nicht nur den Nice Guy spielen kann, sollte ja schon länger bekannt sein. Alles in allem ein sehr gutes Rache/Gangster/Vater-Sohn-Epos mit Top-Besetzung, das auf BluRay besonders gut zur Geltung kommt.

ungeprüfte Kritik