Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.03.2013
Spannend, zwischenzeitlich eine richtige Vermutung bezüglich der Geschichte hinter der Geschichte, dann wurde ich kurz auf die falsche Fährte gelockt. Der logische Aufbau macht das Ende ein Stück weit voraussehbar und die Beweggründe der handelnden Personen (Alle Personen!) sind spätestens am Ende des Filmes klar.

ungeprüfte Kritik

Das Waisenhaus

Horror, Thriller

Das Waisenhaus

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.12.2012
Ein Film mit Schwächen - zwischenzeitlich hysterisch Überzeichnete Protagonistin, dann wieder etwas abgekühlt - , aber das Ende ist gelungen. Es werden gleichermaßen die Anhänger "anderer DImensionen" bedient wie auch die Rationalisten: Im Prinzip ist alles logisch und ohne GEspenster erklärbar.

ungeprüfte Kritik

Dinosaurier

Gegen uns seht ihr alt aus!
Komödie, Deutscher Film

Dinosaurier

Gegen uns seht ihr alt aus!
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.10.2012
Urkomisch und zugleich fürs Gemüt, voller Sympathie für ältere Menschen... Sehenswert für jung und alt.

ungeprüfte Kritik

Operation: Kingdom

Wie stoppt man einen Feind, der keine Angst hat zu sterben?
Thriller, Action

Operation: Kingdom

Wie stoppt man einen Feind, der keine Angst hat zu sterben?
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 06.10.2012
Sehr guter Film mit untergründigem Tiefgang, der teils von (gelungener) Action und Ballerei überdeckt wird. Die kurze Einleitung macht nachdenklich und läßt mit etwas Nachdenken die Rolle der US-Amerikaner etwas kritischer sehen, als es der oberflächliche Betracher vielleicht wahrnimmt. Das Ende des Filmes deutet wiederum an, dass zwar ein Kampf gewonnen wurde, jedoch man dem Ende des Krieges nicht näher kam. Die kulturellen Unterschiede werden deutlich. Wer diese nicht kennt wird vielleicht eine Sichtweise "gute Amis - böse Araber" folgern. Wer sich jedoch in die Sichtweise gläubiger Moslems hineinzuversetzen mag, vielleicht selbst in muslimischen (nicht "mohammedanischen") Ländern gereist ist wird "ärgerliches Verhalten" als durchaus passend und stimmig erleben. Teils ist der Film dennoch etwas Klischeebehaftet, insbesondere was die sehr schnelle Akzeptanz des amerikanischen Ermittlerteams bei den saudischen Kollegen betrifft. Absolut undenkbar - aber in Hollywood wohl unvermeitlich- ist die Kleidung der Amerikanerin, die in muslimischen Augen praktisch nackt durch die Gegend läuft. Diese kulturelle Sensibilität lassen aber leider viele Reisende und insbesondere Touristen missen. Und illusorisch ist natürlich der erfolgreiche Kampf "4 gegen 40". Daher nur 4 Punkte.

ungeprüfte Kritik

Strigoi - The Undead

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 17.09.2012
Ein für das Westeuropäische Publikum ungewöhnlicher Film, der mittelmäßig umgesetzt ist. Wer offen für Neues ist oder aber an den Legenden der Strigoi interessiert ist, findet hier etwas Originelles; insofern für mich persönlich ein lohnender Leih, eine schlüssige Geschichte gewürzt, mit einigem speziellen Humor (abstrus - leise), für den "Normalgucker" eine teils nicht ganz einfach verständliche Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Shutter Island

Diese Insel wirst du nie verlassen.
Thriller, Krimi

Shutter Island

Diese Insel wirst du nie verlassen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.06.2012
Herausragend, ein Film zum zweimal anschauen. Beim ersten Mal wird man eine Reihe Unstimmigkeiten beobachten. Vielleicht gelingt es schon hier durch Querdenken die richtige Sichtweise zu finden. Mit dem überraschenden Ende lösen sich die Unstimmigkeiten auf. Wem den Film unlogisch erscheint oder dem nicht klarwird, was Wirklichkeit ist und was Wahn, der hat ihn noch nicht verstanden und sollte ihn ein zweites mal anschauen: Es lohnt sich. Auch mir ging es beim ersten mal so, dass Fragen offenblieben.
Tatsächlich jedoch sind die Dialoge mit einer für Hollywood erstaunlichen Tiefe und Prägnanz, die sich erst im Rückblick richtig zeigen: "Wenn Sie ein Monster erkennen - meinen Sie nicht, dass man es vernichten sollte?" Ein Film, der helfen kann, Sichtweisen zu überdenken, Logik als Hilfsmittel geistiger Gesundheit zu nutzen. Der aber auch - mit den letzen Worten des Protagonisten - darauf hindeutet, warum mancher sich in eine eigene Welt flüchtet, und diese vielleicht selbst dann nicht verlassen kann, wenn er sie als Nicht-real erkennt: "Was ist schlimmer: Als Monster leben oder als guter Mensch zu sterben?" Erst diese Schlussworte und das - teilweise - Erkennen ihrer Bedeutung durch den "Partner Chuck" enthüllen die ganze Dramatik des Filmes.

ungeprüfte Kritik

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.05.2012
Ein Film der vielleicht nicht jedermanns Geschmack trifft, weil er nicht nur einen etwas individuellen - zugleich feinen als auch skurilen, aber definitiv guten - Humor aufweist sondern auch einen Tiefgang hat, der nicht Jedem verständlich ist. Wer kennt heute noch das Buch Hiob, das mit diesem Film - wenngleich nicht nur für Bibelfeste leicht erkennbar - in unsere Zeit verlegt ist. Kennt man dieses Buch so ist die weitere Handlung zu erahnen, aber die Umsetzung gleichwohl äußerst sehenswert. Vielleicht werden sentimentale Menschen zu Tränen gerührt sein - durch die witzige Handlung wie auch durch die Wandlung der Charaktere, die sich selbst erkennen müssen um ihre Erlösung zu finden. Man kann Teile der Handlung als unrealistisch sehen - wer andererseits beklagt dies bei 007 oder dem Herrn der Ringe - man kann in ihm aber auch einen wunderbaren Film über Wunder sehen. Gestern tendierte ich noch zu vier Punkten, aber die Qualität eines Filmes zeigt sich auch in der Nachhaltigkeit, in wie weit er noch am Folgetag bewegt. 5 Punkte, nicht zuletzt auch für die schönen Bilder.

ungeprüfte Kritik

Pina

Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren.
Dokumentation

Pina

Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 26.03.2012
Herausragende, originelle Aufnahmen hoher Ästhetik. Der Trailer bietet einen guten Einblick, der Film selbst vertieft diesen, hat aber - mein persönliches Empfinden - leichte Längen. 60 statt 90 Minuten hätten vielleicht auch gereicht, aber sehenswert allemal.

ungeprüfte Kritik

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 20.02.2012
Urkomisch bei hohem Niveau, zugleich aber auch zu Tränen rührend; tiefsinnig bis philosophisch für jene, die zu denken vermögen; gut beobachtete Darstellung menschlicher Beweggründe im ewigen Spiel der Liebe; eine Neuinterpretation -augenzwinkernd und doch zum Nachdenken - von Orpheus und Eurydike. Hervorragende Schauspielerische Leistungen, tolle Bilder, innovative Kamera, und - bei allem Augenzwinkern - auch eine sehr schöne, poetische Filmmusik.

ungeprüfte Kritik

Inception

Dein Verstand ist der Ort des Verbrechens.
Thriller, Science-Fiction

Inception

Dein Verstand ist der Ort des Verbrechens.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.01.2012
Einer der besten Filme. Tiefsinnig, Actionreich, mitreißender Soundtrack und eine neue Story, die wirklich durchdacht ist. Kann man sich ohne weiteres zweimal anschauen - und wenn man nicht richtig aufgepaßt hat muß man es auch, um die Geschichte ganz zu verstehen. Und trotzdem bleibt zuletzt eine Ungewissheit: Was ist Traum, was ist Wirklichkeit...

ungeprüfte Kritik

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.12.2011
Ein genialer Film, unglaublicherweise mit realem Hintergrund. Stellenweise / oftmals urkomisch, mitunter aber auch zum Nachdenken anregend.

ungeprüfte Kritik

Black

Drama

Black

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 15.09.2011
Ein tiefsinnig-interessanter Film mit teils sehr schönen Bildern. Zwar wirkt Rani Mukherji in ihrer Rolle teils etwas überfordert, aber die gute Regie sowie die schauspielerischen Leistungen Ihrer Kollegen gleichen dies mehr als aus. Sehr sehenswert, auch bzw. gerade wenn man mit Bollywood sonst nichts anzufangen weiß.

ungeprüfte Kritik