Eine Komödie über einen Elternabend.
Komödie, Deutscher Film
Eine Komödie über einen Elternabend.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Andron" am 16.08.2015Der Film fängt richtig gut an, man denkt unweigerlich an "Der Gott des Gemetzels". - Augenscheinlich geht es in den erst 30 Minuten auch in diese Richtung...
Dann allerdings kippt die Geschichte im Mittelteil in "wir haben uns alle lieb -Breakfast Club- für Erwachsene", um wenn man die Hoffnung schon aufgegeben hat, zum Ende hin doch nochmals anzuziehen. Dabei erreicht der Streifen aber bei weitem nicht die Genialität des erstgenannten Films, dass liegt allerdings nicht an den Schauspielern die ihre Sache gut machen, sondern am schwächelndem Drehbuch. - Der Schluss sorgt nochmals für Erheiterung.
Kann man ansehen, bleibt aber (leider) sichtlich hinter den Erwartungen zurück!
6,5 von 10 Sternen
PS: Interessant (wenn man sich aktuell mal mit Lehren unterhält), wie der Streifen durchaus die Realität von "Schule" heutzutage abbildet, diese von vielen "Erziehungsberechtigten" empfunden wird und wie die lieben Eltern sich über die Schulnoten ihre "hochbegabten" Drecksgören ereifern, wenn es um den Übertritt in eine weiterführende Schule geht... da wird dann auch gerne einmal kurzerhand der Anwalt eingeschaltet wenn die Schulnote nicht passt und der Lehrer entsprechend angegangen. - Von dieser Seite aus, war der Film also viel zu harmlos und ist im Mittelteil anstatt weiter zu eskalieren, leider beinahe fast schon auf "GZSZ Niveau" abgerutscht...! - Schade!
ungeprüfte Kritik