Kritiken von "DerEinsamePicasso"

Shanghai Knights

Komödie, Action

Shanghai Knights

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Western-Action-Komödie der etwas besser als sein Vorgänger daherkommt. Hier bekommt man wieder einiges an Witz, Humor, Action und Kampf geboten! Wilson und Chan harmonieren zusammen und ergänzen sich zusätzlich noch. Trotzdem bleibt das ganze etwas zu kindisch, albern und zu überdreht. Die Stunts sind zwar wieder ziemlich gut gelungen, und die Outtakes sind dieses mal definitiv nicht das beste am Film aber trotzdem bleibt Shanghai Knights Durchschnitt. Jackie Chan zeigt mal wieder was er auch ohne Computertricks drauf hat, Wilson in seiner Rolle ebenfalls überraschend überzeugend. Für zwischendurch sicherlich mal ein Ausleih wert! Shanghai Knights bereichert zwar nicht wirklich das Genre, und in der Story sucht man verzweifelt den Inhalt, aber Jackie Chan Filme sind Massenware, und die "neueren" Produktionen kann man phasenweise echt in die Tonne knallen aber Shanghai Knights hebt sich ein bisschen von der Masse ab und reitet eher auf dem Wild Wild West Pferdchen.

FAZIT : Shanghai Knights bietet solide Unterhaltung, einige Stunts.
Gute Action, Humor und Witz und zwei gut spielende Hauptdarsteller die
sich bestens ergänzen und zusammen passen! Für Zwischendurch ganz annehmbar, als abendfüllendes Programm ist der Film jedoch nicht zu gebrauchen. Ein paar Gags und gelungene Martial-Arts-Einlagen machens erträglich. Story sucht man selbstverständlich vergebens, aber die sucht man in Chan Filmen ja auch nicht! Hauptsache man wird mit einigen akrobatischen Einlagen verwöhnt, was hier der Fall phasenweise ist. Ein leichter touch Romantik rundet das Spektakel ab, und ein leichter Spannungsbogen schleicht sich zusätzlich auch noch ein! Kann man sich zwischendurch mal ausleihen, wer Jackie Chan Filme mag, wird auch diesen mögen!

ungeprüfte Kritik

Fantasy Mission Force

Die Superfaust
Action

Fantasy Mission Force

Die Superfaust
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Die Superfaust ist definitiv nicht der beste Jackie Chan Film, kann aber mit einiges an Humor bzw. Komik und typischen Eastern-Kampfszenen glänzen. Definitv was für Eastern Fans! Gibt im Verhältnis aber bessere Chan Filme. Höhepunkt im Film ist definitiv der Kampf gegen die männerfeindlichen Amazonen, obwohl Chan als Hauptdarsteller ernannt wurde kommt er quasi nur in einigen Actionszenen vor. Trotzdem immer noch ziemlich unterhaltsam und für zwischendurch ein Ausleih wert. Wer auf ältere Eastern abfährt, kann hier gerne mal zugreifen! Chan gehört einer Spezialtruppe an, diese wird aber erschossen, als Sammy durchlebt er einige Actionszenen hintereinander, nur noch er und Emily bleiben von der Truppe übrig. Der Kampf am Ende gegen Don Wen ist sehenswert!

FAZIT : Die Superfaust bietet einige gute akrobatische Kampfszenen, eine annehmbare Story und solide Action. Jackie Chan wie man ihn kennt, humorvoll und kampftechnisch in Höchstform! Aber es gibt im Verhältnis definitiv bessere Filme mit ihm, trotzdem kann man sich diesen hier beruhigt anschauen wenn man Eastern und Jackie Chan Fan ist.

ungeprüfte Kritik

Tango & Cash

Die zwei besten Cops von L.A. müssen zusammenarbeiten ... und wenn es sie umbringt.
Action, Krimi, 18+ Spielfilm

Tango & Cash

Die zwei besten Cops von L.A. müssen zusammenarbeiten ... und wenn es sie umbringt.
Action, Krimi, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Wirklich ein brillianter Actionfilm, die Kombination zwischen verbalen Machtkämpfen der beiden Hauptdarstellern und reichlich Action, gelingt wunderbar und kommt ziemlich unterhaltsam daher. Stallone und Russel passen wundervoll zusammen und ergänzen sich wie meine Vorkritiker auch schon erkannten sehr. Rasanter Ablauf, clevere Story, schauspielerisch oben auf, einiges an Action und reichlich Wortwitzerei. Der Film ist wirklich sehr cool, die Gegensätzlichkeit der beiden Hauptrollen wird schön ausgereizt und von Stallone und Russel herrlich umgesetzt. Real-Action anstelle von Animation macht das Werk umso attraktiver. Genauso wie das Arsenal an dummen Sprüchen, über die man stellenweise enorm lachen kann! Der Film bringt alles mit sich was ein gutes Action-Buddy-Movie ausmachen muss, und ist ziemlich sehenswert und unterhalsam und das von Anfang bis Ende.

FAZIT : Gelungene Cop-Action mit Russel und Stallone in Paraderollen.
Solide Action und amüsante Sprüche. Old-School-Action die Spaß macht.

Ein Geheimtipp!

ungeprüfte Kritik

Poseidon

Action, Thriller

Poseidon

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Ein gut inszenierter Katastrophenfilm mit einiges an Spannung und special effects. Leider kommt der Film oft etwas langweilig und schleifend daher! Russell hatte schon mal bessere Tage, und auch sonst bieter der Film keine ganz großen Höhepunkte. Ist alles schon mal irgendwie da gewesen, nichts neues eher aufgewärmt! Trotzdem noch recht unterhaltsam und fesselnd wenn man bedenkt das es sich hier um ein aufgepimptes Remake handelt, ist es noch ziemlich annehmbar. Hat mir im großen und ganzen eigentlich ganz gut gefallen. Ich habe einen bildgewaltigen, effektgeladenen Katastrophenfilm erwartet, und genau den habe ich auch bekommen. Glücklicherweise verschwendet Petersen keine Zeit mit stundenlanger Einführung der Charaktere, sondern geht gleich zur Sache. Da hätte sich Cameron mit seinem Schnulzenwerk "Titanic" mal eine Scheibe abschneiden können. Es bleibt keine Zeit zu Atmen, so rasant kommt es zur Katastrophe und dem Fluchtversuch. Sonderlich anspruchsvoll sind die Rollen ja nicht, trotzdem fand ich die Besetzung recht gelungen. Die Rettungsaktion ist kuzweilig und mit viel Action und Effekte geschmückt, so kommt keine Langweile auf. Stellenweise erkennt man die CGI-Effekte zwar sofort, oft sind sie aber auch gut eingearbeitet. Ich habe mich phasenweise prima amüsiert, wer solche effektlastige Filme mag, kann sich mit Poseidon einen weiteren dazuholen!

FAZIT : Unterhaltsames Remake, Poseidon bietet einiges an Spannung
und Effekten. Hat aber auch mal langweilige und schleifende Momente.
Kurzweilige Unterhaltung, an sich gelungener Katastrophenstreifen!

ungeprüfte Kritik

Otto - Der neue Film

Jahrtausende galt der Mensch als Krone der Schöpfung - doch dann kam er!
Komödie, Deutscher Film

Otto - Der neue Film

Jahrtausende galt der Mensch als Krone der Schöpfung - doch dann kam er!
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Otto - Der Neue Film bietet typische Otto Komik, einige gute Gags, phasenweise echt lustig und amüsant und dann wieder teilweise halt nur noch nervig und platt. Man wird hier auf jeden Fall unterhalten, wie gesagt ziemlich skuril und lustig, Otto eben. Aber mir kam das ganze so vor als wäre es einfach nur ein kleiner Abklatsch vom ersten Teil bzw. man versuchte an die gute Leistung heran zu kommen die man im ersten Film ablieferte, was aber nicht gelang. Und die Geschmäcker trennen sich halt bei den Otto Filmen. Wenn man es realistisch betrachtet, ich stehe Otto zwar nicht so kritisch gegenüber wie einige Andere, aber der Film ist schon sehr platt und ideenarm. Mit seinem ersten Film gleich gar nicht zu vergleichen. Die Story ist stellenweise einfach nur beknackt. Natürlich gibt's auch einige gute Gags, aber die halten sich hier leider sehr in Grenzen. Schade, das kann er definitiv besser!

FAZIT : lustige Unterhaltung, phasenweise etwas flach.
Der Nazihauswart gehört wohl zu den besten Figuren, die jemals in einem deutschen Film zu sehen waren. "Harras! Iss von Türk!" Jau, das war der Westen, wie ich ihn mir damals vorstellte. Bescheuerte Tussen, hässliche Nazis, Alditüten und eben Otto. Ein Film wie Eis im Sonnenschein!

ungeprüfte Kritik

Otto - Der Außerfriesische

Ein Heimatfilm - Im Buch der Friesen steht geschrieben: Otto muß man einfach lieben.
Komödie, Deutscher Film

Otto - Der Außerfriesische

Ein Heimatfilm - Im Buch der Friesen steht geschrieben: Otto muß man einfach lieben.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Noch nicht ganz so abgedroschen wie seine späteren Filme. Einige Witze und Gags kommen ganz gut, Story ist auch recht amüsant. Leider fängt er bereits hier an, seine alten Gags einzubauen und die sind nun wirklich von vorgestern. Wenn man Otto mag aber noch zu ertragen. Entweder man mag den Otto Humor oder man mag ihn nicht, hier fand ich das ganze wieder zu albern und auch zu kindisch! Trotzdem bietet der Film einen unterhaltsamen Ablauf der in der heutigen Zeit aber leider nicht mehr lustig ist, da die Witze und auch die Slapstick Momente eher aufgesetzt und abgelutscht daherkommen. Wo ich damals noch drüber lachen konnte, kann ich heute nicht mehr lachen! Damals fand ich ihn recht amüsant, heute nur noch lächerlich und phasenweise auch total unkomisch. Otto nur am zappeln, Wer Wortwitze mag und harmlose nette Comedy mit dem ein oder anderen musikalischen Zwischenspiel, der ist bei Otto nie verkehrt. So auch in diesem Abenteuerfilm in dem klein "Ottili" die Heimat retten muss!

FAZIT : Phasenweise lustig und amüsant, die Gags können noch etwas zünden, großes Kino sieht für mich aber anders aus. Trotzdem ein Film für zwischendurch! Otto in Amerika. Lustiger Film, der heutzutage natürlich nicht mehr so gut mitkommt, wie vor einigen Jahren noch.

ungeprüfte Kritik

Otto - Der Katastrofenfilm

Komödie, Deutscher Film

Otto - Der Katastrofenfilm

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Über Ottos unzweifelhafte Qualitäten als Bühnenkomiker brauchen wir sicher nicht zu diskutieren, und dass er im Laufe der Zeit niveaulose, aber teils ganz amüsante Filme auf die Leinwand gebracht hat, sei ihm auch genehmigt.
Aber der Katastrophenfilm ist dann eben eine Nummer zu weit, mit diesem Machwerk hat Ottos Leinwandpräsenz den anspruchslosen Humor der Vorgänger vollends verloren und sich auf reine Anspruchslosigkeit konzentirert. Klar waren Ottos Filme nie auf Höhe von Komödiengenies wie den "Nackte-Kanone"-Machern Zucker, Abrahmas, Zucker oder dem deutschen Comedy-Genie Loriot ("Ödipussi"). Aber sie waren ganz nett anzuschauen, wenn man wenig erwartet hat.

Der Katstrophenfilm ist nicht mal dann nett anzusehen, wenn man nichts erwartet.
Otto verfällt in Übertreibungen und ganz schwache (und meist altbekannte) Kalauer. Seine Albernheit erreicht hier ihren traurigen Höhepunkt. Die Story hat auch nur übertriebene Elemente zu bieten und gipfelt in einer der dämlichsten (im negativen Sinne) Szenen der Filmgeschichte, wenn Otto den Dampfer in die Freiheitsstatue lenkt. Otto, das war schwach. Ich bin enttäuscht!

FAZIT : Abgelutscht, zu albern und nicht zündend, nur
für Otto Fans zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Otto - Der Liebesfilm

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Otto - Der Liebesfilm

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
In der damaligen Zeit haben die Otto Filme vielleicht noch überzeugen können, in der heutigen Zeit sieht das leider anders aus. Otto - Der Liebesfilm bietet nichts neues, Otto wendet wie gewohnt seinen schrägen Humor an und ab und an sind auch ein paar gute Gags dabei, aber die können dauerhaft auch nicht zum lachen anregen sondern wiederholen sich sehr oft auch in der Machart und wirken in Filmlänge eher platt und flach. Nebenbei wird es noch schnulzig und phasenweise ist mir das ganze zu lächerlich und peinlich, vor allem wenn die Nase anfängt zu glühen von dem Vater der von Otto angebeteten! Voll ungrealistisch und aus der Luft gegriffen! Wer Otto mag und über seine Komik und seinem Humor lachen kann, findet den Film auch unterhaltsam und wohl interessant. Aber für mich ist dies definitiv einer der schlechtesten Filme die er wohl je machte, neben die Zwerge ist auch der Liebesfilm zu aufgesetzt. Kommt für Otto Fanatiker aber ziemlich sehenswert daher!

FAZIT : Schnulzig, phasenweise unkomisch, ab und an auch öde,
die Gags zünden nicht immer, und auch sonst fand ich den Ablauf
eher einschläfernd und zu kindisch. In der heutigen Zeit können
die Otto-Filme nicht mehr überzeugen, die Luft ist raus! Aber
für Otto-Fans ist dieser Streifen sicherlich sehr unterhaltsam.
Sonst aber ein Film den man ruhig im Regal stehen lassen kann,
viel verpasst man nicht, da gibt es definitiv bessere Filme in diesem Genre.

ungeprüfte Kritik

Otto - Der Film

Komödie, Deutscher Film

Otto - Der Film

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Einer der grössten Komiker in seinem ersten Film. Die simple und einfach gestrickte Story wird mit guten Gags aufgepeppt und Otto beweist dass er ein Großmeister des Humors ist. An diesem Film können sich viele Komiker eine große Scheibe abschneiden. Zeitlose Komödie, die auch noch nach dem zehnten mal anschauen lustig daherkommt! Dieser Film und auch der Nachfolger zeigen, dass Otto wirklich Ahnung von Humor hat. Tolle Ideen, die damals tatsächlich noch neu waren und Schauspieler, die offenbar Spaß an ihrem Tun haben, so soll es sein!

FAZIT : Der vielleicht beste Otto-Film. Damals hatte er noch frische Ideen, die Gags zünden größtenteils und auch die Story ist recht witzig. Warum aber wärmt er seitdem seine Gags nur noch auf? Hier zeigt er doch, dass er's eigentlich besser kann. Im großen und ganzen kann man sagen wer auf den Humor von Otto abfährt und darüber lachen kann, wird hier bestens bedient.

ungeprüfte Kritik

Shrek 3 - Shrek der Dritte

Jetzt wird's königlich!
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 3 - Shrek der Dritte

Jetzt wird's königlich!
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
An sich ein guter Animationsfilm und ein gut umgesetzter dritter Teil,für die ganze Familie. Allerdings fehlen die ganz großen lacher. die Geschichte ist ganz nett und einige lustige ideen sind dabei, aber das war es leider schon. Technisch ist der dritte Teil zwar genauso gut wie die Vorgänger, aber leider hat er bei weitem nicht die Klasse von Teil 1&2, was die Geschichte und den Witz angeht. Schade, da hätte man wesentlich mehr draus machen können. Aber trotzdem immer noch klasse, die Shrek-liche Märchenwelt. Musikalisch gibt es immer schönes für die Ohren und die Gags halten sich weiterhin auf hohem Niveau, auch wenn es an Kreativität ein wenig zurückging! Ich fand es schade das die Synchronstimme vom Essel eine andere ist, Eddie Murphy´s Synchronstimme hat wohl kein Bock mehr gehabt!? Nebenbei wurde noch die Regie gewechselt, das sind so Punkte die den Film flacher machen. Aber immer noch recht unterhaltsam und für die ganze Familie annehmbar!

FAZIT : Immer noch unterhaltsam, nicht mehr ganz so originell und
ausgefallen wie aus Teil 1 bekannt. Aber trotzdem sehenswert! Animationen
sind weiterhin brilliant, die schöne bunte Welt wird auch weiterhin präsentiert, kommt halt inhaltlich etwas flacher daher, aber für die Familie reicht es immer noch vollkommen um zu unterhalten, und für Kinder sowieso!

ungeprüfte Kritik

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
"Shrek 2" knüpft fast nahtlos an das Ende von Teil 1 an und führt somit das wohl lustigste Märchen der Welt weiter fort. Gewohnt gekonnt parodiert Dreamworks ein weiteres Mal die größten Hollywood-Produktionen (Herr der Ringe, Ghostbusters, Spiderman etc.) und zieht sie so ins Lächerliche. Doch so witzig diese bitterbösen Seitenhiebe auch sein mögen, sie schaffen es nicht ganz an das Niveau des Vorgängers heran. Positiv zu vermerken ist der überaus gelungene neue Charakter des gestiefelten Katers. Allerdings bleibt diese für viele Lacher sorgende Neuerung auch die einzige Innovation und der Rest dieses Streifens plätschert mehr oder weniger originell vor sich hin. Viele Gags sind sehr vorhersehbar und die gezwungene Moral am Ende des Filmes ist eine exakte Kopie aus Teil eins. Nichtsdestotrotz dürfte die Fortsetzung wohl die meisten überzeugen, denen auch der erste Teil gefallen hat, auch wenn die einstige Größe nicht mehr ganz so zu spüren ist. Dafür sind die Animationen immer noch brilliant und die bunte Welt kann immer noch überzeugen, Shrek bleibt grafisch gesehen ein Augenschmauß! Unterhalten wird man immer noch, äusserst amüsant, lustig, witzig und verrückt. Trotz kleiner schwächen, kann die Fortsetzung immer noch fesseln. Sollte man sich ruhig mal anschauen, vor allem der Esel ist in diesem Teil richtig in Höchstform, und macht hier oft den Alleinunterhalter!

FAZIT : Gelungene Fortsetzung, wie bekannt tolle Animationen, brilliante Bilder und Optik bzw. eine bunte Welt wie man sie sich wünscht. Witzige Charaktere, und trotz kleinen Schwächen immer noch sehr unterhaltsam und fesselnd! Auch Shrek 2 ist wieder ein ganz großer spaß für groß und klein!

ungeprüfte Kritik

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 05.07.2009
Brilliant umgesetztes 3D-Animationsspektakel der besonderen Art. Shrek ist einfach ein Film voller Eindrücke, einer bunten Welt, witzige und lustige Charaktere und einem Märchenhaften Ablauf mit viel Humor. Die Grafik ist brilliant und lässt keine Wünsche übrig. Ein unterhaltsamer und sehenswerter Film für die ganze Familie, sehr beeindruckend und mit viel Liebe zum Detail inszeniert. Ein Meilenstein computeranimierter Filme, Shrek und Konsorten sind unschlagbar komisch, da bleibt kein Auge trocken. Humor auch für Erwachsene!

FAZIT : Hier wird die komplette Märchenszene auf den Kopf gestellt und sich darüber lustig gemacht. die Gags sind einfach verrückt und das Totlachen ist vorprogrammiert! Die 3D-Animationen sind brilliant gelungen, farbenfroh, ausgefallen, und mit viel Liebe inszeniert. Ein spaß den man sich nicht entgehen lassen sollte, Shrek ist und bleibt ein super Animationsfilm für die ganze Familie. Einfach unterhaltsam, unbedingt mal anschauen!

ungeprüfte Kritik

Jumanji

Wenn der Würfel rollt, spielt die Welt verrückt!
Fantasy, Abenteuer

Jumanji

Wenn der Würfel rollt, spielt die Welt verrückt!
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Jumanji bietet einwandfreie Familienunterhaltung der besonderen Art. Hier wird man mit Effekttrickserei verwöhnt, einiges an Humor und Witz und selbstverständlich schauspielerisch oben auf. Robin Williams in einer seiner abenteuerlichen Rollen, das Spiel Jumanji verwandelt das Anwesend in einen Dschungel, lässt Affen, Tiger, Elefanten, Insekten und sonstige Tiere durch die Wohnung bzw. Haus latschen und lässt die Protagonisten stets beängstigend den nächsten Würfelwurf tätigen. Immer wieder beeindruckend und fesselnd, ein absoluter Klassiker! Das einzigste negative an dem Film ist wohl die schlechte Effektverarbeiterei, somit wirken manche Tierchen ziemlich künstlich aber das führe ich auf das Jahrgang zurück, da hatte man noch nicht so die Möglichkeiten wie in der heutigen Zeit, bleibt aber trotzdem sehenswert und unterhaltsam. Ein unglaubliches Fantasyabenteuer über ein fantasievolles Spiel, was wohl jeder gerne hätte, gehört definitiv zu Williams Glanzleistungen! Spitze, total abgefahrene Einfälle, viel Witz und die guten Darsteller bescheren dem Film eine absolut magische und faszinierende Atmosphäre, die einen vom Anfang bis zum Ende zu fesseln vermag. Unbedingt anschauen!

FAZIT : Brilliant, Fantasy-Abenteuer mit "im Rahmen der damaligen Möglichkeiten" nette special-effects und gute Schauspieler. Recht spannend, lustig und rasant! Jumanji ist ein Film den man immer anschauen kann, ziemlich zeitlos und einer der wohl besten Familienfilmen. Immer wieder ein Genuss!

ungeprüfte Kritik

Mrs. Doubtfire

Das stachelige Hausmädchen
Komödie

Mrs. Doubtfire

Das stachelige Hausmädchen
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Man ist von Robin Williams ja eigentlich nur gute Filme gewöhnt, und das bestätigt sich auch mal wieder mit Mrs. Doubtfire. Eine Komödie die unheimlich fesselnd und amüsant daherkommt! Eigentlich von anfangs bis Ende lustig, und mehr als komisch. Die Rolle als Oma steht Williams ideal, und man könnte wirklich glauben da kommt ein Hausmädchen daher und kümmert sich um die Familie - dabei ist das der eigentliche Familienvater der nicht ohne seine Kinder sein kann, da sich seine Frau aber hat scheiden lassen und das Gericht ihr die Kinder zugesprochen hat, muss sich Williams was einfallen lassen. Als seine Frau eine Anzeige in die Zeitung stellt in der sie ein Hausmädchen sucht, verwandelt sich Williams in Mrs. Doubtfire und sieht somit seine Familie wieder. Ab diesen Zeitpunkt spielt er brilliant die Rolle der alten Dame, und versucht ständig nicht entlarvt zu werden. Recht lustig, ab und an peinlich, und doch ziemlich sehenswert! Eine Komödie wie sie im Buche steht, schauspielerisch ziemlich überzeugend und unterhaltsam. Inhaltlich eigentlich anspruchsvoll, keine flachen Dialoge, keine abgelutschten Gags sondern schon ziemlich realitätsbezogen, und durchaus witzig. Sehr zu empfehlen!

FAZIT : Mrs. Doubtfire kennt wohl mittlerweile jeder, es ist eine zeitlose Komödie die man immer wieder anschauen kann. Schauspielerisch wirklich grosse Klasse, ziemlich lustig, witzig, peinlich und doch noch unterhaltsam. Robin Williams als Mrs. Doubtfire mehr als brilliant, Netter Familienfilm mit ganz witzigen Szenen. Hier zeigt Williams seine Wandlungsfähigkeit, brilliant.

ungeprüfte Kritik

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Ice Age ist eine wundervolle Produktion für die ganze Familie, phasenweise zum ablachen und lustig inszeniert, und dann wieder recht dramatisch und tragisch gehalten. Alles wurde mal wieder mit der Liebe zum Detail verarbeitet, und auch die verschiedenen Charaktere sorgen für reichlich Stimmung und amüsante Momente. Sehr gelungener Trickfilmspass für Jung und Alt. Detailverliebter Zeichenstil, toll animierte Figuren, flotte Geschichte, zündende Gags. Vor allem die Figur des nervigen, ewig plappernden, tollpatschigen Faultieres Sid ist für mich der wahre Star der beiden Ice Age-Filme neben Scrat. Ottos Synchcronstimme passt hier für diese Figur auch mal ausserordentlich perfekt! Eine schöne Story die fesselt, unterhaltsamer Ablauf. Ice Age ist in meinen Augen bereits schon kult. Ein ganz großer spaß der definitiv sehenswert ist. Sehr interessant wie sich die Tierchen auf den Weg machen, um das Baby zu ihren Vater zu bringen, eine lange Reise mit einem lustigen Nebeneffekt. TOP!

FAZIT : Ice Age bietet alles was man für einen amüsanten Familientag benötigt. Lustig, fesselnd, optisch eine Bombe und inhaltlich auch ziemlich ansprechend. Hier kann man nur sagen, ausleihen und genießen. Ice Age kann unterhalten und hebt sich von anderen Genre-Konkurenten definitiv ein Stückchen ab! Alles mit Liebe verarbeitet, die Synchronstimmen passen wie die Faust aufs Auge, allen Voran die Stimme von Otto. Hier ist ein Ausleih zwischendurch immer sinnvoll.

ungeprüfte Kritik

Pongo und Perdita - 101 Dalmatiner

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Der liebenswürdige Klassiker ist erstaunlich minimalistisch animiert. Die damals neue Technik mit fotokopierten Zeichnungen wurde zwar zum Teil aus Kostengründen gewählt, sorgte aber auch für eine Änderung des künstlerischen Stils. Die abstrakte Gestaltung verblüfft zum Teil mit expressionistischen Farben und Formen. Mit reduzierten Zeichenstrichen evozieren die Animatoren eine Fülle von Stimmungen und lenken dadurch den Fokus auf das Wesentliche. Ein wahrer Disney Klassiker! Die Charaktere sind einzigartig, die Dialoge witzig und die Story mitreißend und spannend! Furchteinflößend wirkt die böse Cruella de Ville, die aus den kleinen putzigen Hündchen Pelze machen will. Mit Sicherheit einer meiner Lieblings Disneyfilme.

FAZIT : Sehenswert, Kinder werden ihren spaß haben.
101 Dalmatiner bringt eine tolle Geschichte mit sich
und kann fesseln. Nett verarbeitet, und gewohnt von
Disney perfekt in Szene gesetzt das ganze.

ungeprüfte Kritik

Cinderella

Kids, Animation, Fantasy

Cinderella

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Wie sehr die Disneyfilme von ihren kleinen, quirligen Nebencharakteren leben, zeigt die Geschichte von "Cinderella". Man hat zwischenzeitlich fast das Gefühl, als hätten die Mäusefreunde von Cinderella die Hauptrolle und die Liebesgeschichte zwischen Prinz und der viel arbeitenden Stieftochter sei lediglich nebensächlich. Das nur so nebenbei. Ansonsten ist der Film ein großartiges Disneymärchen mit sehr schöner Atmosphäre und unvergesslichen Songs. Atemberaubende Animationen, und wundervoll verarbeitet. Schön gezeichnet! Da kommen definitiv Erinnerungen hoch, und lässt einen gerne in die alte Zeit eintauchen, in der man selber noch klein war und sich an den gewaltigen Disney-Bildern ergötzte. Sicherlich ein Ausleih wert!

FAZIT : Ein klassiker, mit viel Liebe zum Detail verarbeitet.
Schöner Soundtrack, nett gezeichnet und immer wieder ein Genuß
für die kleinen in der Familie. Cinderella glänzt mit einer
schönen Geschichte und einem verträumten Ablauf!

ungeprüfte Kritik

Feast

18+ Spielfilm, Horror

Feast

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Nun ja ich weiß nicht genau wie ich Feast einschätzen soll, auf der einen Seite ziemlich brutal und blutig. Und auf der einen Seite wird das ganze mit schrägen Humor überzogen und kommt eher lustig daher! Das ganze ist eine Mischung aus Trash-Horror und Fun-Splatter. Ein ziemlich rabenschwarzes B-Horror Movie vergnügen, wer auf "Braindead" stand wird hier ebenfalls bestens unterhalten.

Kann mit deftigen Einlagen, skurilen Charakteren und einigen Onelinern glänzen!
Phasenweise zu übertriebener Humor, dann aber wieder ziemlich ernst und schockierend. Die Mischung passt hier eigentlich ganz gut zusammen, ich fand ihn zumindest unterhaltsam und nie langweilig! Lustig, schockig, eklig und immer für eine überraschende Wende gut! Überraschend unterhaltsamer und amüsanter Horror, der stark einbüst durch seine grottenschlechte Synchronisation aber trotzdem ziemlich sehenswert daherkommt. Wer jedoch diese Kombination Horror und Komödie eher meidet, sollte auch von Feast die Hände lassen, weil das hier gebotene ist ein ständiges hin und her zwischen lustigen Dialogen und Momenten und knallharten Splatter.

FAZIT : Feast ist eine Mischung aus knallharten Horror und Humor, skurile Charaktere, amüsanter Ablauf, brutal, blutig aber trotzdem kann man den Film nicht ernst nehmen. Nur die Synchronisation gibt einen Dämpfer! Sonst passt die Mischung eigentlich sehr gut zusammen, definitiv besser als Braindead den ich persönlich richtig schwachsinnig fand. kann unterhalten!

ungeprüfte Kritik

Rache

Vergeltung hat ihren Preis!
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Rache

Vergeltung hat ihren Preis!
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Ich oute mich als Til Schweiger Fan, aber mittlerweile wird der gute Mann immer flacher. Wirkt als wäre er ständig betrunken und nuschelt sich einen zurecht, in Rache - Vergeltung hat ihren Preis macht er mal Urlaub von seinen komödien in denen er sich gerne selbst spielt, und taucht in den Thriller-Alltag ein. Das er in solch einem Film bestehen kann, hat er schon in Adrenalin oder in One way unter Beweis gestellt, was aber eher ein Drama war. In Rache spielt Schweiger einen "angeblichen" Mörder der den Sohn von Thomas Archer ermordet und noch zusätzlich die Frau von ihm misshandelt haben soll. Die Polizei kann den Täter nicht finden bzw. hat keine Spur, Thomas hat jedoch nur noch Rache im Kopf! Plötzlich taucht eine geheime Organisation auf und macht ihn ein Angebot, angeblich hätten sie den Mörder seine Sohnes ausfindig gemacht, und er hätte jetzt die Möglichkeit gegen eine gewisse Summe sich persönlich an den Mörder zu rächen. Als er sich auf das Angebot einlässt, in einer Halle auf den am Stuhl gefesselten Til Schweiger trifft, schlägt er mit alles was die Folterhalle mit sich bringt auf ihn ein, schlägt ihn einen Nagel durch die Hand und ist kurz davor ihn zu töten! Doch dann nimmt der Film irgendwann eine interessante Wende, kommt recht spannend daher, vom Szenario her eher eintönig aber schon recht zufriedenstellend. Trotzdem schleichen sich einige Logikfehler ein, als sich die Lage beruhigt tut Schweiger plötzlich so als hätte er nie auf die Rübe bekommen, der Nagel der durch die Hand geschlagen wurde verursacht wohl keine höllischen Schmerzen mehr obwohl da alle Nervenbahnen durchlaufen. Nebenbei kennt er sich im Komplex aus, und agiert so als wäre er schon ewig dort zu hause gewesen. Eigentlich schwach, der Film kann dauerhaft nicht fesseln! Fängt interessant an, wird von Zeit zu Zeit aber immer schleifender und flacher. Die Story ist teilweise aus der Luft gegriffen und kommt nicht glaubwürdig daher. Rache bietet kurzweilige Unterhaltung mit einigen Logikfehlern. Wer damit keine Probleme hat, kann hier ruhig mal zugreifen, grosses Kino sieht aber anders aus.

FAZIT : Rache ist ein Thriller mit einigen Logikfehlern, kann dauerhaft nicht fesseln. Zu unspektakulär, anfangs echt interessant und überzeugend. Wird dann aber immer flacher und unlogischer. Phasenweise spannend, aber zu unglaubwürdig gespielt! Schweiger hatte schon mal bessere Tage. Kann man sich anschauen, muss man aber nicht. Viel verpasst man nicht!

ungeprüfte Kritik

Die letzte Kriegerin

Der Weg aus dem Chaos führt zunächst in dein Inneres.
Drama

Die letzte Kriegerin

Der Weg aus dem Chaos führt zunächst in dein Inneres.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Ein absolutes Meisterwerk, ich denke Die letzte Kriegerin ist eines der besten Sozial-Dramen das ich je sehen durfte. Ziemlich realitätsbezogen, schockierend, beklemmend und brutal inszeniert! Die Handlung ist ziemlich tragisch, und definitiv kein Film für Frauen. Das Ganze spielt sich weit weit weg, in einem Maori-Clan am Ende der Welt ab, könnte aber so oder so ähnlich auch vor der eigenen Haustür passieren. Themen wie Gewalt in der Familie, verletztes Ehrgefühl und falscher Stolz sind schließlich universell. Die letzte Kriegerin löst in mir aufgrund seiner beängstigend wuchtigen, realen Inszenierung jedes Mal unglaubliche Emotionen aus. Wut, Abscheu, Angst, Mitleid und vor allem tiefe Trauer. Ein Meisterwerk das man sich nicht entgehen lassen sollte. Von Anfang bis Ende baut sich eine beklemmende Atmosphäre auf, und lässt den Zuschauer förmlich mitfiebern und leiden. Das Ende ist brilliant inszeniert und setzt dem Film definitiv eine Krone auf! Spannend, fesselnd und beängstigend.

FAZIT : Ein Meisterwerk in punkto sozial-Drama, ziemlich hart, brutal und beängstigend. Hier wird man mit der Realität konfrontiert. Definitiv kein Film für schwache Nerven, das rüttelt die Emotionen durcheinander und lässt einen eiskalt aufprallen. Spannend, tragisch und stark gespielt, ein absoluter "must see" Film. Hier sollte man unbedingt zugreifen, den Film muss man gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Tron

Science-Fiction

Tron

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Tron ist ein Meilenstein der Filmgeschichte, konnte damals zwar keine großen Erfolge feiern kommt aber optisch sehr überzeugend daher. Eigentlich ziemlich unspektakulär und eintönig, bietet kaum Action und Spannung! Aber wenn man bedenkt das man im Jahre 1982 schon solch eine Optik hinbekommen hat, die förmlich fesselt und einen in seinen Bann zieht dann kann man nur den Hut ziehen. Wenn man sich überlegt, das jedes einzelne Filmbild nochmals von Hand nachbearbeitet werden musste, dann ist es nicht verwunderlich warum Tron bislang der einzige Backlight-Animation-Film geblieben ist. Eigentlich ein Meisterwerk, erste Computeranimationen im Realfilm, und dennoch bis heute unerreichter Look. So sah es Mitte der 80er in einem Computer aus! Leider fand ich den Ablauf zu langweilig, keine Höhepunkte, mich konnte der Film nur aufgrund der bildgewaltigkeit überzeugen. Der Story konnte ich nicht so recht folgen, und war für mich eher unvorstellbar! Kevin Flynn ist Hacker und wird eines tages in seinen Computer gebeamt und trifft dort auf das Programm TRON "was er selbst geschrieben hat". Gefangen in diesem Cyberuniversum, nimmt er den Kampf gegen Tron auf, Jeff Bridges ist quasi immer auf der Flucht durch das 80er Jahre Cyberuniversum. Alleine wegen der Optik, ist Tron ein absoluter Augenschmauß! Kann aber in der heutigen Zeit nicht mehr überzeugen oder langzeitig fesseln.

FAZIT : Tron ist ein bildgewaltiger Kultfilm aus den 80er Jahren, kann ausser einer netten Optik bzw. Look jedoch nicht überzeugen. Die Story ist zu sehr an den Haaren herbei gezogen, ist langweilig und schleifend! Keine Spannung und kaum Action, in der heutigen Zeit nicht mehr fesselnd. Da sollte man lieber auf Tron 2.0 warten, der 2011 in die Kinos kommen wird und in der heutigen Zeit spielen wird bzw. noch aufgemotzter daherkommen wird.

ungeprüfte Kritik

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Willkommen auf der Welt! Independence Day präsentiert quasi das Ende der Welt, plötzlich fallen Ausserirdische vom Himmel und wollen die Erde übernehmen bzw. sich auf der Erde ausbreiten. Unglaubwürdig ist jedoch das man an einen Tag in ein fremdes System sich einschreibt um gleich einen Virus einzusetzen. Wie dem auch sei, Will Smith macht aus dem Film eine Komödie, macht aber gleichzeitig seine Sache schauspielerisch gesehen ziemlich ordentlich! Auch die restliche Besetzung kann glänzen. Neben einiges an Witz und humorvollen Einlagen präsentiert Independence Day auch reichlich special-effects, CGI bis zum abwinken. Leider kommt hier der übertriebene Patriotismus ins Spiel, der den Spannungsbogen und das actionreiche Spektakel jedoch nicht unterbricht, intelligente Effekthascherei. Will Smith hat immer einen lockeren und lustigen Spruch auf der Zunge, und lockert die Stimmung auf.

FAZIT : Der Alptraum der Menschheit das erste Treffen mit anderen Arten, kann so graumsam sein aber auch so lustig dank Smith und Goldblum. Nicht typischer Hollywood-Müll. Schon optisch und spannungstechnisch echt ziemlich gut gemachtes Science-Fiction Effektfeuerwerk ohne wirkliche Längen und gut Witz. Das die Story mit dem Virus und Jeff Goldblum als Mann für alles natürlich absoluter Murks ist, ist klar! Schmälert das Vergnügen beim Gucken aber eher wenig, das Tempo ist durchweg hoch und der Film weiß einfach gut sinnlos zu unterhalten! Patriotismus hin oder her, die Alterbeschränkung liegt hier bei 12 Jahren, was will man von solch einem Film großartig erwarten? Ich habe schon Filme gesehen die sind ab 18 freigegeben und haben weniger Inhalt und weniger drauf als dieser Film. Die Botschaft kommt gut an, der Humor ist phasenweise nett, spannend, actionreich, effektreich ist das ganze auch. Hier wird man unterhalten, und da interessieren mich persönlich die Hintergründe nicht, da mir der Film die langeweile vertreiben oder den Abend versüßen soll und das schafft er! Heute nicht mehr ganz, aber zur damaligen Zeit auf jeden Fall. Kann man sich definitiv mal anschauen!

ungeprüfte Kritik

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Unterhaltsamer Film von Pixar, wie gewohnt perfekt animiert und detailverliebt inszeniert. Amüsanter Ablauf, nette Gags, lustige Sprüche, ein Tolpatsch und eine Ratte in den Küchen Frankreichs! Ein Film für die ganze Familie. Hier wurde sich echt mühe gegeben, die Story läuft stets lustig und rasant vor sich her, und von Minute zu Minute kriegt man immer mehr Lust auf den Film. Die Ratte ist einfach niedlich und hat es echt drauf, man wird quasi ständig animiert etwas zu essen bzw. man bekommt hunger wenn man der Ratte Rémy beim kochen zuschaut. Ein ganz wunderbarer Film! Habe den Film inzwischen drei Mal gesehen und kann jedes Mal nur staunen! Mit viel Liebe zum Detail und sehr gefühlvoll wurde eine Geschichte erzählt, die ständig rührt und gleichzeitig unendlich erheitert. absoluter Pflichtfilm! Die Mischung aus Zeichentrick-Komödie und trotzdem phasenweise emotional ernst, und gefühlvoll passt bestens zusammen. Ich bin von diesem Film sehr beeindruckt, und kann ihn ernsthaft jeden empfehlen, definitiv ausleihen.

FAZIT : Perfekt! Pixar in Höchstform, Ratatouille bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Kann dauerhaft fesseln, lustig, gefühlvoll, liebevoll und detailverliebt inszeniert. Die kochende Ratte und der tolpatsch, das lustige und zugleich das ernste, die Kombinationen machen den Film aus. Ich kriege hunger, und kann nur sagen. "kochen kann jeder" der Film zeigt euch wie!

Ausleihen, anschauen, beeindruckt sein. Ratatouille bringt alles mit um unterhalten zu werden, ob jung oder alt vollkommen egal! Und nebenbei bietet er auch noch einen brilliante Grafik, optik und perfekt animierte Protagonisten. Einfach ein "must see" Film.

ungeprüfte Kritik

Dr. Dolittle 3

Wie der Vater so die Tochter!
Komödie, Fantasy

Dr. Dolittle 3

Wie der Vater so die Tochter!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 02.07.2009
Der dritte Teil der Dr. Dolittle Reihe ist ein wenig lasch im gegensatz zu seinen Vorgängern. Man vermisst Eddie Murphy als einer der Hauptfiguren. Die Story ist leider schon ab der Hälfte vorraussehbar und damit fehlt es an Spannung. Ansonsten ist der Film recht annehmbar, zum Teil auch lustig und amüsant! Bleibt am Ende jedoch mal wieder eine Tier-Komödie die das junge Publikum anspricht, für erwachsene zu unintelligent inszeniert. Aber wer damit kein Problem hat, das hier bereits schon bekanntes erneut aufgewärmt wurde, und ohne Eddie Murphy als Hauptfigur noch mehr die Luft raus ist, der kann hier gerne mal zugreifen!

FAZIT : Immer noch ein annehmbarer Kinderfilm mit einigen guten Gags und Sprüchen. Ohne Eddie Murphy als Hauptfigur ist für meinen Geschmack jedoch noch mehr die Luft raus. Aber trotzdem kann der Film ein gewisses Publikum ansprechen und kommt sehenswert daher! Für Fans sicherlich ein Ausleih wert, für all die anderen gilt, es ist eine Kinder-Tier-Komödie ohne Anspruchsvollen Inhalt. Kann für viele lustig sein, für viele aber auch nicht. Locker, leicht, flockig inszeniert, ohne jeglichen Tiefgang. Wie für Kinder gemacht!

ungeprüfte Kritik