Kritiken von "nalamuc"

The Good German

In den Ruinen von Berlin.
Kriegsfilm, Drama

The Good German

In den Ruinen von Berlin.
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.02.2008
Ich schließe mich den meisten meiner Mitkritiker an: Das historische Setting, die zeitgetreue Aufmachung, die gründliche Kulisse sowie der Soundtrack ergeben von der Form her ein überzeugendes, film noir-haftes Werk, das mich in manchen Teilen an Casablanca erinnert hat. Der Inhalt ist jedoch rech verwirrend, ein Potpourri aus Liebe, Politik, Schuld und Sühne, das nie zu 100% mitnehmen kann und zumindest bei mir keine allzugroßen Gefühle aufkommen ließ.

ungeprüfte Kritik

Das Omen

Horror, Thriller

Das Omen

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.02.2008
Wie schon mehrfach erwähnt sicherlich einer der Klassiker des Gruselfachs. Sollte jeder Genrefan gesehen haben. Aus der Story ist allerdings nach einmaligem Genuss arg die Luft raus, weswegen ich mir den Film eigentlich nicht in die DVD-Sammlung stellen würde. Trotzdem: Guter Siebzigerjahre-Horror, bei dem es noch mehr auf Gruselstimmung als auf spritzende Blutfontänen ankam.

ungeprüfte Kritik

Liebe braucht keine Ferien

Lovestory, Komödie

Liebe braucht keine Ferien

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.02.2008
Ein Film irgendwo zwischen Komödie und "ernstem" Beitrag über die Freuden, aber auch die traurigen Momente, die einem die Liebe so bescheren kann. Relativ ehrlich, aber trotzdem nicht frei von Hollywood-Klischees mit einem entsprechenden Ende. Über die Traumfabrik gibt es einen recht nett gemachten Nebenstrang und auch ein sehr witziger Cameoauftritt von **piep** macht Freude. Alles in allem ein passender Streifen für einen Abend zu zweit.

ungeprüfte Kritik

Mit Herz und Hand

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 29.01.2008
One-Man-Show für den auch hier grandiosen Hopkins, bloß die Story ist halt arg vorhersehbar. Trotzdem wird die Geschichte ruhig und mit viel Wärme erzählt, und im Laufe des Films kann man sich des Mitfühlens für den Protagonisten und seine Unterstützer nicht erwehren. Botschaft: Der Mensch ist gut, man muss sich mit ihm nur Mühe geben. Auch wenn ich sonst kein Fan von Brummbrumm-Rennfahrergeschichten bin, der alternde Rekordfahrer begeisterte mich schon.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 23.01.2008
Naja. Wegen des Kults gerade nochmal drei Sterne. Ansonsten ist mir McLane im vierten Teil einfach zu cool mit seiner Glatze und den schwarzen Klamotten. Wo hat der Gute denn sein lässiges Unterhemd gelassen? Die Stunts und Special Effects wurden halsbrecherischer (und noch viel unrealistischer), die Witze aber mauer. Auch die Riege der Gegenspieler kann früheren Folgen nicht das Wasser reichen. Neben dem klassischen ersten Teil bleibt für mich der dritte Film am lustigsten und mitreißendsten. Auf 4.1 oder 5.0 kann Hollywood meinetwegen verzichten.

ungeprüfte Kritik

Der Omega Mann

Beten Sie für den letzten Überlebenden... denn er ist nicht allein!
Science-Fiction

Der Omega Mann

Beten Sie für den letzten Überlebenden... denn er ist nicht allein!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.01.2008
Interessanter Kontrast, wenn man vorher den auf dem gleichen (und gleichnamigen) Roman basierenden Film "I am legend" mit Will Smith gesehen hat. Als Zeitdokument (Angst vor Weltkrieg mit Biowaffen in den Siebzigern) ganz interessant, ansonsten kein absolutes Muss, gerade da Charlton Heston außer beim flotte Sprüche reißen und Knarre abfeuern schauspielerisch nicht gerade sehr ausdrucksstark ist.

ungeprüfte Kritik

Attentat auf Richard Nixon

Die verrückte Geschichte eines wahren Mannes.
Thriller, Drama

Attentat auf Richard Nixon

Die verrückte Geschichte eines wahren Mannes.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 15.01.2008
Klasse! Sean Penn spielt den idealistischen Sonderling (mit Minderwertigkeitsgefühlen, fehlender Durchsetzungskraft, und einem utopischen, nichterfüllbaren Glaube an Wahrheit und Gerechtigkeit behaftet) dermaßen überzeugend, dass allein das zuschauen manchmal schon weh tut. Auch die Nebenrollen sind gut besetzt und die Dramaturgie stimmt. Wer dramatische Charakterstudien mag, sollte schon mal den DVD-Player warmlaufen lassen.

ungeprüfte Kritik

Ein ungezähmtes Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.01.2008
Schöner, langsamer und einfühlsamer Film, der meiner Meinung nach völlig zu Unrecht im Kino gefloppt ist. Sowohl die Regie als auch die Hauptdarsteller, inklusive Jennifer Lopez, liefern eine tolle, souveräne Arbeit ab. Kein Actionspektakel sondern eine Geschichte mit leisen Untertönen über das Leben und wie schwierig es sein kann, aufeinander zuzugehen und zu verzeihen.

ungeprüfte Kritik

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.01.2008
Sicherlich ein Klassiker, vor Jahren aber als kultiger empfunden als heute. Ob das mit dem Humorempfinden eines Heranwachsenden zusammenhängt oder der manchmal recht anstrengende Humor von Monty Phyton doch nicht ganz so zeitlos ist, lasse ich mal dahingestellt. Nicht nachvollziehen kann ich die Rumnörgelei an der deutschen Synchro. Diese ist manchmal blödeliger, aber durchaus passend. Was ist lustiger: "Oh, Camelot is a silly place" oder "Ach, lassen wir das mit Camelot, da ist der Fernsehempfang so schlecht"?

ungeprüfte Kritik

Unser täglich Brot

Dokumentation

Unser täglich Brot

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.01.2008
Teilweise verstörende, monotone und seelenlose Bilder, die die Maschinerie der massenhaften Lebensmittelproduktion zeigen. Da der Dokumentarfilm jedoch vollkommen ohne gesprochene Sprache auskommt (keine Kommentare, keine Interviews etc.), weiß man des öfteren nicht, was man überhaupt sieht. Ob es eine Maschine zum Erbsenzählen, Zahnstocher spitzen oder Samen sortieren ist, bleibt ungewiss. Das ist vielleicht so gewollt, macht die 90 Minuten aber bisweilen schwer zum Durchhalten. "We feed the World" hat mir besser gefallen.

ungeprüfte Kritik

Barfuß im Park

Komödie, Lovestory

Barfuß im Park

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 01.01.2008
Die Starbesetzung dieser Komödie aus den sechziger Jahren wäre heute wohl mit einem Film mit dem Duo Angela Jolie / Brad Pitt zu vergleichen. Trotzdem kommt die Geschichte am Anfang nicht so recht in die Gänge, was auch daran liegt, dass sich die erste halbe Stunde bühnengleich mit nur den beiden Schauspielern in einem kleinen Appartment abspielt. Mit der Einführung weiterer Figuren und Schauplätze nimmt das Ganze dann etwas an Fahrt auf und auch die Witze werden besser, so dass der Streifen auch für Leute amüsant ist, die keine hartgesottenen Redford- oder Fonda-Fans sind.

ungeprüfte Kritik

Für alle Fälle Fitz - Staffel 4

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.12.2007
Diese und die darauf folgende DVD Staffel 4 zu nennen, ist irreführend, da zeitlich und inhaltlich ein großer Abstand zu den ursprünglichen Folgen vorliegt. Der Pschologe treibt sich diesmal in Hongkong rum, wo ihn ein allzu abstruser Fall erwartet: Um seine Holde zu schützen, mordet sich ein Manager durch die damals noch britische Kronkolonie, sperrt dann bald aber auch seine Gattin bei Wasser und Brot in Ketten in einen Überseecontainer. Um diese verquere Geschichte zu begründen, wird noch schnell ein Kindheitstrauma konstruiert und fertig ist der Salat. Leider liegt das Niveau der Nebendarsteller unter den Ansprüchen der Serie und so bleiben am Schluss nur Fitzs flotte Sprüche. Schade. Selbst für hartgesottene FoF (Friends of Fitz) nur mit Bauchweh zu ertragen.

ungeprüfte Kritik